Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Aug 30 19:45:41 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Genau das wollte ich verlinken 😉
Fri Aug 30 19:46:08 CEST 2019 |
Christian8P
Der lässt aber auch irgendwie etwas nach.
Fri Aug 30 19:50:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wirkt aber immer noch. Merkwürdig.
Auch wenn es natürlich nicht an Hundi oder Papaya ran kommt 😉
Fri Aug 30 19:52:03 CEST 2019 |
Christian8P
Genau!😮 Gerade für so Leute wie dich.
Ich erinnere an:
KLICKEmpfohlen(!) von MrMinuteMan!😮😁
Fri Aug 30 19:56:38 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Sagt jemand der hier Burger bestellen würde 😁
Ich hab in der Nähe von 288 gewohnt, ich darf das 😛
Fri Aug 30 19:58:08 CEST 2019 |
Christian8P
Okay, wir tun uns da echt nicht viel.😛
Fri Aug 30 20:02:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
But what about my order?
GOOD NIGHT!
Erinnert an eine Bar in Kiel nach 17 KM Fußmarsch😛
Zwei Kaputte, ein Ziel 😁
Fri Aug 30 20:03:36 CEST 2019 |
Christian8P
Wir waren zusammen mal in Kiel? Wie voll soll ich denn da bitte gewesen sein?😮😛
Fri Aug 30 20:05:56 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Einmal? Mehrmal! Wie viel genau weiß ich aber auch nicht mehr. Weil wegen. Aeh. Stuff 😛
Aeh Rostock. Nicht Kiel. Bier und so 😁
Fri Aug 30 20:09:17 CEST 2019 |
Christian8P
Ich war 1996 oder so mal in Kiel und danach nicht wieder.
Fri Aug 30 20:10:35 CEST 2019 |
Christian8P
Für mich heißt jetzt aber erstmal wieder KLICK, die ganze Nacht.
Fri Aug 30 20:12:52 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es gibt auch keinen Grund nach Kiel zu fahren. Da is nix!
Frohe Rotation, ich trink einen für dich mit 🙂
Fri Aug 30 20:13:40 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und nebenbei singst du https://www.youtube.com/watch?v=GUJD3fcJWDQ 😁
Fri Aug 30 20:13:43 CEST 2019 |
Christian8P
Das hoffe ich doch.😛
Fri Aug 30 20:16:30 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Vatern sagte vorhin ich soll ein für dich mittrinken (was ich sowieso gemacht hätte), also mach ich das jetzt 😁
Fri Aug 30 20:18:29 CEST 2019 |
Christian8P
Du vielleicht.😛
Ich singe eher das hier:
KLICKAch ne, da sind wir ja überhaupt nicht und ein geographischer Fehler ist da auch immer noch drin, aber sonst reimt sich das nicht.😛
Ich singe das hier:
KLICK
Fri Aug 30 20:24:39 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Aug 30 20:25:12 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich dachte mehr das hier 😉
Fri Aug 30 20:31:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kiel ist auch ein Ort, den man mit gutem Gewissen vergessen kann. Außer man erfreut sich an brennenden Ölfässern oder will sich erzählen lassen, dass Donald Trump in Sibirien den Regenwald umhackt. Antwort vom anderen Chabo: Das war nicht Sibirien, das war Alaska. Kommentar von mir: Und das war auch nicht Donald Trump, sondern Donald Duck.
(355 mal aufgerufen)
Fri Aug 30 20:36:02 CEST 2019 |
Christian8P
😁😁😁
Fri Aug 30 20:39:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Was Volker sagt 😁
Fri Aug 30 20:42:22 CEST 2019 |
Christian8P
Sind Donald Trump und Donald Duck nicht sogar ein die selbe Person?
Fri Aug 30 20:44:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
Gerüchtehalber ja, der endgültige wissenschaftliche Beweis wird in den nächsten Tagen erwartet.
Fri Aug 30 22:36:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Aug 31 08:45:53 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Einen schönen guten Morgen
Sat Aug 31 08:52:50 CEST 2019 |
PIPD black
Moin Moin
Sat Aug 31 09:14:31 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Auf jeden Fall weiß keiner sicher, ob Donald Trump nicht doch die Trumpete erfunden hat.
Guten Morgen.
(415 mal aufgerufen)
Sat Aug 31 11:59:34 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Eine kleine Runde gedreht weil ich eh noch waschen musste
(411 mal aufgerufen)
(411 mal aufgerufen)
(411 mal aufgerufen)
(411 mal aufgerufen)
(411 mal aufgerufen)
Sat Aug 31 13:05:37 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Der Derby hat mittlerweile doch irgendwie seinen Reiz, besonders in der zweiten Generation.
Sat Aug 31 13:20:05 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ein in dem Zustand sieht man aber auch nicht so oft
Sat Aug 31 13:21:05 CEST 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
den Ford Probe II auf den Fotos von Toledo finde ich auch irgendwie interessant. Bei Kiesow lagen mehrere Probe II und auch das Nachfolgemodell Cougar herum. Die sind jetzt fast alle am Ende ihrer Laufbahn angelangt. Von außen gefallen mir beide Modelle gut, nur leider ist der Innenraum (wie Christian das in Norderstedt so treffend anmerkte) merkwürdig billig-amerikanisch und wenig inspiriert.
Sat Aug 31 13:36:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja,der MX6 im Ford Kleid sieht von außen besser aus als von innen. Kiesow hatte auch mehrere Probe I liegen,leider hat man die beim Platz schaffen entsorgt,bin leider nicht mehr zum Teileausbau gekommen.
Sat Aug 31 15:03:55 CEST 2019 |
British_Engineering
Stimmt, an zumindest einen Probe I, der beim vorletzten Besuch bei Kiesow lag, kann ich mich auch erinnern. Als ich damals 1991/92 als Oberstufenschüler mehrfach bei einem längst verblichenen großen Ford-Händler in Celle arbeitete, wurde dort auch gelegentlich mal ein Probe I verkauft. Das Auto verkaufte sich natürlich längst nicht so gut wie der Calibra, aber es schien durchaus Interessenten zu geben. Der relative Erfolg ist umso erstaunlicher, da alle in Deutschland verkauften Fahrzeuge eigentlich Autos für den amerikanischen Markt waren, die nur so weit wie nötig umgerüstet worden war.
Das sah man z.B. an der schmalen Aussparung für das hintere Nummernschild, der nachträglich unter dem Stoßfänger angeschraubten Nebelschlussleuchte und der Blindabdeckung für die damals noch nicht erlaubte dritte Bremsleuchte usw.
Sat Aug 31 15:08:32 CEST 2019 |
ToledoDriver82
3 Stück hatten sie da vorletztes Jahr,davon 2 mit Klima. Ich hatte ja gehofft vor der Verwertung noch mal hinzukommen,aber dann brauchten sie ja noch mehr Platz.
Sat Aug 31 15:32:31 CEST 2019 |
British_Engineering
Nischenautos verschwinden ja manchmal recht plötzlich bei Kiesow, wenn Platz gebraucht wird. Ich denke da nur an den Renault Safrane der ersten Serie, der lange Zeit fast vollständig war. Kann mich nur an das Auto erinnern, weil es hinten Aufkleber von einer Pilotenvereinigung drauf hatte und vor allem innen so wirkte, als sei es durch einen Irrtum auf dem Schrott gelandet. Als wir uns jetzt vor dem Besuch bei Volker in Norderstedt getroffen hatten, war der Safrane plötzlich weg. Genauso wie der Fiat Bravo mit Frontschaden, der nur ganz langsam über mehrere Jahre ausgeräumt wurde. Wahrscheinlich fahren viele Fiat Bravo-Fahrer immer noch zum Vertragshändler oder gehen zumindest nicht davon aus, dass sie viel für ihr Auto auf dem Schrottplatz bekommen.
Sat Aug 31 15:35:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das eulentechnische Äquivalent zu „drei Tage wach, verschallert und verballert“
(357 mal aufgerufen)
Sat Aug 31 15:39:29 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nach außen wirkt es meist wie nach dem Zufallsprinzip,welches Auto gehen muss und welches bleiben darf. Da liegen Autos wo noch 10 weitere da sind und in den nähsten Monaten sicherlich noch mal so viel kommen sehr lange rum und andere,wo in einem 1 Jahr vielleicht zwei oder drei kommen,sind ruck zuck weg.
Sat Aug 31 15:57:42 CEST 2019 |
British_Engineering
Ich muss mich leider schon wieder ausklinken. Meine Kinder haben in der vergangenen Woche eine Zirkus-Projektwoche in der Schule gehabt und nun bauen wir da mit einigen Eltern das Zirkuszelt ab. Bis demnächst.
Sat Aug 31 15:58:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dann mal gutes Gelingen
Sat Aug 31 16:00:03 CEST 2019 |
Christian8P
Das hängt aber auch immer mit dem Fahrzeugalter und der Verbreitung zusammen.
Bei Kiesow häufen sich mittlerweile die 8Ps (2003-2012) und von denen bleibt quasi nur die Rohkarosse übrig.
Die Innenausstattungen waren letzte Woche schon komplett abgeräumt worden, Scheinwerfer, Stoßfänger und so Zeugs natürlich auch.
Der Probe z.B. war bei uns jetzt nicht so sonderlich verbreitet (zweite Serie etwas häufiger), darum findet man so ein Fahrzeug dann eben seltener auf dem Schrottplatz und wenn doch mal ein Exemplar auftaucht, dann bleibt das lange unangetastet, während selbst Polo 86C oder 190er Benz auch heute noch (oder gerade heute) komplett ausgeschlachtet werden.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"