Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 16 15:36:29 CEST 2020 |
ToledoDriver82
So, bereit für morgen...KüS Onkel wird hoffentlich zufrieden sein
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 15:46:52 CEST 2020 |
PIPD black
Nee du.....so wird das nüscht.....
Erst mußt du noch den rosa Lappen da rauswerfen.😁
Thu Apr 16 15:49:56 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Der ist zum noch mal schnell drüber wischen wenn wir dort sind 😉 😁
Thu Apr 16 15:55:50 CEST 2020 |
PIPD black
Ja nee, is klar.
Vllt. hat der Prüfer ja auch so eine Schwäche für rosa, die sich nutzen läßt.😉
Du machst das schon.😛😎
Thu Apr 16 16:00:46 CEST 2020 |
ToledoDriver82
😁
Bin erst mal froh das mein Radio funktioniert, damit ist jetzt ein zeitgenössisches drin,die USB Dose funktioniert auch...wieder etwas geschafft.
Thu Apr 16 16:26:50 CEST 2020 |
PIPD black
Wenn ich gleich nach Hause komme, ist erstmal wieder Auspacken angesagt. Dürften ein paar Ersatzteile eingetrudelt sein.🙂
Thu Apr 16 16:40:24 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Sehr gut, bei mir war heut auch schon wieder was da...eine neue PC Maus und ein Verteiler vom Bremssystem GD ohne ABS
(320 mal aufgerufen)
(320 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 17:13:01 CEST 2020 |
PIPD black
Sehr schön.🙂
Mir fehlt jetzt noch das Getriebeöl und das Mischöl. Letzteres bräuchte ich jetzt nicht zwingend, hab es aber gleich mitbestellt. Spart Versandkosten. An der Tanke wird sowas in homöopathischen Dosen verkauft und gleichzeitig in Gold aufgewogen. Brauche jetzt aber noch nen dritten Kanister oder ein Fässchen.
Der große Kanister ist voll mit Diesel für den Ixo.
Den kleinen hab ich jetzt voll mit Mische fürs Möppi.
Und dann bräuchte ich noch einen für den Rasenmäher.😮
Thu Apr 16 17:16:41 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja,da langt man gern zu...bei uns hat letztes Jahr auch die letzte mir bekannte Tanke 2 Takt Gemisch aus dem Programm genommen,war aber auch nicht billig,lag auf Höhe von Super+
Thu Apr 16 17:19:33 CEST 2020 |
bronx.1965
@Toledo
sieht alles sehr gut aus. 😉 Erbitte morgen mal einen Status, ob alles tacko lief...
Thu Apr 16 17:21:58 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mach ich 😁 ich bin ja nur Beifahrer,da kann ich auch schrieben
Thu Apr 16 17:26:15 CEST 2020 |
bronx.1965
Thx. 🙂
Wer Bock hat kann hier mal nachlesen. Da tun sich Abgründe auf. Mag man kaum glauben, sowas...
Thu Apr 16 17:33:43 CEST 2020 |
PIPD black
Gemisch gibt’s hier nirgends (mehr). Ich kann mich erinnern, dass die Esso mal so eine kleine Extrasäule auf Rädern hatte. Aber das ist schon 20 Jahre her.
Dass Gemisch an der Säule so teuer wie Super+ ist, war schon zu Zeiten der Wende so.
Aber dass die kleinen Fläschchen so abartig teuer sind, damit hatte ich nicht gerechnet.
Thu Apr 16 17:37:28 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bei dem Preis wird aber eben nicht viel Kundschaft kommen, bevor man den Weg auf sich nimmt, mischt man wohl lieber selber...deswegen dürfte man das wohl auch abgeschafft hab.
Thu Apr 16 17:37:44 CEST 2020 |
VolkerIZ
Gemisch war in meiner Zeit deutlich teurer als alles andere. Ist ja auch viel mehr Aufwand und das teure Öl drin. Da musste man an der Kasse Münzen holen, immer für einen halben Liter. Dann einwerfen und dann pümpulierte das einen halben Liter in die Säule, das dauerte recht lange, dann konnte man tanken usw.
Thu Apr 16 17:39:59 CEST 2020 |
PIPD black
Im Osten hatten die Tankstellen ja noch sehr lange Säulen mit Gemisch vorgehalten. Aber die sind inzwischen wohl den Ultimate-Kraftstoffen u. ä. gewichen. Wenn ich mal wieder in GÜ bin, müßte ich mal schauen, ob da an der ARAL noch ein Gemisch-Zapfhahn übrig ist.
Thu Apr 16 17:41:14 CEST 2020 |
VolkerIZ
Danke für die Erinnerung. Jetzt habe ich endlich mal den Moped-Schrauber angeschrieben, wann er Zeit für meinen Roller hat. Das Wetter wird besser, vielleicht wird es in ein paar Wochen auch mal wirklich warm, dann ist es gut, wenn der läuft.
Thu Apr 16 17:41:23 CEST 2020 |
bronx.1965
Gemisch gibts hier auch schon lange nicht mehr...
Thu Apr 16 17:42:06 CEST 2020 |
VolkerIZ
Bei uns auch nicht. Ich hatte schon vor 15 Jahren immer so eine Mini-Sektflasche voll Öl dabei, das war dann die Ölmenge für 5 Liter.
Thu Apr 16 17:43:04 CEST 2020 |
PIPD black
Und im Westen waren das wohl schon „immer“ diese Extrasäulen mit dem Drehknopf für das Mischverhältnis.
Thu Apr 16 17:43:50 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich kann mich dunkel erinnern, dass da sowas war. Aber nur 1:50 oder 1:25. Bei Euch brauchte man 1:33 oder wie war das?
Thu Apr 16 17:47:49 CEST 2020 |
PIPD black
1:33 zum Einfahren und 1:50 zum Normalbetrieb, wenn ich nicht irre.
Gab dann aber auch so Empfehlungen, dass man zwischendrin. Auch mal 1:33 tanken sollte.
Thu Apr 16 17:52:59 CEST 2020 |
bronx.1965
Die Trabi Motoren bis 09/76 brauchten das 33er Gemisch. Nach der Umstellung auf Nadellager reichte das 1:50. Taten viele aber nicht, weil sie dem misstrauten...
Thu Apr 16 17:57:15 CEST 2020 |
PIPD black
So tief stecke ich in der Materie nicht drin.
Ich weiß auch nicht, was meine Eltern immer getankt haben.
Ich weiß nur, dass es eine Tanke an der Hauptstraße war. Die hatte 2 Zapfsäulen, die mit Knauf zur Einstellung des Gemischs und mit Kurbel zum Rückstellen des Zählwerks versehen war.
Man tankte nicht selbst. Man zog nur die Entriegelung und sagte, ob man volltanken wolle oder nannte nen Betrag.
Das Geld steckte der Mann dann in so eine Art Lederbeutel, den man heute noch von Parkplatzwächtern kennt. Da drin war auch die Kurbel.
Die große Minol-Tankstelle war für uns zu weit weg und hätte einen Umweg bedeutet.
Thu Apr 16 18:02:23 CEST 2020 |
bronx.1965
Matze, genau so kenne ich das auch noch.
Thu Apr 16 18:08:27 CEST 2020 |
Badland
Ich kenn nur die Gemischsäulen eigentlich nur Mofas und Buschmopeds mit getankt wurden. Ab Mitte der 90er als die die Schwalbe massenhaft in den Westen kam, haben die auch noch getankt. Sogar Trabbis waren zu Gast.
Ich hab gerade gesehen als unser Wertstoffhof wieder zu den normalen Zeiten offen hat, aber immer noch mit Corona Regelung.
Thu Apr 16 18:26:18 CEST 2020 |
PIPD black
Die „Westmopeds“ hatten ja schon sehr früh eine Getrenntschmierung mit Extratank.
Da brauchte es kein Gemisch.
Thu Apr 16 18:36:21 CEST 2020 |
bronx.1965
Die Exportmodelle von AWE hatten sowas auch. Speziell die von Pierreux in Belgien endmontierten Exemplare.
Thu Apr 16 18:37:29 CEST 2020 |
VolkerIZ
Im Westen hatten das auch nur die Japaner, war auch für uns völlig neu.
Thu Apr 16 19:23:51 CEST 2020 |
bronx.1965
Sicher? Die DKW hatten das ab 1961.
Thu Apr 16 19:50:36 CEST 2020 |
VolkerIZ
Aber nicht im Moped. 😁 Oder doch?
Mit DKW-Mopeds kenne ich mich nicht aus, außer dass die allerletzte Generation eine minimal abgewandelte Hercules Prima für die Bundeswehr war. Warum da DKW draufstand, weiß ich auch nicht. Die hatte mal ein Freund von mir.
Thu Apr 16 19:52:10 CEST 2020 |
bronx.1965
Nein, natürlich nicht im Moped. 😛
Thu Apr 16 20:16:18 CEST 2020 |
PIPD black
Ölfuss sagt immer: Mit dem Öl nich sparsam sein.😁
Thu Apr 16 20:25:09 CEST 2020 |
bronx.1965
Mit der Frischo-Matic ging der Verbrauch aber gut zurück. Insofern war das keine schlechte Sache.
Der 2-Takter war aber trotzdem ab Mitte der 60er (im PKW) tot. 🙁
Thu Apr 16 21:27:03 CEST 2020 |
bronx.1965
Ich sag denn mal Guts Nächtle für heute. Wohlgehabt. 😮
Thu Apr 16 21:39:41 CEST 2020 |
PIPD black
Geruhsame Nacht.....hier ist auch die Luft raus.😮
Thu Apr 16 22:12:02 CEST 2020 |
VolkerIZ
Gute Nacht allerseits!
Fri Apr 17 05:00:46 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(295 mal aufgerufen)
Fri Apr 17 06:36:46 CEST 2020 |
Badland
Moinsens!
Der Kaffee schmeckt schon wieder.
Fri Apr 17 06:42:19 CEST 2020 |
PIPD black
Dann mal schmecken lassen.
Hier ticken die letzten 6 Arbeitsstunden für die Woche runter.
@Toledo: Viel Erfolg heute.🙂
Moin Moin
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"