Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 18 20:31:11 CET 2015 |
bronx.1965
Aber passend zur damaligen Zeit und der allgemein herrschenden Paranoia. Gerne. 😉
Wed Feb 18 20:34:01 CET 2015 |
MrMinuteMan
Der Folgeartikel über den geplanten Einmarsch in Westberlin war auch nicht schlecht. Und jetzt les ich noch etwas mehr und Kram mein Buch raus. Bis morgen dann, ich park mir weg 🙂 Gute Nacht an alle
Wed Feb 18 20:36:04 CET 2015 |
bronx.1965
Dazu schicke ich Dir mal was per PN. Hau Dich weg und eine gute N8!
Ich klinke mich jetzt auch für heute aus. Campions-League! 🙂
Habt Euch wohl, man liest sich.
Wed Feb 18 20:37:54 CET 2015 |
VolkerIZ
Dann schon mal gute Nacht an alle, die sich verabschieden.
Wed Feb 18 20:39:14 CET 2015 |
Christian8P
Die Schiffe wurden auch von der Nato beäugt.
Aus: Ostseefähren im Kalten Krieg von Wolfgang Klietz
(961 mal aufgerufen)
(961 mal aufgerufen)
(961 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 20:39:36 CET 2015 |
Schlawiner98
Bei mir läuft "The Biggest Loser". Ist einfach zu schön, mit Cola und Chips auf der Couch zu sitzen und den Dicken beim Sport zuzusehen 😁 Nein Quatsch, ich finde es immer wieder erstaunlich, zu welchen Leistungen diese Menschen im Stande sind. In den Werbepausen werde ich aber auch Fußball gucken 😉
Wed Feb 18 20:40:23 CET 2015 |
MrMinuteMan
Aber vorher noch etwas aus Schleswig-Holstein. Ein paar Fotos vom Atomwaffenlager in Kellinghusen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sondermunitionslager_Kellinghusen
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
(1050 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 20:41:31 CET 2015 |
Christian8P
Ich lasse die Champions League mal nebenher laufen.
Wed Feb 18 20:43:07 CET 2015 |
VolkerIZ
Wie bist Du da denn reingekommen? Kann da jetzt jeder aufs Gelände?
Wed Feb 18 20:45:22 CET 2015 |
MrMinuteMan
Das Sonderdepot ist jetzt ganz normal und frei in der Landschaft. Da kann jeder Spaziergänger hin. Nur die eigentliche Kaserne ist noch umzäunt, auch wenn da sicher ein paar interessante Fotoobjekte drin stehen. Sofern aber dein Hund noch laufen kann, kannst du da ganz normal Gassi gehen. Wird von vielen Hundefreunden genutzt die Anlage.
Hier noch ein Video aus alten Tagen:
https://www.youtube.com/watch?...
Wed Feb 18 20:47:12 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Bin doch wieder da, google nach Garagenplätzen. Unverhofft kommt oft. 😁
Wed Feb 18 20:48:29 CET 2015 |
VolkerIZ
Bis jetzt sind wir da nur außenrum gelaufen. Also den öffentlich zugänglichen Wald. Wird mit Basti aber wohl nichts mehr, für die paar Meter, die er noch schafft, lohnt sich nicht weit zu fahren. Die eigentliche Kaserne ist ja privatisiert, für den Kauf hat es gereicht, aber die Investoren kommen nicht so richtig in die Hufe. Aber immerhin wird da schon mal entkernt und aufgeräumt. Wenn Dich da mal so ein lang- und Rothaariger Zutätowierter wegjagen will, das ist mein Nachbar. Soll mal seinen Hund von mir grüßen und ist in Ordnung. 😁
Ätt Vincent: Ebay-Kleinanzeigen: Suchanzeige aufgeben. So bin ich auch an meine Halle gekommen. Hatte 3 oder 4 Angebote. Von der Einzelgarage im Nachbarort bis zur Schrauberhalle in 40km Entfernung. Aber mit der jetzigen Lösung bin ich sehr zufrieden. Nur 10km weg, kommt man zur Not auch noch mit Bus oder Fahrrad hin, wenn man mal ein Auto holen oder wegbringen will.
(931 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 21:08:27 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ist das verstaubte rote Auto der Audi?
Hier mal ein sehr ähnliches Fahrzeug mit weniger PS, aber deutlich besserem Zustand für Menschen, die den Aufwand scheuen und einen halbwegs vorzeigbaren 80er für kleines Geld wollen.
Wed Feb 18 21:10:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Jo, das isser. Kommt aber demnächst eine Plane drüber. Und der Rote ist auch schön.
Wed Feb 18 21:12:36 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich ändere an meiner Wahl aber nichts mehr. 😁
Der fahrbereite, mechanisch wohl recht fitte 80er im Angebot wird schnell einen Liebhaber finden, wohingegen abgestellte Schätzchen nur schwer den Weg zurück auf die Straße finden. Das ist doch viel reizvoller als einfach nur etwas Fertiges zu übernehmen. Zumal mit Bronx' Hilfe der 80er ja ein Schiebedach bekommen könnte, ohne das ich einfach keinen Klassiker fahren will, notfalls ginge natürlich auch ein Kippdach wie bereits vorhanden. Das ist für mich ein KO-Kriterium, nicht nur wegen der mangelnden Klimaanlage (es gibt ja Fensterkurbeln), sondern auch weil es im Sommer einfach schön ist.
Wed Feb 18 21:28:01 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Habe nun erstmal ein 1985er Prospekt bestellt - das muss einfach sein. Was hat der Rote eigentlich für eine Ausstattung? CC, oder?
Was ich machen würde, ist NSW nachrüsten und vielleicht die Heckleuchten mit Blende vom Audi 90. Aber das sind die Dinge, die ja gaaanz zum Schluss kommen. Ich werde, sofern ich weiß, wo ich ab Frühjahr wohne, eine Anzeige aufgeben.
Wed Feb 18 21:31:36 CET 2015 |
Christian8P
Wäre es ein CC, hätte er den kleinen Frontspoiler.
Wed Feb 18 21:32:43 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich meinte Volkers. Der auf Mobile scheint die nackte Basis zu sein, er hat ja auch keinen Fensterchrom, den Volkers Audi jedoch hat.
Wed Feb 18 21:32:49 CET 2015 |
Schattenparker48230
Schiebedach ist ein absolutes Muss!!! Außer in meinen Wegwerf-Kleinwagen hatte ich immer eins. (Im 260E war's kaputt, aber es war da! 😁)
Zusammen mit ZV und Sitzheizung das wichtigste Extra 😎 Dicht gefolgt von Automatik, Mittelarmlehne und Tempomat.
Wed Feb 18 21:36:02 CET 2015 |
Christian8P
Volkers ist doch auch kein CC, wenn ich mich richtig erinnere.
Wed Feb 18 21:39:27 CET 2015 |
Faltenbalg135484
@Christian8P Einen Spoiler haben beide nicht, du hast Recht.
@Simba: Neben Schiebedach ist eine Servolenkung ein Muss! Ob der Audi sie hat, weiß ich nicht. Was solls, falls nicht, spare ich mir wenigstens das Fitnesstudio. 😁
Wed Feb 18 21:41:10 CET 2015 |
Schattenparker48230
Ohne Servo ist halb so wild. Man gewöhnt sich dran. Der Wagen fühlt sich nur unfassbar träge an.
Ich bin auch schon Passat 35i ohne Servo gefahren. Geht alles. Beim Einparken muss man immer etwas rollen, dann geht das auch easy
Wed Feb 18 21:42:22 CET 2015 |
Faltenbalg135484
In Berlin ist Lenken im Stand leider unumgänglich. In BAR sieht das schon wieder etwas anders aus. Ich hoffe einfach, er hat Servo, ansonsten freue ich mich gerne über Muskelzuwachs. Daran soll es doch nun wirklich nicht scheitern. 😁
Ein W126 mit defekter Servo trieb mich beim Einparken in den Wahnsinn, ich hatte drei Tage Muskelkater. 😮
Wed Feb 18 21:48:50 CET 2015 |
Schattenparker48230
Papperlapapp... Besagten Passat hab ich auch durch Berlin kutschiert. Mein erstes Auto, als ich noch Berliner war, hatte auch keine Servo. Braucht man nicht! 😛
W126 ist ja nochmal n paar Kilo schwerer 😉 Und es macht nen Unterschied, ob die Servo einfach kaputt ist oder ob die Lenkung darauf ausgelegt wurde, ohne Servo bedienbar zu sein.
Wed Feb 18 21:53:36 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich weiß noch, dass meine verbalen Äußerungen nicht jugendfrei waren und das Deo nicht hielt, was es versprach 😁
Immerhin kein Cadillac Eldorado, positiv denken. 😁
Wed Feb 18 22:29:04 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Castrol TAFX habe ich jedenfalls schon bestellt, um zumindest Schwerstarbeit am Schaltknüppel zu vermeiden. 😁
Wed Feb 18 23:51:51 CET 2015 |
Schattenparker48230
Ach du heilige... 😰 Was hab ich denn hier gefunden?
1. Für langbeinige Ring-Fans mit Chauffeur: Audi V8 Langversion
2. Für Reiselustige: Winnebago Le Sharo
Und das absolute Highlight: (Bronx, bitte hinsetzen und gut festhalten!)
Opel Ascona A Landaulet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Thu Feb 19 00:03:46 CET 2015 |
Dortmunder 65
De Ascona ist ja krass
Thu Feb 19 00:10:34 CET 2015 |
Schattenparker48230
Wenn er tatsächlich fährt, dürfte er jeden Cent wert sein!
Thu Feb 19 06:38:42 CET 2015 |
VolkerIZ
Moin allerseits,
nö, ist ein Standard-Modell ohne C und C. Fensterchrom hat er auch nicht wirklich. Aber die Eckstücke von den schwarzen Leisten sind nur lackiert und die Farbe ist weg, da drunter ist blankes Alu. Könnte man mal machen.
Und Servo hat er auch nicht. Und das ist gut so. Der Audi ist so leicht, dass man den auch ohne Servo mit 1-2 Fingern lenken kann. Den Unterschied würde man nicht mal merken, außer an den Wartungskosten. Servolenkungen sind im Übrigen sowieso überflüssig. Wenn die Lenkung zu schwer geht, Reifendruck anpassen. Die meisten Leute, die an die Notwendigkeit von Servolenkungen glauben, fahren mit 1,2 Bar durch die Gegend.
Thu Feb 19 09:40:00 CET 2015 |
bronx.1965
Moin,
Simba, da hast Du ja echt was ausgegraben. Mich würde ml interessieren, wer den Umgebaut hat. Ich kenne ziemlich viele Einzelstücke in der Szene, aber so ein Umbau war mir bisher nicht bekannt. Sehr schade das es keine Bilder vom Heck gibt, mich würde mal interessieren, wie das geöffnete Dach "liegt" oder ob es gar einen Verdeckkasten gibt. Auf jeden Fall ist dafür eine viertürige Limousine verwendet worden ("kurze" Vordertüren) und der normale Radstand von 2430 mm dürfte den Bildern nach um mindestens 60 - 80 cm verlängert worden sein. Basis für das "Heckteil" könnte eine 2-türige Limo gewesen sein, was das kurze Fenster zwischen C- und D-Säule erklären würde. Auf jeden Fall ziemlich professionell gemacht!
Thu Feb 19 10:37:28 CET 2015 |
Christian8P
Guten Morgen!
Es gibt bessere Exemplare, aber auch deutlich schlechtere Exemplare. In jedem Fall müssen die Felgen runter und der Preis muss deutlich nach unten korrigiert werden. Selbst richtig gute Autos liegen irgendwo zwischen 7.000 und 8.000 Euro.
Thu Feb 19 11:27:41 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Morgen allerseits!
In der Tat ist der Audi als Mittelklässler ungefähr gleich schwer wie mein Fiesta und bedeutend leichter als der ohne Servo unfahrbare W126. Muss ich dann mal sehen, ob ich mir eines Tages die Nachrüstmühe mache. Erstmal die notwendigen Arbeiten ausführen, alles andere ist nettes Beiwerk. Beim Fiesta wird ja auch fleißig nachgerüstet.
Nur: Der Fiesta ist zu jung, Teile gibts meist nur neu und teuer, der Audi ist zu alt, die gibts nur antiquarisch und teuer. Insbesondere die Zierleisten gibt's allerdings gar nicht mehr. Ach mist. 😁
Das Schöne ist ja, ich kann regelmäßig auf Ebay suchten und entsprechende Teile suchen. Und wenn es mir zu teuer ist, nehme ich es halt nicht. Das ist wirklich entspannt.
Ach ja, die GTA-Audi haben meine schlechte Laune abbekommen. Einer ist immerhin noch übrig. 😁
Thu Feb 19 12:15:02 CET 2015 |
Dynamix
Dein Fiasko hat nicht mal ne Servolenkung?! 😕
Thu Feb 19 12:21:47 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Doch, der schon, der Audi 80, den ich Volker abkaufe, jedoch nicht.
Was dem Fiesta fehlt, ist ein ESP. Vermisst habe ich es bislang nicht, trotz dem ein oder anderen kleinen Rutscher ist das Auto sehr leicht zu beherrschen.
Thu Feb 19 12:48:46 CET 2015 |
Dynamix
Aso, klang eher so als ob der Fistel die Servo fehlt 😁
Gibts eigentlich Bilder vom Audi?
Thu Feb 19 12:53:08 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Joa, die gibt es. Ich hänge mal eins ran.
Der Wagen ist ziemlich runter, aber die Substanz ist noch gut. Zwar ein Nullausstatter, aber dafür 90 PS mit Einspritzer und G-Kat. Laufleistung 300 000 Kilometer - verbraucht Öl, aber das kann man ja mal näher betrachten.
Ich muss zwar das Mehrfache des Kaufpreises investieren, aber immerhin wird einem rettenswerten Schätzchen der Weg zurück auf die Straße ermöglicht, zumal Volker mir auch sehr entgegen kommt, was Abholung etc. betrifft. Suche derzeit eine Garage zum Werkeln.
Ein tolles Detail ist der fiese Kontrast zwischen rotem Lack und blauer Innenausstattung, das gibt bei einem solchen Auto gleich einen Bonus.
Thu Feb 19 12:56:15 CET 2015 |
flo-95
Seit wann hast du denn Geld, um ein Auto zu "retten"?
Thu Feb 19 12:56:27 CET 2015 |
Dynamix
Haste den Käfer gleich mitgekauft oder warum tummelt der sich in der Bildergalerie? 😁
Thu Feb 19 12:59:53 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Die Bilder hat Volker hier mal eingestellt, da es aber weit zum Zurückblättern ist, habe ich sie hier nochmal angehängt. Hab das Auto per Mail gekauft, die Knutschkugel bleibt bei Volker. Er gibt auch einige Audi-Teile drauf, die die Reparaturen erleichtern. 😁
Nun, mein Bester ist Schrauber und in Eigenregie kann ich mir das schon leisten, sofern nicht alles auf einmal kommt, er nimmt ja Freundschaftspreise für seine Mithilfe.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"