Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 07 23:32:34 CEST 2018 |
Christian8P
Ist repariert.
Sat Jul 07 23:33:21 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Danke,da wird sich sicherlich was finden lassen
Sat Jul 07 23:34:29 CEST 2018 |
Christian8P
Die Bucht ist voll mit den Dingern.
Sat Jul 07 23:35:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich werd mal schauen
Sat Jul 07 23:36:30 CEST 2018 |
bronx.1965
So Mädelz, ich bin dann mal raus. Gehe jetzt noch ein bissel zu den Nachbarn, englischer Abstammung. Gibt ja was zu feiern. 😁 Gehabt euch wohl. Man liest sich. 😉
Nun gehts gegen Kroatien. . .
Sat Jul 07 23:36:44 CEST 2018 |
Christian8P
Dann musst du aber auch die passende Mucke hören.😛
Sat Jul 07 23:36:51 CEST 2018 |
motorina
Genau wie Christian geschrieben hat; da ist alles möglich.
Muss mal so ein Prospekt raussuchen (wenn ich es finde 🙄) ...
Bei meinem (ja, der B4 wurde mir in treue Hände übergeben 🙄) ist dieses Beta drin.
(570 mal aufgerufen)
Sat Jul 07 23:37:53 CEST 2018 |
Christian8P
*Bedienungsfehler*😛
Sat Jul 07 23:37:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Schaut gut aus,würde völlig reichen
Was ist denn passend für den Audi 😛😁
Schön Abend noch Bronx🙂
Sat Jul 07 23:39:54 CEST 2018 |
motorina
Na, 90er Jahre Musik - je nach Geschmack dann halt...
Sat Jul 07 23:40:24 CEST 2018 |
Christian8P
Das gehört aber in einen VW...
Was aus dem Baujahr natürlich.😛
Gute Nacht, Bronx! Beste Grüße an die Leute von der Insel, ich freue mich mit ihnen. "It's coming home"!🙂😎
Sat Jul 07 23:42:04 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hab ich noch da 😁 ich werd mal nach so einem Teil suchen...Kassette will doch sicherlich keiner mehr,da sollte es doch paar Schnäppchen geben 😁
Sat Jul 07 23:43:35 CEST 2018 |
Christian8P
Also so ziemlich der erste Titel, der seinerzeit bei uns aus dem beta (von Audi...😛) dudelte, auf dem Weg vom Händler zur Tankstelle (da war ja auch damals schon nichts drin...), war das hier und das verbinde ich auch bis heute immer gleich mit dem B4.
KLICKSat Jul 07 23:45:12 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das hab ich da,sollte also schon mal nicht das Problem sein 😁
Sat Jul 07 23:45:34 CEST 2018 |
motorina
Dann muss ich aus dem Keller einen mit Audi-Schrift raussuchen?
Da hat doch der Erstbesitzer dann geschummelt!😰
Also ich habe im Gedächtnis, dass sogar die Unterlagen dabei sind ... muss ich glatt mal abchecken.
Oder das Autohaus hat vor der Auslieferung dem Kunden nur ein VW-Radio anbieten können?
Muss ich nachschauen, was da passiert ist...
Sat Jul 07 23:47:07 CEST 2018 |
Christian8P
Du kannst natürlich auch das hier nehmen, hat zumindest mein Opa immer sehr gerne abgespielt...
KLICKSat Jul 07 23:48:14 CEST 2018 |
Christian8P
@motorina: Das Radio in deinem B4 ist definitiv aus einem VW und diese Generation gab es bei VW auch erst mit Einführung des Passat B4, also im Spätsommer 1993.
Sat Jul 07 23:48:15 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da sieht´s schlecht aus 😛😁
Sat Jul 07 23:48:58 CEST 2018 |
Christian8P
Das beruhigt mich.😁
Sat Jul 07 23:50:45 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁 vielleicht findet MMM beim großen K ein passendes für nen schmalen Taler
Sat Jul 07 23:52:19 CEST 2018 |
Christian8P
Wenn du jetzt unbedingt die Flippers hören möchtest, dann bleibt dir das ja unbenommen.😁
Sat Jul 07 23:53:10 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der findet doch immer solche Sachen 😁
Sat Jul 07 23:55:03 CEST 2018 |
Christian8P
Mein Vater hat da ziemlich viel aus dem Wohnzimmerschrank mitgenommen, als meine Oma gestorben ist.
Vielleicht hat er ja noch ein paar "herzliche" Kassetten für dich übrig.😛
Was der Alte mit dem ganzen Zeug anfangen will, ist mir ziemlich schleierhaft, denn seine Musik ist das definitiv auch nicht.
Sat Jul 07 23:55:46 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich such erst mal ein Radio,über den Rest reden wir später 😛😁
Sat Jul 07 23:56:37 CEST 2018 |
Christian8P
Ich würde nach einem gamma CD suchen.
Sat Jul 07 23:57:11 CEST 2018 |
Christian8P
Hast du eigentlich auch eine Kassettenablage? Dann hätten wir noch eine weitere Sonderausstattung an Bord.
Sat Jul 07 23:57:55 CEST 2018 |
motorina
Christian, wir hatten den Audi (EZ 01/1992) 1994 gekauft (aus Erstbesitz). Der Verkäufer hatte sich einen Golf GTI neu gekauft. Dann muss er den Golf-Radio ausgetauscht haben, wenn deine Zahlen stimmen.
Andere Version (falls es dieses Radio schon 1992 gegeben hat):
Der Audi ist eine "Sport-Edition" des Vertragshändlers; also mit einer bestimmten "Händlerausstattung", sodass u.U. evtl. ein baugleiches aus dem VW-Regal verbaut worden ist.
Da du aber immer top informiert bist, wird aller Wahrscheinlichkeit nach deine Version die richtige sein.
Leider habe ich heute den Audi in die Halle gestellt (mit den Unterlagen), und im Ordner meines Vaters ist nichts vermerkt.
Toledo, ich habe Preislisten und Prospekt von 1992 gerade neben mir liegen, wenn du was wissen willst.
Sun Jul 08 00:00:40 CEST 2018 |
Christian8P
Hat es nicht, da sahen die Radios bei VW noch so aus:
KLICKSun Jul 08 00:01:29 CEST 2018 |
ToledoDriver82
möcht ich nicht 😉 wenn dann nur Kassette...zur größten Not hab ich noch zwei Nachrüstradios da 😁
Mir fällt auf die schnelle nichts ein....aber eventuell komm ich mal drauf zurück. Ich find es ja schon interessant,was der alles an "Ausstattung" hat,wäre mir nie so aufgefallen.....das Lenkrad find ich persönlich besonders Schick
Sun Jul 08 00:05:23 CEST 2018 |
Christian8P
Warum denn das?
Ich möchte auf mein CD-Laufwerk im Handschuhfach (🙄), das es bei Audi zum Glück noch gibt, nicht verzichten und zurück zum Tape muss ich auch nicht.
Wie hieß es hier heute schon? "Alles hat(te) seine Zeit!"
Dieses Lenkrad gab es serienmäßig nur im Cabrio und mit dem passenden Emblem im S2 und auch im S4.
Sun Jul 08 00:05:31 CEST 2018 |
motorina
Solche klitzkleinen Unterschiede fallen mir nicht mehr auf ...🙄
Aber für solche aufklärende Dinge haben wir ja dich! 😉
Immer wieder frappierend, wie schnell (und woher) du die entsprechenden Bilder herzauberst!
Danke für die Aufklärung! 🙂
Sun Jul 08 00:07:06 CEST 2018 |
Christian8P
Google.
Man muss halt nur wissen, was man suchen muss.😛
Sun Jul 08 00:08:32 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Weil ich mit der Adapterkassette Musik von der SD Karte hören kann ohne auf ein neues Radio umzusteigen 😉 gleichzeitig wird das ein Test ob und wie es funktioniert weil ich das beim GD auch plane,der hat ja noch ein originales drin
wie immer 😉 so weiß ich nun wo der Schlauch dazu gehört und kann danach suchen...und bin fündig geworden,muss ihn nur ausbauen und die Teilenummer vergleichen
Sun Jul 08 00:10:43 CEST 2018 |
Christian8P
Ich habe da keine Erfahrungen mit. Für mich ist und bleibt die CD das Maß aller Dinge!😮😛
Sun Jul 08 00:11:16 CEST 2018 |
bronx.1965
Hier brennt der Bär! 😁 Over & out!
Sun Jul 08 00:12:42 CEST 2018 |
ToledoDriver82
CD hatte ich ja im Octavia und ich muss sagen,ist nichts mehr für mich bzw nur wenn ich noch selber Brennen würde...ich muss einfach zu viele CD´s im Auto mitführen und das ständige wechseln nervt auch 😉 Mit der Kassette könnte ich originale Optik haben und trotzdem die Musiksammlung im Miniformat hören...wenn es so funktioniert
Sun Jul 08 00:15:11 CEST 2018 |
Christian8P
Alles was ich nicht auf CD habe, besitze ich an Musik auch nicht!
Natürlich ist das schon unpraktisch im Auto, aber ich sträube mich gegen Musik in digitalisierter Form.
Und wenn ich mir über die Jahre die Hacken ablaufen muss, am Ende bekomme ich es trotzdem auf CD!😛
Sun Jul 08 00:18:37 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich hatte ca 30 CD´s im Octavia,überall lagen die rum und natürlich so,dass ich während der Fahrt ran komme...und am Ende war doch wieder nicht das dabei was ich gerade hören wollte bzw waren es pro CD nur zwei drei Lieder,dann wieder wechseln...ne du,das ist nichts für mich 😉
Sun Jul 08 00:19:20 CEST 2018 |
Christian8P
Willkommen in meiner Welt!😛
Sun Jul 08 00:21:15 CEST 2018 |
motorina
Toledo, das Gamma gibt´s auch in der Kassetten-Version: Gamma-CC ...
Nur zu deiner Info: Der Neupreis deines 115PS-Audi war 1992 in der Grundausstattung 34.300,- DM ... nur mal so als Anhalt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"