• Online: 1.943

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290547)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Tue Feb 18 17:45:15 CET 2020    |    bronx.1965

@Matze

Danke, an den habe ich überhaupt nicht gedacht.

Tue Feb 18 17:50:39 CET 2020    |    ToledoDriver82

Beides aber kein Schnäppchen...also Wasserstand im Auge behalten und fahren.

Tue Feb 18 17:52:58 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)...also Wasserstand im Auge behalten und fahren.

Reicht nicht, denn:

"Symptom für einen undichten AGR-Kühler kann der schleichende Verlust des Kühlmittels mit einer erhöhten Motortemperatur sein. Ein solcher Verlust bleibt zunächst oft unbemerkt, weil bei laufendem Motor der Abgasgegendruck höher ist als der Druck im Kühlsystem. Wird der Motor abgestellt, lässt der Druck nach und die Kühlflüssigkeit entweicht in den Motor. Beim erneuten Starten des Wagens kommt es dann zu sogenannten „Wasserschlägen“, die letztlich Kolben, Pleuel und Zylinder stark schädigen können."

Zitat aus Matzes Link. Genau so verhält es sich.

Tue Feb 18 17:56:55 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!


Tue Feb 18 17:59:25 CET 2020    |    ToledoDriver82

Na fein, also theoretisch machen lassen.

Tue Feb 18 18:02:12 CET 2020    |    bronx.1965

Eben, Link lesen. Matze wird das ja nicht umsonst verlinkt haben.

"also theoretisch machen lassen."

Wenn es das ist und nicht die ZKD, sollte man das besser tun. Insofern man weiterfahren möchte. 😉
Ziemlich beschissene Lage, zudem, wer nimmt einen defekten A3? 🙁😕

Tue Feb 18 18:04:00 CET 2020    |    PIPD black

Diese AGR-Scheiße verfolgt einen ja schon seit Euro3 oder 4. mein Passat bekam bei etwas 150 tkm ein neues AGR. Das kostete aber nur 150 €. Das heutige System ist einfach Mist. Kann man ja auch im Link lesen.

Dazu kommt, dass gerade das update nach dem Dieselskandal insbesondere dem 1,6er nicht bekam. In der Folge werden Injektoren und AGR durch häufigere Regenerationen höher belastet. Die Erfahrungen, aus denen auch die vertrauensbildende Maßnahme erfolgte, zeigten häufige Ausfälle bei diesen Bauteilen.

Mich würde mal interessieren, ob die Maßnahme noch gilt und ob die Werke diesbezüglich tätig geworden ist. Ggfs. kann man mal freundlich mit dem Zaunpfahl winken.

Tue Feb 18 18:06:06 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das ist ne scheiß Situation...weiter fahren auf gut Glück oder noch mal 4 stellig investieren...letzteres wäre sicherlich besser, aber ja gerade das, was man nicht wollte.

Tue Feb 18 18:08:25 CET 2020    |    MrMinuteMan

"dass gerade das update nach dem Dieselskandal insbesondere dem 1,6er nicht bekam."

Also das was bei den ganzen Updates eh immer latent im Raum stand, sprich das dadurch der Motor im Endeffekt drauf geht. Und das Audi da irgendwas übernimmt glaube ich nicht, VAG sträubt sich bis heute schließlich mit allen juristischen Mitteln dagegen irgendwas von sich aus zu übernehmen.

Aber nach dem Link bin ich jetzt auch auf dem "weg damit"-Gleis. Das ist kein begrenzter Defekt mehr, besonders die Auswirkungen die Bronx noch mal herausgestrichen hatte.

Tue Feb 18 18:09:00 CET 2020    |    PIPD black

OK, Frage beantwortet:

2 Jahre nach update bis max. 250 tkm....je nachdem, was zuerst eintritt.

https://www.adac.de/.../

Kulanz ist bei über 200 tkm wohl auch keine mehr zu erwarten.

Tue Feb 18 18:09:18 CET 2020    |    Christian8P

Alles nicht so toll gerade...

Tue Feb 18 18:09:55 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Diese AGR-Scheiße verfolgt einen ja schon seit Euro3 oder 4. mein Passat bekam bei etwas 150 tkm ein neues AGR. Das kostete aber nur 150 €. Das heutige System ist einfach Mist. Kann man ja auch im Link lesen.(...)

Exakt!

Tue Feb 18 18:14:25 CET 2020    |    Christian8P

Ich habe den Skandal nie gesehen. Ich wusste was ich kaufe und dass die Werte im Katalog utopisch sind. Das war mir aber auch komplett egal!
Dann laufen irgendwelche Amis Amok und mir fliegt bald der Karren um die Ohren.
Danke!

Tue Feb 18 18:15:44 CET 2020    |    PIPD black

So kann’s gehen. Aber der 1,6er war auch vorher schon keine Ausgeburt an Zuverlässigkeit. Defekte Injektoren und AGR-Kühler gab es auch vorher schon massenhaft. Nur hat das Update die Ausfälle noch mal deutlich steigen lassen.

Du könntest ja beim Händler mal anfragen, den AGR-Kühler, die vbM, regelmäßige Wartung bei ihnen, einen geplanten Neukauf in den Raum schmeißen und das Wort Kulanz in den Raum werfen und gucken was passiert.😉

Kulanz ist ja nicht nur Sache des Herstellers sondern auch der Werkstatt. Evtl, haben die Bock darauf. Von Seiten VW/Audi tut sich da sicher nichts, weil die die Teile vom Markt haben wollen. Warum merkst du gerade.🙁

Tue Feb 18 18:15:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Was mich immer wieder wundert, selbst GD,GE und GW haben ein AGR, Probleme gab es damit nie und ersetzen musste ich auch noch nicht keins...über das beim F reden wir mal lieber nicht.

Diese ganze komplizierte Abgastegelung, da wird aus der Mücke ein Elefant

Tue Feb 18 18:18:59 CET 2020    |    PIPD black

Benziner haben zwar ein Abgasregelventil aber keinen Kühler. Den braucht es nur wegen der hohen Temperaturen bei der Regeneration des Dieselpartikelfilters.
Somit halten sich beim Benziner auch die Verkokungen in Grenzen.

Tue Feb 18 18:20:09 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Was mich immer wieder wundert, selbst GD,GE und GW haben ein AGR

Ich glaube nicht dass das vergleichbar ist.

siehe:

"Diese AGR-Scheiße verfolgt einen ja schon seit Euro3 oder 4."

Dürften deine meilenweit von weg sein. Zudem, Benziner. 😉

Tue Feb 18 18:20:38 CET 2020    |    ToledoDriver82

Erzähl das mal dem Astra 😁 nicht ohne Grund hat man bis zum G die Teile gern mal stillgelegt 😉 und GF hatte schon Euro3

Tue Feb 18 18:22:02 CET 2020    |    Christian8P

So sieht es aus.
Der A3 regeneriert den DPF erheblich häufiger, seit dem Update. Dafür ist das alles nicht ausgelegt gewesen.

Tue Feb 18 18:22:12 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich bin ein Stück weiter. Minutenlang wie blöde auf den Schrauben rumgesprungen, alle 5 lose. Also machbar mit dem richtigen Werkzeug und Gewicht. In Ordnung war das aber so oder so nicht. Was soll denn eine Rentnerin oder Fahranfängerin machen, die halb so schwer ist wie ich?

Tue Feb 18 18:23:48 CET 2020    |    ToledoDriver82

Also hat das richtige Gewicht auch seine Vorteile 😁

Tue Feb 18 18:25:29 CET 2020    |    V8-Junkie

Abend,
Nimmst Du dir bei der neuen Karre einen Benziner oder wieder einen Diesel? @Christian8p

Zitat:

Was soll denn eine Rentnerin oder Fahranfängerin machen, die halb so schwer ist wie ich?

Nen doppelt so langen Hebel nehmen.😁😉

Tue Feb 18 18:25:29 CET 2020    |    MrMinuteMan

"selbst GD,GE und GW haben ein AGR, Probleme gab es damit nie"

Hab eben extra noch mal nachgeschaut, weil da was im Hinterkopf rumorte. Aber nach Rechnungslage wurde bisher kein AGR am Astra ausgetauscht. Ganz am Anfang hat der Meister das meiner Meinung nach mal gereinigt, weil es vom Vorbesitzer (Kurzstrecken-Opa) wohl verkokt war, aber in den Unterlagen finde ich derzeit kein neues AGR. Hat der Wagen sich also bis 256.666 KM (Stand Heute) also mit einem AGR geschleppt. Vielleicht einfachere/robustere Technik als Audi?

Tue Feb 18 18:26:59 CET 2020    |    MrMinuteMan

Bösartig erweitert:

Dann laufen irgendwelche Amis Amok und mir fliegt bald der Karren um die Ohren.
VW streitet alles ab.
Bundesregierung lässt die mit einem Update davon kommen.
Update verbessert nichts, außer das es den Motor schneller ruiniert.
VW wäscht seine Hände weiterhin in Unschuld.
Dein Auto ist schneller kaputt.
Du kaufst wieder eins beim selben Hersteller.

Regierung dankt, VW lacht 😉

Tue Feb 18 18:28:10 CET 2020    |    Christian8P

@V8: ich bin mir momentan ziemlich unschlüssig, die Motorenpalette kennt bisher aber auch nur Audi.

Tue Feb 18 18:28:56 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Toledo: Mein Gewicht hat eigentlich nur Vorteile, außer bei den Dönerkosten.

AGR? Abgasrückführung? Hat Volvo auch. Die legendäre Ölfalle. Muss ab und zu mal kontrolliert werden und kann sich im schlimmsten Fall zusetzen, dann drückt das Öl an allen Seiten raus und zerstört sämtliche Dichtungen. Also dann richtig großer Schaden + die Option, auch noch Öl auf der Straße zu verteilen. Muss man aber wissen, wenn man so ein Auto fährt und alle paar Jahre mal in Auftrag geben. Meiner brauchte bisher noch keine Reinigung, hat der Vorbesitzer vor dem Verkauf noch gemacht und ist seit ca. 180tkm sauber, Null Ablagerungen.

Tue Feb 18 18:30:46 CET 2020    |    PIPD black

Wenn man bösartig weitermachen will:

Letztes Jahr gab es noch tolle Inzahlungnahmepreise für die Euro5-Fahrzeuge (Umweltbonus oder wie das hieß).

Christian sein Defekt kommt leider zu spät.😠

Normal müßte man sagen: zu früh.

Aber es ist nichts mehr normal.

Tue Feb 18 18:32:29 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)aber in den Unterlagen finde ich derzeit kein neues AGR. Hat der Wagen sich also bis 256.666 KM (Stand Heute) also mit einem AGR geschleppt. Vielleicht einfachere/robustere Technik als Audi?

Wohl eher vor allem kein Update bestehender Systeme, für die der Motor in seinen Grundzügen nicht ausgelegt ist. Es geht ja immer um das gesamte Package, neue Motoren verbringen nicht umsonst ca 1,5 bis 2 Millionen Km vorerst nur auf Prüfständen der Kategorie III (Vollabnahme-Serie, "4-Jahreszeiten-Zyklus"😉 Da ist dann schon alles dran (AGA, Kat's, Reinigungs-Komponenten mit Elektronik).
Danach kommen die "IVer" Test-Reihen. Dynamisch statt statisch. Will sagen-im Erprobungsträger. 😉
Einfach was auf ein bestehendes Baumuster "drauf-pimpen" ist zwar machbar, aber nicht unbedingt empfehlenswert. Wie man sehen kann. . .

Tue Feb 18 18:33:24 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Letztes Jahr gab es noch tolle Inzahlungnahmepreise für die Euro5-Fahrzeuge"

Der Versuch, diese Kisten vom Markt zu bekommen?

"Normal müßte man sagen: zu früh."

Dazu müsste man die Zukunft kennen. Allgemein bleibt es vor allem bei diesem Satz -> "Aber es ist nichts mehr normal."

Die normalen Zyklen und Formeln für wirtschaftliches Verhalten kannst du mittlerweile in die Tonne werfen, da eigentlich keiner weiß was morgen ist. Darfst du mit dem und dem Auto noch fahren, wohin darfst du fahren, wie schnell darfst du fahren. Jetzt kommt als nächstes die absolute Heiligsprechung der Radfahrer mit einem Defakto 24/7 Überholverbot für die heiligen Zweiradkühe. Wer will da noch wissen was morgen und wo oben und unten ist?

.
.
.
.
.
.

Wohle eher vor allem kein Update bestehender Systeme, für die der Motor in seinen Grundzügen nicht ausgelegt ist.

Und wenn man jetzt bedenkt, dass das wohl noch auf einen Motor aufgespielt wurde, der schon von Haus etwas mimosig ist. Das ist eine Operation mit dem Steakmesser.

Tue Feb 18 18:35:24 CET 2020    |    Christian8P

Man möchte sich keine Gedanken mehr machen, aber vielleicht soll man das auch nicht mehr.
Ich fahre jetzt nach Hause.

Tue Feb 18 18:37:27 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Wenn man bösartig weitermachen will:

 

Letztes Jahr gab es noch tolle Inzahlungnahmepreise für die Euro5-Fahrzeuge (Umweltbonus oder wie das hieß).

 

Christian sein Defekt kommt leider zu spät.😠

Wenn man so will,hätte er es wie viele andere machen müssen und dieses Angebot annehmen müssen....einfach weil diese Defekte ja im Raum standen.
Auf der anderen Seite,bis jetzt lief der ja,warum verkaufen.

Tue Feb 18 18:37:40 CET 2020    |    PIPD black

Der Versuch, diese Kisten vom Markt zu bekommen?

Na klar. Erklärtes Ziel.
Man wolle ja sooooo ein sauberer und grüner Hersteller sein, der alle Vorgaben nicht nur erfüllt sondern sogar noch besser ist.

Schau mal auf die VW-Seite.

Da kotzt du ab.

Tue Feb 18 18:41:54 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Man möchte sich keine Gedanken mehr machen, aber vielleicht soll man das auch nicht mehr.
Ich fahre jetzt nach Hause.

Komm gut heim und mach dir ein Pils auf! 😉

Tue Feb 18 18:43:19 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Wenn man so will,hätte er es wie viele andere machen müssen"

Hätte, könnte, sollte. Die Scheiße konnte keiner voraus sehen und unsere Regierung ist mittlerweile so unberechenbar, dass niemand mehr mit Sicherheit sagen kann wo der Zug hinfährt. Morgen kommt vielleicht die nächste von der DUH durchs Dorf getriebene Sau des Weges und auf ein mal Euro 4 Verbot für sämtliche Innenstädte über 200.000 Einwohner. Der Krieg gegen den Individualverkehr ist mittlerweile in vollem Gang, da gibt es keine Sicherheiten mehr.

@ Christian: Was Bronx sagt 🙂

Tue Feb 18 18:43:37 CET 2020    |    PIPD black

Mein Tag war auch nicht so prickelnd. Ich geh jetzt Wanne.

Tue Feb 18 18:47:23 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die Scheiße konnte keiner voraus sehen

Jein,so wie es scheint machen die Motoren ja öfters Probleme,also es war irgendwo abzusehen. Was nicht vorhersehbar war und da geb ich dir recht,wann es soweit ist...hätte ja auch noch 100000km gut gehen können.
Aber nun ist die Sache eh vorbei,es kommt ein neuer und wir hoffen einfach,er hält bis dahin durch.

Tue Feb 18 18:48:11 CET 2020    |    V8-Junkie

Zitat:

Man möchte sich keine Gedanken mehr machen, aber vielleicht soll man das auch nicht mehr

Aus Sicht der (Premium)Hersteller sollst Du dir garantiert keine Gedanken machen. Du sollst alle 3-5 Jahre brav eine neue Karre leasen und keine weiteren Fragen stellen.

Tue Feb 18 18:49:55 CET 2020    |    PIPD black

@Christian8P
Wurde beim ZR-Tausch auch die Wasserpumpe gewechselt?

Die ist auch ein sehr häufiger Kandidat für KW-Verlust. Ich hoffe, deine Werkstatt hat sich das genau angesehen. Nasse Flecken auf der Straße sieht man nicht, da es auf den Unterfahrschutz tropft.

Tue Feb 18 18:58:08 CET 2020    |    bronx.1965

Die WaPu ist doch schon mal erneuert worden, wenn ich mich richtig erinnere. . .

Tue Feb 18 19:01:41 CET 2020    |    PIPD black

Dann könnte man diese Lapalie, die ja auch zum ZR zumindest angeboten gehört, eigentlich ausschließen.....

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1
  • golf777