Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 20 21:24:28 CET 2019 |
Christian8P
Gleich klatscht et, aber keinen Beifall!😮
Wed Mar 20 21:25:27 CET 2019 |
bronx.1965
Echt jetzt? 😛
Ganz ehrlich, ich mag es gern wortkarger und ganz und gar nicht krawallig, akzeptiere aber auch die Art von Menschen aus dem Pott! 😁
Wed Mar 20 21:25:28 CET 2019 |
MrMinuteMan
"Aggro-Ton" ist mir aber auch lieber als wenn einer ewig wie eine getretene Katze um die Sache drum rum schleicht. Sagen was ist und nicht um die Probleme drum rum tanzen wie ein Waldorfkind auf Crack 😛
Außerdem hätte DD einen großen Vorteil: Direkte Zugverbindung nach Warnemünde! 😛 Muss keiner mehr fahren und man kann seine Reste Sonntags in die Bahn schaufeln und unterwegs ausnüchtern 😁
....oder weiterballern 😛
"Gleich klatscht et, aber keinen Beifall!" Dit is der Ton den ich liebe, den ich sprech und verstehe! 😎
@ Bronx: Ihr Küstler seid halt WESENTLICH ruhiger. Merk ich auch bei der Frisöse. Das Mädel aus Anklam eher zurück haltend und der Meister aus Potsdam ein Quell von Geschichten und Erzählungen 😛
(429 mal aufgerufen)
Wed Mar 20 21:27:55 CET 2019 |
Christian8P
Man glaubt es kaum.😛
Hmm...
Von Warnemünde kann man direkt nach Rostock, Güstrow, Berlin und sogar nach München fahren, aber nach Dresden haben wir keine direkte Verbindung.
Die soll erst (wieder) kommen.
Wed Mar 20 21:29:32 CET 2019 |
Christian8P
Eben:
KLICKWed Mar 20 21:29:58 CET 2019 |
MrMinuteMan
Seh ich auch gerade. Da hat mir wohl einer nen alten Fahrplan untergeschoben 😮 Aber das MUSS kommen. Und noch ist etwas Zeit. Dann aber bitte ASAP her mit der Verbindung, die wird gebraucht!
"Grobschlächtiger Kauz der den ganzen Tag auf der Suche nach der Grubenlampe." 😁 😁 😁 😁
Wed Mar 20 21:32:32 CET 2019 |
bronx.1965
Naja, meine spätere Zeit in B war da EHER prägend. 😁 Aber zwei, drei Tage in der alten Heimat und man ist wieder kalibriert. 😛
Wed Mar 20 21:34:17 CET 2019 |
Christian8P
Und hier noch die Erklärung, warum ich immer nachen Rewe gehen würde und niemals zum Rewe!
KLICKWed Mar 20 21:35:21 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hört man sobald du da oben hockst und man nur mit dir telefoniert oder deine Schreibe sieht. Da hockste und guckst erst mal wie sich langsam das Maritime in die Sprache schleicht. Irgendwann hattest du mir mal geschrieben ihr seid Angeln und habt "Köhn" dabei. War ich froh das ich zwei Tage vorher durch Zufall gelernt hatte, dass das Schnaps ist 😁
Abr mir gwatschen och gern bissel gomisch 😁
Wed Mar 20 21:38:48 CET 2019 |
Christian8P
Aber schon verblüffend, welche Varianten ein und dieselbe Sprache haben kann.
Wed Mar 20 21:38:49 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Ja, dat ergreift einen dann so. Man brauch einen Moment, hat es aber nie verlernt. . . 😉
Dat Zeuch nennt sich aber Köhm. Macht aber nix, dat geht phonetisch schon mal unter. . . 😁
Wed Mar 20 21:41:39 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, ich war erleichtert das ich überhaupt wusste was der Mann mir mitteilen will. Insofern sind Sprachnachrichten klasse, da kann ich auch zweimal oder dreimal lauschen um zu decodieren was man mir da übermitteln will 😛
@ Christian: Und vor allem wie die eine Variante dem Sprecher der anderen auf den Keks gehen kann. Und wie man aneinander vorbei reden kann 😁 Wobei ich sagen muss, dass es kaum Dialekt gibt, die mich wirklich stören. Es gibt eine Hitliste, die mir besonders gefällt. Aber so richtig nerven. Find das fast schade das hier in HL keiner so richtig Platt spricht.
Nur so ein paar Redewendungen wie "Alter Schwede" sind auffällig. Aber so richtig Dialekt!? Bei dir hör ich was raus, bei Bronx besonders wenn er an der Küste von Brandenburgisch auf Küste umstellt und bei mir selber wenn ich mal wieder länger Zuhause bin. Aber hier?
Wed Mar 20 21:43:03 CET 2019 |
Christian8P
Wobei man bei dir das Sächsische eigentlich kaum raushört, oder du verstellst dich sehr gut.😛
Bei Toledo brauche ich allerdings manchmal einen Dolmetscher.😁
Wed Mar 20 21:48:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich bin auch schon lange weg von der Heimat. Insofern wäre es echt spannend, wie ich nach einem Jahr Dresden klinge 😁 Diverse Arbeitskollegen und andere Leuten haben mich aber schon oft nach zwei ganz normalen Sätzen gefragt "Du bist aber nicht von hier oder? Mehr so richtung Osten?". Es gibt da wohl bestimmte Schlüsselwörter die man da wohl raushört.
Bei dir merkt man aber sofort wo du herkommst. Auch schon allein weil es nur drei Gebietsräume (Pott, Berlin, Teile Sachsens) gibt die so einen "direkten" Menschenschlag fabrizieren und die haben alle ihren ganz eigenen Dialekt.
Wed Mar 20 21:50:33 CET 2019 |
bronx.1965
Bei Uwe hör ichs nur an ganz wenigen Kleinigkeiten. Das sind Dinge aus dem Elternhaus, die wird man nicht los.
Unseren Mann aus C hingegen verstehe ich bestens. Das liegt aber an Freunden aus Sachsen, die ich seit Ewigkeiten kenne und daran das ich seinerzeit während der Grundausbildung bei der Ostdeutschen Feldpostnummer (NVA) mit 6 Sachsen auf einer Stube lag! 😛
" Es gibt da wohl bestimmte Schlüsselwörter die man da wohl raushört. "
That's it! 😉
Wed Mar 20 21:50:52 CET 2019 |
VolkerIZ
Wir können auch sehr direkt sein. Arm heben= nächste Runde. Bei Leuten mit sehr langer Leitung muss man vielleicht noch mal "bescheid" sagen.
Wed Mar 20 21:51:22 CET 2019 |
Christian8P
Dann würde wohl nur noch das hier helfen:
KLICKVerdammt!😁
KLICKWed Mar 20 21:52:33 CET 2019 |
V8-Junkie
Ich muss sagen bei Uwe hab ich fast keinen Dialekt wahrgenommen, bei Christian schon mehr.
Wed Mar 20 21:54:47 CET 2019 |
Christian8P
Damn it!😁
Du kannst deine Herkunft allerdings auch nicht verleugnen.😛
Wed Mar 20 21:59:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Du bist entarnt Christian. Isso! 😁 Egal wie lange du raus bist ausem Flöz, der Pottler bleibt immer in dir 😁
@ V8: Den Wiener hört man dir auch an. Du kannst deine Herkunft genau so wenig verstecken wie Christian😉
@ Bronx: Sprechen lernste nu mal von der Mutter und meine ist 100 % sächsisch. Wie gesagt, ich bin echt neugierig wie ich kling, wenn ich wieder ein Jahr dort wohnen würde. Und unsren Chemser versteh ich auch ohne Probleme aka kann Christian übersetzen was er sagt 😁
Wed Mar 20 22:00:25 CET 2019 |
V8-Junkie
Ich hab mir auch keine Mühe diesbezüglich gegeben.😛
Wed Mar 20 22:00:43 CET 2019 |
Christian8P
Müsste ich mit unserem Mann aus Chemnitz eine Fernsehsendung moderieren, würde ich immer Untertitel mitlaufen lassen, der aber nicht zwangsläufig das wirklich Gesagte wiedergeben würde.😁
Wed Mar 20 22:02:54 CET 2019 |
VolkerIZ
LÖÖÖÖL!
Wed Mar 20 22:04:28 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ V8: Das ist auch gut so, weil ich find den Dialekt klasse 😎 Passt wunderbar zur Landschaft und Wiener Kultur 🙂
@ Christian: Ihr beide in einer Sendung wär eh was 😛 Nur bei den Untertiteln könnte man drauf warten das du die Tastatur wegwirfst und brüllst „Hömma was ist der da am quatschen?“ 😁
Ansonsten geh ich jetzt mal langsam gen Bett. Morgen is erst Donnerstag, die Woche nimmt einfach kein Ende 😉
Wed Mar 20 22:04:48 CET 2019 |
Christian8P
Kein Problem, ich mag das Wienerische.🙂 Braucht aber eine kleine Eingewöhnungszeit.😛
KLICKWed Mar 20 22:05:07 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Gute Nacht.
Wed Mar 20 22:05:55 CET 2019 |
bronx.1965
Das meinte ich mit "Kleinigkeiten". Muttersprachler gilt auch für Dialekt. 😉
Mein Schlüsselerlebnis (NVA-Zeit) war mal ein Sachse, der mir erzählte, er würde während seines Urlaubes die Bude daheim "zurichten" müssen. Es brauchte meinerseits echt Aufklärung - er meinte renovieren! 😛😁
Wed Mar 20 22:07:39 CET 2019 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Bad F/O. Ich bin dann auch mal weg für heute. 😮
Das ich Wienerisch auch mag hab ich hier je schon geschrieben. 😉
Wed Mar 20 22:07:59 CET 2019 |
Christian8P
Hömma, dat wird aber auch ma Zeit, dat du inne Falle komms. Morgen is doch wieder Maloche!😮
Wed Mar 20 22:08:01 CET 2019 |
MrMinuteMan
.....ja wir ham schon spezielle Ausdrücke 😁 Auch immer schön die Blicke wenn man sagt „or das warn Gerammel lezden Freidag.” Dabei heißt das nur das extrem viele Leute da waren 😁
@ Christian: Or ich sachs dir! Morschen widr das Gerammel uf Arbeid, ich glob ich werd bleede! Und nu ab in e Furzmolle!
Wed Mar 20 22:10:34 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht. Und an den Rest auch. Ich geh dann auch mal Bett.
Wed Mar 20 22:15:42 CET 2019 |
Christian8P
Und bevor ich jetz hier noch lange rumlabern muss, mach ich et einfach ma wie die Völker da in Hamburch:
KLICKThu Mar 21 06:58:21 CET 2019 |
MrMinuteMan
Jetzt fehlte eigentlich nur noch der fränkische Dialekt 😉
Und schau einer an, was sich schönes hinter Bäumen versteckt 😁
(451 mal aufgerufen)
Thu Mar 21 07:02:23 CET 2019 |
ToledoDriver82
Verständigungsprobleme? So etwas gibt es hier doch nicht😉 😁
Guten Morgen
(447 mal aufgerufen)
(447 mal aufgerufen)
Thu Mar 21 09:11:46 CET 2019 |
bronx.1965
Moinsen,
10°C, trübe. Kein Vergleich zu gestern. . .
Ein paar verschlafene Amerikaner von unterwegs.
(466 mal aufgerufen)
Thu Mar 21 10:08:16 CET 2019 |
ToledoDriver82
Bestes Wetter in Saalfeld
(447 mal aufgerufen)
Thu Mar 21 13:40:08 CET 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
@Bronx: Schon gesehen? KLICK
Thu Mar 21 14:02:38 CET 2019 |
bronx.1965
Jo, habe im Januar schon mal etwas darüber in der OZ (?) gelesen. Vorerst plant er ja nur die Planung. So schön es wäre, ich glaube nicht mehr daran. Also nicht in den nächsten 20 Jahren. Obwohl diese Verbindung bitter nötig wäre. Wir hatten das Thema ja öfter schon. Aber besten Dank für den Link, ich habe die OZ heute noch gar nicht gelesen.
"...Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) plant nach OZ-Informationen eine Komplettplanung für die Wiedererrichtung der 1945 zerstörten Karniner Brücke, die die Insel Usedom per Bahn mit dem Festland verbinden könnte. Dafür soll Pegel acht Millionen Euro aus dem kommenden Landeshaushalt beantragt haben. ..."
"... Der Bund hatte den Bau der Karniner Brücke 2015 nicht in den Bundesverkehrswegeplan bis 2030 aufgenommen. Läge aber eine Planung im Land bereits vor, wäre die Chance für die Aufnahme größer, so Gundlach. ..."
Für mich ist ganz offensichtlich: der Bund hat keinerlei Interesse daran. Allen Prognosen über die Verkehrsentwicklung zum Trotz. Aber auch M/V hat seine Hausaufgaben bisher nicht gemacht. Eine Planung hätte längst vorliegen können und müssen!
Thu Mar 21 14:08:16 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wir sind hier auch fertig,ab nach Hause
(453 mal aufgerufen)
(453 mal aufgerufen)
(453 mal aufgerufen)
(453 mal aufgerufen)
Thu Mar 21 14:08:59 CET 2019 |
Christian8P
Ich lese die Worte in der OZ, allein mir fehlt der Glaube.
Mir kommen die genannten Summen auch etwas mickrig vor. 8 Millionen für die Hubbrücke und 150 Millionen für die Strecke nach (wohin überhaupt?) Heringsdorf, Ahlbeck oder gar Polen?
Dafür bekommt man eine schmalspurige Kleinbahn gebaut!
Mal sehen, vielleicht wird das ja der erste Radweg mit einer Hubbrücke.😛🙄
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"