• Online: 2.350

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sat Dec 09 23:08:25 CET 2017    |    MrMinuteMan

Da stands auch noch mal: Eine Dreiviertelstunde, bis alles montiert ist. In der Zeit ist das Ding quasi eine "Sitting Duck" und wäre bei Entdeckung relativ hilflos. Es gab damals viele spannende Konzepte, die auf den ersten Blick genial klangen, aber in der militärischen Realität doch nicht viel gebracht haben. Sonst hätte auch irgend jemand das Konzept übernommen und ausgebaut.

Sat Dec 09 23:08:28 CET 2017    |    Dortmunder 65

Ich kannte die schon, habe hier irgendwo Literatur dazu.

Sat Dec 09 23:12:36 CET 2017    |    PIPD black

Die Amis haben die 5 Schiffe direkt versenkt, weil sie Schiß hatten, der Russe könnte mit der Technik etwas anfangen.😉
Für die U-Boot-Besatzungen kam die Kapitulation zu schnell. Die waren ja noch auf dem Weg: Richtung New York/Washington, Panamakanal und Rückkehr zur Verteidigung Japans.

Sat Dec 09 23:12:41 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ BE: Mit den Bussen bekommen sie es doch nicht mal im Nahbereich hin, siehe was ich eben geschrieben hab. 23:00 Uhr am Samstag und du kommst in einer mittelgroßen, deutschen Stadt nicht mehr die 8 KM ins Stadtzentrum gefahren am Samstagabend. Da irgendwelche Dörfer weiter draußen anbinden zu wollen ist illusorisch. Es klappen ja noch nicht mal die Basics.

Und ganz früher, bis etwa in die 50er hinein, gabs sogar eine Straßenbahn hier hoch! Da sieht man mal was damals möglich war, obwohl zu der Zeit noch fast niemand hier oben gewohnt hat.

@ Dorti: Technisch interessant war die Zeit auf jeden Fall. Auch der Ärawechsel weg vom großen Schlachtschiff hin zum Flugzeugträger. Wenn man sieht wie viele große Schlachtschiffe, man denke nur an die Bismark, in dem Krieg eigentlich keine Blumen gewonnen haben oder maximal eine psychologische Wirkung hatten. Im Gegensatz dazu der Einfluss von, auch nur improvisierten, Flugzeugträgern.

@ PIPD: Dann hätte der Russe die Dinger einfach nachgebaut. Mit dem aufkommen der Flugzeugträger, Langstreckenbomber und gelenkten Raketen waren die Dinger einfach witzlos. Da können sie noch so weit fahren. Eine Dreiviertelstunde um alles aufzubauen, dann wieder alles einsammeln und abbauen. Für drei Flugzeuge.

Wenn du so weit in gegnerisches Gebiet unentdeckt eindringst, muss du "Hit und Run" praktizieren oder du hast eine Einwegmannschaft. Eine halbe Ewigkeit an der Wasseroberfläche sind für ein UBoot einfach nur tödlich.

Sat Dec 09 23:16:02 CET 2017    |    PIPD black

Zitat:

Da sieht man mal was damals möglich war, obwohl zu der Zeit noch fast niemand hier oben gewohnt hat.

Genau das ist der Grund, warum dort die Straßenbahn überhaupt fahren konnte. Später bräuchte es den Platz für Autos, Häuser, Straßen und Parkplätzen. Die Bevölkerungszahl stieg ja bekanntlich nach dem Krieg.

Sat Dec 09 23:20:07 CET 2017    |    MrMinuteMan

Die Bahn fuhr damals auf der großen Hauptstraße über die wir zur Autobahn sind. In Dresden geht das noch heute. Man hat damals aber befunden, dass man das besser über Busse bewerkstelligen kann, weil im Zuge der Massenmobilisierung der 50er natürlich auch die Fahrgastzahlen einbrachen.

Heute hat man hier so einen halbgaren Busverkehr, der halt außerhalb der "Bürozeiten" quasi komplett im Depot verschwindet. Es gibt nicht mal auf den Hauptlinien so was wie ein "Nachtshuttle". Wenn du also zum Kneipenabend ausrückst, musst du direkt 15 € zur Seite legen fürs Taxi und da ist dann schnell die Lust raus.

Sat Dec 09 23:20:29 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

@ BE: Mit den Bussen bekommen sie es doch nicht mal im Nahbereich hin, siehe was ich eben geschrieben hab. 23:00 Uhr am Samstag und du kommst in einer mittelgroßen, deutschen Stadt nicht mehr die 8 KM ins Stadtzentrum gefahren am Samstagabend. Da irgendwelche Dörfer weiter draußen anbinden zu wollen ist illusorisch. Es klappen ja noch nicht mal die Basics.

Und ganz früher, bis etwa in die 50er hinein, gabs sogar eine Straßenbahn hier hoch! Da sieht man mal was damals möglich war, obwohl zu der Zeit noch fast niemand hier oben gewohnt hat.

Meine Dame ist heut mit Junior auf dem Weihnachtsmarkt...es gab die Überlegung Bus oder Auto,für den Bus muss sie 5€ bezahlen,fürs Parkhaus auch. Die Entscheidung ging trotzdem zum Auto...wie du nämlich sagst,später mit dem Bus heim ist ein Abenteuer...lange Wartezeiten und dann fährt irgendwann keiner mehr und mit dem neuen Fahrplan und der Umstellung auf neue Linien,wird es noch schlimmer....und dann wundert man sich das immer weniger fahren und man die Preise anheben muss,was natürlich noch weniger zum umsteigen auf Bus und Bahn bewegt🙄

Viele Straßenbahnlinien hat man kurz vor oder kurz nach der Wende eingestellt und ist auf Busse umgestiegen....weil angeblich billiger. Heute baut man teilweise alte Linien wieder neu auf....wäre leiser wie die Busse und umweltfreundlicher 🙄

Sat Dec 09 23:23:03 CET 2017    |    VolkerIZ

Ich bin mittlerweile von der Bahn so angenervt, dass ich mit dem Gedanken spiele, demnächst mal mit dem Auto ins Rheinland zu fahren. Wir müssen noch mal in Onkelchens Haus, einiges an Papieren sortieren und ich müsste da meine Mutter vertreten, die erholt sich immer noch von der letzten Reise mit der Bahn.

Sat Dec 09 23:23:50 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ Toledo: Und wenn du Glück hast oder nicht unmittelbar im Zentrum parken musst, bekommst du den Parkplatz sogar noch gratis. Hier kostet von mir aus die einfache Fahrt 3,20 €, paar Haltestellen weiter 2,60. Bist du also von mir aus schon mal 6,40 € für rein und raus los. In LÜBECK! Selbst das günstigere Ticket wenn ich drei Haltstellen stadteinwärts laufe sind noch 5,20 €. Und ab 21:00 Uhr in etwa eben 15 € quasi Taxizwang.

Oder du kannst angeheitert quer durch die Stadt deine 4 oder mehr KM laufen und hoffen am HBF fährt irgendwann noch irgendwas in deine Richtung. Kannste in die Tonne stopfen den Unsinn.

Sat Dec 09 23:23:58 CET 2017    |    Dortmunder 65

Hier mal was zu den letzten Schlachtschiffen der US Navi

Die Navy wählte dafür die Wisconsin und die New Jersey aus. Da letztere jedoch bereits teilweise demilitarisiert worden war, tauschte die Navy sie 1999 gegen die Iowa aus.

2006 wurde sie – vermutlich endgültig – aus dem Register gestrichen. Der Kongress bestand allerdings wiederum darauf, die Iowa – wie auch die Wisconsin – im Notfall reaktivieren zu können. Darum wurde der Navy auferlegt, dass die Schiffe auch im Falle einer Stiftung als Museumsschiff nicht demilitarisiert und technisch in Stand gehalten werden sollen. Außerdem muss die Navy ausreichend Ersatz- und Verbrauchsmaterialien wie Projektile vorhalten und Ablaufpläne für eine Wiederindienststellung erstellen.[17]

Sat Dec 09 23:25:15 CET 2017    |    British_Engineering

Ich muss ins Bett, habe morgen einen arbeitsreichen Sonntag. Gute Nacht, macht's gut.

Sat Dec 09 23:25:54 CET 2017    |    VolkerIZ

Ätt BE: Angenehme Nachtruhe.

Sat Dec 09 23:26:38 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ Volker: Nimm lieber das Auto. Kannst du auch gleich was transportieren und bis vor Ort beweglich. Das mit der Bahn hält kein Affe aus.

@ Dorti: Es sind sogar zwei "in Reserve"? Interessant, bisher dacht ich sie haben nur eins auf Halde. Vor allem der Einsatzzweck in Zeiten von Marschflugkörpern würde mich mal interessieren, wobei natürlich die Feuerunterstützung bei Landungsoperationen einfacher und günstiger laufen müsste, wenn man es mit Schiffsartillerie macht. Wo ist eigentlich unser Kaleu, der müsste das doch wissen?

Sat Dec 09 23:28:43 CET 2017    |    VolkerIZ

Zu Transportieren gibts da auf absehbare Zeit noch nix. So lange das genaue Vermögen unklar ist (also nach der Steuererklärung für 2017 und bis Gutachten für das Haus und das Baugrundstück existieren), fasst da keiner was an. Das ist alles bedeutend komplizierter als gedacht. Meinem Onkel ist es gelungen, ein Testament zu verfassen, was sogar einen Notar überfordert. 😁

Sat Dec 09 23:28:46 CET 2017    |    Dortmunder 65

Zitat:

wobei natürlich die Feuerunterstützung bei Landungsoperationen einfacher und günstiger laufen müsste

deshalb sind zwei auf Reserve

Sat Dec 09 23:29:56 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

@ Toledo: Und wenn du Glück hast oder nicht unmittelbar im Zentrum parken musst, bekommst du den Parkplatz sogar noch gratis. Hier kostet von mir aus die einfache Fahrt 3,20 €, paar Haltestellen weiter 2,60. Bist du also von mir aus schon mal 6,40 € für rein und raus los. In LÜBECK! Selbst das günstigere Ticket wenn ich drei Haltstellen stadteinwärts laufe sind noch 5,20 €. Und ab 21:00 Uhr in etwa eben 15 € quasi Taxizwang.

Oder du kannst angeheitert quer durch die Stadt deine 4 oder mehr KM laufen und hoffen am HBF fährt irgendwann noch irgendwas in deine Richtung. Kannste in die Tonne stopfen den Unsinn.

Ich fahr nicht in die City...warum auch...dort gibt es nix was eine Fahrt rechtfertigen würde,das Geld fürs praken erst recht nicht. Wenn es aber doch mal sein muss,dann mit dem Auto...da bin viel flexibler. Klar,früher ging das,da fuhr aber praktisch an jeder Ecke aller 10 Minuten eine Bahn oder Bus,für lange Strecken sogar noch die Eisenbahn...

Sat Dec 09 23:32:50 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ Volker: Wenn er laufend Phrasen wie "Das Huhn ist hart, hart ist das Huhn" benutzt, kann so eine Testamentsvollstreckung schon mal eine weile dauern 😁

@ Dorti: Schon depressiv, wenn die Amerikaner mehr schwimmende Feuerkraft auf LAGER haben, als wir einsatzbereit in den Häfen. Hoffen wir einfach mal das sie die nicht brauchen.

@ Toledo: Was will man in der Innenstadt. Gute Frage.... Was gibts da noch?

Sat Dec 09 23:35:18 CET 2017    |    Dortmunder 65

Zitat:

@ Dorti: Schon depressiv, wenn die Amerikaner mehr schwimmende Feuerkraft auf LAGER haben, als wir einsatzbereit in den Häfen. Hoffen wir einfach mal das sie die nicht brauchen.

Hoffentlich weiß Donald nichts von seiner Reserve, der bringt es fertig die nach Korea zu schicken.😁😁😁

Sat Dec 09 23:36:42 CET 2017    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Ganz so kreativ war er nun nicht, aber er meinte, er könnte die Anwaltskosten sparen. Von daher sind wir jetzt gezwungen, eine Erbengemeinschaft zu gründen, von der erstmal klar sein muss, wer mit wieviel % beteiligt ist. Und dafür muss man wissen, wieviel überhaupt vorhanden ist. Und das ist nicht so einfach. Schlauer wäre es gewesen, er hätte seine Nichte als einzige Erbin eingesetzt mit der Auflage, uns allen festgelegte Summen oder Gegenstände (bzw. solche nach gemeinschaftlicher Absprache) zu überlassen. Aber so ist Chaos. Es ist nicht mal klar, ob die 10.000 Euro, die er jedem von uns mal überwiesen hat, von der Summe, die wir bekommen sollen, abgezogen werden oder nicht. Auch das versteht nicht mal der Anwalt.

Sat Dec 09 23:41:55 CET 2017    |    PIPD black

Heh Toledo.....die Nummer mit dem W-Markt und dem Busverkehr ist hier recht einfach. Der W-Markt schließt schon um 20 Uhr. Seit 18.30 haben die Geschäfte zu. Am WE seit um 12. Wozu braucht es da noch Busse in die Stadt, wenn sie tot ist?

Sat Dec 09 23:42:32 CET 2017    |    Dortmunder 65

Noch was Interessantes zu den Japan U Bootträgern

Am 23. Juli 1945 liefen I-400 und I-401 von Ominato aus. Sie sollten am 14. August miteinander Funkverbindung aufnehmen und am 16. August bei der Insel Pohnpei (Karolinen) zusammentreffen. Bei der Funkübermittlung der Treffpunktkoordinaten traten jedoch Pannen auf, und der Kontakt kam nicht zustande, so dass der Angriffstermin verstrich. Erst am 18. August erreichte die Boote die Nachricht von der bereits am 15. August erfolgten Kapitulation Japans und der Befehl, die Operation abzubrechen und nach Kure zurückzukehren.

Sat Dec 09 23:42:44 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ Volker: Also dürft ihr jetzt die lange Route nehmen, weil der Onkel sparen wollte. Aber du hast ja schon gesagt, zu Lebzeiten konnte den keiner überreden es auf rechtlich normalem Weg zu machen.

@ Dorti: Da hat der ganz andere Sachen die er da hinschickt. Heute verschickt man liebe Knallkörpergrüße auf dem Rücken eines Marschflugkörpers 😁 So wies klingt hat er aber irgendwas mit China ausgehandelt, dass die Nordkorea den Saft abdrehen und dafür ein paar tolle Wirtschaftsverträge aus den USA bekommen. So richtig militärisch gezuckt hat sich das Trumpeltier noch nicht.

Sat Dec 09 23:43:16 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Heh Toledo.....die Nummer mit dem W-Markt und dem Busverkehr ist hier recht einfach. Der W-Markt schließt schon um 20 Uhr. Seit 18.30 haben die Geschäfte zu. Am WE seit um 12. Wozu braucht es da noch Busse in die Stadt, wenn sie tot ist?

Natürlich,hast recht,wie konnte mir das entfallen 😉

Sat Dec 09 23:44:18 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Dorti: Schon depressiv, wenn die Amerikaner mehr schwimmende Feuerkraft auf LAGER haben, als wir einsatzbereit in den Häfen. Hoffen wir einfach mal das sie die nicht brauchen.

Hoffentlich weiß Donald nichts von seiner Reserve, der bringt es fertig die nach Korea zu schicken.😁😁😁

Armchair generals in dispute. . . 😁

Sat Dec 09 23:44:46 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ PIPD: In Lübeck könnte man noch zum Mexikaner oder einen saufen. Wobei wie Christian und ich neulich festgestellt haben, es ist eigentlich schöner bei mir zu sitzen. Keine SPAM-Leute, keine sackige Musik, wesentlich günstiger und du stolperst nicht durch die Kälte. Und den Wurstkuchen servieren die Packis hier in Lichtgeschwindigkeit an die Pforte.

@ Dorti: Kommunikation war nicht so deren Stärke wies aussieht.

@ Bronx: Nicht so gehässig, du weiß wies mit unsren UBooten aussieht 😉 Das ist mal wirklich nichts was im militärischen Feinbereich verortet ist. Alle auf einmal außer Gefecht ohne Feindeinwirkung ist einfach ein Statement das man nicht umdeuten kann. Und dann kommt noch so was raus:

https://www.stern.de/.../...-in-dienst-und-schon-veraltet-7287504.html

Sat Dec 09 23:45:34 CET 2017    |    VolkerIZ

Jo, ein Jahr dauert das wohl noch. Bis dahin verursacht das alles nur Kosten und macht Arbeit. Ich bin nur dankbar, dass er nicht meine Mutter als Testamentsvollstreckerin eingesetzt hat, wie er das mal angedacht hat, bis er dann auch merkte, dass sie dafür nicht mehr belastbar genug ist. Können auch 3 Jahre werden, wenn es irgendwelche Komplikationen gibt.

Sat Dec 09 23:48:37 CET 2017    |    Dortmunder 65

Zitat:

@ Dorti: Kommunikation war nicht so deren Stärke wies aussieht.

Haben sie ja bei Midway auch schon bewiesen.

Sat Dec 09 23:50:02 CET 2017    |    MrMinuteMan

Wars bei Midway nicht so gar so, dass ein Aufklärer die amerikanischen Träger gefunden hatte und dann aufgrund eines defekten Funkgerätes keine Meldung absetzen konnte?

Sat Dec 09 23:54:50 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Nicht so gehässig, du weiß wies mit unsren UBooten aussieht 😉

Ich bin nicht gehässig, nur heiter und beschwingt ob eurer Kommentare. . . 🙂 Alles gut.

Zitat:

Und dann kommt noch so was raus:

Das ist aber kein U-Boot, sondern eine Fregatte. 😉

Sat Dec 09 23:55:38 CET 2017    |    Dortmunder 65

Sie gingen in eine Falle

Zur Absicherung des Funkkürzels AF bedienten sich die Amerikaner einer List. Über das nach Midway gelegte Seekabel wurde die dortige Station angewiesen, einen Funkspruch im Klartext (unverschlüsselt) an das Oberkommando zu senden, in dem angegeben wurde, dass die Destillationsanlage für die Trinkwassergewinnung defekt sei und man sehr bald unter Wassermangel leiden würde. Das Oberkommando funkte anschließend auch im Klartext zurück, dass mit Wasserlieferungen Abhilfe geschaffen werde. Nun lag es an den Japanern, ob sie die Funksprüche abgehört hatten und wie sie darauf reagieren würden. Kurz danach sendete Tokio den täglichen Geheimdienstreport an alle Schiffe. Eine der Nachrichten lautete, dass auf AF das Wasser knapp werde. Damit war Midway eindeutig identifiziert, und Nimitz beorderte sofort alle Träger zurück nach Pearl Harbor.

Sat Dec 09 23:55:39 CET 2017    |    MrMinuteMan

Suchst du Beef oder warum legst du das jetzt alles auf die Goldwaage?! 😁 Mit der Formulierung "Und dann" wird doch klar ein neues Themengebiet angerissen.

@ Dorti: Sehr listig. Aber in Sachen Code und Kommunikation hatten die Amerikaner damals eh die Nase vorne. Auch die Idee mit den "Windtalkers", den Indianern die in ihrer eigenen, den Japanern unbekannten Stammessprache funken war nicht wirklich schlecht.

Sat Dec 09 23:59:05 CET 2017    |    bronx.1965

Alles gut! Nicht so enge takten. "Beef" hatte ich im übrigen heute bereits. 😉

Sat Dec 09 23:59:16 CET 2017    |    VolkerIZ

Zitat:

Mit der Formulierung "Und dann" wird doch klar ein neues Themengebiet angerissen.

Und dann ist das Huhn hart.

Sun Dec 10 00:00:23 CET 2017    |    MrMinuteMan

Volker, pack die Hühner weg! 😁

@ Bronx: Der Herr mit dem Stahlhelm, sie erinnern sich, will mich ernsthaft in der Innenstadt sehen. Um Mitternacht. Da muss schon einiges konsumiert worden sein, als wenn irgendwer bei dem Wetter noch sein Arsch aus der Hütte bewegt der klar bei Verstand ist 😁

Sun Dec 10 00:00:44 CET 2017    |    ToledoDriver82

Und ich auch etwas deswegen verabschiede ich mich fürs erste 😁

Sun Dec 10 00:01:59 CET 2017    |    MrMinuteMan

Good Night nach Chems! 🙂

Sun Dec 10 00:03:02 CET 2017    |    VolkerIZ

Ätt Toledo: Gute Nacht!

Sun Dec 10 00:03:03 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Der Herr mit dem Stahlhelm, sie erinnern sich, will mich ernsthaft in der Innenstadt sehen. Um Mitternacht.

Echt? Mitternacht ist aber gerade 'durch'! Bissel spät dran, der Gute. Oder spinnt seine Taschenzwiebel? 😛

Sun Dec 10 00:03:54 CET 2017    |    VolkerIZ

Das Huhn ist weg, weg ist das Huhn. 😁

Und Geisterstunde ist vorbei, auch für Stahlhelmträger.

Sun Dec 10 00:05:26 CET 2017    |    MrMinuteMan

Also die erste Meldung ging um 22:12 ein, was einen sofortigen Alarmstart nach bester MITO-Manier erfordert hätte. Irgendwann in einer Stunde fährt der wirklich letzte Bus für die Nacht. Er drängelt jetzt sogar. Nunja, Verdrufften muss man gnädig sein 😉

Nur zur Weginfo: Müsst jetzt runter zum Bus, Viertelstunde bis zum HBF fahren. Von dort eine halbe Stunde strammer Fußmarsch durch arschdunkeles, triefend nasses Lübeck quer rein bei derzeit 1 Grad und dann am Zielort. Wenn ich krank werden will, kann ich mich auch nackt auf den Balkon legen und spar auch noch Geld dabei 😛

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He