Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290044)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 18 19:37:26 CET 2015 |
Christian8P
Mich wurmt dieser Hochsicherheitstrakt etwas. Wenn man die Karre da besser abstellen könnte, würde ich mich zu Fuß mal näher umsehen.
Wed Feb 18 19:37:56 CET 2015 |
MrMinuteMan
Das mit dem Öl is ne Idee, wie man gestern sehen konnte verflüchtig sich das momentan nach unten. Aber jetzt noch 20 € für Öl ausgeben? Ach ne 😁 Das einzige was ich heute investiert hab waren 5 Minuten um die vorderen Seitenscheiben und die Heckscheibe samt Lampen anner Tankstelle mit dem Siffwischer sauber zu machen. Konnt schon nix mehr sehen nach draußen vor lauter Salzkruste. Der Rest, fuck it 😁
Und damit N abend an alle neu dazu gekommenen 😁
Wed Feb 18 19:38:03 CET 2015 |
bronx.1965
Mal was für Rocket 😉
(913 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 19:38:15 CET 2015 |
Schattenparker136930
Anbei ein Bild, welches ich vor ein paar Tagen beim örtlichen japanischen Autohändler geschossen habe. Guten Abend aus HD nach überall hin 😁
Wed Feb 18 19:41:09 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Achso, Volker, hab dir gestern Nacht noch ne E-Mail geschrieben. 🙂
Ich werde nun mal ein wenig aufräumen, komme so gegen 10 spätestens wieder.
Wed Feb 18 19:41:24 CET 2015 |
MrMinuteMan
Corsa B in Goldmetallic mit einer dieser hässlichen neuen Blitzersäulen im Hintergrund. Top! Die Dinger, also die Bs, sind echt noch über all. Ich weiß gar nicht wie die alle überlebt haben, aber man merkt eben das die doch volle 3 Jahre länger als der MK-4 gebaut wurden. Heut in der Mittagspause hab ich alleine 5 Stück an der Durchgangsstraße gezählt. In 15 Minuten oO
Und die Aktion hier, würd den Kinners gerne was zum Tausch anbieten 😁
Klick
Wed Feb 18 19:41:30 CET 2015 |
bronx.1965
So meinte ich das nicht. Das würde mich auch etwas nerven! 🙄
Wie lange willst Du ihn denn noch fahren? Fragen wir mal so?!
Wed Feb 18 19:43:27 CET 2015 |
bronx.1965
Da steht:
Wed Feb 18 19:43:41 CET 2015 |
MrMinuteMan
Aus diversen Gründen noch bis etwa 8 März. Bis dahin dürfte das schlimmste Salz von der Straße sein, die Temperaturen hoch genug damit der Fofi wieder sauber läuft und kein neues Salz gestreut wird und der aktuelle Tank leer sein. Vermutlich is dann auch das Fahrwerk endgültig Fritte bei meiner Fahrweise, immerhin 1.100 KM in nicht mal 4 Wochen. Vermute er wird bei mir noch ca. 400 KM laufen, je nach dem wie schnell ich einen Käufer finde. Nach dem 8ten sofern es warm genug ist, nur noch als Nahbereichsauto bis ihn einer abholt.
€ Bronx: Edditiert, MT rafft immer die Kleinanzeigenlinks nicht.
Wed Feb 18 19:44:21 CET 2015 |
bronx.1965
Erklärt!
Wed Feb 18 19:44:58 CET 2015 |
Schattenparker48230
Nen Corsa? 😛
Wed Feb 18 19:45:36 CET 2015 |
bronx.1965
Gesehen! 😁😁😁
Wed Feb 18 19:46:13 CET 2015 |
Christian8P
Sondern?
Zumal dort schon reichlich "Tourismus" stattgefunden hat.
KLICKKLICK
Auch mal runterscrollen.
Ich weiß allerdings nicht von wo aus diese Bilder gemacht wurden und wie diese Leute auf das Gelände gelangt sind. Das werden wohl kaum DB-Mitarbeiter gewesen sein, da das Stillstandsmanagement eher im Verborgenen operiert und selbst auch keine Adresse hat.
Wed Feb 18 19:47:06 CET 2015 |
bronx.1965
Ohne Zaun, wie geschrieben. 🙂
Passt zu dem gestern erwähnten "Gebahren".
Wed Feb 18 19:48:40 CET 2015 |
Schattenparker48230
Ist doch nix! Pampers hat heute die 188.000km überschritten. Gekauft mit 183,6xx
Kommt der Zweit-Fofi wenn Rosty weg ist?
Wed Feb 18 19:48:53 CET 2015 |
MrMinuteMan
Simba, kann ich den Kinners nich antun. Eventuell den Corsa verkaufen, Kohle in Goldbarren und Goldbarren gegen Fiesta 😁
Christian, super Bilder, besten Dank! Das man das Zeug einfach so rumstehen lässt. So kostet das doch nur und verdient kein Geld. Kann man nicht so leicht verstehen.
@ Simba: Deiner kann ja auch Langstrecke 😁 Ich bete morgens immer ein kleines Stoßgebet, dass er die 36 KM zur Arbeit packt 😉 Nach Hamburg hab ich auch den Fiesta genommen letzten Sonntag. Auf Langstrecke kommt der Corsa mir nicht, da reißt/platzt garantiert irgendwas bei ner Strecke über 100 KM. Bis zur Arbeit ist die weiteste Strecke, alles andere macht der Fiesta. Zudem hab ich im Gegensatz zu dir relativ wenig Fahrten von Berlin nach Stuttgart im peto. Auch wenns mich reizen würde.
Mehr im zweiten Post, da ich die zwei Sachen trennen möchte.
Wed Feb 18 19:52:08 CET 2015 |
Christian8P
Ab und zu werden mal ein paar Karren ins Ausland verkauft, Nachschub rollt aber immer wieder nach. Da man das Nachtzug-Geschäft wohl bald komplett aufgeben wird, stehen da bald noch mehr Wagen rum. Übrigens nicht nur in Mukran, sondern auch in Hamm und wohl neuerdings auch in Chemnitz.
Wed Feb 18 19:53:19 CET 2015 |
Schattenparker48230
Rosty hat einfach keinen Swag 😛 Im Yolo-Polo waren 16.000km ohne Endtopf und davon 10k auf dem Ersatzrad innerhalb von 3 Monaten gar kein Thema 😁
Wed Feb 18 19:54:43 CET 2015 |
bronx.1965
Christian, läuft eigendlich in Mukran noch Fährbetrieb? Da war ich schon ewig nicht mehr.
Edit:
Simba, ich mache mir da bei "R-hart" auch keine Buzze! Die Km werden draufgenagelt! Entweder, oder. 😁
Wed Feb 18 19:56:27 CET 2015 |
MrMinuteMan
Wenn Rosty weg ist, bleibt erst mal nur mein derzeitige Fofi. Ich bin derzeit an dem Rosenheimer dran, allerdings will ich da bevor ich Zuschlage noch zwei Lohneingänge abwarten (also Feb und März) um das Konto entsprechend auf zu munitionieren. Zumal von dem Wagen immer noch keine Bilder im Netz sind.
Wenn die Kohle dann da ist, werd ich mit denen dort unten telefonieren und mal runter fahren, mir den anschauen. Da fang ich dann an dich kilometertechnisch zu jagen, dass sind 940 KM eine Strecke 😁
Sollte der was sein und halten was die Angaben versprechen, schlag ich zu, bezahl den Wagen und nehm die Papiere mit. Dann hier oben das Anmeldegedöns und ne Woche später mit nem Leihwagen wieder runter. Flugzeug zu teuer und zu aufwendig (komm ich nur bis München), Bahn dauert zu lange (Lübeck-Rosenheim, Christian?!) und mit dem Flixbus brauch ich 3. Wochen Urlaub.
Der Neue (Projektcallsign: Alexandra) kommt dann in die TG und wird dann alsbald dem Konservierer zugeführt. Miriam wird dann den Job der Alltagshure ohne Gnaden übernehmen und als Vollstraßenkontaktfahrzeug eingesetzt. "Alexandra" kommt dann entsprechend nur zu hohen Feiertagen und bei schönem Wetter aus ihrem Bunker.
Sollte Miriam dann irgendwann breit sein (was hoffentlich noch was dauert, wo zu bewahr ich sie grad vorm Salz?!) wir Miri geschlachtet und im Keller für Alexandra aufbewahrt. Als Ersatz und neues Alltagsfahrzeug schwebt mir dann ein Focus/Mondeo Tunier, eventuell auch was gleichwertiges von Opel oder ein Mitsubishi Lancer vor. Werden wir sehen wenns soweit ist, bis dahin wird's wahrscheinlich 2017. Sofern sich bei meiner Familienplanung nicht was ändert, dann kommt vielleicht früher ein größeres Auto.
Soweit der Ausblick. Gehen wirs an 🙂
Wed Feb 18 19:56:36 CET 2015 |
Christian8P
Ja, regulärer Fährbetrieb läuft auch noch und ist mittlerweile wohl fest in den Händen der schwedischen
Stena Line. Ziele müssten Trelleborg und Klaipeda sein. An vergangene Zeiten reicht der Betrieb aber wohl nicht mehr ran. Heute war es verdammt ruhig in Mukran.
Wed Feb 18 19:58:23 CET 2015 |
Christian8P
Wed Feb 18 19:58:38 CET 2015 |
MrMinuteMan
Was den SWAG angeht, eigentlich sollte Rosty solange halten, aber die Stellen am Unterboden. Ne, lassen wir mal. Zudem zieht der Wagen bei 120 nicht geradeaus, Spur verstellt und es sifft und klappert an allen Ecken und Ende. Der Polo fuhr ja wenigstens gerade aus und war nicht völlig vergammelt an der Vorderachse 😁
Safety first sag ich da mal. Aber du kannst Rosty gerne abholen wenn du dir zutraust damit bis Stuggi zu fahren. Was ich nicht empfehlen würde 😉
ICE von Lübeck nach Rosenheim für 142€ ? Krass 😁 Dürfte ja sogar günstiger als ein Mietwagen sein. Dann müsst ich noch mal rechnen. Und 7 Stunden im Zug sitzen sich dort auch sicher besser ab. Wenn das Ding durch fährt 😁
Wed Feb 18 19:58:49 CET 2015 |
bronx.1965
Danke, das habe ich irgendwie vermutet.
Wed Feb 18 20:03:21 CET 2015 |
Christian8P
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Fährverkehr nach Trelleborg demnächst wohl komplett eingestellt werden soll. Die Konkurrenz ist aber auch groß: Travemünde, Rostock und Swinemünde haben Verbindungen mit Trelleborg. Somit blieben nur noch die Frachtfähren ins Baltikum und die ehemalige "Königslinie" wäre erledigt.
Wed Feb 18 20:07:06 CET 2015 |
Schattenparker48230
Wenn du mir Rosty schenkst, überführe ich ihn nach Stuggi, töte ihn mit den Youngsters und mache nen Blog draus 😁
Keine Ahnung, wo der Swag untenrum gerostet hat. Er war in meinem Besitz auf keiner Hebebühne. Ich weiß nur von Rostlöchern in Endtöpfen und Reserveradmulden 😁 120 bin ich mit ihm fast nie gefahren. Der Endtopf war bei 100 schon laut genug. Einmal war ich ganz mutig und hab ihn für ein paar Sekunden auf 160 gezogen. Das wars dann aber auch.
Wed Feb 18 20:07:18 CET 2015 |
bronx.1965
Klingt logisch. Das wäre dann ein weiteres, ungenutztes riesiges Areal. Der Hafen ist ja auch unter gesammtdeutschen Gesichtspunkten gesehen überflüssig. Ein Produkt der Spaltung, oder der jüngeren Geschichte.
Wed Feb 18 20:08:52 CET 2015 |
Christian8P
Und die Infrastruktur im Hinterland ist auch nicht sonderlich wettbewerbsfähig. In Travemünde und Rostock kann man von der Fähre sofort auf die Autobahn. Von Mukran aus geht es lange über Land.
Aber ein sehr faszinierendes Stück Geschichte.
Wed Feb 18 20:09:36 CET 2015 |
MrMinuteMan
Wer sich den Spaß mal von oben anschauen will:
https://www.google.de/.../...1!1s0x47ab470edaf466c9:0x5eec2c22358ca0a0
Das is ja wirklich ein riesen Gelände mitten im Nirgendwo. Ging da zu DDR-Zeiten mehr ab, irgendwie Verschiffung für den Warschauer Pakt oder warum ist der so groß?!
@ Simba: Ach neeee, ich will ja noch Geld mit machen. Weißt schon:
https://melgibstein.files.wordpress.com/2011/01/jew-cartoon.gif
Ich bin einfach zu gierig 😁 Zumal mir besonders die Radaufhängung vorne sorgen macht, die is echt massiv durch. Sollte man echt nicht mehr weit bewegen den Eimer. Zudem riechts nach warmen Gummi wenn er ne weile gefahren wurde, vermute da schleift irgendwo was. Eventuell wird der Reifen leicht warm oder der Zahnriemen.
Wed Feb 18 20:11:45 CET 2015 |
Schattenparker48230
Schade, nen Versuch war's wert 😛
Gebbe draisisch euro wan kann hole? 😁
Wed Feb 18 20:12:25 CET 2015 |
bronx.1965
Da ist durchaus was dran! Geplant wurde auch unter strategischen Gesichtspunkten. Und damit war keinesfalls der zivile Betrieb gemeint. 😉
Wed Feb 18 20:12:43 CET 2015 |
Christian8P
Ich bin mal gerade schreibfaul.😛
KLICK
Wed Feb 18 20:15:06 CET 2015 |
MrMinuteMan
Simba, was is lezde Preiß? Gibscht du mir 600, gute Wagen. Immer von Oma gefahren, immer Langsträcke. Gaum Rost, gude Reifen,, Vrehdesteihn von 2012. Voll seriös! Nix gedreht Tachoinstrumant!
@ Bronx: Wenn man in der DDR ne große Infrastrukturanlage findet, ist da immer irgendwo was militärisches im Hintergrund. Selbst in einem Kaff wie Mücka irgendwo in der Oberlausitz hatte der Dorfbahnhof noch eine Verladerampe. Die waren echt heiß drauf.
@ Christian: Danke!
Wed Feb 18 20:19:14 CET 2015 |
Christian8P
Der A6 gefällt, aber nicht für diesen Preis.
Wed Feb 18 20:19:59 CET 2015 |
bronx.1965
Dieser Aspekt kam natürlich noch hinzu. Ich meinte eher dieses
Beispielhier. Nur eine von mehreren Publikationen "danach"!
Wed Feb 18 20:20:20 CET 2015 |
VolkerIZ
Hoffentlich liest die Vorbesitzerin jetzt hier nicht mit. Das Mädchen ist jünger als ich und sieht normal auch so aus. War wohl unausgeschlafen an dem Tag. 😁
Nicht nur in der DDR. Leider muss man sagen, dass die Menschheit einen großen Teil auch sinnvoller Erfindungen nie gemacht hätte, wenn nicht irgendwelche militärischen Fiesheiten im Hintergrund gewesen wären.
Wed Feb 18 20:26:20 CET 2015 |
Christian8P
Mukran hatte vordringlich militärische Gründe, ganz klar! Für den zivilen Verkehr bestanden ja die Fährverbindungen vom Sassnitzer Stadthafen aus, die für manchen bundesdeutschen Schwedenurlauber durchaus interessant (da erheblich günstiger) sein konnten. Seit 1998 lief aber der gesamte Verkehr über Mukran, da das Areal erheblich größer und besser zu erreichen ist, als wenn man sich erst durch die engen Strassen von Sassnitz kämpfen muss.
Wed Feb 18 20:26:50 CET 2015 |
MrMinuteMan
Also ich mein jetzt nicht zwangsläufig die Vorbesitzerin. Die darf eh nicht von dem erfahren was mit Rosty gerade abgeht. Weiß noch wie sie was ala "behandeln sie ihn gut" gesagt hat. DO! Allein die Kilometer die der Eimer jetzt drauf bekommt, dazu das ganze Salz. Heut morgen lief so ne richtig leckere, schwarze Brühe aus Straßendreck, Salz und Spritzwasser die Scheibe runter. Dacht ich auch nur "gottlob bekommt der Fiesta das nicht ab".
Und militärisch ist gerade in SH hier einiges gebacken. Haste ja quasi an jeder Ecke ne alte Kaserne, ne sprengvorbereitete Brücke oder ein Munitionsdepot.
Wed Feb 18 20:28:51 CET 2015 |
bronx.1965
Jo, siehe das GPS, mittlerweile ein Segen!
Wed Feb 18 20:30:15 CET 2015 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Sehr interessanter Artikel, besten Dank! Sogar die Schiffe wurden für den Mil-Zweck gebaut, unglaublich.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"