• Online: 2.689

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290548)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Sat May 30 09:44:25 CEST 2020    |    PIPD black

Sehr gut.

Hier brennt derweil der Planet, dass wir schon in den Schatten müssen um Sonnenstich zu verhindern.

Sat May 30 14:05:24 CEST 2020    |    Badland

Ich such gerade Material für den Innenausbau zusammen und nebenher versuch ich zu verstehen, was man braucht um Landstrom innen Van zu bekommen bei gleichzeitiger Ladung der Bordbatterie.

Sat May 30 14:34:15 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Erwägst du nun doch einen Selbstausbau?

Sat May 30 14:41:31 CEST 2020    |    Badland

Nee meine Schwester hat sich Donnerstag nen 620cm langen Renault Master III gekauft den sie ausbauen will. Da ich aber weiß wie die drauf ist, hab ich da lieber mit nen Auge drauf.

Sie wollte ursprünglich nur was in Bulligröße, bis ihr dann auf einmal klar wurde "Huch, das Ding ist aber ganz schön klein". Will heißen, dass sie manche Dinge nicht zu Ende denkt. Sie ist zwar durch und durch Camperin wie ich, aber in manchen Sachen ist sie etwas Naiv.

Sat May 30 15:22:09 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich war dann mal fleißig 😁 Garage 2 ist nun fast wieder leer bzw ist ein Großteil der Teile raus, Garage 1 ist voll wie immer 😁 und im Keller ist zwar etwas mehr Luft aber weit weg von leer 😁 sollten wir wirklich mal umziehen, wirds lustig 😛


Sat May 30 19:13:42 CEST 2020    |    VolkerIZ

Weißt Du noch, wo was liegt, wenn Du mal dringend was brauchst?

Sat May 30 19:16:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Sagen wir mal so,im groben ja 😁 die großen Teile sind ja nun alle an einem Ort,Räder an einem Ort und Kleinteile und Serviceteile ebenfalls...ich weiß also wo ich zu suchen habe 😛 außerdem sind alle Kartons beschriftet 😉

Sat May 30 19:54:44 CEST 2020    |    motorina

... und sehe ich da nicht eine Lackierpistole 😕?
Bananenkartons habe ich Containerweise befördert - nach Rumänien...😁😉
(Irgendwie muss ich ein paar verloren haben...😁😉)

Volker, ich war heute in der Halle, und deswegen etwas verspätet🙄 die Fotos von dem Reifenfüller für Lkw mit doppelter Anschlussmöglichkeit zum Auffüllen.
Bei der alten Damen ist das ein Klacks: einfach am Luftkessel dranschrauben und Luft auffüllen.
Beim LT bringt dieser Schlauch natürlich nichts - kein Kompressor/Luftdruckkessel vorhanden. Da liegt aber in der Werkstatt noch irgendwo so ein doppelter Luftdruckfüller (ohne Schlauch) rum, den ich bei Bedarf am Werkstatt-Kompressor anschliessen kann.


Sat May 30 19:58:09 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

... und sehe ich da nicht eine Lackierpistole 😕?

Ja,gehört zu dem kleinen DDR Kompressor 😉

Sat May 30 20:00:30 CEST 2020    |    motorina

Lackierpistole und kleiner Kompressor😕? Da kannst ja dann eigentlich nur eine Dekopistole dranhängen, denke ich mal ...🙄

Sat May 30 20:02:27 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das war so,gab es im Set 😉 mein Opa hat damit seine Trabant behandelt und angeblich hat es funktioniert...wie,kann ich dir nicht sagen. Der Kompressor ist auf dem Bild unter der Lackierpistole 😉

Sat May 30 20:09:30 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Lackierpistole und kleiner Kompressor😕? Da kannst ja dann eigentlich nur eine Dekopistole dranhängen, denke ich mal ...🙄

So isses! Das Ding schaut ziemlich lütt aus, genau wie der Becher der Lackierpistole. Für ein ordentliches Lackbild und einen guten "Fächer" brauchst' was mit Kessel, dazu minimum (!) 8 Bar Dauerleistung.
Sonst hast' "Streifen" und machst dich blöde.

Sat May 30 20:12:45 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab noch eine Pistole für Unterbodenschutz dabei und es gab noch eine Sonde für Hohlraumkonservierung...wurde alles mit dem Kompressor gemacht.

Zitat:

So isses! Das Ding schaut ziemlich lütt aus, genau wie der Becher der Lackierpistole. Für ein ordentliches Lackbild und einen guten "Fächer" brauchst' was mit Kessel, dazu minimum (!) 8 Bar Dauerleistung.

Sonst hast' "Streifen" und machst dich blöde.

Weiß ich doch 😉 hab das von meinem Opa geschenkt bekommen,Kompressor geht und reicht zum Luft aufpumpen. Wie er damit früher was am Auto gemacht hat,ist mir auch unverständlich,hat er aber getan.


Sat May 30 20:16:15 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)...wurde alles mit dem Kompressor gemacht.

Mag alles sein, ist dann aber ziemlich mühsam, ineffizient und sehr 'wackelig', was das Ergebnis betrifft. Also bei Lackierungen.
Das schlimmste ist doch der Spruch: "für selbst gemacht sieht das doch ganz gut aus" 😛 😉
Das möchte doch keiner hören. . .

Sat May 30 20:18:07 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich will damit nicht lackieren...aber zum wegschmeißen war es zu schade und das Zubehör würde mit einem anderen Kompressor sicherlich gut funktionieren.

Zitat:

Das schlimmste ist doch der Spruch: "für selbst gemacht sieht das doch ganz gut aus" 😛 😉

Das möchte doch keiner hören. .

Auf Arbeit würde es heißen: "Von weiten ganz entfernt" 😛😁

Sat May 30 20:20:14 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

...aber zum wegschmeißen war es zu schade und das Zubehör würde mit einem anderen Kompressor sicherlich gut funktionieren.

Nö, dazu ist es auch zu Schade! Und kleinere Becher an einer LP. haben auch Vorteile. Kommt eben drauf an was man macht. 😉

Sat May 30 20:21:29 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Deswegen bleibt das auch alles,für das Alter funktioniert alles noch ganz gut.

Sat May 30 20:22:42 CEST 2020    |    motorina

Toledo, von Wegwerfen war ja keine Rede! Würde ich garantiert nicht machen ... und wenn ich das Zeugs nur als Deko hinstelle...🙄

"Das möchte doch keiner hören. . . ":
Da habe ich ein dickes Fell ... würde mich nicht stören als Halbwissender und absoluter handwerklicher Laie. 🙄

Sat May 30 20:22:53 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Auf Arbeit würde es heißen: "Von weiten ganz entfernt" 😛😁

Jo, jede Zunft hat ihren Spruch zu solchen Dingen. Bei der IFA hieß es früher wenn einer mal einen 'Läufer' produzierte beim lackieren: "sieht aus als bräuchtest' ne Läufer-Schere." 😁

Sat May 30 20:22:57 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ätt Motorina: Sieht brauchbar aus, aber sowas hängt nun mal am Reifenpümpulator an meiner Stammtanke nicht dran. Für zu Hause würde es Sinn machen, wenn man sich nicht sowieso demnächst die Teile bestellen würde, die auf die Ventile drauf kommen.
Ätt Kompressor: Ich habe auch meinen T3 mit dem kleinsten Modell von Elektra Beckum lackiert, der musste ganz schön arbeiten und ging nicht mehr aus, reichte aber für den Notfall. Den habe ich irgendwann verliehen und nie wieder gesehen und der, der danach kam, hatte eine Macke. Könnte man eigentlich mal verkaufen und Platz für was Größeres schaffen.

Sat May 30 20:25:50 CEST 2020    |    motorina

Kompressor mit Macke? Habe aus Vaters Garage meinen uralt Kaeser wieder bekommen - allerdings ohne Kessel und Gestell! Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir einen gebrauchten mit techn. Macken, aber mit gutem Kessel suchen soll...

Edit:
Zwei "kleine" Kompressoren sind besser als ein einziger...🙄

Sat May 30 20:25:54 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Da habe ich ein dickes Fell ... würde mich nicht stören als Halbwissender und absoluter handwerklicher Laie. 🙄

Da ist das ja dann auch erklärbar und nicht weiter tragisch. Ich hab das von meinem Alten gelernt und der hätte mir bei Pfusch was gehustet. 😉

Sat May 30 20:26:20 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich geh mal stark davon aus, das auch der Kompressor bei Arbeiten mit UBS im Dauerbetrieb lief 😁

Sat May 30 20:27:52 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ätt Motorina: Kannst Du haben. Da ist nur ein Anschluss undicht, dass er keinen Druck aufbaut. Das war aber vor über 10 Jahren, 1x ausprobiert, nicht zufrieden, weggestellt. Ich hoffe, es sind keine Standschäden dazugekommen. Dann ist der hier schon mal weg, das schafft Platz. Vorher gibt es auch keinen neuen.

Ist aber auch ein kleiner, 220Volt, Elektra Beckum, ich glaube der zweitkleinste, nur unwesentlich größer als der erste.

Sat May 30 20:32:25 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab ja auch noch ne kleine Strahlpistole liegen, dafür braucht es aber etwas mehr Leistung und da fehlt mir einfach der Platz, die sind ja nicht gerade klein.

Sat May 30 20:32:57 CEST 2020    |    motorina

Meiner ist von Güde ... nur manchmal spinnt er und will nicht anspringen. Müsste da mal das Elektroteil nachsehen.
Wenn ich zwei habe, dann brauche ich nicht immer das Gerät von einem Hallenteil ins andere befördern, wenn ich z.B. nur mal schnell Luft auffüllen will. Bisher ist die Halle ja nicht ausgebaut und deswegen sind weder Elektro- noch Druckluftleitungen fest verlegt/installiert. 🙄

Sat May 30 20:41:39 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wolltest Du jetzt eigentlich welche von den Ventilpöpseln haben?

Sat May 30 20:46:01 CEST 2020    |    motorina

Kannst ein (1) Ventil mal für mich mitbestellen - kommt dann in den LT rein, falls unterwegs mal Not am Mann an Luft ist 😉).
Verrechnung dann mit Kompressor und deinen Kaffeedosen, die ich noch hier habe.
(Wird Zeit, dass ich mal für einen Warenaustausch nach SH kommen kann...🙄).

Sat May 30 20:47:59 CEST 2020    |    VolkerIZ

Jo, mach ich. Vor Montag abend bestelle ich sowieso nicht, das wird ja auch erst frühestens am Dienstag bearbeitet.
Ätt Vorbeikommen: Mir ist es aktuell noch zu früh, für den Sommer zu planen. Hinterher muss man alles wieder kurzfristig absagen.

Sat May 30 20:51:10 CEST 2020    |    motorina

Kein großes Planen, kein großes Treffen momentan. Das meinte ich auch nicht, Volker.
Aber man ich weiss ja nie, ob ich nicht doch noch dort oben irgendwas holen muss...🙄

Sat May 30 20:56:26 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mach das. Irgendeine Ecke zum Übernachten werde ich hier schon freischaufeln. So gemütlich wie im letzten Jahr ist es aber lange nicht mehr. Jetzt endgültig Baustellenmodus in allen Räumen.

Sat May 30 21:04:47 CEST 2020    |    motorina

Volker, momentan steht (noch) nichts Konkretes an. Der dunkelrote 1000Sp in Kaltenkirchen ist zwar sehr reizvoll, sprengt aber meine Portokasse 😰😉, seit ich die beiden 200 turbo "rumstehen"🙄 habe.
Habe genug anderes Zeugs auf meinem Zettel, u.a. Stralsund...

Sat May 30 21:05:40 CEST 2020    |    VolkerIZ

1000 Sp hat aber natürlich Stil. 😁

Dem hier?

Sat May 30 21:12:13 CEST 2020    |    motorina

Der Preis aber auch!
... aber einfach zum Verlieben, so wie er dasteht! 🙂
(Ist auch noch ein "Spitzflossler"!)

Edit;
Korrekt, Volker, genau der! Du warst einfach schneller!
In Schweden hinter Malmö steht einer für 16.500€ - da macht der Preis einen wie mich schwach...🙄

Sat May 30 21:13:42 CEST 2020    |    VolkerIZ

Hatte ich gerade gefunden. Ich habe ja nun wenig Ahnung von sowas, aber die Sitze sehen nach Eigenbau aus und die Farbe gefält so lange, bis man das Armaturenbrett sieht. Von außen im falschen Rot nachlackiert? Wenn der Preis für einen guten normal ist, sind das schon gute Gründe, mindestens ein Drittel runterzuhandeln, vermutlich kommt man mit dem Gesparten noch nicht mal aus.

Sat May 30 21:19:36 CEST 2020    |    motorina

So ein dunkler Rot gab es beim F12 und später auch beim 1000S; könnte also ein (fast?) originaler Rotton sein...
Solche Sitze sind oft bei restaurierten AU 1000 Sp zu finden - von daher akzeptabel.
Der schwedische dagegen ist im langweiligen Weiß und nicht dieser gute, optische Zustand... müsste ein bisschen aufbereitet werden. Aber diese Preisregionen sind für mich momentan ausser Diskussion!

Sat May 30 21:20:22 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich finde die Farbe auch grundsätzlich in Ordnung, innen ist das aber ein ganz anderes Rot.

Sat May 30 21:32:59 CEST 2020    |    motorina

Innen ist er zweierlei Rot. Je nach Baujahr ist das Armaturenbrett anders gefärbt, und auch die Instrumententafel.
Obwohl es nur ein paar tausend Exemplare gibt, so sind si doch sher unterschiedlich. Was jetzt noch rumfährt, ist meist nicht mehr ganz original, sodass man etwas durcheinanderkommt. 🙄

Edit:
Meist ist die Intrumententafel in weiß bzw. elfenbein, und das Armaturenbrett oben anders farbig - passend zur Aussenfarbe.
Bei manchen Baujahren ist die Instrumententafel in Wagenfarbe usw. usf.

Sat May 30 21:38:39 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn Du Dir da nicht mal so ganz sicher bist, dann herrschte da wohl ein ziemliches Chaos in der Produktion. Eher so kleinserienmäßig. Das gibt einem natürlich heute gewisse Freiheiten, ist manchmal entspannter als bei einem Großserienmodell, wo es schon zur Allgemeinbildung gehört, wie dieses oder jenes Detail auszusehen hat und man ständig mit der Nase drauf gestoßen wird, wenn die Farbe nicht genau stimmt.

Sat May 30 21:41:59 CEST 2020    |    motorina

Also bei der Limo kann ich es genauer sagen - da gab´s nicht so viele Variationen im Laufe der Bauzeit.
Anhand der Instrumententafel kannst da ganz gut das Baujahr eingrenzen und auch die Ausführung (1000, 1000S, 1000S Coupé, 1000S Coupé deLuxe - aber selbst da ist es etwas kniffelig).

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1
  • golf777