Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Aug 18 21:30:30 CEST 2018 |
VolkerIZ
Alles, was sich länger als 2 Jahre am Markt gehalten hat, ohne dass der Hersteller pleite gegangen ist, heißt irgendwann Classic. 😁
Aber beim Polonez stimmt das tatsächlich, der wurde ja auch noch nach der Wende endlos lange gebaut und immer wieder weiterentwickelt. Und ist in Polen heute Kult, ein Stück nationale Identität.
Und teuer sind die.
Sat Aug 18 21:32:26 CEST 2018 |
bronx.1965
Jo! Genau wie der Maluch. 🙂
In der "DDR" gab es dem Polonez offiziell übrigens nicht.
Sat Aug 18 21:33:01 CEST 2018 |
VolkerIZ
Da bietet sich ja die nächste Frage an: Den Maluch auch nicht, denke ich mal?
Sat Aug 18 21:44:18 CEST 2018 |
bronx.1965
Natürlich nicht. Den gab es auch nur auf Umwegen. In der Siedlung meiner Eltern fuhr die Frau eines Schauspielers so einen 126er. Wie der ins Land kam, ist schnell erklärt. Die Dame war aus Polen zugezogen. . .
Sat Aug 18 21:45:46 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Also mitgebracht,aber von denen sah man schon den ein oder anderen
Sat Aug 18 21:47:56 CEST 2018 |
VolkerIZ
War vermutlich im Vergleich zum Trabi auch nicht unbedingt der große Fortschritt. Außer dass man kein Gemisch tanken musste, aber der ist doch deutlich kleiner.
Sat Aug 18 21:52:46 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Bedenke,gebrauchte Autos hatten eine große Nachfrage 😉
Sat Aug 18 21:54:29 CEST 2018 |
bronx.1965
Nee, der Trabi bot da deutlich mehr Platz. Besonders als Universal. Der Maluch hatte ja so gut wie keinen Kofferraum. Kein Gemisch, das war aber auch der einzige "Fortschritt". 😉
Sat Aug 18 21:56:00 CEST 2018 |
VolkerIZ
Der Trabi war ja angeblich auch vom Lloyd beeinflusst und der war bei uns die direkte Konkurrenz zum Fiat 600, nicht 500, von daher schon eine Klasse größer.
Sat Aug 18 22:08:43 CEST 2018 |
bronx.1965
Naja, wenn man mal schaut, die meisten Kleinwagen-Konzepte der 50er ähnelten sich im Layout. Wobei ich den Trabant deutlich gelungener finde, als den Lloyd.
Auch als 500er in der "Ur"-Version.
Wer da wen beeinflußte. . . Es wird wohl eher so gewesen sein, dass Alle über den Tellerrrand schauten, was es sonst noch so gibt. . .
Sat Aug 18 22:09:55 CEST 2018 |
VolkerIZ
Beim 500er fällt die Ähnlichkeit zum Lloyd aber schon ganz gut auf.
Sat Aug 18 22:10:32 CEST 2018 |
ToledoDriver82
...wie das eben bis heute ist....
Sat Aug 18 22:14:42 CEST 2018 |
British_Engineering
Wenn mal einer etwas ganz Anderes auf den Markt bringt, geht es ja auch öfter schief.
Sat Aug 18 22:16:24 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Es kann aber auch "langweilig" werden wenn alle gleich aussehen 😉 und dann kommen wieder die krampfhaften Versuche anders zu sein
Sat Aug 18 22:16:52 CEST 2018 |
bronx.1965
Nimm den Wartburg 355 Entwurf und dazu den ersten Passat als Fließheck. Nimm den 601er Trabant und die Arabella, nimm den. . .
Wie "oben" gesagt. . .
Sat Aug 18 22:24:46 CEST 2018 |
British_Engineering
Bei Versuchen, um jeden Preis anders zu sein, kommen dann Dinge wie der Suzuki Vitara X-90 oder der Scorpio II raus.
Gerade ersteren fand ich früher total bekloppt, mittlerweile spricht er mich an, weil er so verdammt schräg ist.
Sat Aug 18 22:25:33 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Oder man macht irgendwelche Kanten ins Blech 😉
Sat Aug 18 22:28:16 CEST 2018 |
VolkerIZ
Den X90 verstehe ich heute noch nicht.
Sat Aug 18 22:29:40 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Och,der hat was,fährt hier noch ein Rentner,sieht nicht mehr aus wie neu aber doch recht gut gepflegt
Sat Aug 18 22:31:16 CEST 2018 |
bronx.1965
Es gibt Modelle, die muß man auch nicht verstehen. . .
Ein X6 von BMW ist (für mich) so ein Fall. . .
Sat Aug 18 22:31:47 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da bin ich zu 100% bei dir 😉
Sat Aug 18 22:32:58 CEST 2018 |
VolkerIZ
Der ist was für Leute, die provozieren wollen und den Zweck erfüllt er ja auch ganz gut. Die müssen jetzt nicht mehr anhalten, aussteigen und Leute am Baum binden und anp***en, sondern können das gemütlich während der Fahrt erledigen.
Sat Aug 18 22:34:05 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ach so...warum sagt einem das keiner 😛😁
Sat Aug 18 22:35:18 CEST 2018 |
VolkerIZ
Weil Du nicht die Zielgruppe bist.
Sat Aug 18 22:36:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Aber mit dem Wissen kann man mal etwas Mitleid für die Fahrer aufbringen 😁
Sat Aug 18 22:37:30 CEST 2018 |
bronx.1965
Mal etwas aus Zeiten, in denen alles noch einfacher war. Rudimentäre Italienisch-Kenntnisse reichen völlig. Die Bilder sagen eh mehr! 😁
Sat Aug 18 22:42:14 CEST 2018 |
VolkerIZ
Schöne Autos und interessante Brillen. Aber müsste die Polizei nicht anhalten und sich um den Radfahrer kümmern?
Sat Aug 18 22:43:52 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich staune ja eher,dass der Käfer aufholt und sogar dran bleiben kann 😁
Sat Aug 18 22:44:34 CEST 2018 |
bronx.1965
Gute Frage! 😉
Güte-Abwägung. . . Aber ich glaube nicht, das sie beim Vorbeifahren die schwere der Verletzungen des Radlers beurteilen konnten. Insofern haben sie eine solche auch nicht treffen können. . . Klarer Dienstverstoß! 😁
@Toledo: dass der Käfer aufholt, stand so im Drehbuch. *Hust* 😛
Sat Aug 18 22:45:37 CEST 2018 |
VolkerIZ
Man sieht ja recht deutlich, dass der Ford den Käfer leistungsmäßig locker abhängt, aber um die Kurven kommt er nicht so gut. Vermutlich zu viele dicke Leute drin. 😁
Sat Aug 18 22:46:47 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der Gedanke kam mir auch 😁
Sat Aug 18 23:03:28 CEST 2018 |
British_Engineering
Ich lege mich mal weg. Gute Nacht die Herren.
Sat Aug 18 23:04:07 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nacht BE
Sat Aug 18 23:06:06 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt BE: Gute Nacht!
Sat Aug 18 23:12:21 CEST 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Niedersachsen. 😉
Sat Aug 18 23:17:53 CEST 2018 |
bronx.1965
Einen lasse ich noch da. Es spielen mit: ein früher 124er Fiat (der Türgriffe wegen), eine 200er Cagiva, Ford Falcon und ein Saviem-Klein-Laster. 🙂
Sat Aug 18 23:22:18 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich wäre für ne Neuauflage 😁
Sat Aug 18 23:25:00 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich liebe diese italienischen Klassiker. Auch wenn es Trivia ist. Allein der Autos wegen. . . 😉
Sat Aug 18 23:26:22 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Versteh ich,sind ja auch tolle Fahrzeuge dabei 😉
Sat Aug 18 23:29:07 CEST 2018 |
bronx.1965
Italienische Autos sind für mich auch nur echt mit schwarzem Kennzeichen! 😛
Einer geht noch. 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"