• Online: 2.647

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 03 00:32:52 CEST 2015    |    ToledoDriver82

🙂🙂🙂

Fri Apr 03 10:51:14 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Morgen

Hab das Bild von dem anderen Subaru gefunden...keine Ahnung ob er nen Käufer gefunden hat der ihm die 800€ hin gelegt hat....Bild ist vom letzten Jahr Anfang Herbst


Fri Apr 03 12:30:53 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Soderle, mal wieder gut bein Eltern gelandet. Um 5 aufgestanden (ohne Wecker 😁) und sauber durchgerutscht. Schön im halbdunkeln an Hamburg vorbei geschlichen und im strahlenden Sonnenschein hier angekommen. Muss ich erwähnen, dass aufem Kölner Ring wieder der Bär steppte 😁 ?

Hier noch zwei Funde von gestern, dass is grad alles was ich hab und noch eins von heute


Fri Apr 03 14:33:28 CEST 2015    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

bin auch schon ein paar Tage nicht mehr hier gewesen. Heute ist mal etwas mehr Zeit.

Ich habe gerade mit meinem Nachbarn besprochen, wann wir uns mal die Bremsbeläge am Punto vornehmen. Er meinte, wir sollten dann auch gleich die Stoßdämpfer vorn mitmachen, denn die sind nicht mehr gut. Ich bin ja froh, dass er mich beim Selbstschrauben am Wagen mal ein wenig "an die Hand nimmt". Sonst würde ich da nie groß etwas wagen. Dieser Nachbar ist ein recht junger Mann mit einem kilometerreichen Touran.

Da sich hier ja einige aus den "neuen Bundesländern" tummeln (alle anderen sind natürlich genauso angesprochen): Hat jemand von euch eigene Erfahrungen mit einem Lada Samara? Hat den mal jemand von euch besessen oder öfters gefahren? Ich will keinen kaufen, finde den Wagen aber irgendwie interessant und sympathisch - zumindest die Modelle bis zum Erscheinen des Facelift-Modells Samara Baltic. Der wirkte auf mich eher verschlimmbessert.

Fri Apr 03 14:40:14 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Hallo BE

Das Schrauben lernt man am besten beim Selbermachen....zumindestens geht es mir so. Durch das Schrauben am GD hab ich viel gelernt und mir Stück für Stück immer mehr zugetraut....Hilfe hat ich meist nur durch das Buch und online. Leider fehlt mir ein Platz zum Schrauben wenn das Wetter mal nicht so schön ist....gerade da ha man ja Zeit.

Fri Apr 03 14:55:45 CEST 2015    |    British_Engineering

Auf die Dauer will ich es dann auch ganz selbst machen, das Schrauben. Ist nur erstmal der Anfang so.

Habt ihr denn nun schon eine neue Wohnung, Toledo? Du hattest ja geschrieben, dass ihr umziehen müsst.

Durch diesen Samara hier bin ich auf die Frage nach Erfahrungen mit dem Lada Samara gekommen:

Lada Samara erste Hand

Solche gut erhaltenen Samaras aus den frühen 90ern mit nur einem Vorbesitzer und ganz wenigen Kilometern auf der Uhr gibt es öfters im Angebot. Und fast immer in den fünf "neuen Ländern". Da scheinen sich in der ersten Häfte der 90er viele ältere Leute einen Samara gekauft zu haben und ihn dann sehr lange sehr gut gepflegt zu haben.

Fri Apr 03 15:11:48 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ja haben wir...Mitte März gehts los,ab 1.6. neue Wohnung...wird eng und stressig aber wird schon.

Der steht ja garnicht weit....aber Erfahrung damit hab ich keine,fuhr bei uns auch niemand. Problem wird sein,es gibt keinen Markt für die Teile,wer kauft auch sowas. Selbst als "Notauto" oder einfach als Drittwagen stellt sich doch keiner sowas hin wenn er was "besseres" bekommen kann...schwierig.

Fri Apr 03 15:12:37 CEST 2015    |    bronx.1965

Hallo Leutz 😉

Zitat:

Durch diesen Samara hier bin ich auf die Frage nach Erfahrungen mit dem Lada Samara gekommen:
Lada Samara erste Hand

BE: da hast Du ja einen seltenen LS ausgegraben. Sogar mit SRA! Das kann ein Skandinavien-Rückläufer sein.

Zitat:

Und fast immer in den fünf "neuen Ländern". Da scheinen sich in der ersten Häfte der 90er viele ältere Leute einen Samara gekauft zu haben und ihn dann sehr lange sehr gut gepflegt zu haben.

Das ist durchaus zutreffend. Mit 70 Jahren war die Erstkäuferin eigendlich noch nicht zu alt für einen (letzten) Autokauf und das Nutzerprofil auch eher gering, wie man sieht.

Ich finde die frühen Samaras auch schöner, besonders den Grill der

ersten Version

. Der 61 PS Motor ist Grundsolide und ein robuster Kerl. Auch wurde der Rostschutz bei Erscheinen der Baureihe durch eine Reihe neuer Prozesse spürbar verbessert, da der Exportmarkt beim Samara von Anfang an eine wichtige Rolle spielte.

Samaras wurden im Osten gern gekauft, besonders von Leuten die der Marke Lada schon länger verbunden waren. Meist ältere Kundschaft, welche vor "teurer" Westtechnik zurückschreckte.

Bei uns in der Gegend sehe ich noch regelmässig drei Stufenhecks, einen Dreitürer-Schrägheck, sowie einen Viertürer.
Es gibt unter jungen Leuten hier auch schon länger eine "Tuning-Szene", welche sich mit dem Samara befasst. Nachschub ist ja billig(s)t zu bekommen. Ich finde das bemerkenswert.

Edit:

Zitat:

es gibt keinen Markt für die Teile,wer kauft auch sowas.

Oh doch, Teile gibt es sehr wohl. 😉

Fri Apr 03 15:18:10 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Bei uns aber weniger......die landen alle beim Verwerter oder gehen als Paket ins Ausland

Gut,es gibt eine kleine Gruppe die Ostautos sammeln,pflegen und tunen....die haben auch ein paar von den Teilen dabei...meist aber als Schlechtwetter Auto

Hallo Bronx

Fri Apr 03 15:24:46 CEST 2015    |    bronx.1965

Hallo in die Berge 🙂

Da es eine kleine Gruppe ist, ist das Teileproblem kein Hindernis. Man bekommt immer noch ausreichend davon. Vieles lässt sich sogar noch neu beschaffen. Ein Mainstream-Objekt wird der Samara mitnichten werden. Das macht ihn aber für mich interessant.

Fri Apr 03 15:28:06 CEST 2015    |    British_Engineering

Zitat:

Es gibt unter jungen Leuten hier auch schon länger eine "Tuning-Szene", welche sich mit dem Samara befasst. Nachschub ist ja billig(s)t zu bekommen. Ich finde das bemerkenswert.

Zumindest einen Samara-Tuner gibt es bei uns auch. Bei euch sind das wahrscheinlich mehr. Ich habe gerade gesehen, dass dieser Mann sogar einen seiner Wagen bei Mobile drin hat. Das Fahrzeug ist mir zumindest vom Sehen her gut bekannt. Er hat bei Freunden von uns längere Zeit die Einlieger-Wohnung und eine Garage gemietet gehabt.

Samara "Tuning"

Fri Apr 03 15:30:22 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Teile dürfte für die Jungs hier kein Thema sein....die fahren sonst alles von Lada,Wolge,Mossi,Wartburg,Trabi,.....ein Samara dürfte sie vor keine unlösbaren Probleme stellen

Fri Apr 03 15:31:15 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Mit Katzentreppe 😁

Fri Apr 03 15:33:28 CEST 2015    |    bronx.1965

Die Katzentreppe ist ja mal ein Highlight der 80er gewesen. Ja, reparaturfreundlich sind die Teile durchaus. Eben typisch russisch. 😉

Fri Apr 03 15:38:25 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Für einige Straßen ist er sicher optimal 😁

Fri Apr 03 15:47:04 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Fri Apr 03 15:47:23 CEST 2015    |    British_Engineering

Alte Skodas sind hier eigentlich so ziemlich die einzigen Fahrzeuge aus der sozialistischen Welt, die man abgesehen von dem einen oder anderen alten Lada mal sieht. Vor allem diese Coupés Skoda S110R sieht man gelegentlich auf Oldtimer-Treffen, aber nicht im normalen Alltag.

Habe früher meinen Toyota Tercel und vor allem den Kadett E gelegentlich mal für den TÜV bei einem kleinen Lada-Händler schweißen lassen. Beide hintere Radläufe und den Schweller auf der Beifahrer-Seite hat der Lada-Händler gemacht. Sehr gut sogar. Da gab es nie wieder Probleme. Der hatte immer den Hof mit Samaras vollstehen, auch wenn er sein Geld eher mit Karosserie-Arbeiten an Wagen anderer Marken sowie Restaurierung des einen oder anderen alten Mercedes verdiente.

Fri Apr 03 15:51:31 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Wenn alte Skoda dann meist die wirklich alten....Lada ein paar da aber häufig den Niva. Ansonsten noch den ein oder anderen Trabant oder 353er....aber dann wird es schon eng

Fri Apr 03 15:56:43 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Vor allem diese Coupés Skoda S110R sieht man gelegentlich auf Oldtimer-Treffen, aber nicht im normalen Alltag.

Der 110R ist so sehr ein Exot, das es selbst bei Skoda dafür nichts mehr gibt. Die nötigen Dichtungen für die rahmenlosen Türen etwa, das Frontmittelteil mit den Intergrierten Zusatzlampen. Die Dichtungen für die hinteren Schwenkfenster sind genau so ein Problem wie die Fenster selbst. Und rostanfällig ist der 110er noch mehr wie die Limo, da in Kleinserie gebaut mit viel Anpassungsarbeiten, weshalb es nur noch Top-Exemplare oder Teileträger gibt.

Klick!

Fri Apr 03 15:58:42 CEST 2015    |    British_Engineering

Die Mondeo-Anzeige ist wirklich klasse. Schöner Aufmerksamkeits-Erreger. Fast so gut wie die Anzeigen im Sinne von "Verschenke Auto, aber für das Lenkrad erlaube ich mir 2.500 Euro zu berechnen." Solche Gags gab es doch zumindest zu DM-Zeiten recht häufig.

Fri Apr 03 15:59:39 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ich war ja schon überrascht das so einer hier stand und dann auch noch verhältnismäßig gut


Fri Apr 03 16:00:41 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die Mondeo-Anzeige ist wirklich klasse. Schöner Aufmerksamkeits-Erreger. Fast so gut wie die Anzeigen im Sinne von "Verschenke Auto, aber für das Lenkrad erlaube ich mir 2.500 Euro zu berechnen." Solche Gags gab es doch zumindest zu DM-Zeiten recht häufig.

Ich versteh solche Anzeigen nicht.....kann man sein Auto nicht ordentlich anbieten🙄

Fri Apr 03 16:01:48 CEST 2015    |    bronx.1965

105er sind so gut wie verschwunden. Es gibt hier nur noch einen Einzigen. Ich muss dieser Tage mal vorbeifahren und ein Bild machen. Der hat noch ein DDR-Unterscheidungszeichen dran. Wohl ein Nostalgiker. 😉

Witzig sind die wenigen erhaltenen Prototypen des Skoda 120 Ortodox mit Frontmotor und -Antrieb. Der Vorderwagen sieht deutlich stimmiger aus.
Klick!

Fri Apr 03 16:05:59 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Cool 🙂

Der auf dem Bild ist beim Verwerter aufgetaucht,dort stand ja auch der,keine Ahnung wo der die Teile immer auftreibt


Fri Apr 03 16:08:35 CEST 2015    |    bronx.1965

Ex-Cottbuser. 😉 Stand bestimmt in einer Scheune.

Fri Apr 03 16:11:33 CEST 2015    |    British_Engineering

Zitat:

Der 110R ist so sehr ein Exot, das es selbst bei Skoda dafür nichts mehr gibt.

Ich habe schon fast vermutet, dass die Ersatzteillage für solche Skoda Coupés schlecht bis sehr schlecht sein dürfte. Sonst würde es ja wahrscheinlich auch mal den einen oder anderen abseits von Oldtimer-Treffen geben.

langjähriger Freund von mir aus Dresden hatte mal einen Skoda 110 als Limousine. Der war so um 1974 gebaut. Er hat ihn in der Nachwende-Zeit von einem älteren Verwandten geschenkt bekommen und auch einige Jahre gefahren. Irgendwann Mitte der 90er hat er ihn weiterverkauft. Ersatzteile waren laut seinen Worten des öfteren ein Problem. Heute ist er nicht mehr wirklich an alten Autos interessiert. Er hat sich auf alte Fahrräder verlegt.

Fri Apr 03 16:12:35 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Der 311 war fertig nicht mehr zuretten.....oder nur mit sehr viel neuem Blech...dagegen ist Vincent sein 80er ein Neuwagen

Der Skoda ist in kundige Hände gegangen

Fri Apr 03 16:14:31 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Irgendwann Mitte der 90er hat er ihn weiterverkauft. Ersatzteile waren laut seinen Worten des öfteren ein Problem.

BE, Skoda-Plzen behandelt die gesammte frühere Modellpalette recht stiefmütterlich. Es gibt auch zu wenig Fans und Enthusiasten. Der Sportlehrer meines Sohnes besitzt einen alten Oktavia. Dessen Sorgen kenne ich aus erster Hand. Im Alltag fährt der Mann einen Audi A3.

Fri Apr 03 16:15:50 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ist eigentlich VAG dafür zuständig oder gibt es da bei Skoda auch ne eigene Abteilung

Fri Apr 03 16:18:49 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Ist eigentlich VAG dafür zuständig oder gibt es da bei Skoda auch ne eigene Abteilung

Nee, Skoda hat eine eigene Truppe dafür. Die befasst sich jedoch noch nicht allzu lange mit den ehem. Volumenmodellen. Aufgebaut ist da nichts. Also im Sinne einer Classic-Car Sparte oder Ähnlichem.

Fri Apr 03 16:21:38 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Hast du ne ungefähre Ahnung wie das bei der Übernahme gelaufen ist.....also was da dabei war. Kann es sein das VAG sich nur den Namen geholt hat und die "Altlasten" abgelehnt hat

Fri Apr 03 16:25:27 CEST 2015    |    hydroelement

ahoihoi die herren,

frohe ostern wünsche ich euch 🙂. morgen gehts wieder auf händlertour auf der suche nach neuen prospekten. gestern habe ich mir nen zehnerpack lp-versandverpackungen gegönnt, damit die sonderformate irgendwie auch noch einen geeigneten platz finden. ich hoffe das sie stabil langfristig so gelagert werden können...

Fri Apr 03 16:26:03 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Hast du ne ungefähre Ahnung wie das bei der Übernahme gelaufen ist....

Nö. Da ist viel Spekulation im Spiel. Gibt genug Verschwörungstheorien. 😉

Fakt ist, das VW einen Tür-Öffner für den Ostblock brauchte und Skoda fast pleite war. Da bot sich eine Übernahme doch an. Das passende Segment war es ohnehin. Einen Luxushersteller wie Tatra wollte man sich nicht antun.

Abend hydro. 😉

Fri Apr 03 16:29:24 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ja,das war mir auch bekannt..... VW hatte ja auch vorher schon ein Fuß in der Tür

Dir auch Hydro

Fri Apr 03 16:36:29 CEST 2015    |    British_Engineering

Bei der Skoda-Übernahme durch VW fand ich es interessant, dass man den Favorit noch eine ganze Weile gebaut hat und sogar ordentlich modellgepflegt hat, bevor dann der Felicia draus wurde, der auch noch einige Jahre lief.

Klar, die Kassen waren leer, es gab kein anderes Modell und er war nicht ewig vor der Übernahme erstmals vorgestellt worden. Trotzdem kam es mir so vor, als hätte VW das Skoda-Erbe nicht einfach schnellstmöglich entsorgt sondern erstmal sehr gezielt weiterentwickelt. So brachte man bestimmt auch viele Entscheider und Ingenieure aus sozialistischen Zeiten hinter sich. Außerdem wäre ja sonst die Alternative für Skoda die Zusammenarbeit mit Renault gewesen. Vielleicht war das gar nicht so gewünscht...

Fri Apr 03 16:38:53 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Vielleicht hat man aber auch nur fertige Sachen genutzt weil billiger.....wer weiß wie lange einige Sachen schon in den Schubladen lagen

Fri Apr 03 16:41:14 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Trotzdem kam es mir so vor, als hätte VW das Skoda-Erbe nicht einfach schnellstmöglich entsorgt sondern erstmal sehr gezielt weiterentwickelt. So brachte man bestimmt auch viele Entscheider und Ingenieure aus sozialistischen Zeiten hinter sich.

BE, da könnte etwas dran sein. Das politische Klima war zu der Zeit auch noch ein anderes. Eine Übernahme mittels Holzhammer-Taktik hätte VW sicher auch Sympathien gekostet. In Ostdeutschland engagierten sie sich ja ebenfalls mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Fri Apr 03 16:44:31 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Das stimmt....seh ich ja hier am Motorenwerk.....ehemals Barkas

http://www.barkas.de/Rueckblende/Barkas/main.html

Schade das der Versuch die Anlagen zuverkaufen gescheitert ist....einige B1000 Fans würde es heute freuen

Fri Apr 03 16:46:46 CEST 2015    |    bronx.1965

Die Geschichte hab ich mehr als einmal gelesen und gesehen. Einen Konkurrenten bei Transportern wollte VW allerdings nicht. Auch nicht woanders in Osteuropa.

Fri Apr 03 16:51:54 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Mehr wie das Grundstück hat VW auch nicht behalten......darauf steht ja nun das neue Werk......den alten Anblick hab ich aber noch im Kopf🙂
Für den Hauptsitz der ehemaligen Auto Union gleich gegenüber hatten sie aber keine Verwendung.....zum Glück scheint sich endlich ein Investor gefunden zuhaben der auch mal was macht....die Arbeiten am Gebäude haben schon begonnen

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He