Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 23 22:23:41 CET 2018 |
bronx.1965
Erklärt! 😛
Ducksteiner mag ich übrigens auch. Wohlsein denn! Ich mache mich auch mal flach. Gehabt Euch wohl!
Sat Mar 24 08:22:12 CET 2018 |
MrMinuteMan
Duckstein kommt übrigens aus der selben Fabrik wie Lübzer im gleichnamigen Ort Lübz in Mecklenburg-Vorpommern wie ich neulich gelernt hab 😁 Die habens einfach drauf dort 😎
Und damit guten Morgen, diesmal aus der schönsten sächsischen Stadt 😎
Sat Mar 24 08:24:59 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Borna?😛
Sat Mar 24 08:25:57 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ne Nossen 😛 Wo sonst! Das berühmte Nossener Dreieck, Welt bekannt und beliebt 😁
Sat Mar 24 08:27:56 CET 2018 |
ToledoDriver82
Rischtisch 😁 😁 😁...Morgen
Sat Mar 24 08:31:23 CET 2018 |
MrMinuteMan
Immerhin gibt es in Nossen ein Hotel Stadt Dresden. Wenigstens etwas Glanz in müder Hütte 😛
Die A4 bei DD ist aber richtung Polen mittlerweile auch Hard Core. Rechts eine Wand aus LKW und die anderen beiden Spuren nur Schlägerei. Inklusive Vollbremsung gestern, damit nicht ein Matschhaufen aus zwei Astra H Caravan und einer Astra G Limousine entsteht. Irre!
Sat Mar 24 08:44:11 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ist ja auch immer wieder mal ein heftiger Unfall. Fahr mal Montag früh Richtung Westen,du glaubst ganz Polen ist gerade in D Richtung Westen unterwegs.
Sat Mar 24 08:46:15 CET 2018 |
PIPD black
Ich kenne Nossentiner Hütte.😁
Moin
Sat Mar 24 08:53:15 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bis kurz hinzer Nossen war auch alles normal, aber dann. Wenn die Polen nur noch um die 100 KM von der Grenze weg sind, bekommen die wohl den Heimat-Tunnelblick (kennt man ja 😉) und wollen nur noch durchbrechen. Entsprechend dann die Verkehrslage.
Sat Mar 24 08:56:43 CET 2018 |
ToledoDriver82
Da hilft nur eins,Abstand halten,Augen offen halten...und raus halten😁
Sat Mar 24 15:36:03 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich habe schon mal vorgesorgt, falls Motorina kein Interesse hat.
(601 mal aufgerufen)
Sat Mar 24 17:34:14 CET 2018 |
PIPD black
Hast dir heute schon zu Ehren von Menese und Leyla deine Ration Dönermann gegeben?
Sat Mar 24 17:39:17 CET 2018 |
PIPD black
Wollte heute den Mover an den Wohni schrauben......Pustekuchen.
Paßt leider nicht so ohne Weiteres. Zur Montage bedarf es Adapterplatten.
Die gibt es in lang und in kurz. Maße stehen nirgends dabei. Schonmal super.🙁
Dann kommt hinzu, die Platten keine Löcher haben. OK. Die könnte ich noch selber friemeln. Allerdings fehlen anscheinend dann noch Löcher im Rahmen. Und da bohren ist eigentlich tabu bzw. wenn dort gebohrt wird, muss der Anbau vom TÜV abgenommen werden. Da geh ich nicht selbst bei. Das darf der Profi jetzt machen.
Am Unterboden ist dann auch noch ein Heizungsrohr im Weg. Da können die sich dann auch drum kümmern.
Sat Mar 24 17:45:55 CET 2018 |
VolkerIZ
Dönermann ist erst nächste Woche wieder dran. Muss ich mir aber unbedingt merken.
Sat Mar 24 17:50:55 CET 2018 |
PIPD black
Nächste Woche wieder normale Preis.
Nur heute 1,99.😉
Sat Mar 24 17:54:04 CET 2018 |
VolkerIZ
Bin vollgefressen für heute.
Sat Mar 24 17:54:30 CET 2018 |
PIPD black
Hab ich mir gedacht.
Sat Mar 24 17:55:36 CET 2018 |
VolkerIZ
Abends habe ich meistens wenig Hunger, die Zeit brauche ich dann zum Verdauen.
Sat Mar 24 18:08:31 CET 2018 |
motorina
Volker, kein Problem! Wenn weg, dann weg! ... und ich habe kein Problem mit dem Wiederaufbau des Hängers...
Kaufe mal noch keine Holzdielen! So wie es ausschaut, darf ich die langen Alurampen vor den Feiertagen wieder abholen und mit nach IZ nehmen.
Sat Mar 24 18:10:12 CET 2018 |
VolkerIZ
Gekauft habe ich noch nichts. Aber ich bekomme morgen bescheid, ob der Händler in NMS welche besorgen kann. Wann weißt Du das sicher? Und war da nicht ein Problem mit dem Gewicht?
Das ist ja auch mal eine schöne Beschreibung: Relativ gut sind Glühkerzen, Lima und die Bremskraftverstärker
Sat Mar 24 18:17:37 CET 2018 |
motorina
Das mit dem Gewicht habe ich im Griff ... muss nur noch irgendwann nächste Woche leer verwiegen lassen.
Die Auffahrschienen habe ich heute geholt (leider kein Foto gemacht 🙄, muss sie am Donnerstag wieder abgeben und darf sie Ostersamstag wieder holen) und mitsamt dem Lkw in die Halle gestellt (vorher war noch eine kleine Umräumaktion notwendig).
Diese langen Rampen könnten sonst schnell einen Liebhaber finden ...
Edit:
Vorläufig also keine Dielen kaufen!
Sat Mar 24 18:20:45 CET 2018 |
VolkerIZ
Alles klar, aber spätestens Mittwoch müsste ich die sonst holen. Wenn nicht, ist auch gut. Dann habe ich wieder einen Hunderter gespart, den wir dann gemeinschaftlich verfressen können. 😁
Sat Mar 24 18:26:06 CET 2018 |
motorina
Beim grossen Fressen musst dann aber du kräftig zulangen; ich bin da eher bescheiden, was die Menge betrifft...
Aber warum viel Geld ausgeben, wenn es mit der Maurerwährung auch funktioniert...😉
Sat Mar 24 18:26:37 CET 2018 |
bronx.1965
Aber sicher! Uns wurden sogar mal die eingeschobenen, mittels Vorhängeschloss gesicherten, Rampen vom Trailer geklaut!
Gott sei Dank fand sich Ersatz bei einem pleite gegangenen Anhängerverleih. Sowas sichert man am besten mehrmals.
Guten Abend, die Herren.
@Matze : bin mal gespannt, welche Lösung der Profi für die Adaption deines Mover finden wird!
Sat Mar 24 18:31:17 CET 2018 |
motorina
Volker, suchst du noch einen Zweit-DüDo? Oder ein paar Ersatzteile?😕😉
Für dieses verlinkte WoMo ist der Schlachtpreis aber zu hoch...😰
Sat Mar 24 18:39:29 CET 2018 |
VolkerIZ
Danke, kein Bedarf. Da passt auch nicht viel für meinen. Aber der Text ist doch schön. Und mit dem Preis das kannst Du doch so nicht sagen, wenn noch 3 gute Teile dran sind. 😁
Sat Mar 24 18:39:55 CET 2018 |
PIPD black
Bronx: ich auch.
Es gibt da auch noch eine andere Lösung.....eigentlich gibt es mehrere.
Aber ich will am Wohni nix verpfuschen.
Und wie heißt es: es gibt IMMER eine Lösung......und.....es ist doch nur Geld.😉😁
Sat Mar 24 18:46:06 CET 2018 |
motorina
"Und mit dem Preis das kannst Du doch so nicht sagen, wenn noch 3 gute Teile dran sind. 😁"
Stimmt eigentlich, wenn ich genauer rechne: pro gutes Teil ja nicht einmal ein 4-stelliger Betrag...🙄😉
So, und jetzt wird erst einmal "gespachtelt"😉 ... war ja den ganzen Tag unterwegs...
Sat Mar 24 18:46:48 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich korrigiere mich: Relativ gute Teile. 😁
Ätt Matze: Auch mal eine nette Zubehöridee für den Ränger: Die Bilder sprächen für sich.
Sat Mar 24 19:14:10 CET 2018 |
bronx.1965
Gehe ich mit! Hab ja auch keine 2 linken Hände aber bei Dingen/Lösungen die den Rahmen tangieren, würde ich mich auch erstmal schlau machen.
Möglich ist immerhin: erhältliche Adapter(platten) sind so ausgelegt, das sie bereits bestehende Bohrungen, Öffnungen am Fahrgestell des Hängers nutzen. Sind im unmittelbaren Umfeld der Montagestelle keine derartigen Möglichkeiten, heißt das nicht zwangsläufig -bohren-.
Die Adaption kann auch großflächiger ausfallen.
Ich kenne derartige Dinge aus dem NKW-Bau. Vlt wird das ähnlich gelöst!
Beispiel, hier Rahmen, eingesetzt zwischen den Längsträgern
Sat Mar 24 20:40:26 CET 2018 |
PIPD black
So in der Art werden die ja alle festgemacht. Nur braucht es dafür ne Rahmenhöhe von mind. 170 mm. Unser hat aber nur 100. Den Klemmmechanismus bekommt man da noch ran, aber die Antriebsrolle geht nicht mehr unter den Boden bzw. steht nicht mittig vorm Rad.
Die Adapterplatten kommen ohne Bohrungen. Du kannst/mußt du vom Rahmen übernehmen. Da es aber x-verschiedene Rahmen gibt und diese zum Teil auch noch verschiebbar sind, gibt es da nix standardisiertes. Nach ersten Schätzungen meinerseits fehlt ein Loch im Rahmen.
Sat Mar 24 20:48:52 CET 2018 |
bronx.1965
Dann bleibt es spannend. . .
Es gibt da aber genug Zeugs. Da wird es auch für euren Wohni eine Lösung geben. Ist halt nur eine Frage des Aufwands und der zusätzlichen Kosten. 😉
Sat Mar 24 20:53:05 CET 2018 |
PIPD black
Gleich die ersten beiden sind eigentlich die von Truma für unser Gestell empfohlenen. Haben aber ne Höhe von 24. da bleibt unter der Kante nur 18 cm Luft. Dann kommt noch die Halterung und die Bodenfreiheit reduziert sich auf ca. 12 cm. Das ist mir zu wenig. Und Truma hat an mich gedacht und bietet eine kürzere Lösung an. Die ist dann 17 cm hoch und bietet mehr Bodenfreiheit. Werde morgen mal genau messen, ob damit die Antriebsrolle richtig steht und auch sonst ausreichend Platz ist.
Sat Mar 24 21:01:12 CET 2018 |
bronx.1965
Halt mich mal im Loop wie sich das entwickelt. Gerne auch auf dem anderen Kanal. Mich interessiert das ebenfalls da ich nun, bei wesentlich mehr verfügbarer Zeit, dieselbe Lösung favorisiere. 😉
Sat Mar 24 21:08:16 CET 2018 |
PIPD black
Im Grunde ist das alles ganz einfach.😁
Hängt aber immer vom vorhandenen Material und dem gewählten Mover ab.
Bei der Montage bist du halt an die Herstellervorgaben gebunden, da es nur so ne ABE oder Eintragung gibt.
Sat Mar 24 21:12:04 CET 2018 |
VolkerIZ
ABE? Willst Du damit auf der Straße fahren?
Sat Mar 24 21:17:17 CET 2018 |
bronx.1965
Ja klar! Sieht man ja. 😛
Sat Mar 24 21:17:24 CET 2018 |
PIPD black
Mit dem Wohnwagen ja. Und muss ja alles seine Ordnung haben.
Sat Mar 24 21:18:03 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Klar. Ist ein alternativer Antrieb. 🙂
Sat Mar 24 21:18:45 CET 2018 |
bronx.1965
Ein selbstfahrender WoWa. Sowas war schon immer mein Traum. Spart das Zugfahrzeug! 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"