Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 18 17:09:18 CET 2015 |
Christian8P
Doch wohl hoffentlich über die alte Ziegelgrabenbrücke!😉
Wed Feb 18 17:11:09 CET 2015 |
Schattenparker48230
Die Dinger werden von Fans & Freaks erstellt und man kann sie runterladen 😉 Schon damals für Vice City gab es zig Autos zum runterladen.
Gibt's auch für zahlreiche Rennspiele, z.B. Need for Speed 4 🙂
Ich hab schlechte Neuigkeiten: Was ich die letzten Tage für Dreck gehalten habe, hat sich als Steinschlag im Sichtfeld herausgestellt. Mangels Kasko wird Carglass nix reparieren und austauschen...
Wed Feb 18 17:15:02 CET 2015 |
Schlawiner98
Nein Christian, selber Weg über die neue Rügenbrücke zurück. Mich hat der Marsch ja nicht sonderlich gestört, nur das fehlende Abendbrot machte mich am nächsten Tag unausstehlich 😁
Wed Feb 18 17:21:13 CET 2015 |
Christian8P
Da kann man auch zu Fuß drauf?
Wed Feb 18 17:21:57 CET 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Vincent: Ich gehe mal davon aus, weil Du Dich noch nicht lange für Audi interessierst, dass die 3D-Grafik das Werk der letzten beiden Nächte ist. Dafür einen dicken grünen Daumen. Ich kenne zwar das Programm nicht, habe aber etwas Erfahrung mit anderen Zeichenprogrammen wie Sketchup oder AutoCAD und an ein Auto würde ich mich nicht rantrauen. Bei mir reicht es gerade mal dafür, ein einfaches Gebäude oder Möbelstück zu entwerfen.
Sowas in der Zeit, da gehört schon was dazu. Machst Du das öfter?
(741 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 17:25:10 CET 2015 |
Schlawiner98
Kann auch sein, dass die damals noch gar nicht für den Verkehr freigegeben war. Ich weiß aber 100%ig, dass es die neue Rügenbrücke war. Unsere Lehrerin war total begeistert von dem Bauwerk 😁
Wed Feb 18 17:29:57 CET 2015 |
Christian8P
Ich meine, heute kann man da nur noch mit dem Kfz drauf. Könnte mir auch besseres vorstellen, als das Ding zu Fuß zu bewältigen. Die Brücke ist nämlich verdammt lang und verdammt hoch.
Wed Feb 18 17:31:07 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, das Auto gibt's zum Download, ist ein polnischer Mod, wie man am Kennzeichen sieht. Die Farben anzupassen, war nicht schwer, das ist ein Script in der Handlingdatei. Wenn alles gelaufen ist mit dem Audi, dann wird das Kennzeichen durch eine passende Textur BAR-..... H ersetzt. 🙂
Ich mache gerne Mods, das letzte ist ein Berliner Mod für Omsi, mit Sounds, Scripts und Texturen. Je nach Fahrzeugeinsatzdauer ausgeblichene Lacke und Sitze, Entwerter ist auch drin und natürlich andere Lüftungsgitter, Decals, eben alles was sich vom Hamburger Wagen unterscheidet.
Wed Feb 18 17:37:03 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Der hier ist noch ganz "frisch" und hat auch eine weniger ausgeblichene IA. Der andere ist fitkiv und entspricht dem Farbschema des Nachfolgemodelles.
Wed Feb 18 17:38:38 CET 2015 |
VolkerIZ
Ist schon krass. Kann man sich das Programm auch irgendwo runterladen? Ich arbeite ja mit dem hier:
http://www.sketchup.com/de
Da gibt es auch ein paar Millionen Dateien, die andere Leute schon gebastelt haben, z.T. echte Könner. (Na ja, nicht alle...). Aber man kann schon was damit anfangen.
https://3dwarehouse.sketchup.com/
Wed Feb 18 17:40:27 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Also, selber erstellen, das krieg ich nicht hin. Aber Vorhandenes bearbeiten, das liegt im Bereich meiner Fähigkeiten.
Wed Feb 18 17:47:36 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Achso, GTA ist übrigens wie Omsi ein Computerspiel, ich hatte sechs dieser Audis auf meinen Parkplätzen, der Verschleiß ist leider enorm, zwei sind noch heil. einer etwas sehr demoliert. 😁
Wed Feb 18 17:49:59 CET 2015 |
Schlawiner98
Sketchup werde ich mir mal herunterladen. Sind ja echt ein paar tolle Werke dabei 😰
Wed Feb 18 17:51:13 CET 2015 |
Schlawiner98
Die Ford Crown-Taxis sind enorm haltbar bei GTA 😁 Oder der Flugzeugschlepper, mit dem bin ich immer gefahren...
Wed Feb 18 17:53:35 CET 2015 |
VolkerIZ
So viele Funktionen haben die Modelle bei Sketchup aber nicht. Da muss man schon froh sein, wenn die eine Inneneinrichtung haben. Irgendwo hatte ich mal einen Porsche gefunden, der hatte sogar einen Motor, da konnte man die Motorhaube ausblenden und reinkucken.
Letztes Jahr hatte ich mal zu viel Zeit. Da habe ich mal meinen fiktiven Neubau entworfen. So wie man das auf den vorhandenen Grundmauern und dem langen und schmalen Grundstück auch machen könnte. Das Haus ist selber gemacht, aber alle Details von Fenstern, über Möbel bis hin zum Volvo (Farbe angepasst) und den Hortensien im Vorgarten habe ich mir runtergeladen. Das hat dann aber auch schon im Ganzen ca. 130MB und überfordert gerne mal den Rechner. Deshalb ist es auch nie ganz fertig geworden.
(893 mal aufgerufen)
(893 mal aufgerufen)
(893 mal aufgerufen)
(893 mal aufgerufen)
(893 mal aufgerufen)
Wed Feb 18 17:55:06 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich wäre schon froh, wenn ich eine PET-Flasche animiert kriegen würde 😁
Wed Feb 18 18:17:08 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Für Häuser samt Einrichtung habe ich die Sims 3. 😁
Das ist das letzte größere Haus von mir, auch schon Jahre her.
Wed Feb 18 18:18:56 CET 2015 |
Schlawiner98
Und auch bei Sims zeigt sich wieder, wie sehr Konsolenspieler benachteiligt werden 😠
Wed Feb 18 18:21:19 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich habe auch einen großen Autohändler gebaut, meine unvollendete Villa zeig ich auch mal. 🙂
Wed Feb 18 18:22:51 CET 2015 |
VolkerIZ
Auch das Programm kenne ich nicht. Aber sieht interessant aus. Bei Sketchup würde so eine Landschaft mit mehreren detaillierten Häusern schnell zu groß werden. Deine Bilder erinnern irgendwie an die ersten 3-D-Funktionen von Autocad 2008. Da hat mein Rechner mal eben eine Viertelstd. gebraucht, um so ein Einzelbild zu erstellen, aber dann auch so wie bei Dir mit stimmungsvoller Beleuchtung und so.
Wed Feb 18 18:27:39 CET 2015 |
Schlawiner98
Volker, Sims ist ebenso ein Computerspiel 😉
Wed Feb 18 18:45:13 CET 2015 |
VolkerIZ
Die Licht- und Schattenwirkungen finde ich jedenfalls ziemlich genial. Vor allem die Autos sehen dadurch richtig echt aus.
Wed Feb 18 18:45:47 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich habe auch sehr viel Zeit in den Bau investiert. Aber es hat sich ja gelohnt. 🙂
Wed Feb 18 18:49:12 CET 2015 |
VolkerIZ
So ist es. Wo kann man sich das runterladen? Würde ich auch gerne mal ausprobieren.
Wed Feb 18 18:49:31 CET 2015 |
MrMinuteMan
Schöner MK-5, is ja fast a Ghia Volker. Lackierte Außenspiegel, Zierleisten rund um, fragt man sich fast warum der keine Nebelscheinwerfer hat.
Ansonsten, Rosty bekommt jetzt die volle Packung Verbrauchsauto. Gerade das letzte mal mit E10 vollgetankt. Eigentlich wollt ich super, aber dann hab ich mir gedacht "was solls, der kommt eh bald weg" und hab noch mal 2 Cent gespart. Er hat jetzt etwas höher aus dem Motorraum "gezwitschtert" (sind wohl die Ventile die da irgendwie protestieren), sich dann aber wieder gefangen.
Den Tank mach ich noch leer und so Anfang März kommt er dann auf Kleinanzeigen als Schlachter. Und meine Güte ist der jetzt salzig. Die ganze Karre so richtig schön gepökelt 😁
Wed Feb 18 18:50:42 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich habe heute gerade mal wieder 5 Euro beim Autowäscher gelassen und frage mich, warum es keine gekröpften Düsen gibt. Irgendwie habe ich das Gefühl, untenrum kommt man gar nicht überall hin.
Wed Feb 18 18:51:12 CET 2015 |
Schattenparker48230
Sims kannste nicht runterladen, musst du kaufen. Aber es lohnt sich! Das Spiel macht mich immer wieder aufs Neue süchtig und das seit 15 Jahren 😁
Wed Feb 18 18:52:28 CET 2015 |
VolkerIZ
Mehrere Jahre nach der Erfindung des Runterladens finde ich das schon ziemlich dreist. Schade eigentlich.
Wed Feb 18 18:54:16 CET 2015 |
Schattenparker48230
Runterladen kann man es sicherlich irgendwo, aber ganz bestimmt nur kostenpflichtig.
Ich hab kurz vor Weihnachten ein gebrauchtes Sims 2 in der Videothek meines Vertrauens für 1€ gekauft. War ein Geschenk, aber ich hätte es sooo gern behalten 😁
Wed Feb 18 18:57:54 CET 2015 |
VolkerIZ
Das hier? 😁
http://die-sims.pro.de/?gclid=CIHd8-iI7MMCFYLItAod7zgAGw
Wed Feb 18 19:00:01 CET 2015 |
Schattenparker48230
WOOZA!!!! Ob das legal ist? 😁
Ich meinte den Nachfolger, aber ja... Hoffentlich lade ich mir keinen Virus runter...
Wed Feb 18 19:00:56 CET 2015 |
VolkerIZ
Und damit kann man dann auch solche Landschaften und Häuser zeichnen und Autos runterladen und einfügen oder was?!?
Wed Feb 18 19:01:53 CET 2015 |
Schattenparker136930
In Sims 3 hab ich neulich eine Autowerkstatt gebaut. Mit dem Erweiterungspaket 'Gib-Gas Accessoires' hat man da ja so seine Möglichkeiten. Ein paar Tage später hab ich dann ein Wohnstockwerk draufgepflanzt samt dachterasse mit Pool auf dem Carport. War irgendwie geil 😁 .
Wed Feb 18 19:04:18 CET 2015 |
Schattenparker48230
Du kannst Familien erstellen, Häuser bauen, ganz viel Geld cheaten und ganz große Häuser bauen und das Leben der Familien leben. Arbeiten, Kinder kriegen usw...
Wed Feb 18 19:06:37 CET 2015 |
Faltenbalg135484
In meiner XXL-Welt stehen 235 Häuser, es sind insgesamt ca. 750 Bewohner und ungefähr 300 Autos toben durch die Gegend. Der Rechner ächzt unter Vollast. 😁
Wed Feb 18 19:22:37 CET 2015 |
VolkerIZ
Das Problem hätte ich bei Sketchup auch. Für größere Landschaften müsste man die Häuser sozusagen entkernen, nur das außen Sichtbare stehen lassen und selbst dann würde es wohl knapp werden. Das fängt schon damit an, dass z.B. brauchbare 3D-Pflanzen extrem viel Speicherplatz brauchen, da ist ja jedes Blatt eine einzelne Komponente. Aber mit Billigzeichnungen sieht das auch irgendwie doof aus. Genau wie Autos, wo die Scheiben nur dunkel sind ohne Inneneinrichtung und so.
Wed Feb 18 19:25:03 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Mein Abbild in dem Spiel besitzt eine CLS-Sammlung und die unfertige Villa ist ja sein Haus, muss das die Tage mal machen, hab ewig kein Sims mehr gespielt. Ich würde ganz gerne tauschen. 😁
Wed Feb 18 19:32:44 CET 2015 |
bronx.1965
Deswegen hat mein Kärcher eine solche Düse. Gab es im Zubehör und damit "entpökel" ich morgen mal wieder meinen T4! Warum es sowas an Waschplätzen nicht gibt, erschliesst sich mir allerdings auch nicht.
Damit einen guten Abend in die Runde. 😉
Rocket: der Motor ist E 10 tauglich. Wenns "zwitschert" nachm Anlassen schau lieber mal nach dem Ölstand. 😉
Edit: Christian, Wahnsinns-schöne Bilder und interessante Funde!
Wed Feb 18 19:33:37 CET 2015 |
Christian8P
Guten Abend nach TF!
Wed Feb 18 19:34:45 CET 2015 |
bronx.1965
Dito nach HGW 😁 Siehe Edit! Ich bin begeistert!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"