Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 16 22:08:27 CET 2018 |
VolkerIZ
Hat noch einer einen Hammer mit Nagelhilfe abzugeben? Es gibt ja auch Dinge, die ich suche.
Fri Mar 16 22:08:43 CET 2018 |
MrMinuteMan
Zum ersten, zum zweiten, zum dritten 😁
Der Vierfüßler in der Hälfte des Videos. Löl 😁
Volker, mach doch einfach eine Liste von allem was du hast und wir gucken dann, was wir dir abnehmen können 😁
Fri Mar 16 22:09:12 CET 2018 |
bronx.1965
Ruhig Blut. Ich will den Typen ja nicht gleich platt machen. Erstmal fragen ob er evtl. Interesse hat. 😉
Mal gefragt: wo liegt der Unterschied zwischen 4+E und Formel E?
Fri Mar 16 22:10:15 CET 2018 |
motorina
Volker, meinst du so einen komischen Schreinerhammer, mit dem man auch Nägel rauszeihen kann?
Habe ich in der Halle ... ist schon ziemlich alt...
Fri Mar 16 22:10:25 CET 2018 |
MrMinuteMan
Volker 😁
Ich hatte mal einen Hammer ohne Stiel und einen Hammerstiel ohne Hammerkopf. Aber die sind schon weg 😰
Fri Mar 16 22:10:50 CET 2018 |
Christian8P
4+E ist so ein lang übersetzter "Schongang"
Formel E ist u.a. Start-/Stop
Fri Mar 16 22:11:04 CET 2018 |
VolkerIZ
Liste? Hab ich den Überblick? Vieles fällt mir erst wieder in die Hände, wenn anderes weg ist. Aber einen Kofferraumdeckel vom Rekord E1 hab ich noch und 2 Kotflügel vom Alfasud und einen megaseltenen Caravelle-Einzelsitz vom T3 und ein 4-Gang-Dieselgetriebe vom 32b und einen Peugeot 504 in 1:18 und unser Nachbar hat immer noch den Munga rumstehen seit 33 Jahren. Kann auch weg.
Fri Mar 16 22:11:54 CET 2018 |
Christian8P
Hä?😕
Da hättest du doch einen funktionsfähigen Hammer draus machen können.
Fri Mar 16 22:12:11 CET 2018 |
MrMinuteMan
Jetzt fängt er auch noch an die Nachbarschaft zu verkaufen 🙄 😁
@ Christian: Endlich einer der mitdenkt. Jetzt wisst ihr was aus den Einzelteilen geworden ist 😁 Hoffentlich zerlegt der sich nicht wieder im falschen Moment.
Fri Mar 16 22:12:28 CET 2018 |
bronx.1965
Besten Dank! Dachte bisher, es wäre ein und dasselbe. Nur anders benannt. . .
Fri Mar 16 22:13:53 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich schrub das deshalb, weil das 4+E irgendwann fast selbstverständlich wurde, aber bei den älteren Modellen, z.B. Santana, meistens im Formel E drin war.
Hammer: So ein Teil, wo ein Ende halbkugelförmig ausgefräst ist, damit man den Nagel immer im rechten Winkel trifft. Theoretisch. Praktisch tut es mehr weh, wenn man sich mit der Kante aufm Finger haut als mit einer glatten Fläche. Völlige Fehlkonstruktion, aber als Solches historisch interessant.
Fri Mar 16 22:15:36 CET 2018 |
Christian8P
Formel E hatte aber auch ein 4+E Getriebe.
Als die Geschichte so um 1984 friedlich entschlafen war, gab es bei VAG noch lange Jahre das 4+E Getriebe alleine.
Fri Mar 16 22:16:21 CET 2018 |
MrMinuteMan
Nicht der besagte Hammer, aber auch cool. Irgendwie Antik. Damit hat man wohl an der Ostfront damals die Panzer zum laufen gebracht....
Edit: Volker, meintest du nicht zufällig genau so ein Gerät?! 😰
(601 mal aufgerufen)
Fri Mar 16 22:16:24 CET 2018 |
bronx.1965
Davon habe ich so gar keinen Plan. Daher meine Frage. 😉
Formel E war dann, quasi, seiner Zeit (zu) weit voraus?!
Fri Mar 16 22:16:38 CET 2018 |
motorina
Ich will jetzt nicht unbedingt der Allwissenheit von Christian vorgreifen...🙄
4+E war als Getriebeoption bestellbar; Formel E hatte auch noch andere spritsparende Maßnahmen an Bord, z.B. Plastikleisten an der Windschutzscheibe/A-Säule ...
Edit: Entweder bin ich zu langsam ... oder mein Schläpptopp...
Edit2: korrekt, bronx... wurde damals nicht so als Errungenschaft anerkannt
Fri Mar 16 22:18:21 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich glaube, der Santana hat sogar den Formel-E-Spoiler oder den vom 84er GT und die GT-Verbreiterungen. Also mit dem Zeug, was da nicht dran gehört, kann man noch anderen Leuten einen Gefallen tun. Nur der Geflügelspoiler hinten und das perverse Lenkrad (Ersatz hab ich irgendwo) ist eher was zum Spammer-Bewerfen.
Fri Mar 16 22:19:40 CET 2018 |
Christian8P
@Motorina:
Keine Ursache.
Wir hatten einen B2 Formel E (also Audi 80 B2, kein Passat) und ein paar Jahre später gab es dann einen Polo 86C mit dem 4+E Getriebe.
Da war Formel E aber schon lange Geschichte.
Was Motorina schrieb. Es gab sogar schon eine Schaltanzeige. Im Audi war das einfach ein gelber Pfeil, dann wollte er hochgeschaltet werden.
Fri Mar 16 22:20:12 CET 2018 |
bronx.1965
Danke, Erklärt! 😉
Fri Mar 16 22:20:24 CET 2018 |
VolkerIZ
Das 4+E-Getriebe hat als einziges überlebt. War aber auch eine geniale Erfindung.
Fri Mar 16 22:24:14 CET 2018 |
PIPD black
Ein Automatikgetriebe von nem 97-er Golf 3 mit 1,8-er 75 PS AAM hab ich auch noch liegen. Topzustand 140 tkm. ATF noch schön rot. Mit Getriebesteuergerät und Schaltseil samt Schalthebel/Konsole.
Fri Mar 16 22:24:17 CET 2018 |
motorina
Ich persönlich bin mit dem 4+E aber nie so richtig warm geworden, wenn ich mal einen unterm Hintern hatte ... habe diese Version aber auch nie selbst besessen, sondern nur 4-Gang oder gleich einen 5-Gang.
Fri Mar 16 22:25:51 CET 2018 |
Christian8P
Als es bei uns solche Getriebekombinationen gab, war ich noch viel zu jung um selber zu fahren.
Fri Mar 16 22:28:43 CET 2018 |
PIPD black
Dass 4+E ist doch in Tuningkreisen ein begehrtes Teil.
Fri Mar 16 22:32:04 CET 2018 |
Christian8P
Warum das?
4+E ist ja nun wahrlich kein Sportgetriebe.
Fri Mar 16 22:33:33 CET 2018 |
VolkerIZ
Sollte aber problemlos zu bekommen sein. Im Gegensatz zu den 5-Gang-Getrieben im Polo, Golf und T3 hält es genau so lange wie das 4-Gang, also praktisch ewig. Und bei den letzten Baujahren war es auch recht häufig.
Fri Mar 16 22:35:51 CET 2018 |
Christian8P
4+E starb ja auch ganz langsam im Übergang irgendwo zwischen Passat 35i und Golf III.
Im Golf III gab es doch noch diese Ecomatic, die quasi auch keiner haben wollte.
Fri Mar 16 22:36:32 CET 2018 |
motorina
Wusste ich auch noch nicht ... keine Ahnung, warum das 4+E im Rennsport vielleicht was bringen soll...
Könnte mir vorstellen, dass die Spreizung in den ersten 4 Gängen anders ist, der 4.Gang deutlich kürzer ist, und man somit im Slalom besser zurecht kommt (den 5. braucht man eigentlich gar nicht...).
Fri Mar 16 22:37:30 CET 2018 |
Christian8P
Wäre für mich eine schlüssige Erklärung.
Fri Mar 16 22:37:54 CET 2018 |
bronx.1965
War gerade mal ne Kippe ziehen. -2° und ein eisiger Drecks-Wind. 😠
Dem nächsten Spacko, der mir was von globaler Erwärmung faselt, haue ich mit ner Dachlatte einen Buckel ins Kreuz!
Von wegen Frühling. . . 😮
Fri Mar 16 22:39:47 CET 2018 |
motorina
bronx😕 ... du und aggressiv😕 ... ist mir ja ganz neu! Falsche Bekleidung (nicht falsches Wetter)? 🙄 ....
Fri Mar 16 22:39:53 CET 2018 |
MrMinuteMan
Frost ist schon scheiße, besonders wenn man Wäsche draußen hat 😰
(639 mal aufgerufen)
Fri Mar 16 22:40:17 CET 2018 |
Christian8P
Formel E und 4+E sei Dank! Da wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und der Klimawandel schon erfolgreich verschoben.😁
Fri Mar 16 22:40:30 CET 2018 |
PIPD black
Das Problem bei den Tuningkisten ist/war, das die normalen 4 oder 5-Gang-Getriebe zu kurz waren. Nach hinten raus kamen sie nicht auf Speed. Die 4+E waren in den ersten 4 Gängen kürzer, was beim Start gut nach vorne ging und durch den langen E-Gang kamen sie dann auch auf ordentlichen Speed. Zudem ist das 4+E wohl auch verstärkt bzw. zumindest haltbarer.
Fri Mar 16 22:41:03 CET 2018 |
motorina
Scheisse? Dann schick den Frost doch zu Volker und seinem goldenen Klo, MMM.
Edit:
Danke, PIPD black für die Aufklärung...
Fri Mar 16 22:41:17 CET 2018 |
Christian8P
@Matze:
Also wie Motorina schon vermutet hatte.
Fri Mar 16 22:41:28 CET 2018 |
bronx.1965
Nö, bin milde gestimmt. Mir geht nur dieses Ostfrontwetter auf den SaXX! 😉
Und dieses Klima-Gelutsche und Gefasel. . .
Fri Mar 16 22:42:50 CET 2018 |
motorina
bronx, hör einfach nicht mehr hin ...😉
Fri Mar 16 22:43:15 CET 2018 |
bronx.1965
Erklärt! Endlich kann es mal einer schlüssig benennen. 😁
Ich versuchs!
Fri Mar 16 22:44:58 CET 2018 |
Christian8P
Und MMM und ich fahren weiter eifrig Diesel und heizen die Luft auch noch ordentlich auf.😁
Fri Mar 16 22:45:15 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und zur Not nimm meine Socke und verprügel die Klimaheinos 😛
@ Christian: Frei nach unsrer Regierung: „Nun ist er nunmal da!“ Jetzt muss den auch einer fahren, wegschütten ist ja auch Mist 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"