Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290553)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Sep 22 10:18:29 CEST 2020 |
PIPD black
Der Winter und die Ostseeküste ist lang, da werdet ihr schon noch was auftreiben. Mobilheime werden ja auch immer mehr. Das Ostseecamp Meschendorf bietet sowas auch. Da liegen die Hütten u. a. auch am Rande des Cämpingplatzes.
Dass so eine Hütte irgendwo richtig abseits steht, dürfte aber die Ausnahme sein. Meistens sind's doch eher ganze Siedlungen in Reih und Glied oder anderer Anordnung.
Tue Sep 22 10:19:46 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Siedlung fällt definitiv aus, da bleib ich daheim
Tue Sep 22 10:26:21 CEST 2020 |
PIPD black
Wie gesagt.....der Winter ist lang.
CP, die Hütten anbieten, haben dafür idR bestimmte Flächen, wo die Dinger stehen.
Ansonsten einfach auf verschiedenen Portalen nach Ferienhäusern suchen.
Was das Reisebüro nicht geschafft hat, haben wir in einer halben Stunde fertiggebracht und eine Hütte in Schweden nach all unseren Vorstellungen gefunden.
Gibt dann ja auch so Ketten, die die Vermarktung der Hütten übernehmen.
Tue Sep 22 13:22:48 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Zeit ist relativ, einiges was wir uns rausgesucht hatten, ist schon bis Ende nächsten Jahres ausgebucht.
Tue Sep 22 13:38:56 CEST 2020 |
PIPD black
Das hätte ich jetzt so nicht erwartet.
Aber ich vermute, das ist auch so ziemlich in Wassernähe oder?
Tue Sep 22 14:09:33 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Nähe oder halt nicht weit weg, dazu meist eher abgelegen. Das man gut ein Jahr im voraus buchen muss, ist aber nun nicht so ungewöhnlich, viele buchen ja bei Abreise schon fürs nächste Jahr.
Tue Sep 22 14:30:36 CEST 2020 |
Badland
Machen Stammkunden aber häufiger, egal ob CP oder FeWo.
Wenn du Wohnwagen oder Wohnmobile für den Sommer 21 mieten möchstest, musst du spätestens nach den Herbstferien buchen, sonst sind die Wunschmobile und Wunschwochen schon weg.
Tue Sep 22 14:38:16 CEST 2020 |
PIPD black
Das kenne ich bislang nur von Sylt oder ähnlichen Hotspots. Bei den guten CP hat das inzwischen auch angezogen. Für Pfingsten muss man auch schon zeitig buchen. Der Rest ist jetzt sicherlich Corona und dem Ansturm nach Lockdown geschuldet.
Das Angebot an Mietwohnwagen und -mobilen war schon immer stark begrenzt. Zumal man die Dinger in der Hauptsaison eh nur wochenweise mieten kann.
Tue Sep 22 15:21:56 CEST 2020 |
Badland
Pfingsten ist aber glaube ich erst so krass geworden, nachdem die Pfingstferien für die Woche danach wieder eingeführt wurde. Voll wars an Pfingsten traditionell immer schon.
Ich bin froh das ich bald unabhängig bin und mich wieder freuen darf wie ein Kleinkind zu Weihnachten 😁 😁 😁
Genial wärs ja wenn ich den am 13.04.2021 kriegen würde 🙂
Tue Sep 22 15:36:04 CEST 2020 |
PIPD black
Voll war es immer. Und ein paar Monate vorher buchen nicht verkehrt.
Dieses Jahr waren die Plätze nach Lockerung aber nur zu 60% belegbar. Ich vermute, man die ausquartierten auf 2021 geschoben.
Tue Sep 22 17:01:36 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wäre möglich, wer nichts bekommen hat, hat eventuell gleich für nächstes Jahr gebucht.
Tue Sep 22 17:07:41 CEST 2020 |
Badland
Ich buch erst gar nicht 😛
Tue Sep 22 17:52:43 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Vorteil vom Camper 😉
Noch was von unterwegs
(277 mal aufgerufen)
(277 mal aufgerufen)
(277 mal aufgerufen)
(277 mal aufgerufen)
Tue Sep 22 18:05:23 CEST 2020 |
Badland
Nein, dass hat jetzt nichts mit Camper zutun. Ich werde nur in Zukunft MV meiden und nur wenn es nicht anders geht einreisen 😉
Tue Sep 22 18:10:24 CEST 2020 |
ToledoDriver82
MV ist wie eine zweite Heimat für mich 😉 solange ich eine Möglichkeit finde, werde ich dort ein paar Tage im Jahr verbringen
Tue Sep 22 18:33:54 CEST 2020 |
PIPD black
Hab gerade mit dem CP in Rerik telefoniert und fand Bestätigung.
Zum einen werden die Pfingstplätze inzwischen schon mehr als ein Jahr im Voraus gebucht (früher bei Abreise) und dazu kommen noch die verschobenen 40% von diesem Jahr, die dank Corona nicht anreisen durften.
Jetzt müssen wir ne Alternative suchen......ebenfalls an der Ostsee.
Tue Sep 22 18:37:19 CEST 2020 |
Badland
Nachdem mein Heimatkreis einer der ersten Kreise war die in MV nicht reingelassen wurde, weil die Fleischwerke Hot Spots waren, kann mich Frau Schwesig und ihre Dilettanten mal. Ich kann auch woanders Urlaub machen, die Küste gehört eh nicht zu meinen Lieblingsurlaubsgebieten. 😉
Tue Sep 22 18:41:03 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Urlaub in den Bergen ist nicht so meins, ganz nett mal für nen Kurztrip, mein Sommerurlaub möchte ich dort aber nicht verbringen.
Tue Sep 22 18:45:25 CEST 2020 |
Badland
In den Alpen kenne ich mich ziemlich gut aus und wenn ich will geht mir dort auch keiner auf den Sack, weil meine Fotos nicht bei Instagram landen.
Tue Sep 22 18:51:24 CEST 2020 |
Badland
In zweiter Linie buche ich nicht, weil ich nicht genau weiß wann ich ein Auto habe. Klar ich kann stornieren, aber da habe ich keine Lust zu.
Tue Sep 22 18:52:06 CEST 2020 |
PIPD black
Hat halt jeder seins.😉
Einmal im Jahr brauch ich auch die Seeluft.....mindestens.....
Tue Sep 22 20:01:18 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wir sind hier in Schleswig-Holstein doch mitten zwischen 2 Seelüften, bessser kann man es gar nicht haben.
Ätt Toledo: Das Brot, Sondermodell zum 60. Geburtstag, 2stellige Zahl importiert oder sogar nur gebaut, megaselten. Sowas bekommt nicht mal jeder auch nur 1x im Leben zu sehen. Freuen!
Und ich kippe mir jetzt die letzte Kanne Kaffee des Tages im Kopf, 250km am Tag mit dem Düdo sind genug. Aber die Fliesen sind schon mal hier, jetzt kann es da auch weitergehen.
Ein Willkommen schielt. Ich wollte es ja nicht so direkt sagen, aber so ganz gerade ist das wirklich nicht. 😁
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
Tue Sep 22 22:06:41 CEST 2020 |
motorina
Nach 5 Wochen ist der W201 vom Lackierer zurück ... etwas zu spät für diese Jahreszeit, den noch verticken zu wollen.
Muss also bei mir überwintern, bevor er dann im Frühjahr mit neuem TÜV+H ins Netz gehen wird.
G., mein Langzeitimport😉 aus Austria, will lieber den W202 behalten - fährt sich angenehmer; wo sie Recht hat, hat sie Recht - genau auch meine Einschätzung; also wird die Sternenriege ausgedünnt.
... und Volkers Aufzählung von alten Modellen sind mir im realen Leben begegnet ... sogar der E-Type bei uns im Ort; der stand auf meinem Schulweg zum Bus - bin also zweimal pro Tag vorbeigeschlichen.
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
Wed Sep 23 04:11:05 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Motorina: Schöner 190er und dann noch mit der seltenen Scheinwerferputzanlage. So wie der aussieht, auf jeden Fall zu schade für den Winter.
Und dass Du bei den älteren Fahrzeugen ein paar mehr im Original kennst, habe ich nicht anders erwartet. Bei mir geht die Erinnerung ja maximal bis Mitte der 70er zurück. So ganz dunkel kann ich mich noch an den Ford P3 meiner Eltern erinnern, der hat uns verlassen, als ich 3 war, aber da bin ich auch jeden Tag dran vorbei gelaufen.
Beim E-Type wage ich mal die These, dass der bei uns kein Erfolg war, nicht mal für die Preisklasse, wo traditionell keine Massen verkauft werden und teuer war er ja für das Gebotene noch nicht mal. Aber der wurde bis 1975 gebaut, den ersten im Original habe ich irgendwann Mitte der 80er gesehen, da war das schon fast ein Oldtimer. Die meisten sind wohl nach Amerika gegangen. Es hätte sicher bei uns auch eine Menge Leute gegeben, die sich einen leisten konnten, die haben aber dann doch lieber ein Mercedes- oder BMW-Coupe gekauft oder (seltener) einen Porsche.
Wed Sep 23 06:51:03 CEST 2020 |
PIPD black
Doch doch......ein oder zwei Wochen direkt an der See.
Moin
Wed Sep 23 07:05:03 CEST 2020 |
Badland
Mir reicht da meistens ein Tag. Bis Den Haag/Scheveningen brauche ich 1 1/2 Std., bis Greetsiel an der Nordsee etwa 2 1/2 Std wenn die Bahn frei ist. Das passt ganz gut in einen Tagestrip.
Wed Sep 23 08:12:17 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr.
Wed Sep 23 08:53:14 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wir haben ca 5h bis hier her und haben das auch schon als Tagesausflug gemacht 😁
Morgen
Wed Sep 23 10:22:36 CEST 2020 |
Badland
Nächste Woche habe ich den Harz als Tagestrip aufm Plan 😛 😁
Wed Sep 23 10:24:25 CEST 2020 |
PIPD black
Wir auch.....aber mehrere Tage.😛
Wed Sep 23 10:26:47 CEST 2020 |
Badland
Ich könnte mir schnell nen Planenanhänger kaufen, dann kann ich auch nochmal campen gehen 😁 😁 😁
Wed Sep 23 10:43:24 CEST 2020 |
PIPD black
Du kannst auch im Cäddy pennen.
Wed Sep 23 11:14:52 CEST 2020 |
Badland
Ok dann muss ich keinen Hänger kaufen sondern nur einen Betteinsatz 😁
Wed Sep 23 11:24:52 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich war heute morgen um 6 auf dem Parkplatz, wollte noch kurz Nachrichten hören und bin dann irgendwie aufs Elchkissen gefallen und erst um kurz vor 7 wieder aufgewacht. So schafft man auch nicht wirklich was, aber es geht auch ohne Betteinsatz.
Wed Sep 23 11:41:46 CEST 2020 |
PIPD black
Der Körper holt sich den Schlaf, den er braucht.😉
Badland braucht ja nur seine Sitze hinten rausnehmen und kann sich da hinrollen. Da braucht es nichtmal ne dolle Konstruktion.
Was macht eigentlich der Rotti, den du deiner Freundin vorenthalten hast?
Wed Sep 23 11:42:29 CEST 2020 |
Badland
Für sowas hab ich nen Flugzeugkissen zum Aufpumpen.
Wed Sep 23 11:46:17 CEST 2020 |
VolkerIZ
Flugzeugkissen? Komischer Ersatz für einen Hund, aber wenn die Freundin damit zufrieden ist, freu Dich. Vielleicht merkt sie irgendwann, dass es nicht zuhört.
Wed Sep 23 11:46:23 CEST 2020 |
Badland
Der Rotti furzt fröhlich vor sich hin. 😁
(276 mal aufgerufen)
(276 mal aufgerufen)
Wed Sep 23 11:58:51 CEST 2020 |
VolkerIZ
Sieht gut aus, kannst Du mal von mir grüßen.
Wed Sep 23 12:52:44 CEST 2020 |
Badland
Mach ich 🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"