• Online: 2.597

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sat Oct 27 19:18:56 CEST 2018    |    Diesel73

Nabend die Herren 🙂.

Ui, die Kleine ist ja schon schön gewachsen. 🙂 Sieht gut aus.

Sat Oct 27 19:25:56 CEST 2018    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

ihr seid in Ansbach oder irgendwelchen anderen Teilen der Welt unterwegs und ich habe heute mal wieder an meinem tollen Projekt "Ich streiche meine Holzfenster" weitergearbeitet. Ein Fenster ist mal wieder fertig.

Mensch Toledo, wird nun ein neuerer Mazda gekauft? Da bin ich ja mal gespannt.

Sat Oct 27 19:36:00 CEST 2018    |    bronx.1965

Guten Abend,

Zitat:

Mensch Toledo, wird nun ein neuerer Mazda gekauft? Da bin ich ja mal gespannt.

Er muß ja auch mal was haltbares finden. 😁 Und weg von diesen Kilometerständen. 🙄 Beim Mazda darf man sicher sein das er die 100.000 nicht so schnell erreicht. Ist ja noch ordentlich Luft nach "oben". 😉

Sat Oct 27 19:43:25 CEST 2018    |    British_Engineering

Der Audi hätte ohne diesen Unfall vielleicht auch noch eine Weile gehalten. Aber okay, der Kilometerstand war schon deutlich fortgeschritten.

Diese 626-Generation finde ich eigentlich nur in der Stufenheck-Version halbwegs elegant. Aber es geht ja nicht nur um die Optik.

Sat Oct 27 19:46:19 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Diese 626-Generation finde ich eigentlich nur in der Stufenheck-Version halbwegs elegant. Aber es geht ja nicht nur um die Optik.

Ich habe diese Generation als enorm haltbar in Erinnerung. Damals. Wie das nach 26 Jahren aussieht, muß man sehen. Bei (bisher) guter Pflege sollte das aber kein Problem darstellen. . .

Sat Oct 27 19:47:32 CEST 2018    |    Christian8P

Nun mal Fakten auf den Tisch hier.😛
Baujahr? Laufleistung? Motor? Preis?

Sat Oct 27 19:51:06 CEST 2018    |    bronx.1965

LL steht doch weiter "oben". 😉

Sat Oct 27 19:53:00 CEST 2018    |    Christian8P

Ok. Warten wir mal auf später.

Sat Oct 27 19:56:46 CEST 2018    |    bronx.1965

Wie sind heute mal zur Präsentation des neuen Suzuki Jimny gefahren. Wollte mir diese knuffige Kiste mal von nahem betrachten. Probefahrt wäre auch möglich gewesen, aber die hätten nur 2 Exemplare vor Ort, von denen Eines im Showroom stand. Man hätte also länger warten müssen. Das Interesse war enorm und ich hole das in ein paar Wochen nach. Gefallen tut mir der Karren schon.
Wäre auf U später genau das richtige für mich. 😉


Sat Oct 27 20:12:03 CEST 2018    |    Christian8P

Was ist letzte Preis?

Sat Oct 27 20:16:04 CEST 2018    |    bronx.1965

Ausgewiesener Listenpreis 17.200 € für die Comfort Ausstattung, 19.200 € für die Comfort Plus Variante. Es gibt nur diese beiden Varianten. Letztere beinhaltet LED-Licht, Klimaautomatik und ALUs, sowie Sitzheizung und (wahlweise) Automatik.

Klima manuell ist aber stets an Bord, ebenso Bergan- und Abfahrhilfe, sowie das Multimedia-System mit DAB-Radio und Blauzahn.

Sat Oct 27 20:18:16 CEST 2018    |    British_Engineering

Der Jimny gefällt mir auch sehr gut. Ich mochte schon den gerade abgelösten Vorgänger sehr gern. Vor vielen Jahren bin ich mal einen solchen Jimny ein Stück Probe gefahren. Damals waren die Autos aber noch recht teuer als Gebrauchte und das Platzangebot war für uns als damals dreiköpfige Familie auch nicht ausreichend. Fuhr sich aber klasse und machte Spaß.

Aber so für Feld, Wald und Flur ein tolles Auto. Schön kompakt, ein Kraxler vor dem Herrn und - für mich bei solch einem Auto wichtig - es gab ihn in "Agrarfarben" wie grün, beige oder braun.

Sat Oct 27 20:22:36 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Aber so für Feld, Wald und Flur ein tolles Auto. Schön kompakt, ein Kraxler vor dem Herrn und - für mich bei solch einem Auto wichtig - es gab ihn in "Agrarfarben" wie grün, beige oder braun.

Das ist es, was mich auch für ihn einnimmt. Zudem: Heckantrieb, 4 WD wird vorn zugeschaltet. Dazu Reduktion und Sperre an beiden Achsen. Einen Zündschlüssel gibts genauso, wie viele richtige Schalter und Drehregeler. Nicht so einen Touch-Paneel-Mist.
Außerdem: eine richtige Regenrinne am Dach, das betonen die sogar im Prospekt. 😁
Ein herrlich konserativer Karren. Ich mag ja eher sowas. 😛
Für die Usedomer Geografie genau das richtige Ding. Die hinteren Sitze brauche ich nicht und so sind stets 800L Kofferraum nutzbar.

Sat Oct 27 20:23:59 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Hat der Blattfedern oder wie wird der gefedert? 😁 Sieht auf jeden Fall nach der richtigen Karre für dich aus, sofern du nicht Niva (oder heißt das jetzt Urban?) oder UAZ kaufen willst 😁

Das Radio sieht zwar aus wie reingeprügelt, aber darauf kommt es auch nicht an. Wenn aber ein Fahrzeug im Jahr 2018 noch aktiv mit dem Böschungswinkel wirbt, dann MUSS es einfach ein Nutzvieh sein 😉

Sat Oct 27 20:26:56 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Ausgewiesener Listenpreis 17.200 € für die Comfort Ausstattung, 19.200 € für die Comfort Plus Variante. Es gibt nur diese beiden Varianten. Letztere beinhaltet LED-Licht, Klimaautomatik und ALUs, sowie Sitzheizung und Automatik.

Also ich möchte auf LED-Scheinwerfer nicht mehr verzichten. Zusammen mit den anderen "Goodies" wäre mir das durchaus einen Mehrpreis von 2.000 Euro wert.

Sat Oct 27 20:27:27 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Hat der Blattfedern oder wie wird der gefedert?(...)

Das Fahrwerk liest sich wie vor 30 Jahren: Leiterrahmen mit Starrachse, Blattfedern und Panhardstab. Aber bewährtes muß ja nichts schlechtes sein.

Zitat:

(...)Sieht auf jeden Fall nach der richtigen Karre für dich aus, sofern du nicht Niva (oder heißt das jetzt Urban?) oder UAZ kaufen willst 😁

Mir gefällt die Form, die geraden Scheiben und die (heute erfahrene) sehr bequeme Sitzposition. Hätte ich so nicht erwartet. . .

Sat Oct 27 20:27:49 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Hat der Blattfedern oder wie wird der gefedert? 😁 Sieht auf jeden Fall nach der richtigen Karre für dich aus, sofern du nicht Niva (oder heißt das jetzt Urban?) oder UAZ kaufen willst 😁

UAZ wäre natürlich noch cooler.😛

Sat Oct 27 20:29:34 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Also ich möchte auf LED-Scheinwerfer nicht mehr verzichten. Zusammen mit den anderen "Goodies" wäre mir das durchaus einen Mehrpreis von 2.000 Euro wert.

Automatik brauche ich auf keinen Fall. Solch eine Karre will ich schalten. Das LED-Licht ist natürlich eine Überlegung wert. Habe ich ja bei Dir gesehen. (Unsere "Nachtfahrt", damals, aus Bremen zurück zu Uwe).

Sat Oct 27 20:31:56 CEST 2018    |    bronx.1965

Christian, ich habe nochmal editiert. Die Automatik ist zwar ausschließlich bei der "PLus" Variante bestellbar, Alternativ kann man diese Ausführung aber auch mit SG bestellen.

Sat Oct 27 20:32:56 CEST 2018    |    MrMinuteMan

UAZ würde auch irgendwie zu Bronx passen 😛 Bei ihm kann man sich das immer so schwer vorstellen, dass er aus irgendwas raus fällt, was nach 2000 gebaut wurde. Die Fahrwerkskonstruktion ist auf jeden Fall genau das, was ich in einem Auto erwarte, dass Bronx gehört und auf U stationiert ist. Und für bestimmte Zwecke sind bestimmte Lösungen auch nach 40 Jahren noch das optimalste. Was will man in so einer Karre mit Niveauregulierung oder irgendwelchen komplexen Aufhängungen? Geht doch nur zu Bruch auf den Usedomer Waldwegen.

Sat Oct 27 20:33:40 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Automatik brauche ich auf keinen Fall. Solch eine Karre will ich schalten. Das LED-Licht ist natürlich eine Überlegung wert. Habe ich ja bei Dir gesehen. (Unsere "Nachtfahrt", damals, aus Bremen zurück zu Uwe).

Automatik?

Du hattest lediglich die Klimaautomatik erwähnt.

Sat Oct 27 20:35:34 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Geht doch nur zu Bruch auf den Usedomer Waldwegen.

Es gibt da ein, zwei Ecken auf U, die ich gern aufsuche. Da brauchts schon Tantchens NIVA. 😉
Je nach Jahreszeit ist das auch mal recht tricky, da durchzufahren. . .

Edit: Automatik stand da, ich habe noch "wahlweise" eingefügt.

Sat Oct 27 20:35:55 CEST 2018    |    PIPD black

Was bronx, kein Duster Pickup?😁

Der Jimny ist mal wieder ein richtig guter Wurf von Suzuki. Nachdem sie den Ignis und Swift in der aktuellen Version optisch versaut haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich in Zukunft irgendein Suzuki in unserer Familie wiederfinden wird. Leider sind Händler nicht gerade dicht gesäht. Aber die Teile überzeugen durch langjährige Qualität. Mit der kurzen Optionsliste kann ich gut um. Sowas mag ich eigentlich sehr. War bei Kizashi auch schon. Gab nur 2 Motoren, den einen mit Automatik, den anderen mit Allrad. Ausstattungslinie: im Grunde voll plus ne Handvoll Optionen wie Farbe und Felgen.😁

Sat Oct 27 20:36:35 CEST 2018    |    British_Engineering

Starrachse und Blattfeder sind nichts Schlechtes. Habe ich im Caddy auch und solange der Karren gut beladen ist, fährt er sich damit prima. Lediglich im leeren Zustand stören mich die Sprung-Bewegungen etwas. Aber in einem Geländewagen macht diese Konstruktion ja noch viel mehr Sinn als bei einem Hundefänger.

Den Niva bin ich noch nie gefahren. Aber wahrscheinlich ist der einfach nur eine Spur härter und rustikaler als der Jimny.

Sat Oct 27 20:40:44 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Schön vor allem, dass so was überhaupt noch gebaut wird. Und das nicht verhunzt. Echte Kombis gibts kaum noch, aber der Jimny sieht noch wie ein echter Kleingeländewagen aus. Für mich wäre das nix, aber das Ding ist auch nicht für die Langstrecke gezimmert.

Sat Oct 27 20:41:28 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Was bronx, kein Duster Pickup?😁

Gefiele mir auch, aber der Jimny wäre dann wohl meine Wahl. 😉 Als 2. Wagen und für meine Nutzung besser. Natürlich dann mit AHK. Anhänger ist ja da.

Zitat:

Den Niva bin ich noch nie gefahren. Aber wahrscheinlich ist der einfach nur eine Spur härter und rustikaler als der Jimny.

Einen NIVA mit Original-Bereifung zu fahren ist Arbeit! 😛 Mit deutlich besseren Gummis vom Zulieferer wird das besser. Zudem ist da alles Akustisch präsent. 😁
Deswegen interessiert mich ja der Pegel im Jimny. Probefahrt mache ich auf jeden Fall.

Sat Oct 27 20:43:21 CEST 2018    |    PIPD black

Man bezeichnet ihn ja schon als Miniaturausgabe der MB G-Klasse. Als Alternative käme ja noch der Fiat äh Jeep Renegade in Frage. Aber da er auf dem 500X basiert, gehen ihm die Geländeeigenschaften des Susis ab.

Sat Oct 27 20:44:34 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Für mich wäre das nix, aber das Ding ist auch nicht für die Langstrecke gezimmert.

Nee, ganz klar nicht. Lange Strecken hatte ich genug und für ne Urlaubstour würde es auch der Duster tun.
Die Pendelei nach B zu meinen Eltern würde mich aber nicht stören, da ich eh die BAB meide.

Sat Oct 27 20:46:06 CEST 2018    |    PIPD black

@Diesel73
Ja, die Mieze wächst und gedeiht. Gestern gabs dann Impfung. In 4 Wochen die nächste. Und mit der großen Katze wird’s auch langsam. Vorallem guckt sie immer ganz genau, was die Alte macht und jagt ihr dann hinterher. Aber soweit alles im grünen Bereich. Fauchen und Gurren ist natürlich dabei. Aber sie nähern sich an und die alte Katze kommt auch wieder näher, wenn Junior bei uns ist.

Sat Oct 27 20:46:10 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Als Alternative käme ja noch der Fiat äh Jeep Renegade in Frage. Aber da er auf dem 500X basiert, gehen ihm die Geländeeigenschaften des Susis ab.

Der ist absolut hässlich, wirkt wie eine Mickymauskarre. Schon der vordere Überhang. . . 🙄 Klick!
Das hat mit einem "Jeep" nichts mehr zu tun. . . o

Sat Oct 27 20:48:09 CEST 2018    |    PIPD black

Der Jimny geht doch nicht über 160 oder waren es sogar nur 140? Langstreckenbomber und Vertreterkarre ist es definitiv nicht. Aber des liegt nicht nur am Aufbau (Rahmen, Fahrwerk), sondern auch schon allein am Radstand.

Ich mochte den „Jeep“ auch nie. Ist mMn auch nicht des Namens „Jeep“ würdig. Mal wieder ein Fall von ganz schlechter Marken“findung“.

Sat Oct 27 20:49:55 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Man weiß auch nicht, ob der Renegade richtiges Gelände überleben würde wenn man sieht wie tief der Arsch hängt. Hätte da Angst mir an der ersten Baumwurzel die Heckschürze wegzureißen.

Apropo. Bronx, wie sieht die Stoßstange eigentlich untenrum aus? Gibts da einen Punkt wo Mutter Natur einhaken kann oder ist das alles so weit verblendet, dass die nicht weggerissen wird?

Sat Oct 27 20:50:34 CEST 2018    |    bronx.1965

Matze: 145 Km/h. Dann ist Ritze. Wie geschrieben: als 2.Wagen lokal völlig ausreichend. 😉

Sat Oct 27 20:51:07 CEST 2018    |    British_Engineering

Der alte Jimny litt auf langen Etappen oder Autobahnen unter seiner kurzen Übersetzung. Es wurde schnell relativ laut. Ich habe kürzlich gelesen, der solle bei 100km/h schon mit 3800 Touren drehen. Ich weiß es nicht mehr, die Probefahrt ist ca. 15 Jahre her, aber es waren schon recht hohe Drehzahlen.

Sat Oct 27 20:53:00 CEST 2018    |    PIPD black

Na BE, das kennen wir vom Caddy doch auch. Schneller als 140 braucht’s da auch Mickymäuse.🙄

Sat Oct 27 20:53:37 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Hätte da Angst mir an der ersten Baumwurzel die Heckschürze wegzureißen.

Dann schau mal hier! Mit "Schneepflug" vorn. Sowas ist doch total daneben.

Zitat:

Bronx, wie sieht die Stoßstange eigentlich untenrum aus? Gibts da einen Punkt wo Mutter Natur einhaken kann oder ist das alles so weit verblendet, dass die nicht weggerissen wird?

Nö, der Boden ist frei von solchen Dingern. Alles glattflächig und vorn gibts einen Motorschutz von unten.

Sat Oct 27 20:57:11 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Ich habe kürzlich gelesen, der solle bei 100km/h schon mit 3800 Touren drehen. Ich weiß es nicht mehr, die Probefahrt ist ca. 15 Jahre her, aber es waren schon recht hohe Drehzahlen.

Ich werde es bei einer Probefahrt erleben. Der Neue ist jedenfalls mit einem Sauger, herkömmlicher Art, bestückt. Kein übermäßiger Hubraum, 1.500 ccm, aber auch nicht unbedingt ein downgeschissener Verpuffungstreibling mit Einliter-Maschine und Turbolader.
Sauger finde ich gut, je weniger Peripherie um die Maschine herum, desto besser!

Sat Oct 27 20:57:43 CEST 2018    |    MrMinuteMan

"Nö, der Boden ist frei von solchen Dingern. Alles glattflächig und vorn gibts einen Motorschutz von unten."

Das sind die Details, an denen sich der Geländewagen vom Posermülleimer unterscheidet. Und ob er bei 120 lauter wird, ist eh relativ egal wenn bei 140 schluss ist. Der Wagen wurde für ein bestimmtes Zielgebiet konstruiert und das ist nicht die Autobahn.

Mach ich mir jetzt noch was zu Essen? Trinken darf ich heut Abend eh nichts.

Sat Oct 27 20:58:17 CEST 2018    |    PIPD black

Wenn da hinten ne AHK dran ist, wird die Traverse das Gröbste von der Karosserie fernhalten.

Sat Oct 27 21:00:24 CEST 2018    |    PIPD black

Da mußt du dich aber beeilen bronx, beim Vitara hat man gerade den 1,6er Säuger aussortiert. Jetzt gibt es zwangsbeatmete 1,0er und 1,4er. Könnte bei den anderen Modellen dann wohl auch folgen.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He