Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 06 20:34:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Dann nimm aber einen mit Schaltung. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er auch länger fährt.
Mon Jan 06 20:35:35 CET 2020 |
MrMinuteMan
Toledo, du bist raffiniert wie ein Fuchs 😁
Mon Jan 06 20:36:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 warum wusste ich das jetzt 😛
Volker, der ist nur echt mit Automatik...Handschaltung is nicht das selbe 😁
Mon Jan 06 20:36:27 CET 2020 |
bronx.1965
Was aber die wenigsten
wollenkönnen. Womit sich der Kreis wieder schließt. 😉 Das ist doch letztendlich das Schicksal aller Luxuskisten wenn sie durchgereicht werden. . .Mon Jan 06 20:37:42 CET 2020 |
MrMinuteMan
Toledo, wenn du schon so fuchsig bist, dann sag mir doch mal wo das in Chems ist und warum ausgerechnet dort 😛
@ Luxuskarren: Deswegen sind das eigentlich Autos, die im Prospekt am schönsten sind. Ansonsten kosten sie schön Geld oder schön Nerven, je nach Alter und/oder persönlichem Kontostand 😛
Mon Jan 06 20:37:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
Luxus bleibt eben Luxus...auch aus alter Gebrauchter
Mon Jan 06 20:38:18 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich denke mal, im Vergleich zum V8 kann man einen W126 noch eine ganze Weile länger am Laufen halten, die Technik ist da ja doch eher einfach und Verschleißteile günstig. Dafür wird der dann vom Rost dahingerafft. Wenn man außen Blasen sieht, kann man schon mal eine 5-stellige Summe einplanen.
Mon Jan 06 20:39:49 CET 2020 |
Christian8P
Luxus wird mit zunehmendem Alter eigentlich immer teurer, weil Teile oft irre teuer und/oder kaum aufzutreiben sind. Günstig wird (für gewisse Zeit) eigentlich nur der EK.
Ich möchte mir ja mal gerne den Spaß machen und einen V8 bei Audi zur Inspektion anmelden. Auf die Rechnung wäre ich gespannt und welche Teile zwar wünschenswert, aber nicht aufzutreiben waren.
Und ob sie auch, wie im Wartungsplan vorgeschrieben, die Innenseiten der Felgen reinigen.😛
Mon Jan 06 20:41:26 CET 2020 |
MrMinuteMan
Könnte man bei Audi nichts zumindest die Grundkosten erfragen? Die müssten doch eigentlich ganz stumpf im System stehen, anhand der Wartungscheckliste.
Mon Jan 06 20:41:51 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich könnte Dir eine gute Werkstatt empfehlen, wo mindestens der eine Geselle auch Audi-begeistert ist und die allgemein anständige Arbeit macht. Kennst Du aber schon, glaube ich. Gegen die Ersatzteilpreise können die aber auch nichts machen.
Mon Jan 06 20:42:50 CET 2020 |
Christian8P
Das sollte funktionieren, zumindest in meiner Werkstatt.
Mon Jan 06 20:43:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
MMM...das ist in Wittgensdorf, wenn ich das richtig sehe, in der Nähe der Gießerei. Ich kenne aber zwei weitere wo es solche Fahrzeuge gibt.
Mon Jan 06 20:43:59 CET 2020 |
bronx.1965
Das ist ein konstruierter, gern bemühter Mythos. Den D 11 kann man mit dem 126er nicht vergleichen. Eher schon mit dem W 140. Gleiche Entwicklungszeiträume.
Dann sieht das schon mal ganz ähnlich aus.
Mon Jan 06 20:44:38 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das wäre wirklich mal ein Spaß, ob die Reaktionen anders ausfallen wie mit dem B4 damals 😉
Mon Jan 06 20:46:27 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also wenn Christian in seinem Stammladen nachfragt, dann wissen die schon welcher Kunde da fragt und warum. Große Augen gibts wirklich erst, wenn er mit so einem Eimer vor die Tür rollert 😉
@ Wittgensdorf: Finde ich nur interessant das da so viele verschiedene Fahrzeuge auf einem Haufen stehen. Geht wohl doch nicht alles über die VEBEG. Momentan warte ich, dass da eins von unsren Ex-Autos auftaucht.
Mon Jan 06 20:47:20 CET 2020 |
Christian8P
Es gab schon Fälle, wo Vertragswerkstätten beim V8 schon daran gescheitert sind nur die Motorhaube zu öffnen.😉 Mehr braucht man wohl nicht zu sagen.
Mon Jan 06 20:47:48 CET 2020 |
PIPD black
In deiner Greifswalder Bude könnte der Service noch klappen, in den modernen Glaspalästen wird man wohl abwinken, weil a) keiner mehr da ist, der sich damit auskennt und b) auch kein entsprechender VAG-Tester mehr vorhanden sein wird.
Mon Jan 06 20:48:27 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe das mal so durchblicken lassen, die Reaktion war jetzt nicht unbedingt pure Begeisterung, man würde es aber tatsächlich machen.😛
Mon Jan 06 20:49:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Auf dem einen Platz wo die rostig Limo stand, stehen ebenfalls viele solcher Fahrzeuge, auch einige tolle ältere. Und dann gibt es noch einen, der handelt nur mit so etwas, was der manchmal für tolle Sachen auf dem Hof hat und der verkauft richtig gut, Preis/Leistung muss stimmt.
Genau so sieht das aus
Das glaub ich sogar...nachdem man mich schon mit nem B4 wieder vom Hof geschickt hat weil ich nicht nur zum Ölwechsel da war.
Mon Jan 06 20:50:38 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das Ding wird auch in einer motivierten Werkstatt nur Kopfschmerzen bereiten 😛
Komplexere Technik
Hat ewig keiner oder überhaupt noch keiner in der Hand gehabt
Wo bekommen wir Teile her?
Hat noch irgendwer die Wartungsunterlagen?
Was ist das für ein Stecker?
Soll das raushängen?
Die Scheiße war schon 94 schwer auszubauen
Wer sucht den ganzen Scheiß zusammen, da draußen stehen 50 0815 Kunden die auch bedient werden wollen
Etc. 😛
Toledo, man findet bei sowas eben einiges, was eigentlich schon als ausgestorben gilt.
Mon Jan 06 20:53:58 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die haben hier auch immer interessanten Sachen stehen...
Mon Jan 06 20:54:48 CET 2020 |
MrMinuteMan
Hans ist übrigens Eidgenosse 😛
@ Toledo: Wenn ich mal wieder in Chems bin, können wir da mal lang. Es ist immer wieder spannend, was die Behörden an Fahrzeugen ausspucken. Da siehste oft Dinger, an die du ewig schon nicht mehr gedacht hast.
Mon Jan 06 20:55:26 CET 2020 |
Christian8P
Darum gibt es solche Läden.😉
KLICKAuch wenn ich natürlich nur Stempel von Audi im Serviceplan haben möchte, aber dann wirds halt schwierig und teuer.😁
Mon Jan 06 20:55:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Gern, für dich sicherlich ein Paradis 😉
Sollen richtig gut sein
Lass doch dort reparieren und fahr dann zu Audi für den Stempel 😁
Mon Jan 06 20:55:39 CET 2020 |
VolkerIZ
In Brokstedt auf dem Veranstaltungsgelände haben sie einen noch älteren. Vorher lange beim DRK in Kellinghusen im Einsatz, der hat seit Jahrzehnten kein Salz mehr gesehen. Müsste auch schon H-tauglich sein.
Mon Jan 06 20:57:54 CET 2020 |
Christian8P
Ab und zu findet man die aber auch noch als Wohnmobil.
Dann gibt es bestimmt keine Mobilitätsgarantie.😮😁
Mon Jan 06 20:58:38 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ab und zu ist gut, davon gibt's noch ein paar
Wenn nix dran zu machen ist, werden die in dem Fall wohl nicht böse sein 😁 aber du kannst ihnen ja den Ölwechsel lassen 😛
Mon Jan 06 20:59:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, aber nur als Wohnmobil. Als PKW gar nicht mehr, weil meistens Diesel und von der Steuer nicht zu bezahlen. Dazu kommt der Rost und gute Preise von Ali Export.
Mon Jan 06 21:00:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
Dann vielleicht aber mit Hochdach wie diesen fertigen Transit?
Aber auch in der V8 Schmiede wird das nicht günstiger sein. Ganz davon abgesehen, dass die irgendwo bei Tübingen ist, was von dir etwa schnuckelige 800 KM Anfahrt sind. Chlechte Werte wenn mal schnell einer wegen dem Kühlwasser nachschauen soll 😛
Mon Jan 06 21:06:51 CET 2020 |
Christian8P
Ich wohne doch quasi direkt neben einer Werkstatt.😛
KLICK
Kleinigkeiten bekommen die doch bestimmt noch hin.
Mon Jan 06 21:08:13 CET 2020 |
VolkerIZ
Davon gehe ich aus, macht einen seriösen Eindruck. Unter solchen kleinen Betrieben sind die völlig Unfähigen auch eher selten.
Mon Jan 06 21:08:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Stimmt 😁 und die haben auch nicht den Platz um Autos länger da zu haben 😛
Mon Jan 06 21:09:19 CET 2020 |
MrMinuteMan
Warum warst du eigentlich noch nicht bei denen? Wobei das eigentlich das ideale Grundstück für dich wäre. Man bekommt 2 bis 3 Autos mindestens unter, hat eine größere Garage und ist mitten in Warnemünde.
Mon Jan 06 21:10:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da hast du recht, für die Lage der perfekte Platz für die 1:1 Audisammlung 😁
Mon Jan 06 21:11:16 CET 2020 |
Christian8P
Weil ich bei meiner Fahrleistung pro Jahr auf die Mobilitätsgarantie von Audi angewiesen bin. Die schleppen zumindest kostenfrei ab und haben auch noch ein paar andere Leistungen im Angebot, wenn die letzte Inspektion bei Audi gemacht wurde.
Auf das Grundstück bin ich allerdings auch scharf.😁
Mon Jan 06 21:12:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 dürfte wohl nicht zu den billigsten zählen 😛
Mon Jan 06 21:15:33 CET 2020 |
Christian8P
Hier ist nichts billig.😮
Mon Jan 06 21:17:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wandlitz ist halt nichts für den armen Pöbel 😮 😁
Aber interessant das du das potentielle Abschleppen von Audi erledigen lässt. Bei mir ist das irgendwie in der Versicherung mit drin.
Mon Jan 06 21:20:26 CET 2020 |
Christian8P
Dafür gibt es den Kram ja und das funktioniert wunderbar. Seit ich das mit dem 8P mal testen musste, bin ich gleich aus dem ADAC ausgetreten. Mit jeder Inspektion (bei Audi natürlich) verlängert sich das wieder um 30.000km und der erste Blick gilt immer dem letzten Stempel, sonst machen die erstmal nix.
Mon Jan 06 21:24:46 CET 2020 |
Christian8P
KLICK
KLICK
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"