Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 16 10:20:19 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Natürlich, deswegen kommen die Woche auch noch einige Pakete 😁 das neue alte Radio war gestern schon da, ein weiteres vor ein paar Tagen.
Thu Apr 16 10:38:58 CEST 2020 |
bronx.1965
Ich bin dann auch erstmal weg. Paar Einkäufe erledigen und ne Kundenkarre abholen. Der Mann hat sich das Bein gebrochen und kann schwerlich selbst fahren. Da hilft man dann gern mal aus. 😉
Thu Apr 16 10:44:07 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Na klar, wenn man helfen kann.
Einkaufen gehen wir dann auch noch, mal sehn wie das Programm heute aussieht 😁
Thu Apr 16 10:47:02 CEST 2020 |
PIPD black
Wir waren gestern abend los.
Es macht aber einfach keinen Spaß mehr.
Sind dann noch in den Pänni an der AB, weil meine Frau das Gefühl hatte, irgendetwas vergessen zu haben, aber haben da im Grunde auch kaum etwas gekauft.
Aber nach wie vor: Toilettenpapier und Hefe sind und bleiben ausverkauft. In beiden Läden gähnende Leere in den Regalen.
Thu Apr 16 10:51:18 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Deswegen probiert meine Freundin heute mal den REWE Abholservice aus.
Gestern hat sie die gesamte Einkaufsliste der Großeltern (die seit Wochen nicht mehr außer Haus waren, was wir sehr begrüßen) sowie ein paar von uns benötigte Kleinigkeiten bestellt und im Idealfall fährt sie heute Nachmittag da hin, alles steht bereit, sie bezahlt, sackt es ein und kann wieder los. Mal sehen, ob's so klappt. 🙂
Thu Apr 16 10:52:30 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Hier gibt es soweit keine leeren Regale mehr, wenn auch in einigen Läden der Eindruck besteht, es ist die letzte Ware. Nach der Lockerung von gestern merkt man aber, es ist viel mehr los...ich hoffe, dass es in den Geschäften weiterhin so ruhig wie die letzten Tage zu geht.
Thu Apr 16 10:57:11 CEST 2020 |
PIPD black
Ich hab gestern zu meiner Frau gesagt, dass ich es sehr schade finde, dass wir hier in D keinen JUMBO haben. Das ist so ein klasse holländischer Supermarkt, der wie man jetzt dann auch weiß, perfekt auf Corona vorbereitet ist.
Da kann man sich zuhause die Einkaufliste zusammenstellen, geht in den Laden, lädt das Zeug in den Wagen, scannt es dabei gleich ein und gibt an der Kasse nur noch den Scanner ab und bezahlt.
Alternativ kann man da auch einfach an einen Abholpunkt, seine Einkäufe nur abholen.
Außerhalb von Corona steht in den meisten Läden ein Tisch mit Stühlen parat, wo der Kunde ein bisschen Zeitung lesen und einen kostenlosen Tee oder Kaffee trinken kann. Und der Laden ist nicht mal teuer.
Und das ist nicht nur in Ballungsgebieten so, sondern in jedem dieser Märkte auch auf den kleinsten Kleckerdörfern.
Thu Apr 16 11:06:08 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Das mit dem Scannen kenne ich von Globus, die nennen das Scan and Go – die ersten Märkte haben das auch schon seit bald drei Jahren. Wir sind auch fast Nutzer der ersten Stunde, weshalb es für mich manchmal merkwürdig und ungewohnt ist, meinen Einkauf noch mal aufs Kassenband zu legen und diesen danach erst richtig einpacken zu können. 😁
Globus wirbt auch mit seiner App – die wäre tatsächlich noch besser, wenn sie die Produkte noch automatisch noch in der Reihenfolge ordnen würde, wie man sie bei einer normalen Runde durch den Supermarkt antreffen würde. Geht allerdings leider (noch) nicht, ich glaube, das Online-Kochmagazin und -forum Chefkoch hat das mal mit seiner Smartlist-App probiert, wobei ich da von der Bedienung auch nicht vollends überzeugt war.
Man sieht also, es gibt überall noch etwas Potenzial – vielleicht ist Corona die Chance, dass dieses dann auch angepackt und genutzt wird. 😉
Thu Apr 16 11:09:12 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das mit dem Scanner hat doch auch Globus schon ne weile...jedenfalls der in CZ und das bestimmt schon 4 Jahre.
Jan war schneller 😁
Thu Apr 16 11:10:58 CEST 2020 |
PIPD black
Corona wäre auch für viele deutsche Unternehmen (Bäcker etc.) die Chance gewesen, auf kontaktloses Bezahlen umzustellen. Noch immer verlangt man hier immer und überall noch Bargeld. In allen Nachbarländern, die wir schon bereist haben, gibt es sowas kaum noch bzw. man wird schief angeguckt, wenn man da mit Klimpergeld ankommt.
Ich weiß, dass Bargeld seine Vorteile und Berechtigung hat und ich kenne die Unterschiede/Kosten bei den Bezahlsystemen nicht. Aber in D muss ich in Restaurants o. ä. immer noch Fragen, ob man mit Karte zahlen kann. Das ist anderswo selbstverständlich und man bekommt auch solche Antwort.
Hier gibt's keinen Globus weit und breit.
Und bei Kaufland gibt es Scanner wie bei IKEA. Da muss man aber seinen Einkauf auch wieder aus dem Wagen und dann neben den Scanner auf eine Waage legen und nach dem Kassiervorgang kann man das ganze Geschlunze wieder in den Wagen räumen. Ätzend.
Eine Äpp hat Jumbo auch.
Thu Apr 16 11:13:14 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wobei ich die Tage schon schief angeschaut wurde, weil ich mit Bargeld bezahlt habe...ich möchte beides haben weil beides seine Vorteile hat.
Wir haben seit letzten Jahr ein Globus direkt vor der Nase an der AB und der ist sehr gut besucht...gerade weil er so günstig liegt. Ich war aber noch nicht einmal drin, hab es auch nicht wirklich vor.
Thu Apr 16 11:15:15 CEST 2020 |
Badland
Corona wird der Digitalisierung hoffentlich den Schub verpassen der gebraucht wird um International nicht den Anschluss zu verlieren.
Beispiele:
Behördengänge komplett Online erledigen
KFZ Zulassung komplett Online und Papiere zum Abholen am Briefkasten oder per Post.
Einkäufe im Einzelhandel via Einkaufsassistent.
Schnelleres Internet Flächendeckend.
Thu Apr 16 11:19:00 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das wäre wirklich mal was, gerade die Sache mit den Behörden.
Thu Apr 16 11:23:35 CEST 2020 |
PIPD black
Wißt ihr, was einen da so richtig ankotzen kann?
Zu Jahresbeginn gab es doch diesen Riesenaufschrei wegen der Kassenbon-Pflicht.
Wer hat sich darüber aufgeregt?
Bäcker, Fleischer, Restaurants....
Geht mal auf den Wochenmarkt oder an den (festen) Verkaufsstand eines griechischen oder türkischen Händlers.
Der hat da ein modernes Kassensystem stehen, mit integrierter Waage, Bonausgabe UND EC-Zahlungsmöglichkeit....alles prüfungssicher für die Finanzverwaltung. Ich hab Bauklötze gestaunt als ich das sah.
Der deutsche Händler regt sich auf, was alles nicht geht und der anatolische Gemüsehändler macht es einfach.
Thu Apr 16 11:26:59 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wobei ich kein Kassenzettel vom Bäcker etc benötige, mir aber auch klar ist, daß er manchmal nötig ist...wenn man ein Beleg als Nachweis benötigt.
Thu Apr 16 11:27:40 CEST 2020 |
Badland
@MrMinuteMan
Wacken Open Air wurde nun offiziell abgesagt.
Thu Apr 16 11:28:58 CEST 2020 |
Badland
Wenn man für mehre Leute holt, braucht man es für die Abrechnung. Wenn der Bäcker nen QR Code hat, scan ich den eben.
Thu Apr 16 11:29:46 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bei mir kamen heut schon einige Meldungen von Absagen für Veranstaltungen...nur wenige halten sich zurück, warten erst die Definition bzw Teilnehmerzahlen die erlaubt sind ab
Thu Apr 16 11:36:33 CEST 2020 |
PIPD black
Die großen Festivals hier im Norden (Hurricane, WOA, Karl-May-Festspiele) sind alle abgesagt. Rock am Ring und Rock am Park haben heute die Absage bekanntgegeben. Letzte Woche hatte sich auch ein Virologe gemeldet, der sagte, dass selbst das Oktoberfest nicht stattfinden würde.
Ich denke, das Hauptproblem bei den Großveranstaltungen sind nicht die Teilnehmerzahlen selbst, sondern der zusätzliche Platzbedarf auf Grund der Abstandsregeln und die Hygienevorschriften.
Anhand der Schulen hat man das Problem ja mal sehr schön dargestellt, wie groß die Klassenräume sein müßten, wenn man die Klassen auf 15 Schüler begrenzt. So groß sind die Räume nur selten.
Öffentliche Toiletten und Sanitärgebäude und -container sind ein NoGo. Wie soll das also funktionieren. Selbst mit den jetzt erlaubten Geschäftsöffnungen wird die Umsetzung problematisch: Ein- und Ausgang regeln, Abstand wahren, nicht zu viele im Geschäft aufhalten lassen.....
Thu Apr 16 11:41:20 CEST 2020 |
Badland
Das sagte doch schon der Söder das er sich nicht vorstellen könne, dass das Oktoberfest stattfindet.
Im Mai beginnt die Schützenfest Saison, die werden jetzt bestimmt auch alle abgesagt.
Thu Apr 16 11:55:48 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das hab ich ja schon vor längeren gesagt, wie will man Vorschriften einhalten bei solchen Menschenmassen,daher war ein stattfinden solcher Veranstaltungen eigentlich ausgeschlossen. Und selbst wenn es im Herbst möglich gewesen wäre, die Vorlaufzeiten sind zu kurz und keiner will riskieren wirken irgendwas belangt zu werden, also wäre die Absage wohl so oder so gekommen.
Thu Apr 16 12:13:47 CEST 2020 |
PIPD black
Wie man jetzt auch lesen kann, wollten die Veranstalter auch gar nix stattfinden lassen, weil die Verantwortung einfach zu groß ist. Allerdings ist das finanzielle Risiko so groß, dass man die Absagen nicht auf eigene Faust machen wollte, sondern eben auf die Vorgabe von oben gewartet hat. Dafür hat man Versicherungen, die dann den Schaden tragen. Es ist einfach auch eine Haftungsfrage.
Thu Apr 16 12:34:00 CEST 2020 |
VolkerIZ
Damit sind sie auf der sicheren Seite. Wir hatten das Thema ja vor ein paar Tagen schon mal. Wenn sie es selber entschieden hätten, wäre es in jedem denkbaren Fall nach hinten losgegangen.
Thu Apr 16 12:37:02 CEST 2020 |
bronx.1965
So, bin auch wieder da. Alles erledigt für heute. Straßen sind ziemlich leer, ging alles ganz zügig.
So ist die Rechtslage. Selber absagen brächte hohe Folgekosten für die Veranstalter mit sich. Bis hin zu den Gagen der Protagonisten. Deshalb war das nur eine Frage der Zeit.
Guckt man sich mal in der Sportwelt um, die ko***n auch alle ab. Aber nach Tokio zu fahren wäre für sie die Hölle gewesen. Dort geht es jetzt auch um sehr viel Geld...
Thu Apr 16 12:38:51 CEST 2020 |
Badland
Ausfallversicherungen jeglicher Art schiessen gerade allesamt in die Höhe, allen voran die Kreditausfallpolice.
Thu Apr 16 12:41:12 CEST 2020 |
bronx.1965
Kann ich mir gut vorstellen...
Thu Apr 16 12:41:32 CEST 2020 |
PIPD black
Das mag ich glauben. Hat man ja gerade bei den Autofinanzierungen, dass man den Leute dort die "Arbeitslosen"versicherung mit untergejubelt hat, die dann jetzt wider Erwarten großartig in Leistung treten müssen.
Thu Apr 16 12:45:03 CEST 2020 |
bronx.1965
@Matze
Da ichs umseitig gerade las: Klopapier und Hefe gibt's hier. Letzteres kann ich dir gern zukommen lassen. 😉 😁
Thu Apr 16 12:45:35 CEST 2020 |
PIPD black
Auf jeden Fall. Gerade der 1. Veranstalter, der solche eine Absage hätte verlauten lassen, wäre dem Shitstorm seiner Kunden ausgesetzt gewesen. Dazu dann noch der Konkurrenzdruck durch andere Veranstalter, die sich dann auch darüber hergemacht hätten. Da möchte ich nicht in deren Haut stecken. Die Situation mit Absage, Kartenrückgabe /-umtausch, Neuplanung etc. ist schon Wahnsinn.
Danke Bronx. Aber wie neulich schon geschrieben: Aktuell ist kein akuter Bedarf. Ein paar Burger Buns kann ich noch mit den verbliebenen Trockenhefetütchen backen.😉😛
Thu Apr 16 12:47:27 CEST 2020 |
VolkerIZ
Auch ein gesundes Unternehmen wie die Wacken-Organisatoren, wäre am Ende gewesen, wenn der größte Teil der Einnahmen im Jahr bei einer Veranstaltung reinkommt. Da muss man schon genau überlegen, was man tut.
Thu Apr 16 12:50:52 CEST 2020 |
bronx.1965
Dann isses ja noch jut! 😁
Thu Apr 16 12:52:42 CEST 2020 |
PIPD black
Mit einer Tüte schaffe ich 8 Brötchen.
Bei 3 Tütchen sind also noch genug drin.😁
Thu Apr 16 12:55:27 CEST 2020 |
bronx.1965
Gute Aussichten also. 😛
Btw: den ersten Bundesligisten geht es an den Kragen. Schlechte Werte...
Thu Apr 16 12:57:42 CEST 2020 |
bronx.1965
Noch etwas zum aktuellen Geschehen...
Nun ist es der Juni '21.
Thu Apr 16 13:06:16 CEST 2020 |
Badland
Ne Ausfallversicherung ist je nach Branche in der man arbeitet, gar nicht so verkehrt.
Ausser man arbeitet in einer Branche mit Kräftemangel zb. Truckern. Wirste heute arbeitslos hast du übermorgen nen neuen Job
Thu Apr 16 13:43:15 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Auch wieder rein und ich muss sagen, es sind schon echt viele Leute unterwegs...als wäre irgendwo ein Sack aufgegangen.
Thu Apr 16 13:43:47 CEST 2020 |
V8-Junkie
Mahlzeit,
Hier nichts neues. Ich mache immer noch Überstunden, Prämie für voriges Jahr ist auch ausgezahlt worden. Die ersten kleinen Geschäfte haben auch wieder offen aber ansonsten alles ruhig. Und 24 grad und Sonnenschein haben wir auch.
Thu Apr 16 13:46:17 CEST 2020 |
V8-Junkie
Nach einer Tüte wären mir Brötchen zu trocken. Ganz zu schweigen nach drei.😁
Thu Apr 16 13:46:53 CEST 2020 |
bronx.1965
Das sind doch mal gute Nachrichten aus der Alpenrepublik...
😁 er nun wieder... 😛
Thu Apr 16 14:15:57 CEST 2020 |
PIPD black
Kannst ja stippen.😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"