Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed May 16 20:32:00 CEST 2018 |
British_Engineering
18 Peugeot 309 sind bei Mobile zu kaufen. Gibt neben ein paar Möhren auch noch richtig gute Exemplare:
Peugeot 309 gut gepflegt
An für sich war mir Renault stets sympathischer als Peugeot, aber die Marke hat auch einige interessante Autos wie 305, 309, 405, 505 und später den 307 gehabt. Beim Peugeot 305 fällt irgendwie immer auf, dass sein Landsmann von der Régie Renault (R18) spürbar mehr Raum hatte. Den R18 durfte ich mal selbst fahren, im Peugeot 305 bin ich glaube ich ein, zwei Mal mitgefahren.
Wed May 16 20:32:54 CEST 2018 |
bronx.1965
Zustimmung in beiden Punkten. 😉
Wed May 16 20:36:32 CEST 2018 |
Christian8P
Bei mir genau umgekehrt, wobei Renault auch so einige tolle Autos gebaut hat.
R21 Turbo, R25, R19.
Und die späte Alpine V6 und natürlich die A610 fand ich auch schon immer toll.
Wed May 16 20:39:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Schaut noch sehr gut aus. Die Felgen machen ihn nicht mehr so brav, sonst sehen die immer etwas bieder aus. . .
Mir ist Renault immer noch sympathisch. 😉
Wed May 16 20:41:51 CEST 2018 |
Christian8P
Und ich gehe jede Wette ein, dass so ein 205 mehr Laune macht, als jeder Gallardo oder sonstwas.
Wed May 16 20:45:22 CEST 2018 |
British_Engineering
Ich fand bei Renault das stets etwas verspielte Design toll. Es gab solche netten Hingucker wie das Glaskuppelheck beim R11 oder Fuego, die Monotrace-Sitze, den individuell und fast ein wenig amerikanisch wirkenden Doppelscheinwerfer-Grill zeitweise beim R9/R11 und vor allem die Armaturentafel "mit dem Dach drüber" bei vielen Renaults aus den 80er Jahren.
In meiner Umgebung fuhren auch einige Leute zeitweise einen Renault - vor allem R18 und R11. Aber das haben wir ja damals bei IHM, DER UNS IMMER BEGLEITEN WIRD, ausreichend durchgekaut.
Wed May 16 20:45:41 CEST 2018 |
Christian8P
Die Felgen gehören eigentlich zum 309 GTi.
KLICK
Wed May 16 20:46:45 CEST 2018 |
bronx.1965
Auf jeden Fall.
Zudem ist der Ruf auch nicht so beschädigt. Ich möchte nicht in einem Lambo gesehen werden. 😁
Wed May 16 20:47:38 CEST 2018 |
Christian8P
Kommt auf den Lambo an.😛
Wed May 16 20:49:58 CEST 2018 |
bronx.1965
😁
Beim Miura natürlich nicht. . .
Wed May 16 20:50:11 CEST 2018 |
British_Engineering
Auch heute mag ich Renault noch. Bei den aktuellen Fahrzeugen finde ich aber nur den Megane und den Twingo wirklich gelungen.
Gerade der Clio mag mir gar nicht gefallen. Außen nicht gerade klein, innen dafür eng. Vollkommen wirres Cockpit und preiswerter als ein Punto oder Peugeot 208 ist er auch nicht.
Wed May 16 20:50:39 CEST 2018 |
Christian8P
Siehste, das dachte ich mir doch.😛
Wobei ich auch mit einem Countach kein Problem hätte.😛
Wed May 16 20:52:03 CEST 2018 |
bronx.1965
BE: beim Megane geh ich mit. Mir gefällt auch der Talisman, als Grand-Tour.
Wed May 16 20:52:40 CEST 2018 |
Christian8P
Talisman?
Edit.:
Zwei Doofe, ein Gedanke.😛
Wed May 16 20:54:15 CEST 2018 |
bronx.1965
Beziehen wir das doch ruhig auf die damaligen Klassiker. Heutiges kommt da eh nicht mehr ran. Weder vom Image, noch von der "Hardware". 😉
Dachte ich es mir doch. . . 😁
Wed May 16 20:59:17 CEST 2018 |
Christian8P
Also der Talisman gefällt mir als Kombi außerordentlich gut, auch wenn er jetzt irgendeinen doofen neumodernen Namen trägt und nicht mehr traditionell Break heißt.
Edit.: Füttert man aber Google mal mit "Renault Talisman Break", dann landet man trotzdem beim richtigen Auto.😛
Wed May 16 21:01:16 CEST 2018 |
VolkerIZ
Von Lamborghini sind eigentlich nur die Landmaschinen zumutbar, der Rest ist peinlich. Genau wie die anderen italienischen Ludenautos. Wenn schon was Italienisches, dann einen Fiat. Je kleiner, um so mehr glänzen die Italiener damit, da haben sie echt kreative Ideen.
Wed May 16 21:04:47 CEST 2018 |
bronx.1965
Ja, heute muß alles anders heißen. "Stylisher". 😮
Das Auto selbst ist gelungen und wird unterbewertet.
@Volker: geh ich mit. Kleine Kisten konnte FIAT schon immer bestens.
Wed May 16 21:04:54 CEST 2018 |
Christian8P
Naja. Ich sehe das auch eher so:
KLICK
Wed May 16 21:17:51 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Guten Abend die Herren 😁
Wie man sich denken kann, ging heute der Gong. Deswegen erst jetzt eine Meldung von mir. HL wards Duster, aber die großen Trümmer sind ausgeblieben. Gutes, warmes Wetter, Tageslicht und kein Berufsverkehr haben das Ganze erträglich gemacht.
10 kleine Flaschen Bier sind übrigens auch ein super Kühlakku, weswegen meine Frühlingsrolle auch nicht matschig wurd bis der Strom wieder da war 😛 Aber ihr könnt trotzdem zum Restesaufen am Samstag kommen, da muss ich hier mal wieder auf DHL warten 😛
@ Christian: Die Mucke aus deinem letzten Video ist aus Black Hawk Down. Eine der schönsten Filmmusiken überhaupt wenn man die Stelle und ihren Hintergrund kennt 🙂 Aber jetzt find mal den exakten Track über das krümmelige Telefon.
Wed May 16 21:19:15 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Peugeot hab ich heut auch und dazu den Servicewagen von letztens,ebenso eine (lahme) Ente....Abend in die Runde
(742 mal aufgerufen)
(742 mal aufgerufen)
(742 mal aufgerufen)
Wed May 16 21:24:20 CEST 2018 |
bronx.1965
Wenn ich sehe, wie die da die Karren zerlegen. . . 🙄
Wed May 16 21:24:58 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Dürfte “Leave no men behind” sein. Alle natürlich vom Großmeister Hans Zimmer
Wed May 16 21:26:20 CEST 2018 |
bronx.1965
"Moin" nach Bad Stromausfall und der Stadt, in der man die Kontrolle über sein Leben verliert. 😁
Wed May 16 21:26:40 CEST 2018 |
Christian8P
Davon lebte die Sendung ja irgendwie, auch wenn es die meisten Karren eigentlich schon zu Beginn der Sendung hinter sich hatten.
Wed May 16 21:27:09 CEST 2018 |
British_Engineering
Schönes Entenfoto - mit Anhänger.
Ich finde es immer wieder lustig, wie die Enten im Frühjahr aus den Garagen gekrochen kommen. Es gibt noch ganz schön viele Enten. Aber anscheinend keine mehr, die ganzjährig gefahren werden. An den schönen April- und Maiwochenenden ist mir jedes Mal bestimmt eine Ente über den Weg gefahren, oft sogar mehr.
Wed May 16 21:29:08 CEST 2018 |
MrMinuteMan
N Abend der Herr 🙂 Ist schon eine Erfahrung, zumal in der Handyalarmierung der Einsatzgrund nicht mit kommt und man erst mal doof die Allee rauf und runter guckt bezüglich toter Ampeln. Ironischerweise lag heute auch noch die Stromrechnung im Kasten und ich bekomm noch 18 € wieder 😛
Wed May 16 21:29:08 CEST 2018 |
bronx.1965
Mag sein, trotzdem ist da auch noch viel brauchbares bei. Ich hab das nie wirklich gern gesehen. . .
Wed May 16 21:29:46 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der hatte auch ganz schön zu tun mit dem kleinen Anhäger
Wed May 16 21:30:34 CEST 2018 |
bronx.1965
Da iss was faul! 😁 Dein Kühlschrank läuft doch, oder? 😛
@Toledo: Bild II 😎
Wed May 16 21:31:51 CEST 2018 |
Christian8P
So manche Karre hatte aber auch enormen "Biss"
Ich war danach schon fast süchtig.😛
Aber auch froh, als es dann vorbei war. Auch ohne den Rausschmiss von Clarkson hatte sich das Konzept irgendwie totgelaufen und ich fand die letzte Staffel in alter Besetzung stellenweise schon ziemlich ausgelutscht.
Was dann kam, muss hier nicht mehr weiter bewertet werden.😛
Wed May 16 21:33:42 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ist der von letztens,heute aber wirklich direkt vorm Haus..gleich mal bissel genauer angeschaut,cooles Teil und die Aufschrift auf der Tür,genial
Wed May 16 21:35:21 CEST 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Sehe ich ähnlich. Irgendwann ist halt Ende. Clarkson galt ja zudem als ziemlicher Exzentriker, sehr schwierig beim Dreh. Und nicht nur dort. . .
Wed May 16 21:36:34 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wenn man fast nie Zuhause ist und/oder besoffen in der Ecke liegt, braucht man halt kein Saft 😁 Und der Temperatur der Hopfentorpedos nach läuft er exzellent 😎
Wed May 16 21:36:57 CEST 2018 |
bronx.1965
Dachte ich mir schon. So viele gibts ja nicht mehr von den Dingern. 😉
Wed May 16 21:37:18 CEST 2018 |
Christian8P
Zum Beispiel hier:
KLICKoder hier:
KLICK
Wed May 16 21:37:25 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Einen F8 Kombi fährt bei Euch wohl jeder zweite?
Wed May 16 21:37:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Gut, das Wichtigste ist also validiert! 😛
Wed May 16 21:38:23 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hab den Fahrer aber noch nicht angetroffen,hatte keine Zeit zum warten aber vielleicht ergibt es sich mal
Klar Volker,steht an jeder Ecke,solch neuen Müll kann man sich hier nicht leisten 😉😁
Wed May 16 21:40:03 CEST 2018 |
bronx.1965
Jepp. Hab ich gesehen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"