Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 30 16:00:10 CEST 2018 |
VolkerIZ
In den meisten Fällen kommen die irgendwann in anderer Farbe und mit anderen Details wieder.
Sun Sep 30 16:00:26 CEST 2018 |
MrMinuteMan
ALTERRRRRRRRRRRRRRRRRRRR! 😁 😁 😁 😁
Ich hab gerade erst mal das Geräusch eines sterbenden Luftballons imitiert. Meinen die das ernst oder hat da wieder einer im Suff die Eingabe gemacht? Und nur weil in meiner Wohnung derzeit mindestens 20 Modell-Fiesta stehen, heißt das noch lange nicht das ich den Marktpreis nach oben getrieben habe 😛
Sieht aus wie eine Old- und Youngtimerparade, ist aber ein aktiver Zug der Feuerwehr
Sun Sep 30 16:04:48 CEST 2018 |
Christian8P
Hoffentlich, denn meine Wunschkandidaten sind beim Preis ganz oben.
Also ich könnte an deiner Stelle nicht ruhig schlafen, wenn mir der fehlen würde.😁
Sun Sep 30 16:06:07 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich könnt nicht mehr ruhig schlafen, wenn ich tatsächlich 200 Öcken für einen Modellfiesta raushaue. Da bekomm ich schon fast einen der fahren kann und im Maßstab 1:1 ist 😁
Und den hab ich damals für 5 € bekommen. Muss hier irgendwo rumlungern 😛
Sun Sep 30 16:07:59 CEST 2018 |
Christian8P
Aber keinen XR2i😛
Den habe ich vor Jahren mal für 1 Euro geschossen, sogar als Werbemodell von Audi.
KLICK
Sun Sep 30 16:08:00 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das ist ja mal ein Schnäppchen 😁 wer kauft denn ein Fiesta für den Preis...wenn nicht gerade in 1:1 😁
Sun Sep 30 16:08:23 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das billigste Otto-Modell in den Kleinanzeigen ist aktuell ein BMW M3 E30 (gibt es den in besser in Großserie?) für 59 Euro. Den Polo 6N bekommt man auch noch für 60-80, der Rest ist teurer. Und Fiestakostet natürlich richtig.
Sun Sep 30 16:10:53 CEST 2018 |
Christian8P
Wer kauft einen Audi S8 in 1:43 für über 100 Euro? Wer kauft einen R21 Turbo für fast 100 Euro?
Ich!😁
Minichamps hat(te) den auch im Programm, mit zu öffnenden Hauben und Türen. Dürfte dann heute wahrscheinlich bei 200 Euro und mehr liegen. Siehe quattros von Auto-Art.
Sun Sep 30 16:11:57 CEST 2018 |
VolkerIZ
Dann hätte ein Otto für die Hälfte aber immer noch seine Daseinsberechtigung.
Sun Sep 30 16:12:53 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ja,die Sache mit dem Hammer funktioniert immer noch 😛😁
Sun Sep 30 16:13:08 CEST 2018 |
PIPD black
Wo ihr gerade so bei „skandalös“ seid.....
Gestern hockten hier nebenan wieder die Kids aus der Nachbarschaft auf dem Spielplatz in den Bäumen, als da einer lauthals die anderen fragte: WISST IHR WAS SEXUELLE BELÄSTIGUNG IST? Da das im Tumult irgendwie unterging schrie er das noch 10 - 50 mal in die wüste Runde......um dann als keiner wirklich Interesse zeigte laut rauszubrüllen: DAS IST WENN KINDER IN DIE KIRCHE GEHEN.....
Sun Sep 30 16:15:03 CEST 2018 |
Christian8P
Macht sie, keine Sorge.😁
Minichamps M3 bewegt sich aber noch im Rahmen, also eigentlich Neupreisniveau.
KLICKDTM-Modelle kosten natürlich etwas mehr.
Sun Sep 30 16:17:55 CEST 2018 |
Christian8P
Take this!
KLICKSun Sep 30 16:21:11 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich wusste jetzt kommt der Panda 😁
Was mich an Modellen noch reizen würde, ist der Fiesta im Bild unten (Christian, dass ist der von dem ich dir erzählt hatte). Hab ich bisher noch nie irgendwo im Angebot gesehen.
Außerdem gibts da noch eine Polizeischüssel, aber die muss ich erst raussuchen weil mir gerade MT wieder komplett abgeschmiert ist bzw mein Rechner erst nach Neustart wieder hier her aufbauen wollte.
Mit den ganzen Sport- und Sondermodellen wie dem für 200 € kann man mich eigentlich jagen (sofern sie nicht gerade spottbillig zu bekommen sind), da die in der Realität nie eine Rolle gespielt haben und entsprechend für mich wieder nur was für die PS-Hypies sind.
Hier der zweite UK-Police Fiesta
Gibts aber auch nirgendwo mehr 😮
(516 mal aufgerufen)
Sun Sep 30 16:21:28 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich suchte gerade was ganz anderes, aber das muss ich mal loswerden.
Das auch.
Sun Sep 30 16:26:06 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist ja eh so ein Phänomen.
Die Brot- und Buttervarianten werden so gut wie nie im Modell nachgebildet.
Meine Armee von neueren Audi-Modellen sind durchweg die großen Maschinen. Selbst der 8P ist ein 3.2, was optisch erstmal nicht weiter auffällt und beim Original auch so ist, trotzdem hat der aber den passenden Schriftzug am Heck. Die meisten A3 dieser Generation dürften allerdings den 2.0TDI in all seinen Ausbaustufen unter der Haube haben.
Kommt Zeit, kommt Rat.😉
Sun Sep 30 16:29:08 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Der hier könnte mich echt reizen, den der Festival verkörpert den Geist des Fiestas. Sparsames und günstiges Massenmodell, drei Extras, bäng, Deckel drauf und fertig ist die Laube. Ein XR2i Turbo ist so selten wie Wasser in der Wüste, schon der normale Xr2i war jetzt nicht gerade ein Volumenmodell.
Vermutlich aber stürzen sich die Modellbauer auf die dicken Kisten, weil das die sind, die als erstes an Wert gewinnen. Meistens. Entsprechend groß ist da die Chance, auch Modelle abzusetzen. Wer, außer ein paar merkwürdigen Menschen, legt schon Geld auf den Tisch für einen schönen 92er Fiesta C?!
Oh, schaut was es gibt!
Hrmpf.
Sun Sep 30 16:32:39 CEST 2018 |
Christian8P
Zumindest schon mal die Leute, die eben nur eine simple Basis mal selbst in 1:1 hatten.
Sun Sep 30 16:38:13 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Aber wer von denen kauft sich dann auch heute das Modellauto? Das sind solche, die zufällig auf ne Oldtimershow stolpern, sagen "den hatte ich auch mal", kurz grinsen und dann weiter gehen. 10 M weiter ist dann alles wieder vergessen.
Sun Sep 30 16:45:21 CEST 2018 |
Christian8P
Da ist natürlich was dran.
Sun Sep 30 16:46:09 CEST 2018 |
VolkerIZ
Nachdem die Sammlerszene vergreist bzw. wegstirbt, sind das eigentlich die Kunden überhaupt heutzutage. Ich bin ja auch ständig auf der Suche nach Modellen von Autos, die ich mal hatte, die ich gerne hätte oder die irgendwie damit verwandt oder ähnlich sind.
Sun Sep 30 16:48:31 CEST 2018 |
Christian8P
Nach diesem Muster verfahre ich auch.
Es gibt so Dinger die muss ich einfach haben, wie den V8 von BoS und da ist mir der Preis dann auch relativ egal, ansonsten muss ich da gerade halt Bock drauf haben, wie jetzt beim R21 Turbo.
Sun Sep 30 16:48:45 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Die Sammlerszene wird auch in Zukunft kleiner werden und somit auch das Angebot an Modellautos. Und natürlich auch die Qualität der selbigen. Der Kreis derer, die mal eben 200 € für ein Modellauto ausgeben können und wollen, wird in Zeiten steigender Lebenserhaltunskosten nebst stagnierender Löhne von Tag zu Tag kleiner.
Da ich aber ab Dienstag in DD bin und wir eh richtung großer Garten müssen, werd ich vielleicht mal bei Holzspielwaren Dresden reinschauen und den Fiesta Festival auslösen 😛
Sun Sep 30 16:50:56 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der wird sich aber freuen wenn du ihn da raus holst 😁
Sun Sep 30 16:51:26 CEST 2018 |
VolkerIZ
Schön. Einen Holz-Fiesta hast Du auch noch nicht und der geht auch nicht so leicht kaputt.
Sun Sep 30 16:52:54 CEST 2018 |
Christian8P
😛😛😛
Sun Sep 30 16:53:06 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Bist du dir sicher 😁
Sun Sep 30 16:53:55 CEST 2018 |
VolkerIZ
Es ist alles relativ, aber im Vergleich zu den üblichen Plastikmodellen hält Holz doch noch etwas mehr aus.
Sun Sep 30 16:54:04 CEST 2018 |
Christian8P
Vielleicht finden wir noch einen aus Gummi.😁
Sun Sep 30 16:54:31 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das wärs 😁
Sun Sep 30 16:54:59 CEST 2018 |
VolkerIZ
Gummi-Modelle haben die Norweger in den 60ern in Massen gebaut, aber das war vor der Zeit des Fiestas.
Obwohl, wenn ich mir das hier so ankucke, haben sie den echt nur um wenige Jahre verpasst.
Sun Sep 30 16:56:48 CEST 2018 |
Christian8P
Noch besser.😮
KLICK
Sun Sep 30 16:56:54 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Nein der Laden verkauft Holzspielzeug, der Fiesta ist aber aus den üblichen Materialien 😁 Was ein Blechfiesta aber in einem Holzwurmladen macht kann ich auch nicht erklären. Ich weiß nur, dass hier bisher kein Modellauto zu Schaden gekommen ist 😛
Der Plüschfiesta hat aber was 😎 Auf jeden Fall besser als einer aus Gummi 😛
Sun Sep 30 16:57:57 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Um das Teil als Fiesta zu erkennen, braucht man aber viel Phantasie.
Und den gibt es immer noch nicht bei uns zu kaufen.
Sun Sep 30 16:59:43 CEST 2018 |
Christian8P
Mk-7 würde ich sagen.😕
Der ist ja mal süß.😛
Sun Sep 30 17:01:07 CEST 2018 |
MrMinuteMan
MK7 oder MK8, ist etwas schwer zu erkennen weil die Front da wenig Details hergibt 😛 Ich tippe aber mal auf MK7 😁
Plüsch A8 konnte ich bisher nicht finden. Und würde es einen geben, wüssten wir das Christian als Kind keinen Teddy hatte 😁
Sun Sep 30 17:02:31 CEST 2018 |
Christian8P
Ätt Volker:
KLICK
Sun Sep 30 17:03:05 CEST 2018 |
Christian8P
Als ich Kind war gab es noch keinen A8.😮😛
Sun Sep 30 17:03:50 CEST 2018 |
VolkerIZ
Löl, hihi. Sag ich doch, das Teil taucht was. Und ist bestimmt schon 1 Jahr oder länger aufm Markt, ohne dass sich ein Importeur gefunden hätte.
Sun Sep 30 17:04:40 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Die erste Knautschzone, die sich wieder entknautscht 😁
@ Christian: Deswegen hattest du wohl doch nur einen Standartteddy wie wir auch. Wobei Volker vermutlich das hier als Kind hatte 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"