Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 08 18:49:14 CET 2018 |
bronx.1965
Den mit Verglasung nochmal. Sollte nun funzen!
Mon Jan 08 18:51:10 CET 2018 |
Christian8P
Die sind heute schon fast vergessen. Die Zahl der Überlebenden könnte ja schon fast einstellig sein.
Mon Jan 08 18:51:34 CET 2018 |
ToledoDriver82
Christian,da bin ich ganz bei dir,meine volle Zustimmung
Der Koffer mit Fenster...gibt es da überhaupt noch welche in D??? ich glaub ich mal ein oder zwei gesehen,das war's dann aber auch...
Mon Jan 08 18:56:02 CET 2018 |
bronx.1965
Ich hab den als "Papa-Mobil" noch nie gesehen. Also in Natura. Was die existierenden Fahrzeuge betrifft, könnte Christian durchaus richtig liegen. . .
Mon Jan 08 18:58:15 CET 2018 |
Christian8P
Bewusst habe ich das "Papa-Mobil" davon auch noch nie gesehen und dabei hatten wir lange Jahre einen Nissan-Händler im Ort.
Mon Jan 08 18:59:32 CET 2018 |
bronx.1965
Kennt ihr den noch?
Hab ich ein einziges mal gesehen. In Allenstein, PL.
Mon Jan 08 19:01:46 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ein Koffer wird man sicherlich noch finden aber ein mit Fenster,da braucht es wohl viel Glück.
Meine Dame schwärmt ja immer noch von ihrem Sunny Coupe...ihr erster Wagen,damals als junger Gebrauchter ein toller Wagen...bis zu ihrem Umzug nach B,da ist ihr einer drauf gefahren aber sie hat die Schuld bekommen. Sie sagt selbst,sie war jung und unerfahren und es war sehr schade um das Fahrzeug aber danach kam ja ihr erster GD😉
Mon Jan 08 19:01:56 CET 2018 |
Christian8P
Von Bildern. In Natura habe ich den noch nie gesehen.
Mon Jan 08 19:02:21 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich auch nicht
Mon Jan 08 19:03:41 CET 2018 |
bronx.1965
Ich dachte damals, ich habe einen Sehfehler. 😁
Der "Maluch" fuhr ja überall herum. Aber das "lange" Ding sah ich zum ersten mal. . .
Mon Jan 08 19:04:16 CET 2018 |
Christian8P
Was ich auch seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe, ist dieses Teil:
KLICK
Den hatte ein Tierarzt bei uns und das wäre auch so ziemlich das einzige mir bekannte Exemplar.
Mon Jan 08 19:06:09 CET 2018 |
PIPD black
Fiat 500 Kombi kenne ich.....oder das Pendant vom Mini.
Aber den kastigen Fiat....Nö, sie gesehen.
Mon Jan 08 19:06:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich glaub da ist aktuell nur eine Limousine im Angebot...Kombis nur von anderen Bj
Mon Jan 08 19:07:01 CET 2018 |
bronx.1965
Es gab ja noch den Bombel. Sah man auch ab und an. 😉
Christian: den hab ich auch so gut wie nicht im Gedächnis. Fand hier nicht statt.
Mon Jan 08 19:08:35 CET 2018 |
ToledoDriver82
Als Lieferwagen??? kenn ich nur vom Panda
Mon Jan 08 19:09:46 CET 2018 |
bronx.1965
Den Bombel gab es auch nur für den polnischen Binnen-Markt.
Mon Jan 08 19:10:43 CET 2018 |
Christian8P
Den habe ich aber schon in freier Wildbahn gesehen.
Dazu:
"Die Technik wurde vom Datsun Stanza übernommen. Angetrieben wurde der Prairie von einem vorn quer eingebauten Vierzylinder-Motor und Vorderradantrieb, wahlweise auch mit elektrisch zuschaltbarem Hinterradantrieb (Prairie 4x4). Charakteristisch ist für den Nissan Prairie M10 dessen geringe Länge, so ist er nur 10 cm länger als ein VW Golf 2, bietet aber trotzdem einer fünfköpfigen Familie ausreichend Platz.Die erste Modellreihe wartete mit einigen Eigenwilligkeiten auf.
So waren die Fenster in den Schiebetüren – bedingt durch die hinteren Radkästen – nur zu etwa einem Drittel versenkbar.
Die Fensterkurbeln klappten sich per Federdruck zusammen, um beim Öffnen der Schiebetür nicht im Weg zu sein.
Die Handbremse war nicht im Boden verankert, sondern oberhalb des Autoradios. Sie musste daher horizontal herangezogen und mittels Drehbewegung wieder gelöst werden. Das Autoradio wiederum war in Bodennähe montiert und in einer normalen Sitzposition nicht erreichbar.
Die Rücksitzbank war so angeordnet, dass lange Gegenstände problemlos unter ihr durchgeschoben werden konnten, womit Dachaufbauten für Skier überflüssig erschienen. Weiterhin besaß der Prairie keine B-Säule."
Wikipedia
Der im Text erwähnte Datsun bzw. Nissan Stanza fand hier zwar selten statt, verschwand aber auch rasant aus dem Straßenbild. Bekannte meiner Eltern hatten einen in Hellgrün Metallic.
Mon Jan 08 19:11:30 CET 2018 |
bronx.1965
Der 500 als Kombi war die "Gärtnerin". . . 🙂
Mon Jan 08 19:13:27 CET 2018 |
ToledoDriver82
So viele Ideen in so einem Auto...schon interessante Kiste
Mon Jan 08 19:13:42 CET 2018 |
Christian8P
Wie so oft bei den Italienern nämlich "Giardinetta" genannt.
Mon Jan 08 19:14:12 CET 2018 |
bronx.1965
Schon recht skurril gewesen. Aber als Konzept sehr durchdacht und mutig! Bis auf die erwähnten Kleinigkeiten. . . 😁
Mon Jan 08 19:23:12 CET 2018 |
Christian8P
Das konnten aber auch deutlich namhaftere Hersteller.😛
Beim Alfa 75 sitzt die Bedienungseinheit für die elektrischen Fensterheber am Dachhimmel!
Mon Jan 08 19:24:34 CET 2018 |
ToledoDriver82
Solche Autos sind doch das Salz in der Suppe...im Straßenverkehr würde ihn wohl kaum einer wahrnehmen, bei Treffen dürfte er aber so manch einem die Show stehlen 🙂
Solche Fensterheberschalter hatte ich im Peugeot oder Citroen Expert? von 2008 oder 2009...wahr jedes mal eine Umgewöhnung
Mon Jan 08 19:25:09 CET 2018 |
bronx.1965
Sicher! Beim GS saß das Radio in der MK zwischen den Sitzen und zwar hochkant. Da gibts so einige Kandidaten. . .
Mon Jan 08 19:26:48 CET 2018 |
Christian8P
Steigt man in einen alten Citroen, muss man komplett umlernen. Da ist nicht viel, was selbsterklärend wäre.😛
Mon Jan 08 19:27:23 CET 2018 |
bronx.1965
Klick!
Der hier aber auch. 😉
Mon Jan 08 19:28:07 CET 2018 |
ToledoDriver82
Stimmt
Mon Jan 08 19:30:43 CET 2018 |
Christian8P
Skoda?
Mon Jan 08 19:31:46 CET 2018 |
bronx.1965
Jepp! Reihe 742.
Mon Jan 08 19:34:34 CET 2018 |
Christian8P
Hier ist auch noch so ein Kandidat.
Ich weiß wo noch einer steht. Zumindest Fragmente davon.
KLICK
(627 mal aufgerufen)
Mon Jan 08 19:35:58 CET 2018 |
bronx.1965
Ich kenne zufällig auch so einen Ort. . .
Mon Jan 08 19:38:03 CET 2018 |
Christian8P
@Bronx: Ich habe da mal noch was hinzugefügt...
Trotzdem finde ich dieses Teil gruselig und faszinierend zugleich.
Mon Jan 08 19:41:46 CET 2018 |
Christian8P
Alles gesagt:
KLICK
Mon Jan 08 19:41:50 CET 2018 |
bronx.1965
Gesehen. 😉
Gruselig wird es erst wenn man die Hintergründe kennt und weiß, was da wie gemixt wurde. Schlimmer ging es ja nicht!
Ansonsten erinnert mich die Karre an einen 323 von Mazda. Generation 82-84.
Mon Jan 08 19:46:40 CET 2018 |
MrMinuteMan
Der Plan war einfach: Fahr zu REWE, kauf eine 1 KG Lasagne, ess heute eine Hälfte und morgen die andere. Und jetzt ist das Ding komplett weg 😰
Und damit guten Abend 😛
(849 mal aufgerufen)
Mon Jan 08 19:48:43 CET 2018 |
Christian8P
Die sahen sich ja damals alle irgendwie etwas ähnlich. Ist aber ein Nissan Cherry, in seiner letzten Generation.
Daher auch der Name Arna.
Alfa
Romeo
Niss
an.
Kreativer ging es ja schon fast nicht mehr.😛
Alfa steckte in einer tiefen finanziellen Krise und Nissan musste irgendwie die Importbestimmungen umgehen.
Sonst wäre es wohl nie zu diesem Kuriosum und Tiefpunkt in der Geschichte Alfa Romeos gekommen.
Mon Jan 08 19:49:50 CET 2018 |
Dortmunder 65
mampf
😁😁😁😁
Mon Jan 08 19:56:14 CET 2018 |
British_Engineering
Der Arna war schon echt ein Klopper. Ich habe einen Prospekt von der Mühle. Der hatte den kleinen 1.2 Liter Motor vom Alfasud drin, genehmigte sich aber mehr als 10 Liter Super. Naja, und die Elektrik kam auch komplett von Alfa. Von Nissan eigentlich nur das Innenleben und die Karosserie.
Besonders bizarr: In den deutschen Prospekten waren überall Fünftürer abgebildet. Diese Version gab es aber in Deutschland gar nicht. Man konnte ihn nur als Dreitürer bekommen.
Mon Jan 08 19:57:35 CET 2018 |
MrMinuteMan
Dorti, dass Bild passt 😁 Am schlimmsten war der Moment, als im Stadium der höchsten Lethargie und Bewegungsunfähigkeit plötzlich mein Melder losgejault hat. Der erste Gedanke war, wie man jetzt den völlig übersättigten Leib nach drüben und in die Klamotten bekommt, aber zum Glück wars nur der montägliche Probealarm. Alles andere wäre scheiße gewesen 😁
@ Autos: Keine Ahnung, alles kurz nach meiner Geburt vergammelt, verrostet und exportiert. Außerhalb jegweden Radarschirms!
Mon Jan 08 20:00:00 CET 2018 |
ToledoDriver82
Stimmt,nur noch Trümmer😛😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"