Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 17 18:38:21 CET 2015 |
zeitdieb22
Tach zusammen.
Christian, du hattest ja richtig schönes Wetter heute. Hast du gut genutzt!
Hier war heut durchgehend alles grau in grau neblig trüb und max 3 Grad
Tue Feb 17 18:50:06 CET 2015 |
Christian8P
Ok, der GC war nur "Importauto des Jahres 1983".
Das soll aber im Laufe der Woche auch hier schlechter werden.
Tue Feb 17 18:52:10 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der GD 89 oder 90 und dann der R19
Tue Feb 17 18:56:08 CET 2015 |
zeitdieb22
Fiat Punto: Erfolgreichstes Importauto im Jahr 2000😉
Tue Feb 17 19:09:14 CET 2015 |
Schlawiner98
Simba, Klaufix werden die typischen DDR-Anhänger genannt. Der Name rührt sicher von der mangelnden Diebstahlsicherung 😁
Tue Feb 17 19:18:31 CET 2015 |
bronx.1965
Der Begriff
Klaufixbeinhaltete scherzhaft-ironisch gemeint "aufladen und schnell weg". Er war eine direkte Auswirkung der ewig währenden Mangel-Wirtschaft der DDR. Unvergessen dazu Erich Honneckers Aussage:
"Aus den Betrieben ist noch viel mehr herauszuholen", den grosse Teile der Bevölkerung auf ihre ganz eigene Weise auslegten. 😉 Womit sich der Kreis zu diesem Begriff schliesst.
Damit einen guten Abend in die Runde. 🙂
Tue Feb 17 19:19:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
So ist es 😁
Abend Bronx
Tue Feb 17 19:20:00 CET 2015 |
Schlawiner98
Genial, Bronx 😁 Guten Abend.
Tue Feb 17 19:23:47 CET 2015 |
bronx.1965
Abend Leutz, wollte ich nur mal klären. Schlawiner ist ja auch noch etwas jünger. 😉
Christian, besten Dank für die schönen Bilder aus Karnin und von der Zecheriner Brücke, dort bin ich als lütter Bengel oft hingeradelt.
Und den Fiorino-Pick-Up. So einen habe ich beim Hausumbau verschlissen! 😁
Tue Feb 17 19:25:02 CET 2015 |
Schattenparker48230
Wieder was gelernt! Nabend Bronxi!
Tue Feb 17 19:25:27 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich schnappe nur Begriffe auf und verwende sie in ähnlichem Zusammenhang 😁
Tue Feb 17 19:26:22 CET 2015 |
Christian8P
Du hast es früher ja nicht ganz so weit gehabt.😉
Das hatte ich noch in Erinnerung. Das war heute meine erste reale Begegnung mit so einem Teil. Bisher lief mir immer nur der Kastenwagen über den Weg.
Tue Feb 17 19:28:40 CET 2015 |
Schlawiner98
So, hier die versprochenen Bilder 😉
(956 mal aufgerufen)
(956 mal aufgerufen)
(956 mal aufgerufen)
Tue Feb 17 19:31:33 CET 2015 |
bronx.1965
Ich hab mir fast gedacht, dass das ein kleiner Wink ist. Thx! 😁 Was ich der Karre zugemutet habe . . 🙄
Nö, knappe Stunde stramm geradelt. Die Klapp-Brücke hatte stets etwas faszinierendes. Genau wie der Golm, welcher an die ehemaligen Eisenbahnstrecke nach Swinemünde grenzt.
Tue Feb 17 19:32:05 CET 2015 |
Christian8P
Tukangelb hatte ich beim 8P auch lange auf der Liste stehen. Steht ihm auch ausgesprochen gut, besonders in Verbindung mit Xenonscheinwerfern.
Tue Feb 17 19:32:50 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Moin, bin auch wieder da. 🙂
Tue Feb 17 19:34:17 CET 2015 |
bronx.1965
Nochwas zum Klaufix: selbst auf einen solchen Anhänger wartete man im Durchschnitt 3 Jahre. Nur zur Ergänzung. 😉
Abend, Vincent.
Tue Feb 17 19:34:52 CET 2015 |
Christian8P
Das ist echt ein imposantes Bauwerk. Würde man heute wohl so nicht mehr bauen.
Tue Feb 17 19:36:55 CET 2015 |
bronx.1965
Schlawiner, wo hast Du die Bilder gemacht?
In der Tat, die Hubbrücke hat uns als Kinder nicht so interessiert, da sie ja nicht mehr funktionierte. 🙁
Tue Feb 17 19:36:58 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Bei mir in der Gegend hat man vor wenigen Tagen das Schiffshebewerk Niederfinow nach einiger Wartungszeit wieder in Betrieb genommen.
Ich habe schonmal bei kfzteile24.de geschaut - der Audi 80 wird definitiv kein Aldi 80. 😁
Besonders doof ist, dass mein Kumpel nicht schweißen kann. Aber wir werden das Kind schon schaukeln. Aber es wird ein langer Weg nach Rom. 😁
Tue Feb 17 19:39:08 CET 2015 |
Christian8P
Pläne zur Reaktivierung (zumindest der Bahnstrecke) gibt es ja seit den 60ern, aber da glaube ich nicht mehr dran und an eine Reaktivierung der Hubbrücke glaube ich eh nicht.
Tue Feb 17 19:39:49 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ach, ehe der BER fertig ist, geht die Brücke bestimmt wieder. 😁
Tue Feb 17 19:46:46 CET 2015 |
ToledoDriver82
Verfallene Gebäude bzw nicht gepflegte Objekte.....tut mir immer weh wenn ich sowas sehe...gerade wenn es noch zuretten gewesen wäre
Tue Feb 17 19:54:33 CET 2015 |
MrMinuteMan
Breaking aeh Bröselnews 😁 Rosty steckt jetzt doch in seiner letzten TÜV-Periode. Hab den Wagen heute mal von ein paar Spezis mit Hebebühne anschauen lassen. Nun, schaut selber 😁
Dazu kommen noch ausgeschlagene Spurstangen, Stoßdämpfer Fahrerseite ist am abdanken, Ölfilter und Ölablassschraube ölen (ein mal mit Profis arbeiten!) und der Radsturz Beifahrerseite ist auch nicht wirklich tutti. Glaub ich sollte den Karren doch langsam als Teileträger anbieten 😁
Aber die 62.000 hab ich heute vollgemacht, im Endeffekt hab ich jetzt rund 1.000 KM mit Rosty gerissen 🙂
(953 mal aufgerufen)
(953 mal aufgerufen)
(953 mal aufgerufen)
(953 mal aufgerufen)
(953 mal aufgerufen)
Tue Feb 17 19:54:54 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Das stimmt wohl - meist sind die denkmalgeschüzten Bauten an Investoren verkauft, die lassen die dann soweit verfallen, dass der Denkmalschutz erlischt und das Areal neu bebaut werden kann... ist also lukrativ, alles brach liegen zu lassen...
Tue Feb 17 19:56:16 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Au, au, au. Das sieht doch sehr rostig aus. Welches BJ ist denn das?
Tue Feb 17 19:56:23 CET 2015 |
Christian8P
War ja eigentlich nicht anders zu erwarten.😉
Tue Feb 17 19:57:42 CET 2015 |
bronx.1965
Ich glaube auch nicht mehr daran, obwohl sich alle Jahre eine neue Gruppe von "Investoren" alle Mühe gibt, begleitet von Landräten mit Visionen, dieses Vorhaben wieder aufleben zu lassen. Die möglichen Auswirkungen würde ich dabei nicht mal als negativ bewerten. Im Gegenteil.
Tue Feb 17 19:58:29 CET 2015 |
MrMinuteMan
Zum Thema verfallene Gebäude (einem Hobby von mir!) schmeiß ich mal den Landschaftspark Nord in Duisburg in die Runde. Ehemaliges Stahlwerk, was jetzt teilweise geplant, teilweise ungeplant, begrünt wird. Im Sommer eine richtig geile Location.
Hab noch mehr von dem Ort, aber das soll erst mal reichen.
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
(988 mal aufgerufen)
Tue Feb 17 19:59:09 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Klar, es gibt auch genug Beispiele, bei dem ein Privater so manchem Bauwerk ein zweites Leben beschert hat. Leider kein Regelfall, sondern eher selten. 🙁
Tue Feb 17 19:59:54 CET 2015 |
MrMinuteMan
94er Corsa B ohne Liebe die letzten Jahre und für 380 € gekauft. What ya expect 😁 ?! Einzige was mir sorgen macht ist die enorme Roststelle auf Bild 1. Der Bolzen da drin ist die Achsaufhängung Beifahrerseite. Nicht das das rausbricht beim festen Schlag.
Tue Feb 17 20:01:10 CET 2015 |
ToledoDriver82
Rosty macht seinem Namen alle ehre 😁
Tue Feb 17 20:02:38 CET 2015 |
Christian8P
Ein Wiederaufbau der Strecke von Ducherow in Richtung Insel wäre eine spürbare Verbesserung, besonders für Reisendenströme aus/in Richtung Berlin. Die aktuelle Situation (über Züssow - Wolgast) kann die Reisendenzahlen in der Saison kaum aufnehmen, zumal in den meisten Fällen auch noch in Züssow umgestiegen werden muss.
Wer einmal mit dem Regional Express von Berlin bis Züssow gefahren und dort in die volle UBB eingestiegen ist, wird das Auto sehr zu schätzen wissen!
Über Ducherow könnte man direkt und ohne den Umweg über Züssow und Wolgast auf die Insel fahren.
Am besten gleich elektrifizieren und eine gescheite Brücke bauen, dann würde die Strecke eventuell sogar für ICE-Verbindungen aus Dresden oder Leipzig interessant!
Tue Feb 17 20:03:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das wäre mal was...ich glaub,gäbe es mal wieder gescheite Zugverbindungen zu vernünftigen Preisen...ich würd doch glatt mal wieder Zug fahren
Tue Feb 17 20:06:10 CET 2015 |
Schattenparker48230
Braucht man nicht! Mach mal Kabelbinder und Gaffa drum, Ventildeckeldichtung hält den Rest 😁
Tue Feb 17 20:08:54 CET 2015 |
Christian8P
Wir wissen doch: "Ist alles überbewertet!"😁
Tue Feb 17 20:09:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ach,da geht noch was😁 ....aber zeigt natürlich das sämtliche Investitionen sinnlos sind 😉😁
Tue Feb 17 20:11:31 CET 2015 |
bronx.1965
Wäre dem so, würde ich die Bahn für meine Besuche der Sippe mal am WE eindeutig bevorzugen.
Fakt! Ein ewig unbefriedigender Zustand. Im Sommer das absolute Chaos.
Es wäre wünschenswert, das gleich so zu machen. Gerade in der Wintersaison würde das infolge besserer Anbindung mangelnde Besucher/Gäste-Zahlen sicher enorm abmildern.
Am Auto auf jeden Fall! 😛
Tue Feb 17 20:12:19 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Für MMM habe ich hier noch etwas aus Berlins Südosten.
Tue Feb 17 20:12:52 CET 2015 |
MrMinuteMan
Meinter ihr also, ich kann das noch riskieren mit Rosty morgen wieder die 30 KM Autobahn zu fahren?! 😁 Werke hatte mir von abgeraten, deswegen frag ich 😉
Dafür war aber Rosty ein guter Testballon, der Werkstatt kann man vertrauen. Hab dort in der Mittagspause angerufen, gefragt wie der Stand der Dinge ist und die ersten Worte waren "ich würd empfehlen da keinen Euro mehr reinzustecken". Mag Rosty in Dutt gehen, aber ich weiß jetzt wenigstens wo ne gescheite Werke ist. Und dann noch keine 4 Min zu Fuß von der Firma.
@ Eisenbahn: Wäre eine gescheite Zugverbindung aus Sachsen an die Küste nicht auch ein super Tourismusschub?! Man merkt hier oben, dass in den Ferien auf der Ostseite extrem viele Sachsen unterwegs sind. Lauter ERZ, C, DD, L u.s.w. Da wär das doch klasse wenn ein Zug bequem durchfährt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"