Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 28 13:57:03 CET 2018 |
bronx.1965
Christian, deswegen ja mein Vorschlag. 😉
Sun Oct 28 13:58:08 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das wird wohl auch so werden,das mach ich aber erst wenn ich paar passende Alus habe. Stahlfelgen für jetzt hab ich aber da kann ich erst mal WR fahren
Sun Oct 28 14:00:43 CET 2018 |
bronx.1965
Hast du denn nicht mindestens einen Satz ALUs von den Coupes übrig? Also dem Schlachter?
Sun Oct 28 14:05:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Jein, bei den Zendern fehlt eine und eine ist defekt,die anderen sind nicht wirklich schön...da such ich lieber weiter 😉
Sun Oct 28 14:09:03 CET 2018 |
Christian8P
Nicht schön...
Ich fahre momentan auch mit den hässlichsten Radkappen, die man in Ingolstadt je produziert hat.😮😛
Ansonsten hätte ich noch einen D&W-Katalog hier liegen.😁
Sun Oct 28 14:09:49 CET 2018 |
ToledoDriver82
Radkappen hab ich ja da 😉 und gerade die vom FL gegen die vom PreFL getauscht😁
Sun Oct 28 14:16:10 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich find die Felgen passen nicht...dann lieber aus dem Katalog😉
(564 mal aufgerufen)
(564 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 14:46:57 CET 2018 |
PIPD black
Ingolstadt produziert Radkappen?😕😁
Du kannst Ansprüche haben Toledo. Wenn Felgen da sind, dann nimm die (erstmal). Du hast doch schon genug Kram, der bei dir am abhängen ist. Hast überhaupt noch Platz oder schon ein Fremdlager angemietet. Du mußt doch mind. 2 zerlegte Gä-Däs liegen haben.....eher 3,5.😛
Sun Oct 28 14:48:22 CET 2018 |
Christian8P
Da hat man sie zumindest mal gestaltet. Ob die da auch produziert wurden, oder ob die aus Turkmenistan kommen, ist erstmal zweitrangig.😛
(550 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 14:50:47 CET 2018 |
PIPD black
Wahnsinn, was von Audi da verbrochen wurde. Die sind ja genauso schlimm, wie das was man im Baumarkt bekommt. Nur kosten die da gesamt 25 € und nicht pro Stück.😛
Sun Oct 28 15:37:17 CET 2018 |
ToledoDriver82
Matze,ca 2 kommt hin 😁 bei einigen Teilen könnt ich auch 3 oder 4 ausstatten😁 Lager such ich noch,gerade bei großen Teilen wird's eng
Stahlfelgen hab ich 3 Sätze,da werden erst mal die genommen,reicht,für die Alus brauch ich ja definitiv neue Reifen weil die 15" haben,die Standartgröße sind aber die Ballonreifen von 185/70 R14 😁
Sun Oct 28 15:47:03 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Ob die gestaltet wurden, das kann man anzweifeln. Vermutlich hat Audi mal eben den Lehrling nach nebenan zu Auto Tod U**** geschickt und ein paar Euro draufgerechnet.
Es ist aber heute gar nicht mehr so einfach, einigermaßen brauchbare Radkappen zu bekommen. Für meinen Anhänger war ich auch in 5 oder 6 Läden. Was dabei rausgekommen ist, sieht nun auch nicht gerade hochwertig aus, war aber immer noch das kleinste Übel.
(504 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 15:53:39 CET 2018 |
Christian8P
Ich denke schon fast eher, dass Audi den geneigten Kunden unbedingt zu Alu drängen möchte. Sonst kommt man doch nicht mit solchen Dingern aus der Ecke.
Sun Oct 28 15:56:37 CET 2018 |
VolkerIZ
Der typische Audi-Fahrer ist ja auch schon etwas älter, hat genug Geld und keine Ahnung von Autos. Dem erzählt man einfach, es gibt keine Stahlfelgen und er glaubt es. Und auf Leute wie Dich, die die gesamte Firmengeschichte auswendig kennt, ist man da nicht eingestellt. Was macht man da? Der Kunde bekommt erstmal einen Kaffee und was zu lesen und inzwischen holt der Lehrling Radkappen von ATU. 😁
Sun Oct 28 16:01:59 CET 2018 |
ToledoDriver82
Gute Radkappen...das gibt es ? 😁 ist halt besser wie schwarze Stahlfelgen😁
(504 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 16:03:20 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und manchmal nimmt man einfach irgend ein Auto und macht irgendwelche Radkappen drauf 😁
(531 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 16:08:37 CET 2018 |
ToledoDriver82
Du verstehst das falsch...mit den Radkappen wird der zum Stern😛😁
Sun Oct 28 16:09:20 CET 2018 |
VolkerIZ
Das Ding gibt es doch original von Daimler-Chrysler, heißt dann B-Klasse.
Sun Oct 28 16:10:26 CET 2018 |
PIPD black
B wie Bremskeil 😛
Sun Oct 28 16:11:40 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁 wenn's fürs original nicht reicht,kann man das eben auch so lösen 😁
Sun Oct 28 16:11:43 CET 2018 |
Christian8P
@MMM:
Check this out!
KLICK
KLICK
Sun Oct 28 16:19:19 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Christian: Check again and u will see a diffrence 😎
Besten Dank, die Dinger sind echt klasse. Muss ich haben! Nur warum muss das versteigert werden, kann man das nicht sofort kaufen?
@ Toledo: Bremskeil war es vorher, Bremskeil ist es jetzt. Nur eben. Wertiger 😛
Sun Oct 28 16:20:59 CET 2018 |
Christian8P
Fragt man sich, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass da noch wer drauf bietet?
Sun Oct 28 16:22:51 CET 2018 |
MrMinuteMan
Gute Frage. Es ist der MK3, es ist ein Serienmodell, es ist kein Sportmodell. Relativ niedrig. Könnte wirklich klappen, aber es ist noch ne Menge Zeit bis 6 Tage rum sind.
Sun Oct 28 16:25:19 CET 2018 |
VolkerIZ
Mal wieder einer, der glaubt, dass man damit das große Geld machen kann. Ist eben keine Massenware, sondern nur kleine Auflage für Händler usw., das kann man sich doch vergolden oder es wenigstens versuchen.
Sun Oct 28 16:27:02 CET 2018 |
MrMinuteMan
Vor allem das große Geld machen. Mit Fiesta. Noch dazu der MK3, der noch nicht wirklich im Glanz des Oldtimers angekommen ist, im Gegensatz zum MK1. Beim Fiesta kannst du wie beim GD in 95 % aller Fälle froh sein, wenn überhaupt irgendwer dir den Scheiß abnimmt. Deswegen hab ich auch hier Prospekte vom Ka und Puma. Bekommt man teilweise gratis dazu, weil der Händler die jetzt schon zur 72 Messe schleppt und immer noch keiner ja sagt.
Das hier hab ich mir gleich auch noch mal gesichert
Rund 10 € mit Versand. Kann man machen. Hab ich zwar schon, aber dann kommt das Exemplar hier an die Wand.
Sun Oct 28 16:30:19 CET 2018 |
VolkerIZ
Das habe ich schon mal irgendwo gesehen, gab es auch von anderen Ford-Modellen. Die sehen richtig gut aus.
Sun Oct 28 16:31:13 CET 2018 |
MrMinuteMan
Deswegen, rein damit. Kann man immer mal gebrauchen. Und solange es die noch gibt, muss man zuschlagen. Manche Dinge dulden einfach keinen Aufschub 😉
Ein Löl weniger für Volker. Krasses Tunningunfall. Wortwörtlich.
Sun Oct 28 16:36:57 CET 2018 |
VolkerIZ
Jetzt weiß ich wieder: Ich hatte mal so eine Pressmappe vom Sierra Cosworth, da war auch so ein Teil drin. Habe ich für gutes Geld nach Schweden verkauft, zu einer Zeit, als der Sierra noch keine 20 Jahre alt war. Diese Objekte, die nicht jeder Kunde in die Finger bekommt, sind gefragt.
Sun Oct 28 16:39:28 CET 2018 |
MrMinuteMan
Fraglich ob auch diese hier gefragt sind. Glaube das Poster hab ich damals für 5 € mitnehmen können, der Typ wurde also eben fürstlich vergütet. Der Fiesta ist, wie alle anderen Kleinwagen ab 1980, außerhalb des Sportbereichs einfach nicht präsent in der Oldtimerszene. Das machen nur eine Hand voll Verrückter und selbst von den Leuten die einen MK2 oder MK1 haben wissen viele gar nicht was sie da haben.
Zu Ausbildungszeiten war in einem Parallellehrgang einer mit einem MK1. Dachte endlich einer der die gleiche Macke hatte und dann kam raus, dass er den nur hatte weil Oma den günstig abgegeben hat. Eigentlich wusste er gar nicht was das ist, aber er wusste das er es verbasteln will.
Wusste gar nicht das es noch Litfaßsäulen aus Beton gibt. Bzw in dem Fall gab.
Sun Oct 28 16:41:29 CET 2018 |
VolkerIZ
Die Frage habe ich mir noch nie gestellt, aus was die sind. Aber Beton macht Sinn. Metall oder Holz wäre wohl nicht so haltbar, wenn die ständig mit Kleber auf Wasserbasis vollgesudelt werden.
Ich stelle mir gerade vor, wie Dein Ex-Kollege bei ATU nach Testarossa-Verbreiterungen, bombastischen Bassboxen und eimerartigen Alufelgen fragt "Für Omas Auto, ich weiß aber nicht, was das ist".
Sun Oct 28 16:44:40 CET 2018 |
MrMinuteMan
Guck dir einfach das Video an, dann siehst du es. Betonringe mit Deckel. Im Endeffekt nix anderes als die großen Schächte der Kanalisation, bloß eben auf die Erde gestellt. Viel eher frag ich mich wie man in so einer Umgebung genau die eine Säule treffen kann. Und was sie dort überhaupt macht.
Der Typ war eh Panne. Typischer "tiefer, härter, breiter" und Hauptsache von irgend einer bekannten Marke Typ. Der hätte sich einen Golf 3 holen sollen und den obligatorischen Mc Donalds Zubringer draus bauen sollen. Der Fofi sah echt noch gut aus, aber damals hat ich weder Geld noch Zeit um so was via Kraft der Finanzen vor seinen untalentierten Fingern zu retten.
Sun Oct 28 16:46:19 CET 2018 |
VolkerIZ
1. zielen, 2. rumliegen.
Sun Oct 28 16:48:15 CET 2018 |
MrMinuteMan
Kurz, knapp, präzise 😁
Sun Oct 28 16:50:04 CET 2018 |
VolkerIZ
Ist Dir eigentlich mal aufgefallen, dass ein wirklich guter Golf 3 ungefähr so selten sein dürfte wie ein ähnlicher Mk4?
Vom Golf gibt es im Ganzen noch mehr, aber das sind alles Untote. Also wenn man heute sagen würde: Hier hast Du xxx Euro (angemessene Summe), bring mir bis morgen mittag einen wirklich guten (Zustand 2) ...., dann funzt das eher beim Käfer oder Strich 8, als bei Kleinwagen, die gerade ein paar Jahre alt sind. Natürlich für andere Kurse.
Sun Oct 28 16:54:27 CET 2018 |
MrMinuteMan
Die Golfs sind vermutlich einfach bekannter und wurden eher gekauft, eher runter gerockt und eher auf Langstrecken eingesetzt, womit sie dann auch früher fertig sind. Nicht zu vergessen, dass der Golf 3 in den letzten großen Tuningjahren rumsuppte. Da sind sicher viele nach Art D&W zu Grunde gerichtet worden.
Sun Oct 28 16:56:45 CET 2018 |
VolkerIZ
Auf jeden Fall mehr als beim Fiesta. Vom Rost her würde ich die beide etwa gleichwertig einschätzen.
Sun Oct 28 17:00:29 CET 2018 |
MrMinuteMan
Tuning hat beim Fiesta nie wirklich eine Rolle gespielt. Es gab fertige Lösungen, sogar im offiziellen Zubehörprogram von Ford, aber spätestens so ab MK3 hat kaum einer noch die Karren verhunzt. Spätestens beim MK4 war Schluss, von ein paar Ausnahmen und Ausrutschern abgesehen. Das war damals halt noch Mamas Einkaufskorb oder ein günstiger Wagen für Fahranfänger.
Sun Oct 28 17:03:08 CET 2018 |
Dynamix
Kleinwagen hatten zu der Zeit eh kein sportliches Image. Klar gab es da immer mal sportliche Ableger von Polo, Fiesta und wie Sie alle hießen aber an die erinnert sich kaum einer. Die Aufmerksamkeit für diese Sportmodelle kam als Kleinwagen erwachsen geworden sind, also spätestens seit der Mitte des letzten Jahrzehnts.
Sun Oct 28 17:03:37 CET 2018 |
VolkerIZ
Deshalb haben wohl auch so viele so lange durchgehalten, häufig mit wenig km. Aber irgendwann schlägt dann der Rost zu und wenn man das sieht, ist es fast immer zu spät.
Die Sportmodelle vom Fiesta haben sich auch eher mäßig verkauft. Gab es sowas überhaupt noch beim Mk4?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"