Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 14 11:53:46 CEST 2020 |
PIPD black
Du sollst ja auch nix sagen.😉
Wahrscheinlich war es auch noch ein Gefälligkeitsdienst.😎
Aber auffallen hätte es ihm auch können.....dir bei der Aufbereitung natürlich auch.😁😁
Wed Oct 14 11:58:38 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Nein, hab ganz normal bezahlt dafür 😁 passiert halt, beim nächsten Mal achte ich drauf 😉
Wed Oct 14 12:05:41 CEST 2020 |
PIPD black
Wenigstens was gelernt.😛
Ich hab sowas ähnliches auch schon mal gehabt. Man mag es kaum glauben. Aber so ein bisschen Korrossion reicht eben schon, dass es nicht mehr richtig abdichtet.
Wed Oct 14 12:08:05 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja, hatte schon ein paar Stellen, da konnte er nicht abdichten, war aber schnell erledigt. Bin erst mit der Bürste drüber, dann 220 Papier, zum Schluß mit 2000er.
Wed Oct 14 13:30:49 CEST 2020 |
bronx.1965
Ich beschwere mich doch nicht, die Natur hier hat es bitter nötig. Genau wie du sagst.
Ist halt nur lästig wenn man viel Besorgungen zu machen hat. Schirm auf, Schirm zu, dat ganze nasse Zeug in der Karre...
(276 mal aufgerufen)
Wed Oct 14 13:33:00 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, mir eindeutig zuviel Wasser von oben 😛
Wed Oct 14 13:36:58 CEST 2020 |
PIPD black
Schirm schenke ich mir aus den von dir genannten Gründen und wie du schon sagst, nass wird's eh in der Karre.🙁
Hier ist wettermäßig noch nix los.....soll wohl heute Nachmittag losgehen. Sind die Ruderer bestimmt auch gespannt, wie das Wetter wird. Wollen sie doch am WE wieder auf dem NOK ihre Bahnen ziehen.
https://shnetzcup.de/
Wed Oct 14 14:33:21 CEST 2020 |
bronx.1965
Die Ruderer pullen bei jedem Wetter. Der Deutschlandachter erst recht. 😉
Den EM Titel haben sie ja letzten Sonntag in Posen geholt. Ohne die Brits. Bin mal gespannt ob die beim Rendsburg Cup dabei sind.
Spannend wird auch sein, zu beobachten wie sich die 2 'Neuzugänge' (Vollert und Roggensack), falls Bender sie einsetzt, schlagen werden. Mal sehen wie seine Besetzung aussehen wird.
Wed Oct 14 14:39:32 CEST 2020 |
PIPD black
Na ich sag doch.....wird spannend.😁😁
Wed Oct 14 14:41:12 CEST 2020 |
PIPD black
Im Flyer kann man ja lesen, dass der Cup auch schon bei Sturm und Wind stattfand. Aber wenn man sieht, wie kaputt die nach den 12 km sind......bei Sturm und Wind sind das ja bestimmt 50 km.😰
Wed Oct 14 15:13:46 CEST 2020 |
bronx.1965
Fix und fertig sind die. Die Schmerzen gehen so ab 4.000 m los. Und da haben die noch 8000 m vor sich. Das ist, bei allem Körpereinsatz und Kondition, vor allem ein mentales Ding. Alle haben sie Schiß davor und doch machen sie es jedes Jahr.
2019 gab es 2 Ausfälle auf der Strecke. Schau mal in den Link.
Wed Oct 14 15:19:07 CEST 2020 |
PIPD black
Dramatisch ist wohl noch untertrieben.
Ich glaube, letztes Jahr habe ich nicht geguckt. Da habe ich es verpaßt.
2018 hatte ich am TV verfolgt.
Wed Oct 14 15:22:16 CEST 2020 |
PIPD black
36 Schläge/min😰
37:35 min
1.350 Schläge insgesamt.....wahrscheinlich weniger aber trotzdem enorm...
Wed Oct 14 16:04:18 CEST 2020 |
bronx.1965
Um eine 36er Frequenz dauerhaft zu halten brauchts schon enorme Kondition. Bei Zwischen- und Endspurts geht das dann nochmal rauf bis 42/44. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Aber Frequenz fahren ist nicht alles, die Körpergröße der Jungs lässt auch zu das sie einen enorm langen (Innen-) Hebel fahren können. Das bringt auch unterhalb der dauerhaft gefahrenen Frequenz sehr viel Druck ans Blatt und ist sehr ökonomisch und effizient, gerade bei derart langen Strecken die du taktisch gänzlich anders angehen mußt als eine olympische Distanz von 2.000 m. Das ist schon schwer genug.
Wed Oct 14 16:13:59 CEST 2020 |
PIPD black
Na mir reicht ne Runde Ruderboot auf dem See. Wenn du schreibst bei km 4 geht der Schmerz los, dann hat man ne Vorstellung, was da abgeht oder welche Überwindung es braucht, nochmal die doppelte Strecke zu machen.
Wed Oct 14 16:15:16 CEST 2020 |
PIPD black
Mal ne blöde Frage: die Jungs haben doch nicht so viele Einsätze im Jahr, dass man damit Geld verdienen könnte. Das ist doch „nebenberufliches Hobby“ oder?
Wed Oct 14 16:21:58 CEST 2020 |
bronx.1965
Geld verdienen die damit nicht. Das ist nicht wie im Fußball, die meisten haben ein Leistungsstipendiat der deutschen Sporthilfe. Andere sind bei der Bundespolizei verbeamtet mit gleichzeitiger Freistellung zum Trainieren. Das betrifft alle A-Kader unabhängig vom Alter. Also, ob U 23 oder darüber. Wer bei der Olympiade Gold geholt hat, so wie der Deutschlandachter bsp. 2012 in London, da gibts Preisgelder. Ausgelobt vom DRV. Aber Reich wird keiner davon. Die meisten, die nebenbei studieren nehmen diese Preisgelder um den Lebensunterhalt zu finanzieren. Man muß schon reichlich Idealist sein um das so durchzuziehen. Das ist ein Vollzeitjob!
Wed Oct 14 16:43:56 CEST 2020 |
bronx.1965
Genau das meinte ich damit. Wer da mental nicht stark ist, "kackt aufs Brett!"*
*Ruder-Slang für es nicht schaffen, versagen.😉
Bei der 2.000 m Olympischen Distanz sieht das "Schadensbild" widerum ganz anders aus. Dort wird durchgehend anders gefahren. Da sind die letzten 800 m die schlimmsten.
Wed Oct 14 17:41:07 CEST 2020 |
PIPD black
Danke für die Einblicke.
Konnte mir nicht vorstellen, dass man davon leben kann.
Aber auf der anderen Seite muss man ja an- und ausdauernd trainieren.
Also muss es ja nen Weg geben.😉
Jetzt ist nur noch die Frage: wenn man sich in jungen Jahren dafür qualifiziert, bekommt man dann automatisch so einen Beamtenjob?
Wed Oct 14 18:19:41 CEST 2020 |
bronx.1965
Gern.
Nee, automatisch geht da nix. Die Aufnahmekriterien gelten für Alle gleich. Eignungstest, etc. Da gibts keine Ausnahmen. Der Sinn der Sache: da die Athleten ihren Lebensunterhalt nicht dauerhaft durch diesen Sport finanzieren können wird ihnen diese Möglichkeit auf "dualem" Weg gegeben. So haben sie eine Ausbildung und nach Beendigung ihrer Karriere einen Job. Mit Mitte 30 eine Ausbildung zu machen nach dem Leistungssport kann ja nicht die Lösung sein und stellt keine Perspektive dar. Viele Leistungssportler haben da bereits eine Familie die es zu ernähren gilt. Da macht der Deutschlandachter keine Ausnahme. Mein jünster Sohn ist mit einigen von denen befreundet und so bekommt man auch abseits des Trainerjobs mit den Junioren (U 17) einen ganz guten Einblick. 🙂
Wed Oct 14 18:30:19 CEST 2020 |
PIPD black
Is klar. War halt nur meine Frage, wie das abläuft. Bei den Profifussballern isses ja anders. Da kommt nach der Karriere schonmal Hartz IV.
Wed Oct 14 18:34:56 CEST 2020 |
bronx.1965
Ja, wenn man dem "Bum-Bum-Boris" Faktor erliegt und auch sonst nicht mit Kohle umgehen kann, dann kommt das schon mal vor. 😮
Aber dann schaft man es (meistens) wenigstens in die Klatschpresse, so denn der
Bekanntheits- Skandal-Faktor vorher genügend angereichert wurde.Wed Oct 14 18:47:39 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Und wenn nicht,gibts ja genug Möglichkeiten um das nachzuholen 😁
Wed Oct 14 18:48:09 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wieder da, Feierabend. Es war wie erwartet nicht so ganz einfach, den Volvo in die Garage zu bekommen, wegen der Stufe davor. Aber da haben dann 2 Nachbarn mit geschoben, dann passte das. Ich hatte natürlich einen Plan B, falls ich alleine davor stehe: Auf lange Bretter rollen, anheben, Steine unterschieben, hinten höher als vorne und dann reinrollen lassen. Aber das hätte mindestens 2-3 Std. länger gedauert.
Hallenauflösung läuft auch weiter. Für heute reicht es aber wirklich. Jetzt erstmal Kaffee einwerfen.
Wed Oct 14 19:00:49 CEST 2020 |
bronx.1965
😁😁😁
@Volker
Klingt nach nem hart verdienten Feierabend. Kaffee schmecken lassen. 😉
Wed Oct 14 19:26:17 CEST 2020 |
PIPD black
Selbst hier an der Schule der Kids wird darauf geachtet, dass diejenigen, die sich für das Sport-Abi entschieden haben, ein zweites Standbein haben, falls sie sich verletzen und ihre Prüfungen nicht ablegen können. Denn dann wäre die Abi-Chance vertan.
Wed Oct 14 19:31:31 CEST 2020 |
bronx.1965
Anders war das an Juniors Sportschule auch nicht. Das Risiko, sich zu verletzen, war in sieben Jahren Leistungssport ein ständiger Begleiter.
Gut dass die Schule deiner Kids das auch tut.
Wed Oct 14 19:46:24 CEST 2020 |
PIPD black
Auf jeden Fall. Als man uns das erklärte, waren wir tatsächlich überrascht, dass man daran gedacht hat. Was dann auch bedeutet, dass die Sportler mehr Unterricht haben als alle anderen.....nur um den Fall des Falles abzudecken.
Wed Oct 14 20:35:20 CEST 2020 |
bronx.1965
Das bringt die Sache mit sich. Nach dem Unterricht war Training angesagt. 7 - 15 Uhr Schule, 16 - 19 Uhr Training. 5 Tage die Woche, Sa und So (in der Regatta-Saison) jeweils 4 Stunden. Ich hab nicht umsonst während der Gymnasialzeit vom Kurzen etwas über 200.000 Km abgerissen.
Das muß man wollen. Und ich rede nicht von einem Eltern-Ego, also solche Idioten die sich in ihrem eigenen Kind nochmal verwirklicht sehen wollten. Hatte ich auch erlebt, 3 Jahre als Gesamt-Eltern-Sprecher haben mir mehr Einblick gegeben als mir manchmal lieb war. 😉
Wed Oct 14 20:40:30 CEST 2020 |
PIPD black
Bei euch klar. Aber ich spreche ja von nem normalen Gymnasium mit Sport-Profil neben anderen.
Einfach nur für den Fall der Fälle, der alle paar Jahre mal auftritt, müssen sie eben mehr Unterricht machen.
Aber nützt eben nix. Wer das eine will.....😉
Wed Oct 14 20:48:29 CEST 2020 |
bronx.1965
... muß das Andere in Kauf nehmen. 😉
Trotzdem toll das 'eure' Schule das auf dem Schirm hat. Normalerweise nicht üblich oder selbstverständlich.
Wed Oct 14 20:53:13 CEST 2020 |
PIPD black
Wir waren auch überrascht. Solche Weitsicht erlebt man gerade in Schulen nur noch selten.
Thu Oct 15 00:22:29 CEST 2020 |
PIPD black
Eigentlich wollte ich pennen....
😁😁
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
Thu Oct 15 03:42:58 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Oct 15 04:29:16 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ging mir auch so Matze 😁
Morgen
Thu Oct 15 07:06:28 CEST 2020 |
PIPD black
😁😁😁
Morgääääähn....
Thu Oct 15 13:47:45 CEST 2020 |
PIPD black
Oh man.....schon wieder GÜ in den Nachrichten.🙁
Thu Oct 15 16:02:46 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Da will man gar nicht wissen was da noch so läuft
Hier immer noch viel Wasser von oben
(265 mal aufgerufen)
Thu Oct 15 17:57:34 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bild 1,ein Passat wollte sein Öl nicht mehr, ist aber ein beachtliches Stück gekommen
Bild 2,ein Volvo für den Wald, oder
Bild 3 und gleich das richtige für den Wald kaufen 😁
(280 mal aufgerufen)
(280 mal aufgerufen)
(280 mal aufgerufen)
Fri Oct 16 04:36:44 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"