Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Apr 03 16:55:28 CEST 2015 |
bronx.1965
An sich erstaunlich. Man hätte vielleicht ein Museum daraus machen können. Aber vielleicht eine Konkurrenz zur Auto-Stadt? Wer wollte das? Aber Spekulationen bringen nichts. . . 😉
Fri Apr 03 16:56:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nun wird es saniert....hoffentlich bis zu ende.....wäre schön nach so langer Zeit
Fri Apr 03 17:02:48 CEST 2015 |
British_Engineering
Ja, schön dass da mal etwas dran passiert. Sogar die Presse hier hat neulich mal eine kleine Notiz gebracht.
Komich, VW und auch Opel haben sich recht umfänglich nach der Wiedervereinigung oder auch schon in der Wendezeit engagiert. Ford hat nichts dergleichen getan, hat aber eigentlich in den östlichen Bundesländern auch einen guten Stand. Ich hätte immer gedacht, dass diese Entscheidung Ford schon zum Nachteil gereichen könnte.
Fri Apr 03 17:06:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Naja,nach der Wende ergab sich ein großer Mark mit großem Bedarf.....wer schnell war konnte gut Absätze verbuchen.
So hatte ja Renault schnell ein großes Händlernetz....VW und auch Opel die alten Produktionsstandorte
Und die Menschen waren für fast alles offen....ein Markebrille hatten die wenigsten
Fri Apr 03 17:09:21 CEST 2015 |
bronx.1965
Und damit auch die Fachkräfte nach Wunsch. Umschulen ist billiger als branchenfremde AN erst auszubilden.
Fri Apr 03 17:11:04 CEST 2015 |
British_Engineering
Ja, die fehlende Markenbrille kann schon ein sehr gutes Argument sein. Das gab es ja aus nachvollziehbaren Gründen nicht.
Wobei das mit der Markenbrille sowieso über die Jahre immer weniger geworden ist. Früher kauften die Opel-Fahrer einen Opel nach dem anderen und die VW-Fahrer waren richtige Golf-Junkies. Ich finde das ist weniger geworden. Am ehesten sind noch die VW-Fahrer so, dass sie gern wieder die gleiche Marke kaufen. Wobei es bei einigen von ihnen aber auch daran liegt, dass sie einfach unwillig sind, mal den Auto-Horizont zu erweitern.
Fri Apr 03 17:11:21 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Richtig....auch wenn es ohne Entlassungen nicht ging.....die Bilder von Zwickau hab ich da sofort im Kopf
Fri Apr 03 17:32:38 CEST 2015 |
British_Engineering
So, jetzt ruft mal wieder die Pflicht. Ich schaue aber die Tage noch mal rein.
Fri Apr 03 17:32:46 CEST 2015 |
bronx.1965
Dito! Das war DAS Thema Nr. eins für alle IFA-Leute. Genau wie hier in Ludwigsfelde die Übernahme duch Mercedes.
Ciao BE 😉
Fri Apr 03 17:37:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sagen wir es mal so...auch wenn nicht alles optimal war so waren doch die meisten mit Leib und Seele dabei und waren stolz auf ihr Produkt.
Bei BE
Fri Apr 03 17:41:55 CEST 2015 |
bronx.1965
Nee Du! Speziell in der NKW-Branche, zu der ich ja seinerzeit noch gehörte, bekam man auf jeder Messe den Rückstand bestens präsentiert! Da war nichts mit Stolz.
Ob es die Abgasnachbehandlung war, die Ergonomie in den Fahrerhäusern sowie die äussere Gestaltung . . . 🙄
Alles Kriterien, welche einem die Exportmärkte verschlossen!
Und ja, ich weiss warum dem so war. Aber das war kein Trost!
Fri Apr 03 17:45:09 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich meinte auch mehr die "Leistung" unter den gegebenen Umständen....das die Produkte nicht das gelbe vom Ei waren,ist klar....und so wie heute ist ein Verlust von einem langjährigen Arbeitsplatz nicht schön....auch wenn nicht immer alles Sonnenschein ist,das ist es ja nie 😉
Lag aber wohl auch mit an der Art und Weise wie man manche Sachen damals "gelöst" hat
Ich kann meine Großeltern zumindestens darin verstehen wenn sie sagen das sie auf der einen Seite froh waren,damals im "richtigen" Alter gewesen zusein und kurz nach der Wende in Rente gehen konnten
Fri Apr 03 17:47:39 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich habe dich schon verstanden. 😉
Fri Apr 03 17:51:18 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich denke,den meisten war bewusst das mit den Produkten kein Blumentopf mehr zugewinnen war
Fri Apr 03 17:52:41 CEST 2015 |
bronx.1965
Ja sicher. Das wusste JEDER der einigermassen bei Trost war!
Fri Apr 03 17:56:18 CEST 2015 |
bronx.1965
Nehmen wir nur mal ein Beispiel, den 515 servette. Ansprechend geht anders!
Quelle im Bild ersichtlich
Fri Apr 03 17:57:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sieht aus wie mit der Kette aus dem Vollen geschnitzt😁
Fri Apr 03 17:58:48 CEST 2015 |
bronx.1965
Ja, mit einem Haufen Altteilen zusammen. Nicht mal andere Blinkleuchten. Plane Scheiben, wie eben im Entwicklungsland so üblich. . . .
Fri Apr 03 18:00:53 CEST 2015 |
bronx.1965
Es ging ja auch noch schlimmer!
Quelle: IFA-Robur
Fri Apr 03 18:02:48 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Eingesetz mit Gummis,nicht geklebt😉
Noch was zu vorhin 😉
(679 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 18:03:50 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Die Entwicklungsstufe vom Robur kenn ich.....die fand ich damals schon sch.... 😁
Fri Apr 03 18:06:04 CEST 2015 |
bronx.1965
Ab und zu taucht einer auf. 🙂
Oktavia ist ja auch sehr selten geworden.
Was ich mich bis heute frage: wie konnten die "Designer" jenes Teils abends eigendlich einschlafen? 🙄
Fri Apr 03 18:09:24 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Zu erhalten dann aber wohl nur mit sehr guten Kontakten
Bei der üblichen Prozedur wie mit den Leuten umgegangen wurde,könnt ich mir auch vorstellen das sie sich da kein Kopf mehr gemacht haben🙄
Für ganz harte.....
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../303090202-216-3956?ref=search
Fri Apr 03 18:11:24 CEST 2015 |
bronx.1965
Quasi "Design" als Ausdruck beruflicher Frustration oder Depression? Eine interessante Theorie! 😁
Fri Apr 03 18:13:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Naja....man lieferte eben was gefordert wurde....nicht was schön war. Wenn man immer nur ein "Nein" bekommt für gute Entwürfe,ist man irgendwann abgestumpft....dann kann man sicher auch wieder gut schlafen😉
Fri Apr 03 18:14:00 CEST 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Klinke mich jetzt mal aus. Muss meine Abend-Tour starten. 😉
Fri Apr 03 18:15:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nur so kann ich mir das vorstellen....ist doch heut nicht anders....wenn man gute Ideen hat die aber immer wieder nicht gehört werden wollen,läßt man es irgendwann...nur hast du eben heut die Möglichkeit wo anders hinzugehen😉
Fri Apr 03 18:16:49 CEST 2015 |
bronx.1965
Jo. Bis nachher denne. . . .
Fri Apr 03 18:18:35 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bis später
Fri Apr 03 19:58:59 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Keiner mehr da? 🙁
Fri Apr 03 20:00:34 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Doch
Fri Apr 03 20:43:22 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Kaum hatte ich gefragt musste ich selbst kurz weg 😁
Heute ist irgendwie wenig los 🙂
Fri Apr 03 20:47:43 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Seit gestern ist wenig los....sind alle beim Eier Suchen 😁
Fri Apr 03 20:49:25 CEST 2015 |
bronx.1965
Bin auch noch da. Oder, besser, wieder. 😉
Abend Magnus
Fri Apr 03 20:50:21 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hier noch was....schönes rotes😁
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../301620304-216-3949?ref=search
Auch in groß mit viel Platz😛
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../286820795-216-3926?ref=search
Fri Apr 03 20:52:47 CEST 2015 |
bronx.1965
Naja . . . 🙄
Fri Apr 03 20:53:31 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Du kannst ja den anderen nehmen😁
Fri Apr 03 20:53:52 CEST 2015 |
V8-Junkie
Abend zusammen,
Fri Apr 03 20:55:08 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Guten Abend Bronx, V8 🙂
Fri Apr 03 20:55:24 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Abend Junkie
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"