Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Apr 06 19:30:05 CEST 2018 |
Christian8P
Ab 50 Euro brauche ich dann aber auch immer so eine kleine Gedenksekunde, aber meist kommt die Überlegung:
Das bietet dir in diesem Leben wahrscheinlich kein Schwein mehr an und schon gar nicht zu diesem Kurs.
Also einmal tief einatmen und gekauft.
Zwei interne Faltblätter über die exklusive Sportserie des Audi 90 und eines vom Audi 90 Exklusiv, für zusammen 50 Euro und dann auch noch gelocht...
Da habe ich echt einen Moment innehalten müssen, aber siehe oben.
Fri Apr 06 19:31:26 CEST 2018 |
Christian8P
Planet Bullshit!😛
Fri Apr 06 19:32:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich hab dafür die 😁
(626 mal aufgerufen)
(626 mal aufgerufen)
Fri Apr 06 19:35:14 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Dat Männeken ist so verlaufen, ich weiß nicht obs der Dönermann ist oder mein Teamleiter 😁
@ Christian: Planet Bullshit, Danke 😁 Perfekter Ausdruck, der muss in die Sprachsammlung rein und gehört in jeden wohlgewürfelten Duden 😛
Aber für ein paar Faltblätter 50 € zu zahlen. Ok. Aber wenn man ein Audimuseum und Archiv aufbaut, muss man halt hart im nehmen sein. Ruhm kommt nicht umsonst nach Haus 😁
Fri Apr 06 19:38:25 CEST 2018 |
Christian8P
Die Autos an sich sind schon ziemlich selten, zumindest echte Exemplare und vom Exklusiv ist dieses Faltblatt überhaupt das einzig greifbare Teil. Quasi der Beweis für die Existenz. Da muss man dann auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Hilft ja nichts.😛
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
Fri Apr 06 19:40:40 CEST 2018 |
MrMinuteMan
No pain, no gain 😁 Aber dafür hast du dann wahrscheinlich in spätestens 2 Jahren Zeug bei dir, dass nicht mal mehr im Archiv bei Audi existiert. Du merkst du hast irgendwas richtig gemacht, wenn der Hersteller bei dir an der Tür klingelt und fragt ob er mal in dein Archiv gucken kann. Sie vermissen da ein paar Infos.
Und wurden vom Exklusiv so wenig verkauft, alle verheizt oder warum ist der weg?
Anbei noch. Ohne Scheiß. Ich dachte erst das ist ein Toaster auf dem Frontblatt 😁
Fri Apr 06 19:43:40 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das issen GV😮 ein richtiger Kombi,kein Lifestyle Gerät ohne Platz😁
Fri Apr 06 19:50:20 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Deswegen auch so kantig wie ein Toaster hinten 😁 Und Lifestylekombi ist sowas wie der CLA Shooting Break (ja ich musste das Buchstabenkürzel googeln) von Mercedes. Da ist der Astra H Caravan noch richtig kombinös hingegen. Allein weil der fast noch ein 100 % iges Steilheck hat.
Such ich ne Flagge vom Opel Astra und find das hier. Gut. Hätte man sich denken können 😉 😁
Fri Apr 06 19:51:51 CEST 2018 |
Christian8P
Die waren schon als Neuwagen extrem rar, was bei Preisen zwischen 49.500DM (136 PS, Frontkratzer) und 67.395DM (170 PS, quattro) auch nicht verwundert.
Dafür kaufte man 1989 keinen Audi mit Fünfzylinder.
Ausstattungsmäßig lässt mich der Exklusiv aber mit der Zunge schnalzen.😛
Vor 3-4 Jahren war tatsächlich mal einer im Angebot, aber das kommt wirklich nur alle paar Jahrzehnte mal vor.
Fri Apr 06 19:53:47 CEST 2018 |
Christian8P
Die ist aber auch nicht schlecht.😁
Fri Apr 06 19:54:10 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Und dann vermutlich relativ runter gewirtschaftet, eventuell verbastelt und allgemein nicht so besonders lecker vom ersten Eindruck her ist zu vermuten oder? 😉 Also bleibts beim Papier, dass auch günstiger im Unterhalt ist. Und 50 große Scheine für einen Audi Exklusiv auf den Tisch zu legen, noch dazu mit "nur" 136 PS erklärt es eigentlich. Wer macht das schon?
Edit: Die Astrafahne bezüglich des Biers hat ich mir irgendwie anders vorgestellt 😁 Eher müssten die einen Astra-Brummkreisel für den Schädel den man davon bekommt verkaufen 😁
Fri Apr 06 19:54:35 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Jup,gegenüber diesem Mercedes ist sogar ein Trabant ein Großraumkombi 😁
Fri Apr 06 19:57:07 CEST 2018 |
Christian8P
Ging eigentlich, aber etwas schmuddelig wirkte der trotzdem schon.
1989 fast niemand. Für die Kohle kaufte man einen BMW oder Mercedes.
Heute wissen viele Leute nichts von der Existenz des Exklusiv und verwechseln ihn auch gerne mit der "Exklusiven Sportserie" (so nannte Audi das Paket tatsächlich...), die ist aber in vielen Details ziemlich anders.
Fri Apr 06 19:59:31 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Dit is wieder son Insider 😮 Was man nicht kennt stirbt aus. Ist also quasi wie mit den MK3 Sondermodellen. Die haben nicht mal einen Aufkleber und wenn du da nur das Radio gegen irgend eins vom Schrott tauschst, kann keine Sau mehr sagen was das jetzt genau war. Außer vielleicht noch an den Polsterstoffen. Da werden auch 90 % der Sonderfahrzeuge sang und klanglos im Orkus verschwinden und es gibt davon nur noch ein paar Prospekte.
Um so stolzer bin ich da auf das Foto hier. Dürfte wohl der letzte überlebende Mk3 "1 FC Köln" gewesen sein. Da er aber dort auf einem Exportgelände steht, wird der jetzt irgendwo im Togo tuckern. Wenn überhaupt noch.
(612 mal aufgerufen)
Fri Apr 06 20:01:44 CEST 2018 |
VolkerIZ
Da muss man jetzt aber erstmal drauf kommen, dass das ein Sondermodell ist. Solche Aufkleber haben ja viele.
Fri Apr 06 20:01:50 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich hätte es wohl wie so viele übersehen....einfach weil es mit unbekannt war
Fri Apr 06 20:05:13 CEST 2018 |
Christian8P
So ähnlich.
Bei vielen Audi 90 steht heute immer "exklusive Sportserie" in der Anzeige, dabei kann es auch in besseren Zeiten keine gewesen sein. Eindeutiges Erkennungsmerkmal sind die schmaleren Zierleisten und der Verzicht auf Chrom.
Außerdem gab es die ausschließlich in Tornadorot, Alpinweiß und Panthero-Metallic (schwarz).
Den Exklusiv kann man aber eindeutig an der Ausstattung festmachen.
Kodiak-Leder, Klimaautomatik (1989 hatte das fast niemand!) und Holzblenden am Armaturenträger und noch so einige andere Nettigkeiten, die es sonst nur gegen saftigen Aufpreis gab.
Bei simpleren Sondermodellen, wie z.B. bei VW, ist es aber fast so wie beim Fiesta.
Fri Apr 06 20:08:15 CEST 2018 |
VolkerIZ
Kodiak-Leder? Bär oder was?
Fri Apr 06 20:09:05 CEST 2018 |
Christian8P
Keine Ahnung.
So lange wie ich mich erinnern kann, gab es bei Audi immer Kodiak-Leder.😛
Fri Apr 06 20:10:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Tatsache http://www.schreyeck.de/cms/2/179/audi-kodiak kannst du dir auch nachträglich gönnen 😁
Fri Apr 06 20:11:14 CEST 2018 |
Christian8P
Zweifelst du mich hier etwa an?😮😁
Fri Apr 06 20:11:18 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Das sind aber wenigstens feste Anhaltspunkte, besonders die Klimaautomatik und das Kodiak-Leder. Aber nimm mal einen Sitzstoff, der irgendwo noch eine blaue Linie drin hat. Eventuell reicht schon etwas normaler Nutzungsdreck und du erkennst das Ding nicht wieder. Oder die Zierleisten. Fallen einmal ab, irgendwer hat normale rumliegen, bums ran damit und schon fragt man sich was das war oder was das sein soll.
@ Volker: Genau das ist es eben. Den Geißbock haben viele Kölner hinten drauf. Aber es muss halt so aussehen, damit man wirklich diesen Wagen vor sich hat. Vom MK7 gab es soweit ich weiß auch eine "FC-Version", aber die war noch unauffälliger weil wohl nur noch ein Gamsbock (wenn überhaupt). Das macht es alles nicht einfacher.
Am markantesten sind da immer noch der Chianti und der Magic von den MK-3 Sondermodellen. Die haben Aufkleber, die quasi unverwechselbar sind. Der Chianti diese Toskanalandschaft auf der Flanke, der Magic das verspielte M. Wobei ich das vom Chianti noch mal fotografieren muss, dass hab ich garnicht in der Datenbank 🙄
(631 mal aufgerufen)
Fri Apr 06 20:13:37 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die sind doch aber praktisch nicht mehr existent
Oh,schon wieder....Asche auf mein Haupt....eure Majestät 😛😁
Fri Apr 06 20:14:35 CEST 2018 |
VolkerIZ
Sind das auch diese dicken Folienaufkleber, die nicht heil abgehen? Wenn sowas kaputt ist oder eine Neulackierung fällig, dann hat man ein Problem.
Fri Apr 06 20:14:57 CEST 2018 |
Christian8P
Passat "Spezial" (35i)
Kratz die Aufkleber ab, wirf die Radkappen in den Müll und du könntest auch einen CL mit weißen Blinkern vorn vor dir haben.
Gibt mit Sicherheit noch mehr Beispiele.
Wird mal Zeit für einen Besuch in Chemnitz und dann klatscht es, aber bestimmt keinen Beifall!😮😁
Fri Apr 06 20:16:40 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Heute im Angebot im Penny in Chemnitz: Selmer Schellen. Das Kilo nur eine dumme Bemerkung. Labbern sie jetzt Blödsinn und es gibt noch eine zweite gratis dazu 😁
Fri Apr 06 20:17:45 CEST 2018 |
Christian8P
Gleich miese Schelle ziehen. Was wird der auch frech.😮😁
Fri Apr 06 20:18:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Gibts doch wie Sand am Meer 😁
Das willst du doch nicht wirklich 😛 nur wegen ein paar Selmer-Schellen in diese Stadt 😮... 😁😁😁
Fri Apr 06 20:18:48 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Fieser Bitch Move wird mit Schelle begegnet. Besonders wenn es der Bruder ist und er sich wie ein Hurensohn verhält 😁
https://www.youtube.com/watch?v=xOxs39fq2AM
Fri Apr 06 20:19:00 CEST 2018 |
VolkerIZ
Es gibt sogar welche mit weiß links und gelb rechts oder umgekehrt.
Fri Apr 06 20:19:27 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Es gibt auch welche ohne Blinker, aber da weiß man nie wo die hinwollen 😰
Fri Apr 06 20:19:32 CEST 2018 |
Christian8P
Zum Thema Schellen...
KLICK
Fri Apr 06 20:22:44 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Sind das die Chabolinen aus Volkers Klasse?! 😁
Fri Apr 06 20:23:27 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Apr 06 20:23:28 CEST 2018 |
Christian8P
So würde ich mir die vorstellen.😁
Fri Apr 06 20:23:56 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das kann wohl nur Volker beantworten 😁
Fri Apr 06 20:26:05 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Der geht gerade Mietwagen nach Köln. Also in eins der Hauptreviere der Chabos 😁 Vermutlich Feldstudien 😛
Fri Apr 06 20:26:46 CEST 2018 |
VolkerIZ
Nö, ich bin noch hier, aber noch nicht fertig damit. Aber einige Sätze kommen mir recht bekannt vor.
Fri Apr 06 20:28:02 CEST 2018 |
Christian8P
Und die wissen wer der Babo ist.
Falls doch noch nicht, dann wissen sie es gleich.😁
Fri Apr 06 20:29:03 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Christian scheint da den vereinigten Chabo-Chor ausgegraben zu haben. Quasi das Konkurrenzprodukt zur Güstrower Dorfkapelle West Bam 😁
https://www.youtube.com/watch?...
Hoffentlich wissen die da unten auch das der Babo im Volvo und bald im DüDo sitzt. Sonst könnte das ernsthafte Konsequenzen geben. Aber wenigstens kann Volker dort an jeder Ecke Dönermann gehen 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"