Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289970)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 06 17:34:41 CET 2018 |
bronx.1965
Bei mir ist der auch so verkraftbar. Leute die am durchdrehen sind gibts schon zur Genüge. 😁
"Wenn man in einer der vielen bundesdeutschen Baustellen festhängt"
Da sage noch einer, es tut sich nichts im Lande. . . 🙂😛
Tue Mar 06 17:36:23 CET 2018 |
ToledoDriver82
Korrekt 😁
Tue Mar 06 17:36:55 CET 2018 |
PIPD black
Ich weiß, was du meinst, aber das kann man lernen. Ich hab da inzwischen kein Problem mehr mit. Tempomat bei 60 oder 80 rein und gut ist. Da drängeln dann nur noch die LKW.
Tue Mar 06 17:38:56 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das kann ich auch problemlos😉
Tue Mar 06 17:41:34 CET 2018 |
V8-Junkie
Abend,
Wobei ich sagen muss, die Farbe vom M8 Concept ist schon geil! 😎 Solche Farben würd ich mir für moderaten Aufpreis bei Serienautos wünschen. Nicht die fünfzigste Grauschattierung....🙄
Mich stören beim Fahren nur die Heinis die mir in der Kurve rumstehen, Leute die beim Abbiegen verwesen, oder jene welche die wie ein vollbeladener Öltanker beschleunigen.
Tue Mar 06 17:48:09 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, nach 12 Jahren waren sie schon fertig 😁
Wir haben bei uns in der Truppe jetzt einen Neuzugang aus dem Rheinland. Hab ihn mal gefragt ob auf der A3 zwischen Siegburg und Köln Baustellen sind. Er so: "Sind immer noch." Dazu muss man wissen, dass auf der Strecke über die gesamte Dauer meiner Ausbildung bis hin zum Studiumsende IMMER eine Baustelle war. Über 7 Jahre jede Woche auf dieser Autobahn und in diesen 7 Jahren waren diese 30 KM kein einziges mal ohne Baustelle. Klingt eher nach ABM als Sanierung 😛
Dafür hab ich aber eben mal wieder so eine typische Fiestaktion geschoben. Seltener Sonderprospekt von 1978 für den Fiesta MK-1. Zusammen mit dem Porto keine 4 € an Ausgaben. Ich lach mich schräg, versuch das mal bei den Ringen oder Sternen 😁
Heut war damit auch allgemein ein sehr sehr geiler Fiestatag. Das Showroom-Kennzeichen vom MK-4 kam heut Mittag hier auch an. Richtig geiles Teil, genau so wie ich es immer haben wollte. Absolut geil, dass ist mit einer der Höhepunkte meiner Sammlung 🙂
(618 mal aufgerufen)
(618 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 17:52:46 CET 2018 |
bronx.1965
Die 100 ist, solange ich darauf fahre, eine von Baustellen gespickte Strecke. Das liegt einfach daran, das man die nicht komplett sperren kann bei einer Sanierung. . .
Ich nehm das hin, ist einfach so. . .
Tue Mar 06 17:54:24 CET 2018 |
ToledoDriver82
was bleibt dir auch anderes übrig😉
Tue Mar 06 17:56:01 CET 2018 |
bronx.1965
Die A 100 einfach meiden. . . 😁
Tue Mar 06 17:56:51 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wollte das nur sagen, weil es echt zum schießen ist 😛
Gab da z.B. eine Phase während des Studium, da wurde erst alles groß gesperrt, damit die Lärmschutzwände oben am Dreieck Heumar gemacht werden können. Einen Monat nach dem man die Sperrung abgebaut hatte, hat man mit großem Aufwand quasi die gleiche Sperrung wieder aufgebaut und die Mittelschutzplanken erneuert. Nach dem man die Sperrung wieder groß abgebaut hat, hat man zwei Jahre später wieder alles groß gesperrt um die Fahrbahn zu machen. So kannst du natürlich eine Strecke auch dicht halten 😉
Schlauer haben es da die Füchse hier oben gemacht. Eine Seite komplett gesperrt, alles über die Gegenspur und dann direkt in einem Schwung alles gemacht. Fahrbahn, Lärmschutz, Leitplanken etc. Siehst du sogar auf Google bei den Luftbildaufnahmen:
https://www.google.de/.../...f573e7e12b4!8m2!3d53.8654673!4d10.6865593
Vorteil: Wenn irgendwann die andere Seite gemacht wird (hat es dringend nötig), dann ist da die Planke schon fertig und es geht schneller. Allgemein betrifft mich die Sanierung aber zum Glück nicht so sehr, da das meiste nördlich von Lübeck Zentrum stattfindet. Da komm ich nur alle Jubeljahre mal lang 😛
Glaub ich gönn mir jetzt auf die Fiestaerfolge ne Pizza. Muss ja wieder zu Kräften kommen 😁
Tue Mar 06 17:58:45 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nicht nutzen stand ja gerade nicht als Option...aber ja,geht auch 😉 😁
Tue Mar 06 18:04:12 CET 2018 |
bronx.1965
Es gibt immer eine Option. Du weißt doch, alles ist relativ! Nichts ist, wie es ist. . . 😛
Tue Mar 06 18:05:05 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das sowie so 😁
Tue Mar 06 18:06:10 CET 2018 |
MrMinuteMan
Man kann auch einfach aus der Ecke mit den völlig überfüllten Straßen und der pissigen Planung wegziehen und hat das Problem dann nicht mehr. Tada! 😛
Allein wie entspannt das ist zu den Eltern zu fahren seit die nicht mehr bei Köln wohnen. Ein einziges gleiten, nur bei Berlin und bis Dreieck Spreewald bisschen knubbelig. Aber kein Vergleich zu vorher. Unser Sonnenkönig is ja gerade auf der Strecke, der kann das sicher nachvollziehen 😁
Tue Mar 06 18:06:19 CET 2018 |
PIPD black
Noch nie Matrix geguckt?😕
Tue Mar 06 18:07:30 CET 2018 |
MrMinuteMan
Du meinst die Mähtrix?! 😁 Was auch immer die mit Autobahnbau zu tun hat 😛
Tue Mar 06 18:09:48 CET 2018 |
PIPD black
Hast du noch Fieber oder hast du deine Hirnleistung noch nicht hochgefahren?😉
Tue Mar 06 18:12:17 CET 2018 |
MrMinuteMan
Oehhhhhhhhhh. Kopf -> Tisch. Junge du musst auch sagen was du von dem ganzen hier meinst, woher soll ich den wissen das der eine Halbsatz gemeint ist 😛
Guck ich erst mal lieber ne Doku aus dem Reich des Sonnenkönigs 😛
Tue Mar 06 18:13:21 CET 2018 |
PIPD black
Das liegt.....nunja.....auf dem Tisch.😉😁
Kann ja nix dafür, wenn du mit deinen AB-Trümmern dazwischengrätschst.😁
Tue Mar 06 18:13:42 CET 2018 |
MrMinuteMan
Kann ich ja nix dafür wenn du mit deinen haltlosen Zitaten dazwischen matrixt 😁
Tue Mar 06 18:15:32 CET 2018 |
PIPD black
Die Matrix kann man beliebig ändern. Eben noch auf der trümmerten AB, jetzt schon am Strand, im Hubschrauber oder mitten im Feldzug.😉😎
Tue Mar 06 18:17:39 CET 2018 |
PIPD black
Du nimmst zum erweiterten Rangieren auch noch nen Reservekanister mit?😕
Was du alles mitschleppst.....bleibt da eigentlich noch irgendwie Platz im Kofferraum?😕
Tue Mar 06 18:20:26 CET 2018 |
ToledoDriver82
In der Stadt nicht 😛 😁 5l gibt es aber nicht nur für Benzin 😉 du hast mein Kofferraum noch nicht gesehen,oder 😁
Tue Mar 06 18:23:01 CET 2018 |
bronx.1965
Also ich hab seinen Kofferraum schon gesehen. Viel Platz bleibt darin nicht mehr. 😛
ich würde verrückt werden mit all dem Kram. . .
Tue Mar 06 18:23:46 CET 2018 |
PIPD black
Ich hab so ne gewisse Vorstellung.😁
Da die Klappkiste mit allerhand Zeug. Da das Reserverad. Da der Werkzeugkoffer. An die Rückbank wurde die Endstufe angespaxt und irgendwo zwischen dem ganzen Zeug und dem Reservekanister ist noch ne Bassrolle versteckt.😛
RICHTIG?!
Tue Mar 06 18:24:06 CET 2018 |
ToledoDriver82
Im Octavia hat alles wieder sein Platz 😉 im Astra ist jetzt so ne Tasche drin 😁
Reserverad hat sein Platz in der Reserveradwanne,wie sich das gehört 😮 Werkzeug,AHK und so paar Kleinigkeiten sind in der Tasche,beim Octavia gibt es da einen Einsatz neben dem Reserverad,dazu die beiden Seitenklappen....dazu in jedem Auto eine Decke,im Winter fertige Mischung für die Scheibenwaschanlage.
Endstufe und Bassrolle gab es bei mir noch nie im Kofferraum,das ist viel zu unpraktisch wenn man mal die Rücksitzbank umlegen muss 😮😛
Tue Mar 06 18:24:28 CET 2018 |
bronx.1965
Fast! Viel fehlt nicht. . . 😁
Tue Mar 06 18:27:18 CET 2018 |
bronx.1965
So sieht das bei mir aus. Alles andere ist ne Etage tiefer untergebracht. . . 😉
(579 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:28:26 CET 2018 |
PIPD black
😉😎
(691 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:30:30 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Jetzt weiß ich endlich, warum meine Radiowecker 6 Minuten nachgehen. Weil der Strom im Netz langsamer fließt. Hat mich schon gewundert, weil bei Stromausfällen ist der eine immer sofort aus, der andere übersteht ein paar Bruchteile von Sekunden, aber keine 6 Minuten, dann würden beide blinken.
(574 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:30:48 CET 2018 |
ToledoDriver82
In dem Auto was ich gerade benutze,sind dann noch die Arbeitsschuhe und die dicke Jacke
So ist das im Octavia auch...im Benz war es ja auch so und im GW auch...Kombi ist echt praktisch 😁
Auch nicht schlecht Matze....wo ich es gerade seh,Spanngurte hab ich auch im Auto
Tue Mar 06 18:32:19 CET 2018 |
bronx.1965
Matze: 😎
Tue Mar 06 18:34:23 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bis auf den Tisch siehts bei mir regulär so aus 😛 Hab irgendwie kein richtiges Kofferraumbild ohne Payload 😛
Und bei Toledo. Da gabs mal eine Sendung die Toledos Kofferraum perfekt beschreibt: Willy Schwabes Rumpelkammer 😁
Edit: Scheibenwischer sind mittlerweile auch vorne montiert und nicht mehr hinten im Kofferraum 😛
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:36:06 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Nicht alles, was Beine hat, läuft weg, wenn man es nicht anbindet. Der Tischlermeister sagt: Wenn ein Tisch aufm Rücken liegt, ist er ziemlich hilflos.
Tue Mar 06 18:39:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Bronx,erinnerst du dich noch 😁
(592 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:40:20 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Volker: Hab nur Angst das der Tisch im Kofferraum versucht sich wieder aufzurichten ohne das er das ankündigt. Daher muss man den Patienten dann doch mal fixieren 😛 Auch wenn er hilflos wirkt.
Und wenigstens weißt du jetzt warum dein Wecker zeittechnisch davon läuft. Stromnetz ist schuld.
Tue Mar 06 18:44:08 CET 2018 |
PIPD black
Wahnsinn Toledo.😰
Und nicht vergessen den Luftdruck anzuheben.😛
Tue Mar 06 18:45:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Immer 😉 wenns zum Arbeiten geht,kanns schon mal voll werden 😁
(599 mal aufgerufen)
(599 mal aufgerufen)
Tue Mar 06 18:50:53 CET 2018 |
VolkerIZ
Und plötzlich haben wir eine Alternative.
Hat 74tkm und soll inkl. Tüv und Ablastung 5700 kosten, Anfrage, ob das ein Fehler ist, läuft noch.
Einziges Problem: Eine AHK finde ich nur für den alten Diesel oder den Benziner. Sollte baugleich sein, ist aber wohl mutig, wenn die genaue Modellvariante nicht in der ABE steht?!?
Tue Mar 06 18:53:46 CET 2018 |
ToledoDriver82
Dort wo der steht,hatte ich mal ne Baustelle,etwa 2 Straßen weiter 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"