Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290454)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 28 19:33:56 CET 2015 |
Christian8P
Das war doch früher das RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) oder nicht?
Sat Mar 28 19:34:36 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ein Teil davon..richtig
Sat Mar 28 19:35:10 CET 2015 |
MrMinuteMan
30. August bin ich schon familär verplant, aber die Dampfrösser sind immer schön spektakulär. Kann mich noch an ein Autofest erinnern (war keiner ausem S-Blog dabei), wo auf ein mal so ein altes Kohleross vorbeidampfte. Der ganze Laden ließ alles stehen und liegen und drehte sich kollektiv richtung Bahnstrecke. Sowas ist man heute nicht mehr gewohnt.
Und Toledo, neue oder alte Wohnung bezüglich der 5 Minuten?!
Apropo Eisenbahn, da Christian ja hier ist kann ich das mal online stellen:
Und noch einer für Toledo, so sieht dein Benz im Arbeitskleid aus:
http://bos-fahrzeuge.info/.../Florian_Luebeck_0173-07_aD
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 19:36:00 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sowohl als auch MMM 😉
Sat Mar 28 19:37:09 CET 2015 |
Christian8P
Lübeck-Travemünde-Strand!🙂
Mein Gott, wie oft ich da schon ausgestiegen bin. Der Bahnhof (bzw. heute ist es ja nur noch ein Haltepunkt) hat sich in den letzten Jahren gemacht. Früher war das ein richtig siffiges Ding.
Sat Mar 28 19:40:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ganz in der Nähe vom heutigen Museum gab es das Reichsbahnbad....ein tolles Freibad....und da meine Großeltern ihren Garten auch gleich nebenan haben,war ich als Kind oft dort....auf Google Aufnahmen sieht man noch gut das frühere Ausmaß vom ganzen Gelände.
Und meine Halbe Familie hat im RAW gearbeitet,ich habe mein Praktikum zu Schulzeiten dort gemacht😉
Sat Mar 28 19:42:11 CET 2015 |
MrMinuteMan
Der Bahnhof hat laut Lokalpresse nur das Problem, dass er zu wenig Frequenz hat. Wie man sieht wurde ein Teil der Gleisanlage schon stillgelegt. Die Sportbar dadrin macht bald dicht, auch die Touriinformation will wo anders hin ziehen. Trotzdem soll er aber saniert werden, allein um die ganzen Tauben raus zu bekommen die alles vollscheißen.
Das momentan aufgrund des Fehmarnbelt-Tunnels die Bäderbahn zur disposition steht weißt du ja sicher oder?!
@ Toledo: Ich finds immer wieder faszinierend in wie vielen Gewändern so ein W-124 aufzutauchen vermag. Hier in Lübeck fährt übrigens einer wie deiner rum, nur mit nem fetten Jesusaufkleber hinten drin. Hab heute seine Wohnung gefunden, hätte ihn sogar fast fotografiert weil so ein Jesus doch kaum noch einer hinten drin hat. Irgendwas von "Jesus ist das Leben, der Weg und die Erleuchtung" oder so 😁
Sat Mar 28 19:43:16 CET 2015 |
ToledoDriver82
War bestimmt wie bei Simbas Sierra 😁
Bei uns steht ja ein Leichenwagen zum Verkauf
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 19:44:36 CET 2015 |
MrMinuteMan
Simba hatte auch so ein Jesusmobil?! 😁 Kann mich erinnern das vor einigen Jahren für 1.000 € ein extrem gut erhaltener Transit der 4ten Generation im Internet stand. Drauf stand in fetten Buchstaben "Christliche Lieder". Hätte ich damals das Geld gehabt, hätte ich das Ding gekauft, Matratze rein und auf nach Wacken 😁 😁 😁 😎
Nebenher, hier auch mal ein interessanter Renault Espace der ersten Serie:
http://bos-fahrzeuge.info/.../28758
Sat Mar 28 19:49:09 CET 2015 |
Christian8P
Bitte? Gerade am Wochenende platzen die Züge aus allen Nähten!😰
In der Woche ist der Betrieb natürlich überschaubarer, aber wo ist das nicht so in den Tourismusgebieten?
So war es auf der Strecke nach Travemünde aber schon immer.
Die Travemünder Strecke gehört ja nicht zur Bäderbahn. Die zweigt in Schwartau-Waldhalle von der Strecke nach Puttgarden ab. Nach Travemünde geht es auch erst seit 2008 elektrisch, aber vorrangig wegen dem Güterverkehr zum Skandinavienkai. Von der festen Fehmarnbelt-Querung sind Timmendorferstrand, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf und Oldenburg(Holst) betroffen. Ob der Plan so gut ist? Es reisen ja doch einige Leute mit der Bahn an. Wenn die in Lübeck in Busse gepfercht werden sollen, kommen die demnächst wahrscheinlich mit dem Auto. Für den Güterverkehr ist eine (elektrifizierte!) Neubaustrecke aber unverzichtbar!
Sat Mar 28 19:52:39 CET 2015 |
MrMinuteMan
Hier was zu lesen, theoretisch kannst du den so gar kaufen 😉
http://www.ln-online.de/.../Strandbahnhof-bald-frei-zum-Verkauf2
Und zur Bäderbahn:
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=97820
http://www.ln-online.de/.../Die-Baederbahn-wird-stillgelegt
Sat Mar 28 19:58:27 CET 2015 |
Christian8P
Wollen wir mal das Beste für die Bäderbahn hoffen.
Sat Mar 28 20:03:01 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich frag mich trotzdem wer auf die Idee kommt eine so gut laufende Bahn still zu legen. Das sind doch auch Einnahmen die dann wegfallen würden.
Sat Mar 28 20:10:28 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das haben wir ja schon geklärt 😉.....das versteht keiner😁
Sat Mar 28 20:11:20 CET 2015 |
Christian8P
Wenn die Neubaustrecke kommt, hat man zwei fast parallele Strecken zu unterhalten. Bisher wurden die Badeorte quasi nebenbei bedient. Viel Verkehr ist auf der sog. Vogelfluglinie (Hamburg - Fehmarn - Kopenhagen) ja momentan auch nicht. Der Güterverkehr läuft seit 1997 über Flensburg und den Fernverkehr kann man an einer Hand abzählen. Bleibt also nur der Regionalverkehr zwischen Lübeck und Neustadt bzw. Fehmarn. Den muss natürlich das Land SH bestellen, gleichzeitig fliessen aber auch Mittel in die neue Strecke. Da möchte man natürlich sparen.
Außerdem heißt es selbst bei der Bahn: "Der Bus ist die bessere Bahn!" Möge sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Sat Mar 28 20:21:48 CET 2015 |
MrMinuteMan
Das mit dem Bus ist übrigens so ein Stichwort. Ich hab mich immer gefragt warum zwischen Lübeck und Bad Segeberg die roten Autokraftbusse der DB fahren. Aber scheinbar ist sich selbst die DB bewusst, dass man mit dem Bus schneller von Lübeck nach Segeberg kommt als mit der Bahn. Irgendwie vertraut man sich also nicht mal mehr selber.
Um übrigens mal wieder auf einen etwas entspannteren Zweig zu kommen. Ich glaub ich bin mir mittlerweile sicher wer die härtesten Autoschinder sind. Eindeutig die Pizzadienste. Nicht der Rettungsdienst, nicht die Kuriere, erst recht nicht die Taxis. Wenn ich mir die Karren von Mundfein die auf der Fackenburger Allee stehen anschaue, meine Güte 😁
Fast alles Fox oder sogar UPs, auch ein oder zwei ältere Yaris. Aber meine Güte. Schwarze Zierschrammen rund um, bei einem steht die Stoßstange vor und heute bin ich an nem UP vorbeigekommen, der Fahrertür/B-Säulenbereich n harten Treffer bekommen hatte. Man wir sind in Lübeck, was machen die mit den Dingern!? 😁 Man könnt denken die fahren Stock-Car damit 😁
Sat Mar 28 20:23:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Die Dinger kannst nach ihrem Einsatz auch entsorgen
Sat Mar 28 20:31:26 CET 2015 |
Christian8P
Von Lübeck nach Bad Segeberg ist mit der Bahn ja auch eine Himmelfahrt.
Autos von Kurierdiensten werden gnadenlos verheizt. Da bleibt meist nicht mehr viel Fleisch am Knochen.
Sat Mar 28 20:33:36 CET 2015 |
ToledoDriver82
Alles was im dauer Kurzstrecken Betrieb ist und wenig zeit herrscht,kannste entsorgen
Sat Mar 28 21:05:43 CET 2015 |
Christian8P
Wurde hier nicht immer ein Kadett Formheck gesucht?
KLICK
Sat Mar 28 21:07:58 CET 2015 |
ToledoDriver82
Super....der steht ja super da...nur den Preis find ich etwas zu hoch gegriffen......leider ist bronx bzw sein Sohn noch nicht soweit😉😁
Sat Mar 28 21:10:44 CET 2015 |
Christian8P
Schade. Beim Preis muss das letzte Wort ja noch nicht gesprochen sein.
Sat Mar 28 21:11:43 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja,das wäre was.....die Kombination ist auch genial....kleinster Motor aber schon DZM
Sat Mar 28 21:12:35 CET 2015 |
Christian8P
War der DZM beim "Beauty" nicht sogar serienmäßig?
Sat Mar 28 21:14:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich glaube...in meinem "life" leider nicht.....aber beim E ist das ja kein Problem,lange Tachowelle und dann kann man das Teil nachrüsten😁
Sat Mar 28 21:16:48 CET 2015 |
Christian8P
Wikipedia meint:
Ausstattung Kadett "Beauty":
"Schriftzug auf beiden Kotflügel vorne, auf der Heckklappe, Drehzahlmesser, Dreispeichenlenkrad und Veloursausstattung, dunkel-hellblaue Streifen an der Karosserie, mechanisches Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung"
Sat Mar 28 21:21:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja....das war eine der besten Ausstattungen mit.....aber warum dann den 1.4er.....den hatte mein Dad seiner auch....
Sat Mar 28 21:22:43 CET 2015 |
Christian8P
Opa reichten 60 PS...
Sat Mar 28 21:24:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
So war das nicht gemeint😉 ich meinte,warum bietet man eine für das super tolle Ausstattung an und gibt dann nicht gleich auch mindestens den 1.6er dazu....1.8er sind ja noch seltener
Sat Mar 28 21:27:03 CET 2015 |
Christian8P
Manchen Leuten reicht die Basismotorisierung, dafür legen sie mehr Wert auf eine vollzählige Ausstattung. Oder denen geht es so wie mir und möchten eigentlich auch mehr Leistung haben, sind aber nicht bereit den Mehrpreis zu zahlen oder können ihn sich gar nicht erst leisten.
Sat Mar 28 21:30:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sicherlich....aber wenn ich als Hersteller so ein "Topmodell" als Sondermodell rausbringe,kann ich doch auch gleich nen "ordentlichen" Motor "dazu geben" 😉 und mit dem 1.6er hätte man genug Abstand zu den Topmodellen gehabt und es wäre als Option ja noch der 1.8er geblieben.
Das ist wie beim Benz....Nullausstatter aber ganz großer Motor😉😛😁
Sat Mar 28 21:33:41 CET 2015 |
Christian8P
Angebot und Nachfrage. Das Formheck sah man (im direkten Vergleich mit den anderen Karosserievarianten) ja auch seltener. Da muss man auch preissensible Kunden ins Boot bekommen, also bietet man auch die kleinste Maschine mal an.
Sat Mar 28 21:35:05 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kann man ja machen...beim nem Sondermodell würde ich es aber anders machen.....es bleibt ja immer noch das normale plus Ausstattung
Sat Mar 28 21:36:40 CET 2015 |
Christian8P
Ein Sondermodelll soll ja in den meisten Fällen ein attraktives Paket sein, bei dem man viele Sonderausstattungen mit einem Preisvorteil kaufen kann.
Sat Mar 28 21:41:04 CET 2015 |
ToledoDriver82
War schon ne komische Zeit.....mein "life" hatte solche tollen Extras wie rechter Ausenspiegel,Glasschiebe-Hubdach und Kassettenradio.....recht wenig für ein "Sondermodell" 😁
EDIT: ich vergaß die Sportstahlfelgen😉
http://www.kadett-info.de/.../life_de.html
Keine 30000DM....mit dem Schiebedach dürfte er drüber gewesen sein
Sat Mar 28 21:45:48 CET 2015 |
Christian8P
Wenn man die Dekorstreifen und VW-Schriftzüge mal weglässt, blieb bei diesem Sondermodell nicht mehr viel nützliches übrig...😛
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 21:46:32 CET 2015 |
Christian8P
😁
Sat Mar 28 21:53:01 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Bin den ganzen Nachmittag Kreise um die Werkstatt gelaufen...
Ich weiß echt nicht, was ich dazu noch groß sagen soll..
am besten unter Erfahrung abhaken.
Sat Mar 28 21:58:04 CET 2015 |
ToledoDriver82
Scheint so Christian 😁
Vincent.....genau so.....mehr geht so wie so nicht mehr😉
Sat Mar 28 21:59:57 CET 2015 |
Christian8P
😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"