• Online: 2.991

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290509)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Feb 28 17:45:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Zender sind innen auch schwarz lackiert, das stört wirklich nicht.
Bei mir kommen ja die drauf, die anderen Zendern dann auf den GV.


Fri Feb 28 17:47:39 CET 2020    |    VolkerIZ

Das ist auch eher anthrazit und so wenig dunkler, das fällt gar nicht auf, liegt sowieso im Schatten.

Fri Feb 28 19:41:50 CET 2020    |    MrMinuteMan

Fri Feb 28 19:42:50 CET 2020    |    VolkerIZ

Das wird zu Umsatzeinbrüchen bei den Abschleppunternehmen führen.

Fri Feb 28 19:45:52 CET 2020    |    MrMinuteMan

Auf Kiesow lagen heute auch zwei Elektrokangoos. So richtig klappt das irgendwie nicht mit E 😛

....das kleine Bordbuch von dem Ding hab ich mir aber gesichert 😎


Fri Feb 28 19:47:08 CET 2020    |    VolkerIZ

Weg mit den Dingern. Aber ein harmloses, nicht explodierbares Teil als Mahnmal zu erhalten war richtig.

Irgendwann muss ich da auch mal wieder hin. Aber die nächsten Tage sind z.T. schon doppelt verplant.

Fri Feb 28 21:22:05 CET 2020    |    MrMinuteMan

Der ganze neue StVo Kram

Am besten einfach Zuhause bleiben, alles andere gibt Punkte sofern man nicht wie ein Gollator fährt. Das eine Schaubild heißt nicht umsonst "Fahrradland".

Wenn man dann noch das sieht, haben die Gerichte bald wieder vermehrten Auftragseingang durch Hilfspolizisten.

Fri Feb 28 21:30:06 CET 2020    |    ToledoDriver82

Da haste gleich die Neuerung mit der in konfrontiert wurde, deswegen bin ich auch wieder los, das ist mir zu teuer, so ein Parkticket

Fri Feb 28 21:36:22 CET 2020    |    MrMinuteMan

Vor allem der Mindestüberholabstand für Fahrradfahrer ist quasi ein totales Überholverbot. Wo soll ich in der Stadt 1,5 M Abstand seitlich herbekommen um den zu überholen? Selbst auf einer zweispurigen Ausfallstraße hab ich da keine Chance. Und bei 2 M ist endgültig Sense. Zudem Punkte innerorts jetzt schon ab 15 KMh. Und wie will man Schrittgeschwindigkeit bei LKW die abbiegen messen, sind die Geräte dafür überhaupt geeicht?

Einfach Zuhause bleiben oder nur noch auf dem Land unterwegs. Alles andere ist gerade in Städten wie Hamburg oder Berlin zu kompliziert, zumal es genug Hilfspolizei geben wird, die nur drauf wartet dich anzeigen zu können.

Fri Feb 28 21:40:17 CET 2020    |    motorina

Die Regulierungswut ist in Deutschland schon seit mindestens 10 Jahren überall sicht- und spürbar.
Habe ja auch deswegen meinen Lkw-Schein nicht verlängert, um nicht weiterhin bei mir bekannten Leuten aushelfen zu müssen.

Fri Feb 28 21:43:04 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Lkw-Schein nicht verlängert"

Als LKW-Fahrer bist du doch auch irgendwie nur noch gekniffen oder? Das BAG an jeder Ecke, die ganzen Lenk- und Ruhezeiten ohne Pausenhof und wenn du in irgend eine Innenstadt musst, kannst du nur beten das nicht irgend ein Radfahrer meint es sei mal an der Zeit ein Kräftemessen mit deinem Truck zu machen. Dazu die medizinischen Untersuchungen, Zwangsschulungen, man wundert sich das es noch Leute gibt die das irgendwie schaffen weiter auf dem Bock zu bleiben.

Fri Feb 28 21:43:08 CET 2020    |    ToledoDriver82

Da hilft nur noch, so gut es geht unterm Radar fliegen

Fri Feb 28 21:45:57 CET 2020    |    motorina

Gute Leute kann man nur sehr schwer finden (da gibt´s gerade einen Thread im Lkw-Forum), ... und die Alten "sterben" aus bzw. fahren meist nur noch, um ihre Rente aufzubessern.

Fri Feb 28 21:48:08 CET 2020    |    ToledoDriver82

Du hast aber auch gleich zwei Probleme, Leute finden die es machen wollen und immer weniger mit dem FS.

Fri Feb 28 21:49:28 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wenn man auch sieht, dass ein einfacher C1 Irgendwas-Schein mittlerweile 10.000 € kostet. Wer so viel Geld übrig hat macht/wird nicht LKW-Fahrer und wer das machen will, hat nicht so viel Geld. Fahren dann in 10 Jahren hier nur noch Osteuropäer oder was kommt dann?

@ Toledo: Die Überwachung wird auch immer engmaschiger. In der Totenburg hat mal jemand raus gefunden, dass eigentlich erst ab 7 die mobilen Blitzer in Einsatz gehen. Mittlerweile schon ab 6 Uhr und natürlich da wo es sich lohnt. Man fängt an mit einer gewissen Angst zu fahren, dass man irgendwo im Regen ein absurdes Schild übersieht und schon ist die berufliche Grundlage weg.

Fri Feb 28 21:52:12 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Das bedeutet: um dir die manuellen Einträge für jeden Tag von Montag bis Freitag zu ersparen, was je nach Software-Stand auf den Geräten recht umständlich sein kann, könnte dir der Arbeitgeber, der dich fahren lässt, eine schriftliche Bestätigung darüber geben, dass du von Mo-Fr nicht gefahren bist. Falls es sich um einen Nebenjob handelt, muss das auch der Haupt-AG tun. Dann kannst du bei einer Kontrolle nachweisen, dass du in der Woche nicht gefahren bist. In diesen Bescheinigungen würde ich zur Sicherheit auch die wöchentlich vereinbarte/geleistete Arbeitszeit schreiben lassen.

Was die Ruhezeiten an Rampen angeht... darüber gibt es Diskussion ohne Ende. Arbeitgeber sind natürlich immer der Meinung, dass Wartezeiten vor und Ladearbeiten an den Rampen keine Lenkzeit sind, und somit auch nicht zur im Arbeitsvertrag stehenden Wochenarbeitszeit zählt. ("Sie stehen da doch nur rum..."😉.

Viele Fahrer stellen ihren Tacho bei Ladearbeiten auch tatsächlich auf Pause oder vergessen, ihn auf "Arbeit" zu stellen.

Das ist selbstverständlich gesetzlich nicht richtig! "Arbeit" sind alle Tätigkeiten am und im Fahrzeug, die nicht während des Lenkens stattfinden. Eine "Pause" ist nur dann eine Pause, wenn sie deiner Erholung dient und du die Zeit uneingeschränkt zur eigenen Verfügung hast.

Ladearbeit und Wartezeiten sind somit auch keine Pause!

Und die digitalen Fahrtenschreiber sind sehr, sehr, sehr genau! Fährst du nach 44 Minuten los, gilt die Pause als nicht gemacht und es wird nur eine Fahrunterbrechung / Arbeitstätigkeit verbucht.

Am besten immer erst losfahren, wenn das Gerät 46 Minuten (bzw 16 und 31) anzeigt!"

Da brauchste ein Jurastudium um LKW zu fahren 🙄

Fri Feb 28 21:53:18 CET 2020    |    motorina

Es gibt ja die Kraftfahrerausbidung für junge Leute ... ein Lehrberuf! Also keine >10´€ notwendig!

Fri Feb 28 21:54:20 CET 2020    |    ToledoDriver82

So ist es, der LKW FS ist teuer, zu teuer für den einfachen Arbeiter, ich glaub alle Klassen zusammen können schnell mal 15000€ kosten.

Richtig MMM, bei uns steht man jetzt häufiger stadtauswärts kurz vor der AB weil dort kaum einer die 50 einhält...na dann fahr ich dort haut nur noch meine 59,sollen sie doch blitzen. Am Kreuz das selbe, weil keiner die 100 fährt, wird halt öfters geblitzt, ok, dann fahren wir halt die 110 und wenn da einer meint mir in den Kofferraum schauen zu müssen, soll er doch.

Fri Feb 28 21:58:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das Thema Fahrzeiten und Ruhezeiten ist echt komplex

Junge Leute muss man aber finden bzw mit guten Arbeitsbedingungen locken...mal ehrlich, mit was will man die aktuell zu diesem Beruf überreden....guter Bezahlung, tolle Arbeitszeiten bzw Arbeitsbedingungen...wohl kaum

Fri Feb 28 22:02:09 CET 2020    |    MrMinuteMan

Schul ich um zum LKW-Fahrer und dann ab nach Österreich 😛 Meine jetzigen Berufe gibts jenseits Bayern dort gar nicht wie ich gerade feststellte 😁

@ Toledo: Nachtfahrten sind da die Lösung. Weniger Leute unterwegs und weil sich Blitzer dann nicht lohnen, auch weniger lausige Fotomaschinen. Urbane Gebiete meiden. Bald reist man wie ein Dieb in der Nacht 😉

@ motorina: Und was verdient man da? Reicht das zum leben?

Fri Feb 28 22:04:02 CET 2020    |    V8-Junkie

Zitat:

Der ganze neue StVo Kram

Die Strafen bezüglich der Rettungsgasse sollen wohl ein Witz sein? 200-320€ ist doch ein Scherz. Hierzulande löhnt man bis zu 730€ für die Nichtbildung. Bei Behinderung von Einsatzkräften bis zu 2200€ Strafe. Bei besonders schweren Fehlverhalten sogar Freiheitsstrafe bis 6 Wochen.

@LKW.
Ich bin froh den LKW Schein vom Heer bekommen zu haben. Den C-Schein hab ich aber auch nicht verlängert , ich komm wohl nicht mehr in die Verlegenheit den brauchen zu müssen. C1 hab ich mir aber behalten, der könnte nützlicher sein.

Fri Feb 28 22:08:58 CET 2020    |    ToledoDriver82

Darauf haben sich über Jahre ja viele verlassen, auf Leute die beim Bund den FS machen. Die Zeiten sind vorbei und nun müsste man selber ausbilden und dafür braucht es Leute die das wollen. Du musst also Leute suchen die wollen und noch die Investition des Führerschein tätigen. Ist im Handwerk das selbe, dort fehlen auch Leute mit dem passenden FS und den Kranschein, den gab es ja auch häufig beim Bund.

Bei den Strafen für die Rettungsgasse geh ich mit, wer zu blöd dafür ist, soll ruhig zur Kasse gebeten werden.

Fri Feb 28 22:10:36 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Hierzulande löhnt man bis zu 730€ für die Nichtbildung. Bei Behinderung von Einsatzkräften bis zu 2200€ Strafe."

Glaub die Rettungsgasse war auch nur ein Vehicel auf den man den ganzen Fahrradkram aufgehangen hat. So kann keiner sagen "das ganze Gesetz ist doch nur eine Bevorzugung von Fahrradfahrern". Es gab vor der Novelle hierzulande ein mediales Trommelfeuer, wie schlimm das mit den Rettungsgassen ist und die schlimmsten Emotionsberichte. Jetzt macht man diesbezüglich ein Gesetz, kann sagen man hat was gegen die ganzen Rettungsgassenrüpel gemacht und hat hinten rum noch paar andere Sachen durchgeschleust. Ich werd mittlerweile eh immer misstrauisch, wenn irgendwas das bis gestern keine Sau interessiert hat auf einmal so in den Focus rückt.

Würden die das Ernst meinen mit "Hilfe für Einsatzkräfte" würden die Angriffe auf Rettungskräfte (die wirklich ein Problem sind) so wie bei euch sanktioniert.

Fri Feb 28 22:43:50 CET 2020    |    motorina

War jetzt kurz mal an der Ohrmuschel ...🙄

MMM, Löhne bei der Berufskraftfahrerausbildung - keine Ahnung.
Gehälter für Tagesheimkehrer sind bei uns im Großraum jetzt um 20-25% höher als vor ca. 5 Jahren.

... und mein Hinweis aufs Lkw-Forum betrifft diesen Unternehmer.

Sat Feb 29 07:35:14 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Man muss sich nicht wundern, dass man mitten auf dem Höhepunkt der Rekordarbeitslosigkeit niemanden findet, der noch einen LKW fahren kann. 1. wie Ihr schon schrubt, fallen die Tausenden Leute jedes Jahr weg, die den Führerschein beim Bund bekommen haben, 2. muss man in der Regel den Führerschein (was ja fast mit der Ausbildung vergleichbar ist, Berufskraftfahrer ist ja nicht in jedem Fall Voraussetzung) selber bezahlen. Macht man das bei der Bezahlung, die zu erwarten ist und überhaupt, haben Leute, die sich für eine eher mäßig bezahlte Arbeit interessieren, überhaupt so viel Geld und 3. was das Transportgewerbe am meisten gef***t hat: Ich habe jetzt keine Statistik zur Hand, aber wie ist das Verhältnis LKW-Bestand 3,5-7,5t. / über 7,5t? Ich schätze mal, von den Kleinen gibt es mindestens genau so viele. Die wurden in normalen Zeiten von Leuten mit PKW-Führerschein gefahren, da konnte man immer mal, auch kurzfristig, eine Aushilfe einstellen. Da fällt schon mal die gesamte Generation unter 30 weg. Also nicht wundern, wenn nichts mehr läuft.

Und ganz nebenbei habe ich eine bezahlbare Quelle für Windabweiser aufgetan. Jahrelang gesucht. Neuware, wird auf Bestellung gedengelt, Preise finde ich i.O. Gebt mir bitte übers Wochenende bescheid, dann bestelle ich für Euch noch welche mit. Ich habe nachgefragt, er versendet auch mit der Post, es sollte also ankommen. Mit ein paar Wochen Lieferzeit ist aber zu rechnen. Mal zum Vergleich: Für den 7er Volvo gibt es die Teile sonst nur noch in Schweden für 114 Euro + Auslandsversand + doppelter Versand und letzteres auch nur, weil ich jemanden in Schweden kenne, der ein Konto in Euroland hat und dann wird das hin und her geschickt.

Ätt Wetter: Du mich auch. Planung für morgen: Motor und Getriebe vom Silbernen abladen, Anhänger umsortieren, Twingo saubermachen und nach W. bringen, Alufelgen vom Dunkelgrünen gegen Standreifen tauschen, Lederausstattung ausbauen und saubermachen und wenn ich dann immer noch keine kalten Finger habe, noch etwas Bauschutt rausschleppen. Aber das wird doch wieder alles nichts. Sieht also wieder eher nach Büroarbeit aus, vor der ich mich natürlich gerne drücken würde.


Sat Feb 29 08:21:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Volker, bestellst du mir nen Satz für die GD Stufe mit, Übergabe und Barzahlung dann im Mai.

Wetter nervt hier auch, wollte am Dach weiter machen, aber bei Schneeregen keine gute Idee

Sat Feb 29 08:23:53 CET 2020    |    VolkerIZ

Mach ich. Aber klick mal genau das Teil an, was Du haben willst und dann hier querverweisen.

Sat Feb 29 08:25:22 CET 2020    |    ToledoDriver82

Sat Feb 29 08:26:35 CET 2020    |    VolkerIZ

Hat Zeit, vor morgen abend schicke ich das sowieso nicht ab. Erstmal noch abwarten, was die anderen haben wollen.

Sat Feb 29 08:29:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der Preis ist echt ok, die haben früher mal 120DM gekostet, wir haben einen Satz originale vor 2 Jahren bekommen für 70€ mit Versand

Sat Feb 29 08:29:52 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich habe in diesem Leben genau einen gekauft, für meinen ersten Käfer für 5DM vom Schrotthöker.

Sat Feb 29 08:33:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich weiß das auch nur, weil auf der Verpackung noch der Preis drauf war. Auch gab es zwei Ausführungen, einmal direkt für die jeweiligen Händler und einmal für den freien Markt...das fällt aber nur im direkten Vergleich auf.

Sat Feb 29 08:35:23 CET 2020    |    VolkerIZ

Steht bei der Händlerausführung anstelle des Zubehörherstellers dann auch Mazda drauf? An solchen kleinen Details können manche Sammler sich ja derartig delektieren, dass es auch bei diesem Wetter den Tag rettet. Kann ich aber bei diesem Händler nicht bieten.

Sat Feb 29 08:36:12 CET 2020    |    PIPD black

Ich wollte die für den Ränger auch haben, weil bei leicht geöffneter Scheibe immer Wasser reinläuft.
Aber Erfahrungsberichte anderer Halten mich davon ab. Die Windgeräusche, die die Dinger beim Ränger verursachen sind nicht ohne. Optisch finde ich die ohnehin nicht ansprechend.

Sat Feb 29 08:38:29 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Du meinst die für die Scheiben? Die habe ich auch erstmal nicht bestellt. Finde ich jetzt auch nicht so schön und die bekommt man für Volvo auch noch gebraucht, mit sehr viel Geduld. Wichtiger ist mir fürs Schiebedach, 1. wichtig für die Optik, fast genau so wichtig wie Schmutzfänger und 2. habe ich kaum noch Haare auf dem Kopf und so langsam wird mir im Sommer die Sonne aufm Brägen zu viel. Der nächste Schritt wäre dann eine Basiskappe mit Volvo-Logo drauf.

Sat Feb 29 08:40:05 CET 2020    |    ToledoDriver82

Nein Volker, steht es nicht, der Aufdruck ist aber trotzdem unterschiedlich 😉

Matze, das scheint wirklich von Auto zu Auto unterschiedlich zu sein, beim Coupe ist es sogar leiser geworden mit den Teilen und das bei geschlossenen und geöffneten Fenster. Meine Dame hat gerne das Fenster etwas geöffnet aber immer tropft Wasser rein, daher mag sie die Teile. Und ich wollt auch ein Satz haben, der passt dann sogar bei Stufe und Kombi,fehlt dann nur noch die seltene Ausführung für hinten 😁

Sat Feb 29 08:47:25 CET 2020    |    VolkerIZ

Das Geniale an dem Laden ist ja, dass der nicht Restbestände verkauft wie alle anderen (wo es allerhöchstens noch mal einen Satz für vergessene Modelle gibt, die keiner mehr fährt), sondern die Formen eingelagert hat und nachproduzieren kann, da muss man dann eben etwas Geduld haben.

Ätt Matze, als derjenige, der sich in meiner Heimat inzwischen fast besser auskennt als ich: Gibt es nach dem Ableben von Famila noch einen Laden in IZ, wo man ein externes DVD-Laufwerk bekommt? Wollte mir eins von unserem Informatik-Kollegen leihen, aber der findet es nicht.

Sat Feb 29 08:50:04 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja und weil der Preis der selbe ist, kann man das mal machen, find ich gut und könnte ruhig bei anderen Herstellern auch so gemacht werden

Sat Feb 29 08:51:20 CET 2020    |    VolkerIZ

Jo, wie gesagt, 114 Euro in Schweden. Wo ich normal bei Volvo davon ausgehe, dass die Teile da günstiger sind. Was sowas für Mazda in Japan kostet und wie man das her bekommt, denk lieber nicht drüber nach.

Sat Feb 29 08:53:57 CET 2020    |    ToledoDriver82

Es gibt auch ein Adapter für interne Laufwerke, die kann man dann als externe nutzen...meist hat man ja interne Laufwerke rumliegen.

Bei Mazda sind die nicht mehr verfügbar, Lieferung wäre 3 Tage ohne Zusatzkosten...aber nützt ja nix wenn die keine mehr haben

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie