Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 20 18:31:25 CET 2015 |
Christian8P
Ich müsste auch überlegen, wann ich den letzten B3 Diesel gesehen habe. Wahrscheinlich gab es ihn da noch als Neuwagen.
Fri Mar 20 18:33:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der sah auch noch recht gut aus...einzig die blaue stinkende Fahne die er hinter sich her zog,war nicht so doll
Fri Mar 20 18:42:34 CET 2015 |
Christian8P
Passiert beim Toben.
Fri Mar 20 18:44:21 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sicherlich....da läßt sich aber sicher was machen
Fri Mar 20 18:51:20 CET 2015 |
MrMinuteMan
Der leicht verhunzte Calibra wird Bronx zum toben bringen 😁 Während der Nachfacelift MK-3 noch ganz gut aussieht, scheint ein Basismodell zu sein und hat sogar noch die original Radkappen.
Fri Mar 20 18:54:18 CET 2015 |
Christian8P
Der Calibra ist aber noch harmlos. Da gibt es grenzwertigere Exemplare.
Fri Mar 20 18:55:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
So schlimm sieht der Calli doch garnicht aus...Tieferlegung raus,Felgen runter und schon sieht er gleich viel besser aus
😉Christian😁
Fri Mar 20 18:55:33 CET 2015 |
VolkerIZ
Außer dem Aufkleber ist mir daran jetzt gar nichts aufgefallen. Kann sein, dass die Felgen nicht original sind, das weiß Bronx sicher besser. Aber auf jeden Fall zeitgenössisch und unauffällig.
Fri Mar 20 18:55:57 CET 2015 |
MrMinuteMan
Man könnte auch sagen, er ist die erste Anschlussstelle auf dem Highway des schlechten Geschmack 😁
Und täglich grüßt der Bieber. Wieso findet man eigentlich mehr Bibercabrios als schöne MK-4 Style Family? Die waren doch noch seltener. Grummel.
Fri Mar 20 18:58:33 CET 2015 |
VolkerIZ
Seltene Autos werden eben besser gepflegt. Aber schön ist der wirklich nicht. Kann ich gar nicht verstehen, dass davon so viele umgebaut wurden. Dabei gab es doch von einem anderen Hersteller einen viel schöneren Umbausatz.
Fri Mar 20 19:01:50 CET 2015 |
MrMinuteMan
Der Biber läuft mir zumindest auf mobile immer wieder über den Weg. Und im Endeffekt ist es eben ein Fiesta, da muss man erst mal jemanden für finden. Ähnlich seltene Umbauten von Mercedes oder BMW sind längst atombombensicher bei irgendwelchen Sammlern verbunkert.
Fri Mar 20 19:07:40 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, die Herren 🙂
Volker, schöner Topolino, und dann auch noch das frühe Modell. Eine DoKa mit Hochdach kannte ich auch noch nicht. Der Chamade, Phase I, weckt bei mir Erinnerungen wie ihr wisst.
Den Cali kann man retten. Diese unsägliche Tieferlegung raus, andere (originale) Felgen drauf und er stünde erstmal viel besser da!
Edit: nach nochmaligem Betrachten des Bildes vermute ich auch gezogene und gebördelte Radläufe. Das wäre natürlich Mist, ist aber leider sehr verbreitet. 🙄
Fri Mar 20 19:12:13 CET 2015 |
British_Engineering
Da wir gerade bei automobilen Wunschlisten sind. Hier ist meine:
1. Alfa Romeo 33 (gern sportliches Modell)
2. Audi 80 B1 (Modelljahr 1975 oder 76 – Chromstoßstangen mit den Plastik-Eckstücken und Innenausstattung in Cord-Stoff)
3. Audi 100 C2 (Fünfzylinder-Motor)
4. Audi 100 C3 (Am liebsten als Fünfzylinder, gern als Diesel)
5. Austin Montego (würde alles nehmen, Hauptsache schöner Zustand)
6. Fiat 131 Sport
7. Fiat Ritmo (frühes Modell)
8. Fiat Punto Typ 188 in absolutem Bestzustand (der würde weggestellt und nur so selten gefahren, dass er sich nicht kaputtstehen kann)
9. Ford 17M P7b (zweitürige Limousine – das erste Auto, das mir als Vierjähriger als erstrebenswert im Gedächtnis blieb)
10. Ford Sierra
11. Ford Scorpio (Modelljahr 92 – 94, also vor der Glupschaugen-Version)
12. Mercedes W123 Diesel (Limousine)
13. Mercedes W 124 300D (Limousine)
14. Nissan Laurel (letzte hierzulande verkaufte Version, Baujahr 1986 – 89)
15. Opel Rekord E1oder E2 Caravan (so „nackt“ wie möglich von der Ausstattung her)
16. Renault 11 TSE Electronic oder TXE Electronic
17. Renault 18 (möglichst als Limousine)
18. Volvo 360
19. Volvo 240
20. VW Passat Variant B1 Typ 32 oder 32A
21. VW Passat B2 Typ 32B
Fri Mar 20 19:14:37 CET 2015 |
VolkerIZ
Den 32b kannst Du haben, musst nur "ein bisschen" restaurieren. 😁
(1065 mal aufgerufen)
Fri Mar 20 19:14:59 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx....je nachdem wie gut es oder schlecht es gemacht ist....wäre er noch rettbar😉
Ich könnt gar keine Liste erstellen...ich wüßte einfach nicht wo ich anfangen und aufhören sollte 😁
Fri Mar 20 19:16:43 CET 2015 |
bronx.1965
Abend BE.
Aus deiner Liste nehme ich mal meine Lieblinge heraus 😉
Die da wären:
6. Fiat 131 Sport
7. Fiat Ritmo (frühes Modell)
15.Opel Rekord E1oder E2 Caravan (so „nackt“ wie möglich von der Ausstattung her)
Das wären auch meine Favoriten.
Fri Mar 20 19:19:10 CET 2015 |
bronx.1965
Sicher. Aber sowas geht gar nicht. Oder würdest Du eine Vase aus Meissener Porzellan mit Tesa-Film kleben? Nur um mal das Niveau solcher "Aktionen" zu verdeutlichen. 😠
Fri Mar 20 19:20:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nein😛😉😁
Fri Mar 20 19:21:37 CET 2015 |
bronx.1965
Na also! 😉
Fri Mar 20 19:22:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Deswegen habe ich diese Sache ja beim GD auch abgelehnt 😉
Fri Mar 20 19:23:09 CET 2015 |
MrMinuteMan
Nach dem Unglück mit dem Fiesta heut Nachmittag ging der Tag doch noch gut aus. Ich hab hier hundert Euro liegen und Rosty ist jetzt auf dem Weg in die Rodina. Respektive nach n Stück weiter südlich aka Bulgarien 😁
Fri Mar 20 19:26:27 CET 2015 |
bronx.1965
Transnistrien oder die Bukowina also?! Weit genug weg jedenfalls.
Fri Mar 20 19:27:14 CET 2015 |
British_Engineering
Immerhin durfte ich von meiner Liste neben dem Punto schon mal den W123, den W124, den Scorpio, den R11 (nicht als Electronic), den R18 (als Kombi) und den Volvo 360 fahren.
Die ersten beiden Passat-Generationen, den Rekord E Caravan und den Ford 17M P7b kenne ich aus der Rückbank-Perspektive bestens. Liefen bis auf den Rekord alle Mal in der näheren oder weiteren Familie. Den Rekord hatten unsere Nachbarn jahrelang (habe ich ja vor kurzem beschrieben - Schokobraun und garantiert Zusatzausstattungs-frei). Da ist mir zumindest der Beifahrer-Sitz gut vertraut.
Fri Mar 20 19:30:42 CET 2015 |
MrMinuteMan
Definitiv Bulgarien. Der Fahrer sagte Bulgarien, die Kennzeichen auf Trailer und Sprinter sagten Bulgarien und die E-Mail sagte Bulgarien. Bukowina also wenn das für Bulgarien steht.
Ich denke das Teil wird jetzt als Kartoffelschlepper auf irgend einer Postkolchose enden. Hoffe aber sie tauschen vorher die Radlager, die haben eben noch mal gut durchgeklungen. Einzige Frage war aber immer "Motor, Getriebe"? Vermutlich endet Rostys Motor und Getriebe in irgend einem alten 32 Jahre alten Yugo oder Lada als 3 Motor 😁
Fri Mar 20 19:32:21 CET 2015 |
bronx.1965
Einen "E-1" als C-Van fuhren wir einst auch. 4-Türig, Farbe "BSR"-Orange. 😉 Ein sehr treuer Geselle gewesen. Nur der Rost . . . 🙄 Irgendwann war Schluss.
Fri Mar 20 19:34:12 CET 2015 |
bronx.1965
Nein. Steht es
nicht.😁
Fri Mar 20 19:39:01 CET 2015 |
MrMinuteMan
Könnt auch sein das der dort irgendwo landet. Solange wir das Ding nicht irgendwann in einem Video aus der Ukraine als Frontschwein sehen ist alles entspannt 😁
So in der Art wie der UAZ sollte die Kiste nu doch nicht enden 😁
http://www.youtube.com/watch?v=pPjmTiEvBr8
Fri Mar 20 19:50:22 CET 2015 |
Dortmunder 65
Nabend Leute, der Vectra hat wieder 2 Jahre, Inspektion TÜV AU und Zentralverriegelung funzt wieder.
Fri Mar 20 19:50:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Fein Dorti
Fri Mar 20 20:00:49 CET 2015 |
bronx.1965
Abend Dorti, liest sich gut! 😉
Fri Mar 20 20:01:47 CET 2015 |
Christian8P
Wenn wir gerade bei Opel sind, bringe ich auch noch ein Schätzchen.
(976 mal aufgerufen)
Fri Mar 20 20:05:50 CET 2015 |
Dortmunder 65
Der Einstieg Fahrerseite macht mir Kopfzerbrechen, an der Dichtung blüht leicht die Pest. Mal sehen ob ich da nochmal Hand anlege.
Fri Mar 20 20:07:09 CET 2015 |
bronx.1965
Mach mich fertig! 😠
Abend Christian. 😉
Mach doch mal Bilder, Dorti. Da sollte doch was gehen.
Fri Mar 20 20:07:40 CET 2015 |
Christian8P
😕
Fri Mar 20 20:08:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Astra F Lieferwagen...viele gab es bei uns nicht,da hat man eher normale genommen
Fri Mar 20 20:09:02 CET 2015 |
bronx.1965
Sowas suche ich noch! Aber in möglichst guten Zustand! So war es gemeint. 😁
Fri Mar 20 20:09:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Dorti,hab beim Benz heut auch festgestellt das die Fahrertür wohl nicht zu retten ist.
Fri Mar 20 20:10:31 CET 2015 |
VolkerIZ
Den hätte man bei uns auch kaufen können, hat aber keiner gemacht. Im Ausland waren die teilweise viel günstiger im Unterhalt als normale Kombis. bis vor ein paar Jahren hat man öfter mal welche mit dänischen Kennzeichen gesehen, aber die sind inzwischen wohl auch alle weggerostet.
Fri Mar 20 20:10:55 CET 2015 |
MrMinuteMan
Glückwunsch zu zwei Jahren mehr TÜV Dorti. Blühts den stark? Der Mondeo von meinem Vater hat auch am Schweller Fahrer etwas Ausschlag, aber das wird noch dauern bis das durchkommt.
Den Astralieferwagen find ich interessant. Ich kannte bisher nur den Kadett Combo. Hab ich so noch nie gesehen.
Apropo Lieferwagen, ich hab heut zwei ehemalige Golf 2 Post gesehen. Der eine hatte sogar noch ein Hundegitter drin. Außerdem einen wunderbar erhaltenen 83er Vorfacelifte Golf 2 und zwei Audi 100 C3 Avant.
Fri Mar 20 20:14:24 CET 2015 |
Dortmunder 65
Bei Gelegenheit mach ich Bilder, an der Dichtung entlang an 2 Stellen ca. 2 cm lang.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"