Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 18 11:47:20 CET 2020 |
MrMinuteMan
Man muss auch mal die ganzen Seiteneffekte sehen, wie sich das alles addiert. Wenn die Festivalsaison ausfällt reißt das die Brauereien rein. Allein Wacken verballert 400.000 L jährlich.
Ohne Urlaub und Ausflug sinkt auch die Fahrleistung der KFZ dramatisch. Weniger Spritverbrauch, weniger Defekte, weniger Werkstatt und viel später eine Neuanschaffung.
Kinos, Wildparks, Zoos, Regionen die nur vom Tourismus leben. Das ganze ist ein einziger Schneeball der immer größer wird.
Wed Mar 18 11:51:19 CET 2020 |
PIPD black
So sieht's aus.
Ich will mich da gar nicht reinsteigern, aber realistisch muss man schon bleiben.
Und wenn Macron von Krieg spricht, das zwar nur auf den Kampf zum Virus verstanden haben will, so wird sich das über kurz oder lang ausweiten.
Wed Mar 18 11:57:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, es lief ja eh schon vieles auf kannte...das wird in einigen Bereichen nicht ohne folgen bleiben.
Wed Mar 18 12:10:01 CET 2020 |
bronx.1965
Nicht in "einigen", sondern in "allen" Bereichen.
Siehe Matzes Eintrag. Unschön aber absolut treffend...
Wed Mar 18 12:14:33 CET 2020 |
Badland
Nachgebessert wird aber trotzdem nicht, weil nach der Krise einige wieder sagen "Wir haben die Krise mit wenigen Blessuren gemeistert", was auf Deutsch heißt "War doch alles halb so wild".
Wed Mar 18 12:20:32 CET 2020 |
bronx.1965
@Badland
Ich schrieb gestern schon etwas dazu. Ich hoffe das man diese Sache zum Anlaß nimmt, einige Strategien und Mechanismen zu überdenken. Inklusive den Auswüchsen der Globalisierung. Hier meine ich explizit ein Beispiel für viele: Outsourcing der Medikamentenproduktion nach Asien, nahezu vollständig. Die daraus resultierende Abhängigkeit, etc. Es gibt sicher noch viel mehr Beispiele.
Das ganze momentane Geschehen ist tragisch, ja fast eine Tragödie. Vieles davon leider "hausgemacht". Hoffen wir, man lernt daraus.
Wed Mar 18 12:25:05 CET 2020 |
Badland
Ich überdenke mein Leben immer wieder neu, das gehört für mich zum Prozess dazu. Wenn ich unabhängiger sein will, muss ich an ein paar Stellschrauben drehen.
Wie oft hab ich mir schon Hilfsmittel selber gebaut oder gekauft, weil ich von aussen keine Hilfe bekommen habe oder keine wollte.
Wed Mar 18 12:39:15 CET 2020 |
PIPD black
Solange wir eine Politik haben, die sich von der Wirtschaft und einer Zöpfchenträgerin ihre Geschäfte diktieren läßt, solange wird sich in diesem Staate nichts ändern.
So sehr einem sozial eingestellten und denkendem Mensch das "America First" auch stinken mag, soooo verkehrt ist das Prinzip dann aber gar nicht.
Wed Mar 18 12:44:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Problem dabei ist ja,man will dann wieder auf Krampf was ändern und dann kommt wieder nur Mist dabei raus
Wed Mar 18 12:46:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
So lange wie die derzeitige Machtriege haben, ändert sich nichts. Man bedenke was seit 2015 schon an Porzellan zerbrochen wurde und geändert hat sich trotzdem noch nichts.
Wed Mar 18 12:52:34 CET 2020 |
VolkerIZ
Bin erstmal wieder hier. Müll weggebracht, Puschelwuscheltiere abgefüttert, Anhänger in die Werkstatt gebracht wegen Tüv, Mittag eingeworfen, Kaffee ist auch fertig. Jetzt mal ganz gemütlich wieder an die Arbeit und das alles ohne Ghetto und Chabos.
Wed Mar 18 12:53:59 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da fehlt dir doch bestimmt was😛😁 nicht das du dich noch daran gewöhnst 😁
Wed Mar 18 13:00:21 CET 2020 |
VolkerIZ
Da wird sich sowieso eine Menge ändern. Es wird ja schon länger wegen Energieeinsparung, Klimaschutz usw. über Heimarbeit gesprochen. Jetzt sind wir dazu gezwungen und man wird sehen: Es geht. Und man wird auch ganz konkret sehen, wo es noch Probleme gibt, an denen man dann auch noch arbeiten kann. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass bei positiven Erfahrungen mein Arbeitgeber sofort umstellt, ein paar Jahre wird das bei dem schwerfälligen Unternehmen sicher dauern. Aber der Anfang ist gemacht und damit einiges an Gegenargumenten widerlegt.
Und man kann verstehen, dass es Arbeitgeber wie den von meiner Kundin, von der ich vor ein paar Tagen schrub, gibt, die sich mit Händen und Füßen gegen Heimarbeit im Krisenfall wehren, weil sie ihren Mitarbeitern das dann endgültig nicht mehr verweigern können, wenn es einmal funktioniert hat.
Wed Mar 18 13:01:59 CET 2020 |
Badland
Ich habe gerade mal in Online Outdoor-Shops geschaut, die haben ihre Lieferzeit auf 4 - 6 Wochen erhöht bei egal was. Mittlerweile werden auch Campingkocher und Lampen wie Blöd gekauft.
Langsam glaube ich die haben zuviele Resident Evil Filme gesehen. 😰
Wed Mar 18 13:04:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hatte ich die Tage schon geschrieben 😁 das ist die Vorstufe vom Umbrella Virus 😛
Und Kiesow macht nun doch zu bis 19.04. ,nur noch Annahme von Fahrzeugen
Wed Mar 18 13:08:04 CET 2020 |
Badland
Man ersetze T-Virus durch C-Virus und die Zombies durch hustende Menschen 😁
Wed Mar 18 13:09:51 CET 2020 |
ToledoDriver82
Geil 😁 ich hab alle Teile gesehen ,bin also vorbereitet....fehlt nur die Ausrüstung 😁
Wed Mar 18 13:13:25 CET 2020 |
bronx.1965
Durchdenke deinen Text nochmal und finde den Fehler. 😮😛
Wed Mar 18 13:15:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
😛 vorbereitet auf die Sache,für das Überleben speziell muss ich noch zum Dealer nebenan 😛😁 ...wo ist jetzt eigentlich MMM mit seinem Kettenfahrzeug 😁
Wed Mar 18 13:26:14 CET 2020 |
Badland
Nun macht auch Obelink* den Laden zu.
*Europas größter Einzelhändler für Campingbedarf.
Du brauchst nur ein Auto mit Anhänger Kupplung, den Rest bekommst du da 😁
Wed Mar 18 13:27:59 CET 2020 |
bronx.1965
Derweil sagt das IOC...
Irgendwie selbstentlarvend. Fukushima war ja auch nur halb so schlimm. 🙄
Wed Mar 18 13:28:11 CET 2020 |
PIPD black
@Badland Na, jetzt nicht mehr.😛
Wed Mar 18 13:28:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab ich 😁 wenn jetzt keiner kontrolliert ,kann ich auch das Sommerauto raus holen 😁
Wed Mar 18 13:31:08 CET 2020 |
PIPD black
Irgendwie steht das IOC symbolisch für viele Regierungen und Riegen.
Selbsterhalt um jeden Preis.
Wed Mar 18 13:38:48 CET 2020 |
bronx.1965
Fakt ist, niemand will wirklich nach Tokio. Nicht unter diesen Umständen.
Ich glaube auch nicht dass das bis Juli ausgestanden ist. Niemand glaubt daran. Außer Bach und Abe.
"... symbolisch für viele Regierungen..."
Treffender Vergleich.
Wed Mar 18 13:49:31 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe gestern einen Mercedes CLK mit H-Kennzeichen gesehen.😰🙄
Wed Mar 18 13:50:36 CET 2020 |
ToledoDriver82
Fällt praktisch gar nicht auf 😛
Wed Mar 18 13:51:09 CET 2020 |
bronx.1965
Geht das denn? Ist das Ding 90 schon am Markt gewesen?
Wed Mar 18 13:53:19 CET 2020 |
Christian8P
1996. Aber es war definitiv ein H-Kennzeichen dran. Die Hintergründe möchte man wohl besser nicht wissen.
Wed Mar 18 13:54:47 CET 2020 |
bronx.1965
Nee, lieber nicht...
Wed Mar 18 13:55:07 CET 2020 |
ToledoDriver82
Überführung...wohin auch immer und Kennzeichen genommen die da sind...kann er nur Glück haben wenn er nicht erwischt wird.
Wed Mar 18 13:55:24 CET 2020 |
VolkerIZ
Hannover? 😁
Wed Mar 18 13:55:36 CET 2020 |
Christian8P
Man stelle sich vor, so einer knallt einem in die Karre.🙄
Wed Mar 18 13:56:45 CET 2020 |
ToledoDriver82
Lieber nicht
Wed Mar 18 13:58:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Das ist schon ziemlich plump. Aber was meint Ihr, wieviele Leute Schilder umstecken, ohne dass es einer merkt. Bei uns in der Gegend hatte einer 2 rote Transporter, stellt Euch einfach eine Einzel- und eine Doppelkabine vor, real war es etwas anders, aber das kann ich hier nicht schreiben, weil das eine Fahrzeug einfach zu selten war, auch wenn das verjährt ist und derjenige nicht mehr unter den Lebenden. Da wurde auch munter hin und her gesteckt, immer an den, der gerade am wenigsten defekt war. Irgendwann ist Nr. 1 dann endgültig ausgefallen und landete als Teilespender auf dem Hinterhof und Nr. 2 kam wohl zum ersten Mal seit langer Zeit zum Tüv und bekam ein anderes Kennzeichen.
Wed Mar 18 13:59:42 CET 2020 |
Christian8P
Nein, das H war definitiv rechts.😮
Wed Mar 18 14:02:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hannover ist doch nicht rechts😛
Wed Mar 18 14:04:55 CET 2020 |
Christian8P
Witzbold!😛
Wed Mar 18 14:06:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁
Wed Mar 18 14:08:54 CET 2020 |
PIPD black
So die 10.000 sind voll. Verdopplung seit Sonntag, wenn ich mich nicht irre.
Schildertauschen ist doch Kavaliersdelikt oder nicht?
Der Käufer meines Golf 3 nahm auch die Schilder von seinem Golf 3 und fuhr los.
Wenn dir einer unversichert draufballert, bekommst den Schaden trotzdem ersetzt. Dafür gibt es einen Haftpflichtfonds.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"