Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290487)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 19 09:55:29 CET 2019 |
MrMinuteMan
....sollte man natürlich in oder zu Polen nicht sagen, da die dort noch einen gewissen Nationalstolz haben 😉
Tue Mar 19 10:24:26 CET 2019 |
Christian8P
Mit Polen habe ich gerade telefonieren müssen, an meinem Arbeitsplatz ging gerade kein Internetz und kein Telefon mehr. Unser IT-Support sitzt in Katowice.
Und Bronx ist über Garz gefahren.😛
Tue Mar 19 10:31:04 CET 2019 |
bronx.1965
Und der dicke Altmaier faselt derweil weiter fröhlich vom autonom fahrenden Traktor, der - am 5G Netz hängend - in Eggesin, Greiffenberg oder sonstwo den Acker umpflügt. 😮 Natürlich absolut stabiles Netz, welches nicht vom Polnischen überlagert wird. 😁
Träum weiter, Digga! 😛
Und schau mal in Ahlbeck aufs Wischfon, welches Netz du dort hast. . . Falls du überhaupt weißt, wo das liegt.
Isser! 😉🙂
Tue Mar 19 10:33:53 CET 2019 |
Christian8P
Du weißt doch. Wenn dir nichts mehr einfällt, sag einfach Digitalisierung und alle stehen auf und klatschen. Ich kann es nicht mehr hören.
Tue Mar 19 10:50:22 CET 2019 |
bronx.1965
Ich weiß, ich ja auch nicht, darum sag ich jetzt "Kaffee!"
Tue Mar 19 10:55:33 CET 2019 |
Christian8P
Klingt schon gleich viel besser.😛
Tue Mar 19 11:03:23 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kaffee ist schon fast alle. Ätt MMM: Jo, 16.00 am üblichen Orte.
Tue Mar 19 17:50:46 CET 2019 |
VolkerIZ
Bin wieder da, gut vollgefressen, Kaffee läuft durch. Ätt Bronx: Radios gut angekommen. Bedanke mich noch mal. Anschlüsse dürften laut erster Sichtprüfung passen.
(403 mal aufgerufen)
Tue Mar 19 18:21:12 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich auch😁
Ein Held von heute und die neuen Kennzeichen sind da
(422 mal aufgerufen)
(422 mal aufgerufen)
Tue Mar 19 18:22:45 CET 2019 |
VolkerIZ
Das sieht sehr gut aus. Weitermachen.
Tue Mar 19 18:24:43 CET 2019 |
Christian8P
Und immer noch im Einsatz, der Held.🙂
Tue Mar 19 18:29:51 CET 2019 |
ToledoDriver82
Dem ist wohl so...ein B4 CL oder....und optisch sehr guter Zustand
@Volker...hab ich,hab vorhin noch die HA getauscht,ohne Bühne
Tue Mar 19 18:30:32 CET 2019 |
bronx.1965
Freut mich, Volker. Gern geschehen, hoffe, es passt alles. Aber deine Bilder ließen eigentlich keinen anderen Schluß zu.
😎 Das "Sahnehäubsch'n" (auf sächsisch) gehört so! 😁
Tue Mar 19 18:32:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Im Volvo werde ich das die nächsten Tage mal umstöpseln und der DüDo muss sowieso entsprechend verkabelt werden, evtl. kann man da die Stromzufuhr vom Funkgerät nehmen, das soll dann im Mai die Werkstatt machen.
Tue Mar 19 18:33:01 CET 2019 |
Christian8P
Bei Einsatzfahrzeugen gab es eigentlich kein CL. Die liefen i.d.R. nur als "Passat" und hatten gerne diese grauen Stoßfänger, selbst der CL hatte ja schon Stoßfänger in Wagenfarbe.
Tue Mar 19 18:33:59 CET 2019 |
bronx.1965
@Volker: das mit der Karte würde ich in den DüDo stecken. Passt vom Bj her ganz gut.
Tue Mar 19 18:35:00 CET 2019 |
VolkerIZ
Vom Baujahr her liegen zwischen den beiden weniger als 2 Monate. 😁
Tue Mar 19 18:35:30 CET 2019 |
bronx.1965
Um so besser! 😛
Tue Mar 19 18:36:25 CET 2019 |
ToledoDriver82
@bronx...so ist es 😉 und das für die Stufe hab ich auch gleich mit bestellt 😁
Tue Mar 19 18:37:08 CET 2019 |
MrMinuteMan
"Sahnehäubschn"😁 😉
@ Toledo: Herzlichen Glückwunsch zum H am GäDä. Damit haste jetzt offiziell einen Oldtimer 😁
@ Volker: Nochmals Dank für Speis und Trank. War wieder sehr erfrischend. Hier erst mal die Autos des Tages. Den Käfer muss ich noch suchen, weil ich hier nur am rotieren bin seit ich reingekommen bin. Wo kommt auf ein mal die ganze Arbeit her und warum verfolgt sie mich?! 😰
Der Kdow ist aber verschärft. Ich dachte der Lübecker B5 mit Balkenleuchte wär was exotisches, aber das Ding toppt alles. Verbringt sicher seine ruhigen Tage bei irgend einer Dorfwehr 😉
(404 mal aufgerufen)
(404 mal aufgerufen)
Tue Mar 19 18:38:31 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Das dunkelgrüne Löl war vor ein paar Wochen mal vor mir und der Typ, der drinsitzt, sollte nicht mehr Auto fahren. In dem Fall verdecken die Sintisicheln wohl nicht den Rost, sondern die Einparkversuche.
Tue Mar 19 18:38:54 CET 2019 |
ToledoDriver82
Oldtimer ja,offiziell noch nicht 😁 keine Siegel drauf
Tue Mar 19 18:39:37 CET 2019 |
VolkerIZ
Kommt noch. Bei so schönen Kennzeichen wird sich der Tüv-Onkel wohl kaum dagegen wehren können.
Tue Mar 19 18:41:48 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Hier noch mal der erste DAF (und anbei gleich der Zweite für die, die ihn übersehen haben) und der Käfer.
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
(455 mal aufgerufen)
Tue Mar 19 18:42:02 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die kommen erst nach dem TÜV Onkel drauf,in die Werke geht es wieder mit dem roten Kennzeichen
Tue Mar 19 18:42:55 CET 2019 |
bronx.1965
Auf jeden Fall eine schöne Abrundung des Ganzen! 🙂
@Toledo: was bekommt das Coupe?
Tue Mar 19 18:43:43 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Käfer: Ziemlich verbasteltes Teil. Gebe 700.
Tue Mar 19 18:43:53 CET 2019 |
ToledoDriver82
Coupe bekommt H,das von der Stufe schick ich dir mal auf den anderen Kanal😉
Tue Mar 19 18:44:44 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Glaub den will er behalten, den mittlerweile hat er auch ne Duschhaube fürs Auto drüber gemacht. Also nix mit 700 😛
Übrigens noch Dank an den Nachbarn, der seinen Mazda 6 gegen einen SMART eingetauscht hat. Jetzt muss ich nicht mehr so zirkeln wenn ich in meine Lücke will 🙂
Tue Mar 19 18:45:54 CET 2019 |
bronx.1965
Okay, danke. Das Mobile liegt aber in der Karre. Guck ich nachher, wenn ichs hole. Nicht wundern also. 😉
Tue Mar 19 18:46:43 CET 2019 |
ToledoDriver82
Oh,Platz in der Tropfsteinhöhle von der Rakete😁
Tue Mar 19 18:47:39 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Tue Mar 19 18:50:26 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wo er recht hat 😁 Hab die Tage jetzt meinen heimlichen Zweitplatz genutzt, weil es wegen dem ganzen Regen wieder von der Decke getropft hat wie. Nun. Wie in einer Tropfsteinhöhle eben 😁 Und ich wollt die Karre raus haben aus dem Spritzwasserbereich 😉
Tue Mar 19 18:52:30 CET 2019 |
bronx.1965
Gesund ist das für die Gebäudestruktur kaum. Fürs Auto auch nicht, aber das ist nachrangig. Wollen die das nicht mal angehen? 😕
Tue Mar 19 18:54:21 CET 2019 |
VolkerIZ
Eine feuchte Garage ist schlimmer als draußen parken. Aber Du hast ja insofern noch Glück, dass Dein Auto jeden Tag bewegt wird. Bei den typischen Rentnerautos erwarte ich da Schlimmes bis hin zur völligen Abwesenheit tragender Teile. Die Schrauberszene freut sich dann wieder über neuwertige Sitze und Motoren mit wenig km.
Tue Mar 19 18:54:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
Das gehen die erst an,wenn es zuspät ist....das Gründach macht eine schnelle und "günstige" Reparatur praktisch unmöglich
Tue Mar 19 18:57:52 CET 2019 |
bronx.1965
Chlechte Werte, würde Chulz jetzt sagen. . .
Tue Mar 19 18:58:06 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die ganze Garage ist baufällig und müsste gemacht werden. Hinter meinem Stellplatz ist bereits ein kleiner Sandkegel auf Grund vom ausgewaschenem Material. Der eine elektrische Lüfter klingt als wenn er in 5 Minuten dem Kabelbrand zum Opfer fällt und dort wo die zwei Bauelemente (die Garage wurde wohl in zwei Betonierungsschritten gebaut) aneinander stoßen, tropft es eben wie Sack von oben runter. Und ein Parkplatz ist halt meiner direkt neben der "Tropfkante".
Das Einzige was den völligen Feuchtigkeitsstau verhindert, sind die zwei großen Luftöffnungen, durch die der Wind rein und wieder raus pfeift so wie der rege Verkehr, der ebenfalls die Luft in Wallung und durch die Tore hinaus bringt. Gemacht wird da aber nix.
Tue Mar 19 19:00:51 CET 2019 |
VolkerIZ
Mehrere Einzelteile beim Betonieren bzw. viele Fertigteile ist eigentlich normal, es muss auch Dehnungsfugen geben. Überhaupt halte ich eine Betonkonstruktion nicht wirklich optimal für ein Gründach. Aber auf mich hört ja keiner.
Tue Mar 19 19:01:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
Man müsste praktisch das ganze Dach abräumen und könnte dann erst weiter machen....das ist ein extrem großer Aufwand der ordentlich kostet.
Volker...das Problem ist nicht der Beton,der hält schon wenn der Rest korrekt ist. Leider hatte man damals noch nicht die Möglichkeiten und da liegt das Problem,die Abdichtung hat sich aufgelöst...und dann wird Stahlbeton zum Problem.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"