Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 20 20:57:06 CET 2015 |
hydroelement
er gehörte immer einem älteren herrn MMM, also bis vor paar monaten wo ich ihn sah, da fuhr ein sehr alter mann mit seiner ebenfalls höchst betagten begleitung vom aldi-parkplatz bei uns weg. jedenfalls kenne ich den ascona aus einer anderen ecke von lünen. ich gehe mal von aus das der herr leider verstorben ist und man den wagen für nen kasten bier bekam, die alten kennzeichen übernahm und nur ein günstiges auto brauchte, im sozialen brennpunkt...
Fri Mar 20 20:57:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bei uns werden die wirklich "alten" langsam rar....so wie hier Häuser saniert werden,saniert man auch den Fahrzeugbestand.....meist werden die durch Kleinwagen ersetzt oder von Koreanern und Dacia
Fri Mar 20 20:58:32 CET 2015 |
hydroelement
richtig bronx, ist ne ganz miese ecke. wobei früher viele türken dort wohnten und es eigentlich noch einigermaßen ging, aber heute haben die roma zugeschlagen, mehr oder weniger...
Fri Mar 20 20:58:44 CET 2015 |
Christian8P
Da liegts du richtig.
Fri Mar 20 20:59:06 CET 2015 |
bronx.1965
Kopf>Tisch! Erklärt!
Fri Mar 20 20:59:15 CET 2015 |
VolkerIZ
Da werden sogar Zierleisten geklaut.
Fri Mar 20 20:59:56 CET 2015 |
hydroelement
in unna gibts auch noch viele alte fahrzeuge mit din und erstbesatzung. zb omega a diamant mit kennzeichenhalter opel jonas unna. muss ich mal knipsen, der steht mehr als das er rollt.
Fri Mar 20 21:00:34 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ne aus Neid abgerissen
Fri Mar 20 21:01:35 CET 2015 |
Christian8P
Das ist in Vorpommern auch nicht anders. So richtig alte Teile gibt es eigentlich nicht mehr. In NRW ist die Häufung von Autos, die vor 1990 gebaut wurden erheblich größer. Alleine in Selm gibt es noch drei (sogar gepflegte) Audi 100 C3 und einen wirklich absolut originalen 200 20V.
Fri Mar 20 21:02:55 CET 2015 |
bronx.1965
Übel! Für sowas würde man hier geteert und gefedert. 🙄
Fri Mar 20 21:03:10 CET 2015 |
MrMinuteMan
Oder die Dinger hat Opa aufem Aldiparkplatz abgestreift. Werden DIN-Kennzeichen heute nicht eingezogen?! Jemand hat da doch mal was erzählt, dass die DIN momentan eingezogen werden. Die alten Autos sind hier noch nicht SO rar, je nach Viertel. Schwartau hingegen hat mehr Fahrzeuge im Alter zwischen 5 und 10 Jahre, eben viele vermögende Rentner hier. Wer altes Blech sehen will, muss am besten über die Schwartauer Landstraße nach Lübeck reinfahren. Da findet man auch noch mal einen Kadett.
Aber Autos VOR 90. Uff. Wird knapp, muss man eigentlich nach Hamburg für. Durch die Nähe zum Hafen gibts halt auch viele Exporteure, da ist die Kiste ganz schnell in Afrika.
Fri Mar 20 21:03:53 CET 2015 |
hydroelement
gestern hab ich ganz rein zufällig nen alten knacker vor mir in nem dunkelroten 190 D entdeckt. der wohnt hier bei mir in der seitenstraße! ich habe ihn vorher noch nie gesehen. vorhin herumgefahren (ist ne sackgasse) hab ich ihn stehen sehen, muss mal foto machen. vor allem klingt der wirklich wie neu, nur leider mit einer delle in der beifahrertür. dafür mit din und der alten mercedes-kennzeichenhalterung. ob pops ihn wohl abgeben will, flott war er jedenfalls unterwegs muss ich zugeben.
Fri Mar 20 21:05:07 CET 2015 |
hydroelement
aber gemopfter c3 oder christian? horst??
Fri Mar 20 21:05:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab das Gefühl das alles vor 95 so langsam weg ist...klar,der ein oder andere aber man sieht eben häufig das selbst ältere Leute ihren guten Gebrauchten raus schmeißen und sich nen neuen Fiesta,i20/i30,Kia aber auch Corsa/Astra oder eben Golf kaufen
Fri Mar 20 21:05:53 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Hier in meiner Ecke gibt es eine Oma mit Golf II 16V mit Jetta-Front und Din-Nummer, die fährt auch verdammt flott. Muss da immer an die VW-Werbung denken. 😁
Fri Mar 20 21:10:01 CET 2015 |
Christian8P
Das sind natürlich FL-Modelle. Ein 2.3E in Zermattsilber Metallic, ein 2.3E(?) in Malvenrot und ein weiteres Exemplar in Azuritblau. Einer hat auch einen Kennzeichenhalter von Horst. Highlight ist natürlich der 200 20V. Originalzustand (also auch keine V8-Heckblende), DIN-Kennzeichen und Kennzeichenhalter vom
Audi Zentrum Dortmund. Da wird das aber noch in der Lindenhorster Straße gewesen sein.
Fri Mar 20 21:10:42 CET 2015 |
MrMinuteMan
Mal nachdenken. Bunter Vogel des Viertels ist ein schon sehr alter Herr in nem Agila der ersten Serie mit Werbung für die Holstein Therme. Ich dacht immer so einen hässlichen Eimer fährt man nur als Dienstwagen, aber der kurvt immer noch hier damit rum. Ansonsten, vor 95 exestiert so gut wie nichts hier im Viertel bis auf einen Corsa A. Selbst so was wie MK-3 Fiesta, Corsa B oder Polo 86 C 2 F sieht man hier so gut wie nie. Eigentlich deprimierend.
Nebenbei, der S600 den wir neulich hatten ist seit über einer Woche verkauft.
Fri Mar 20 21:11:10 CET 2015 |
Christian8P
Ist hier auch so, selbst in den schlimmsten Ecke sind die meisten Autos jünger.
Fri Mar 20 21:12:57 CET 2015 |
British_Engineering
Das ist schon interessant, dass du manche Autos seit so vielen Jahren "auf dem Radar hast", Hydro. Ich bin einfach beruflich bedingt zu oft umgezogen, um Autos so lange auf der Straße verfolgen zu können.
Wobei ich ein Auto auch schon seit fast 30 Jahren kenne. Das ist ein 1985er Mercedes 230E W124 in Diamantblau Metallic. Das Auto gehört seit Erstzulassung einem Holzbau-Unternehmer im Wohnort meiner Eltern. Ich bin mit seiner Tochter zusammen in die Schule gegangen. Bis ca. 2000 hat der Mann den Wagen privat gefahren, dann ging er eine Weile in die Firma, nun scheint er ihn wieder selbst zu nutzen, wobei er auch noch ein anderes, neueres Auto besitzt, das wahrscheinlich die meisten Kilometer fährt.
Fri Mar 20 21:13:40 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nach 95 sieht man schon noch einiges...gerade im Kleinwagen und Kompakt Bereich,dazu etwas Mittelklasse....ab 2000 geht es dann wieder richtig los
Fri Mar 20 21:17:32 CET 2015 |
MrMinuteMan
Man darf mal auch nicht vergessen, dass 95 jetzt schon 20 Jahre her ist. Autos die älter als 95 sind, sind also mindestens 20 Jahre alt und ohne spezielle Pflege sind die jetzt einfach langsam mal durch. Irgendwann fällt alles auseinander. Bin ja auch mal gespannt wie sich das auf die Zulassungszahlen auswirkt, wenn die 90er weggestorben sind. Damals wurden ja viel mehr Autos als heute gekauft, defakto dürfte es dann also weniger Autos geben wenn die nicht alle 1:1 ersetzt werden. Was ich nicht glaube, da die ganzen Rentner sterben und niemand nachkommt.
Fri Mar 20 21:20:40 CET 2015 |
ToledoDriver82
Schon richtig....nur werden ja meist Autos ersetzt/entsorgt die eigentlich noch den ein oder anderen Kilometer schaffen würden.....gerade beim alten Semester versteh ich das immer nicht,da wird dann kurz vorm "Ende" noch was neues gekauft
Fri Mar 20 21:23:35 CET 2015 |
British_Engineering
Eigentlich fährt hier noch einiges rum aus der Zeit vor 1995. Das sind aber immer die gleichen Auto-Typen:
Mercedes W124
Mercedes W201
BMW 3er E30
Mazda 323
Mazda 626
Passat 35i
Golf II
In meinem Wohnviertel sind ein weißer BMW 320i E30 (mäßiger Zustand, wahrscheinlich letztes Auto eines älteren Ehepaares) und ein ungepflegter Fiat Punto Typ 176 eines Paares Mitte 20 die ältesten Autos. Bis vor ein paar Jahren hatte noch unser unmittelbarer Wohnungsnachbar einen Mazda 626 GD Baujahr 1989 in Braun Metallic. Den hat er sogar noch gut verkaufen können.
Die relativ vielen alten Mazdas hängen mit dem ehemaligen Händler zusammen. Alte Golf II gibt es hier eigentlich für niedersächische Verhältnisse gar nicht so viele. Mich wundern vor allem die recht vielen alten BMWs, obwohl der nächste Händler erst direkt in Hannover ist. Und das soll früher auch nicht anders gewesen sein.
Fri Mar 20 21:25:53 CET 2015 |
bronx.1965
Da ich morgen einen dicken Tag habe mache ich mich mal langsam flach und wünsche Euch schon mal eine gute N8!
Junior hat morgen Langstrecke und es geht beizeiten los. Dazu noch das Geraffel hochfahren. 😉
(723 mal aufgerufen)
Fri Mar 20 21:28:04 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nacht Bronx
Fri Mar 20 21:28:44 CET 2015 |
British_Engineering
Nacht Bronx, bis demnächst.
Fri Mar 20 21:28:58 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mazda sieht man heir auch noch recht häufig...wir haben auch zwei größere Händler hier aber auch da feht es meist erst ab der GF/GW Baureihe los
Fri Mar 20 21:32:35 CET 2015 |
MrMinuteMan
Dann wünsch ich Junior morgen mal viel Glück und dir gute Nacht 🙂
Was die Autos angeht, ich glaub in Deutschland sterben mittlerweile relativ wenig Autos einen Tod vor ihrem Ablaufdatum. Die Abfuckprämie mal ausgenommen. Die Exporteure sind mittlerweile ziemlich auffällig unterwegs, alles rund ums Baujahr 2000 und später wird mittlerweile von denen eingesaugt. Sogar ein völlig hoffnungsloser Corsa B von 94 bringt noch Kohle.
Zudem werden die Autos länger gefahren. Das Durchschnittsalter steigt seit Jahren, die Leute kaufen wenn überhaupt später neu und dann meistens auch wieder Gebraucht. Irgendwer findet sich immer, der die Reste noch auffährt. Und die komplett unverkäuflichen Selbstmordkisten (aka Panda Fire erste Generation ohne Airbag mit Brotscheiben dünnen Türen) sind mittlerweile eh fast ausgestorben.
Nebenbei, war neulich Ersthelfer bei einem Unfall mit einem Panda 2 Generation und einem Felicia erste Generation. Gebaut von 95 bis 98 und der war nach dem Unfall auch Reif für den Schrott. Zum Glück ist niemanden wirklich was passiert, nur der Skodafahrer hatte eine ausgekugelte Schulter.
Fri Mar 20 21:38:30 CET 2015 |
bronx.1965
Danke Euch. Einen lass ich Euch noch da:
(und nun bin ich weg) 😉
(727 mal aufgerufen)
Fri Mar 20 21:41:53 CET 2015 |
British_Engineering
Da ist was dran. Ich kann das vor allem im Landkreis Holzminden sehen, wo ich seit Anfang Februar arbeite. Das ist weiß Gott keine privilegierte Ecke Deutschlands. Was da teilweise an Autos rumfährt, zeigt nur zu deutlich, wie wenig Kohle manche Leute zur Verfügung haben - Leute, die bestimmt größtenteils arbeiten.
Mir sind in den paar Wochen dort schon ein vollkommen zerrockter C-Klasse Mercedes, eine Mitsubishi Colt-Ruine (sehr verbeult, rostig und aus der Zeit um 1990) sowie mehrere runtergerittene Passat aufgefallen, die mir jeden Morgen entgegen kommen und die auch längere (Arbeits)Strecken zu fahren scheinen. Alle haben ein Kennzeichen mit HOL- ...
Fri Mar 20 21:46:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Und alle scheinen ihren Dienst mehr oder weniger gut zu machen.....passt doch
Fri Mar 20 21:51:28 CET 2015 |
MrMinuteMan
Mensch der RHard geht ja noch mal richtig ran. Der lebende Beweis für die hier geäußerten Thesen, dass jede Kiste noch irgendwie bis zum wirklich absolut bitteren Ende gefahren wird 😁
@ BE: Geht hier auch so. Das Viertel in dem ich arbeite entlohnt eigentlich recht gut, ich sag nur öffentlicher Dienst. Aber trotzdem kurven auch dort einige Gestalten rum. Unter anderem ein abgerockter 6N im typischen giftgrün und ein Golf 3 Europe der auch schon seine besten Tage hinter sich hat. Zudem zwei Citroen AX, die aber noch recht gut aussehen und drei Asiaten von etwa Anfang der 90er.
Und wieso auch nicht? Die Autos haben Airbag, teilweise sogar ABS und ASR, fahren noch gerade aus und man muss damit nur zur Arbeit. Die Zeiten in denen das Auto ein Statussymbol war was Sonntags liebevoll von Hand gewaschen wurde sind eindeutig vorbei. Geld ist knapp und solange der Karren irgendwie fährt behalten ihn die Leute.
Ich hab das damals deutlich an meinem Cousine und seinem fast 80 jährigen Opa gemerkt. Cousine überlegte ob er mit seinem neuen Dacia zu uns kommt oder mit der Bahn. Der Großvater "na du hast doch jetzt ein Auto, dass musst du doch auch zeigen". Mein Cousine nur so "naja, hmpf". Dem wars sch... egal ob nun jemand sieht das er jetzt ein Auto hat oder nicht. Und heute verdient er auch mehr als genug, dass es einen jungen Stern frisch vom Händler kaufen könnte. Aber fährt trotzdem weiter seinen Rumänen. Reicht ihm.
Fri Mar 20 21:54:03 CET 2015 |
Christian8P
Außerdem gibt es für die meisten Modelle Teile zum absoluten Schleuderpreis.
Bei mir nicht!😛
Fri Mar 20 21:56:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das intresse am eigenen Auto singt ja sowie so...ich sogar das Gefühl das die Tuning Karren weniger werden...zumindestens hab ich früher davon mehr gesehen.
Das mag zum einem daran liegen das es immer teurer wird aber auch das die meisten mit dem ÖPNV auskommen....mehr Geld für andere Dinge
Ganz ehrlich.....mir ist es sch...egal was ein Auto für ein technischen Stand hat....ABS,schön wenns da ist aber es geht auch ohne...Airbag,auch keine Sache nach der ich mein Auto auswähle......das gilt für jedes System. Mir muß ein Auto gefallen,in meinen Preisrahmen passen und der Unterhalt muß bezahlbar sein
Fri Mar 20 22:00:01 CET 2015 |
Christian8P
Vielleicht bin ich ein Dinosaurier, aber mir sind Leute suspekt, die bei Commodore nicht an Opel denken, S5 für ein Telefon halten und nicht an den sportlichen Ableger des Audi A5 denken und von Kürzeln wie 32B, 35i, W126 oder E39 noch nie etwas gehört haben.
Fri Mar 20 22:01:12 CET 2015 |
Christian8P
Ich träume manchmal noch von ELRA.😎
Fri Mar 20 22:01:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ach,sollen sie doch. Nur für mich war der FS und das eigene Auto immer ein Gefühl von Freiheit.....ein Telefon gibt mir das ne.
Fri Mar 20 22:02:05 CET 2015 |
MrMinuteMan
Du bist ja auch ein ganz speziell Fall Christian 😁
Ich glaub, ich werd morgen mal zur Daciaparty hier in Lübeck gehen. Großer Händler macht n Aktionstag mit Currywurst und allem. Der letzte im Rhein-Sieg-Kreis war schon interessant. Lauter junge Familie, junge Pärchen. Man sieht wo die Leute und das Geld hingehen.
@ Toledo: Das mit den Tunningkarren ist mir allerdings auch aufgefallen. Es gibt so gut wie keine mehr krass-fetten Plastebomber. Klar sieht man ab und an noch mal n tiefergelegten Golf mit grausamer GFK-Schürze oder Klarglasrückleuchten. Aber selbst die wirken so, als seien sie schon vor 6 Jahren verbastelt worden. Ich meine, D&W sind nicht umsonst fast pleite gegangen.
Dürfte auch damit zusammen hängen, dass sich die Junge Generation nicht mehr für das Auto interessiert. Die wollen lieber Smartphone und leben eh urban, so das kein Auto benötigt wird.
Fri Mar 20 22:02:30 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich habe beides, aber ich hätte es nicht, wenn ich es nicht brauchen würde.
Fri Mar 20 22:04:36 CET 2015 |
MrMinuteMan
Seit wann hast du n Handy Volker?! 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"