Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Aug 06 09:18:25 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Mich würde vor allem interessieren, ob und wo ich wann morgen unseren Flamingoforscher aufsammeln soll, um ihn zurück zu seinem Einhorntransporter zu bringen 😉
Mon Aug 06 09:40:01 CEST 2018 |
VolkerIZ
So ganz sicher weiß ich das morgen mittag. Aber ich kann ja mal versuchen, heute schon mal eine Tendenz zu ermitteln, wo es hingeht. Hier abholen schaffen wir aber nicht, der macht schon um 17 Uhr zu. Ich werde also irgendwann in SE-Hbf aufschlagen, von da dann den DüDo holen und dann futtern. Es gibt in Leezen auch einen Dönermann, der heißt Gül Imbiss, hat also auch sanitäre Anlagen.
Bin dann erstmal weg.
Mon Aug 06 10:08:08 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Klingt auf jeden Fall nach einem guten Plan. Mehr wissen wir dann morgen, ich halt mich in Bereitschaft 😉
Mon Aug 06 11:56:16 CEST 2018 |
MrMinuteMan
So, Wacken is geordert. Arschteuer, aber zum 30ten und bei dem jetzt schon bestehenden Line-Up muss das sein. Man merkt auch das die 30 zieht, 35.000 Karten sind bereits weg.
Mon Aug 06 12:13:45 CEST 2018 |
PIPD black
Erstmal Glückwunsch zum Kartenerwerb....aber 35.000 jetzt erst. Wie neulich geschrieben, gab es Jahre, da gab es jetzt nichts mehr.
Mon Aug 06 12:45:25 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wie auch interessanterweise einer angemerkt hat. Letztes Jahr war es genau so. Erst greift der harte Kern schnell ab, dann ging es in Schleichfahrt vorran. Wäre jetzt auch die bisherige Bandaufstellung, aus meiner Sicht, so gut und könnte man nicht wegen dem 30ten Jubiläum mit echten Höhepunkten rechnen wär ich auch mehr. Meh. Allein das die dieses Jahr Otto auf die Bühne gelassen haben, ist ein No-Go. Abgehalfterte Comedians von vor x Jahrzehnten haben auf nem Metalfestival nichts zu suchen. Ich will Metal, keine Reste 😉
Bin mal gespannt wies weiter geht. Wird vielleicht das letzte große Wacken.
Mon Aug 06 14:38:45 CEST 2018 |
PIPD black
Nimm’s mal mit. Schaden kann es nicht.🙂
Mon Aug 06 14:42:04 CEST 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
KLICK
Mon Aug 06 15:06:08 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Klassiker! 😁
@ PIPD: Wie gesagt, alles schon geordert. Mal sehn was man sich von der großen 30 mitnehmen kann 😉
Mon Aug 06 16:46:32 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wieder da. Ätt MMM: Das sehe ich noch nicht mit morgen. Die gehen da wirklich sehr strukturiert vor. Erst den Halter dran und dann messen, welcher Haken passt. Der kommt dann morgen. Ich soll unbedingt vorher anrufen und nicht einfach da hin kommen. Aber macht Fortschritte. Das ist also dieser sagenumworbene Halter, den jeder Anbieter erwähnt, aber keiner im Angebot hat.
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
(667 mal aufgerufen)
Mon Aug 06 18:03:11 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Bild 15, schöner Ex-THWler der da steht. Seine Nachfahren ackern teilweise immer noch bei uns, werden aber auf Grund der Führerscheinklassen langsam ausgemistet. Mit B kann man die wohl nicht mehr fahren. Das Swift-Cabrio wär glatt was für mich. Unbekannter Underdog. Aber ich komm auf Autos ohne Dach so schwer klar. Und es ist sogar ein DRESDNER 😎 Wat will der den hier oben? Sicher wusste er nicht was er tat als er den Kurs hier her setzte 😁
Ansonsten geht die Nummer mit 15:30 Uhr auch noch Mittwoch. Oder nächste Woche. Danach bin ich aber bis September "out of town". Nur weils hier oben gern mal länger dauert bis die sich auskäsen 😉
Mon Aug 06 18:20:46 CEST 2018 |
Christian8P
Bild 10: Hübsches Coupé!
Mon Aug 06 18:31:00 CEST 2018 |
VolkerIZ
Die alten DüDos mit dem kleinen Motor kann man noch recht erfolgreich ablasten. Wurde auch gemacht. Was bei dem hier interessant ist: Das ist ein Diesel, das ist eher die Minderheit. Termin: Ich hoffe, morgen weiß ich mehr. Donnerstag geht bei mir nicht und Freitag wäre dann mittags?
Ätt Christian: Jo, sieht man auch nicht mehr so viele von. Dafür Cabrios an jeder Ecke, gerne auch mal mit Baumarkt-Kühlergrill ohne Ringe oder stark blendenden Leuchtidioten-Standlichtern in Night-Rider-Optik.
Mon Aug 06 18:32:07 CEST 2018 |
ToledoDriver82
🙄🙄🙄
Mon Aug 06 18:39:10 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist sogar ein ziemlich frühes Exemplar aus dem Zeitraum 1988-1991. Ab da gab es andere Felgen und die Motorhaube mit dem integrierten Grill.
Mon Aug 06 18:41:37 CEST 2018 |
VolkerIZ
Irgendwo habe ich noch ein älteres Coupe für Dich versteckt, gleiche Farbe, damit es nicht so schwierig wird. 😁
Mon Aug 06 18:42:40 CEST 2018 |
Christian8P
Konnte ich kaum übersehen.😛
Mon Aug 06 19:51:33 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Volker, Freitag wär etwas schlecht weil es mir da meine Stundenplanung zerschießt wenn ich schon wieder so früh raus muss. Aber die schaffen das sicher bis Donnerstag 😉
Was passiert wenn Deutsche Behörden versuchen Infovideos zu machen
😰
Mon Aug 06 20:31:01 CEST 2018 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
naja, von den Fakten her gar nicht so schlecht. Die Leute bekommen wenigstens einen Überblick über die Organisation. Die optische Gestaltung ist natürlich als wäre es 1983, Helmut Kohl wäre frischgebackener Kanzler und die Leute führen in futuristischen Ford Sierras rum.
Mon Aug 06 20:33:22 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Die ganze Aussprache und alles. Junge. Wie du sagst, da hustet der Staub der 80er aus den Lautsprechern 😁 Dazu dieser Comiclook. Wir haben ungefähr 345.333 Sachen die auf den ersten Blick Lust auf mehr machen und was machen die? Ne Comicserie 😰
Das wäre übrigens eine davon. Wer mag Rundhauber?! 😁
Mon Aug 06 20:36:16 CEST 2018 |
Christian8P
Was denn?
Die 80er waren voll cool!
KLICK
Mon Aug 06 20:40:12 CEST 2018 |
VolkerIZ
Die 80er sind die modernste und fortschrittlichste Zeit der Menschheitsgeschichte, danach kommen die 70er. Was davor war, ist in mancher Hinsicht z.T. überholt, es schadet aber nicht, wenn man sich auch damit auskennt. Und danach? Keine Ahnung, ich glaube, da ist man sich noch nicht einig, ob es eine Zeit nach den 80ern geben kann. Die bisherigen Ideen dafür sind nicht wirklichkeitstauglich.
Mon Aug 06 20:42:57 CEST 2018 |
Christian8P
Doch, die 90er!
Mon Aug 06 20:45:09 CEST 2018 |
VolkerIZ
Richtig. Eigentlich sollte die Zukunft kommen, statt dessen kamen die 90er. Pokemons, tragbare Kindertelefone ohne Wählscheibe und umgedrehte Grundlagenmützen. (In meiner Zeit hießen die noch Schirmmützen, weil man nicht drauf gekommen wäre, Kenntnisse über die Grundlagen des Menschseins an der Mützenausrichtung zu erkennen, da wußte jeder, wo vorne ist).
Mon Aug 06 20:52:29 CEST 2018 |
British_Engineering
Die 90er Jahre waren in vielerlei Hinsicht erstmal eine logische Fortsetzung der 80er. Doch die politischen Umwälzungen entwickelten sich dann viele Dinge in sehr kurzer Zeit gleichzeitig und die Menschen veränderten sich und ihre Sichtweisen durch diese Umwälzungen auch sehr schnell. Teilweise in die bekannten, merkwürdigen Richtungen.
Mon Aug 06 21:01:12 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Also ich will die 80er definitiv nicht haben und die 90er eigentlich auch nicht. Gut, die Party war besser und die Leute sicher lockerer. Aber ist schon schön wenn einem die Karre nicht mehr unter dem Arsch wegrostet, man nicht mehr nach Telefonzellen suchen muss und im Urlaub nicht der Wust mit den Landkarten losgeht, weil Google Maps noch in der Zukunft liegt 🙂
Mon Aug 06 21:02:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Für mich nach wie vor auch die beste Epoche gewesen.
Kommt halt immer drauf an ob man bereit ist, sich auf neues oder geändertes einzulassen. Da helfen Grundlagenmützen eher wenig bei der Beurteilung. Genauso könnte man bei der Beurteilung der Mode der 70er fragen, was mit den Leuten damals nicht in Ordnung war. 😮
Wenn der Blick dagegen an der Pril-beklebten Fliesenwand in der Küche oder bei Ede Zimmermann endet, oder am Zonenrandgebiet Schluß mit der Geografie ist, wirds natürlich schwierig. Neu ist erstmal unbekannt, Neu ist böse. . . 😁
Guten Abend. 😉
Mon Aug 06 21:05:16 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich hab heute wieder gemerkt, dass die Zukunft wahrlich rockt 😛 Haben sich mal wieder ein paar neue Mitarbeiter vorgestellt, alles Leute unter 45, und wie beim letzten mal merkt man. "Mit denen kann man was reißen."
Neugierig, aufgeschlossen, intelligent. Kein Vergleich mit dem Muff der alten Fossilien, die einen immer irgendwas von 198X und älter erzählen, während sie sich stoisch an ihre Papierordner klammern in die schon seit 12 Jahren keiner mehr reinschauen will. Wenn die Leude die da derzeit angespült werden erst mal den Ton angeben, gehts definitiv aufwärts!
Mon Aug 06 21:07:56 CEST 2018 |
VolkerIZ
Er hier hat wohl in den 70ern auch zu viele Prilblumen geraucht. Fachgerechte Lagerung sieht ja wohl anders aus und den Brief hat er auch verschlampt (Kein Papier zum Drehen?)
Mon Aug 06 21:13:27 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Genau das ist aber der Geist, der bisher durch unsere Gänge wehte. "Vor 30 Jahren fuhr der Wagen noch einwandfrei."
Ja, super. Vor 30 Jahren. Die Welt dreht sich weiter, Dinge haben sich geändert und dein Topauto von damals ist heute reif für die Presse. Egal wie selten. Bisher hat man sich damit nur Feinde gemacht, wenn man das mal durchschauen ließ, aber mit den neuen Leuten am Start wird sich da sicher bald was ändern. Auch unsere externen Partner spülen ab und an schon "junges Personal" an, wo man direkt merkt das denen ebenfalls der alte Kurs auf den Sack geht.
Es ändert sich was. Langsam. Ganz langsam. Aber man merkt das die Führung die Schnauze voll hat von denn alten Kriegsgeschichten und Kleinkriegen die seit 30 Jahren toben. Jetzt müssen wir halt nur noch das alte Gerümpel zum Sperrmüll bringen, welches sich noch wehrt. Aber nicht mehr lange.
Mon Aug 06 21:15:12 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Hast Du eigentlich was erreicht wegen dem Käfer oder war der Verkäufer bei so viel Fachwissen überfordert? 😁
Mon Aug 06 21:19:15 CEST 2018 |
bronx.1965
Volker, ich hatte meine Frage bezüglich der Bundbolzenachse hinein formuliert, erweitert um den Rahmenkopf und ein evtl geändertes Chassis. Antwort: Null!
Das ist mir dann natürlich zu doof (gewesen). Habe mir aber so etwas fast gedacht. Aber vlt bekomme ich ja noch eine Antwort. Bin ja Optimist. 😛
Mon Aug 06 21:20:13 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hab schon mit sowas gerechnet. Zu viele komplizierte Wörter in der Anfrage. Das kannst Du doch nicht machen. 😁
Mon Aug 06 21:24:21 CEST 2018 |
bronx.1965
Liest sich ein bisschen wie aus dem Bendlerblock berichtet. Aber deine Totenburg ist ja auch sehr speziell! Die wahrscheinlich größte, freilebende Fossilien-Sammlung unter der Sonne. Nichts für Reformer! 😁
In Sindelfingen beim Daimler haben sie dazu immer gesagt: "Hanoi, Büble, schlage dir desch aus dem Kopfe, desch mache mir midde Zeit scho tooot. 😮😛
Mon Aug 06 21:25:29 CEST 2018 |
bronx.1965
Hab ich mir hinterher auch gedacht. Habe ich den damit verprellt? Mist! 😠🙄😁
Mon Aug 06 21:27:58 CEST 2018 |
VolkerIZ
Du erinnerst Dich an Ali Export mit dem MB 100, der links schon die Tür abgeschlossen hat, als ich rechts noch versuchte, ihn zum Einfedern zu bewegen? Es gibt da so Verkäufer, die auf Reizworte oder -verhalten mit sofortigem Abbruch der Verhandlungen reagieren. Der nächste Schritt ist dann, dass sie sich unterm Tisch verziehen und erstmal einen Tag nicht ansprechbar sind.
Mon Aug 06 21:28:26 CEST 2018 |
Christian8P
Mon Aug 06 21:33:43 CEST 2018 |
bronx.1965
Natürlich! 😁 Spätestens wenns an die Frage der Abschmierung der VA geht, passen sie (fast) alle. Weil Niemand die Karre plangemäß dazu anhebt. Klassiker. 😛
Dann warte ich noch einen Tag.
Jepp, genau so! 🙄
Mon Aug 06 21:35:10 CEST 2018 |
VolkerIZ
Und was war er stolz drauf, dass der Diesel sofort ohne Vorglühen angesprungen ist (bei nur 200tkm und Wetter wie heute), der dachte, der ist fest verkauft und hat im Kopf schon die Scheine gezählt. 😁
Mon Aug 06 21:35:45 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Aber wie man sieht. Es liegt was in der Luft. Dinge ändern sich. Zwar in ganz kleinen Schritten und in Zeitlupe, aber es passiert. Jede Lawine startet mit ein paar einsam rollenden Schneeflocken 😉
Noch ist es der Bendlerblock, aber die Zeit der Bendler und Buntstife (Insider, Bronx weiß Bescheid 😉 ) geht zu Ende.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"