• Online: 2.563

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Dec 10 17:48:03 CET 2017    |    MrMinuteMan

Lucero, dass ist DER DDR-Mixer. Prügeln die sich teilweise drum, muss ein mords Gerät sein 😁

@ Schnee: Hier immer noch nüscht, der Norden kriegt nicht mal Unwetter geschissen 😁

@ Chachlik: Jor wobei eigentlich müsste ich es wegwerfen. Es steht wirklich nur im Weg und frisst Platz. Aber selbst für 2 € kauft das keiner. Sollte es wirklich irgendwann mal zum Umzug kommen, fliegt das Teil aber. Der wird nicht mitgeschleppt.

Sun Dec 10 17:48:19 CET 2017    |    Dynamix

Ist ein RG28 tatsächlich das was Google als erstes ausgespuckt hat?

Sun Dec 10 17:48:42 CET 2017    |    Dortmunder 65

über 80 Kommentare, ne dat tu ich mir nicht an
Nabend

Sun Dec 10 17:49:21 CET 2017    |    ToledoDriver82

Wenn du den Mixer meinst...ja...dann gab es dafür zig Zusatzgeräte

Sun Dec 10 17:52:07 CET 2017    |    MrMinuteMan

Ist so ein orangener, rechteckiger Mixer. Aus irgend einem Grund gibts da einen totalen Hype drauf. Während deßen den Chachlikgrill keiner will 🙁

Sun Dec 10 17:54:05 CET 2017    |    PIPD black

Wenn du es nicht verkauft bekommst, inseriere es als zu verschenken. Dann rennen sie dir die Bude ein.

Sun Dec 10 17:54:22 CET 2017    |    ToledoDriver82

Weil die Dinger auch nach Jahren noch funktionieren

Sun Dec 10 17:54:56 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Vielleicht kann der ja irgendwas besonderes...

Ich habe das Teil hier gekauft - erfüllt alle meine Anforderungen (leise, leistungsstark, lange Rührer, solide Verarbeitung, angenehme Bedienung, nettes Design und akzeptabler Preis) bestens.
Sieht wahrscheinlich dennoch keinen Stich gegen einen RG 28. 😁

Sun Dec 10 17:56:42 CET 2017    |    ToledoDriver82

Es ist ja nicht nur ein Mixer...mit den verschiedenen Zusatzgeräte hast du ein Multigerät 😉

Sun Dec 10 17:59:50 CET 2017    |    MrMinuteMan

Das Ding rührt vermutlich noch Beton und führt den Hund Gassi so wie sich die Leute drum kloppen 😁

@ PIPD: Das wäre mal eine Idee. Muss mal gucken wo ich die Bilder habe, dann hau ich den mal rein. Hauptsache raus und auf 2 € kommts jetzt auch nicht mehr an.

Sun Dec 10 17:59:59 CET 2017    |    Dortmunder 65

Das werde ich gleich mal auf den Herd bringen.

Hirschgulasch „Jäger Art“ (R 292)

Zutaten für 3 Portionen:
500 gr Hirschgulasch (z.B Tiefgefroren von geti wilba)
1 große Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
100 gr Dörrfleisch
250-300 gr kleine Champignons
2 EßL Öl
4 EßL Butter (Rama Culinesse)
100 ml trockener Rotwein
400 ml Fleischbrühe (Lacroix Rind)
2 EßL Tomatenmark
1 EßL Sahne (Cremefine zum Kochen flüssig)
1 EßL Creme Fraiche (Cremefine zum Kochen fest) oder
1 EßL Mascarpone
1 Lorbeer
1 Nelke
10 Wacholderbeeren
evtl Waldhonig
Salz
Pfeffer
evtl Zucker
evtl Mehl

Zubereitungszeit: 60 min

Zubereitung:
Das Hirschgulasch aus der Verpackung nehmen, auftauen lassen und die Flüssigkeit weg gießen. Die Zwiebel, den Knoblauch und das Dörrfleisch fein würfeln. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Gulasch darin von allen Seiten gut anbraten. Mit Pfeffer würzen. Wildtypische Gewürze wie Lorbeer, Nelke und Wacholder, die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und das Dörrfleisch zugeben und mit anbraten. Das Tomatenmark unterrühren. Den Rotwein und die Fleischbrühe angießen und alles zugedeckt ca 45 min schmoren. Währenddessen die Champignons vierteln, in Butter schwenken und nach der Hälfte der Garzeit zum Fleisch geben. Gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Anschließend die Sauce mit Creme Fraiche bzw. Mascarpone verfeinern. Nach Wunsch mit etwas in Sahne angerührtem Mehl binden. Dazu passen Bandnudeln, Spätzle oder Klöße, ein kräftiger Blattsalat mit Rotweindressing oder Mandel-Brokkoli bzw. Rotkohl.

Sun Dec 10 18:00:29 CET 2017    |    VolkerIZ

Ich habe es auch schon umgekehrt erlebt. Hier stand ein Küchenbüffet aus den 30ern rum, das war noch in der Zeit, als man sowas noch auf dem Sperrmüll für umsonst mitnehmen konnte. Konnte ich nicht gebrauchen und irgendwann war mir noch mal ein Balken in eine Scheibe gefallen, zum Glück die einzige einfache Klarglasscheibe an dem Teil, die man leicht ersetzen konnte. Monatelang hatte ich das Teil zu verschenken in der Avis drin. Als ich dann 20 Euro reingeschrieben habe, hat es einer für 10 genommen und sich gefreut. 😁

Sun Dec 10 18:00:29 CET 2017    |    Dynamix

Sowas hatte meine Mutter mal von Krupps. Da gabs zig "Aufsätze"! Ich kann mich noch an den erinnern wo man so einen riesigen Deckel mit integriertem Malhwerk auf einen Pott setzen konnte und alle möglichen Gemüsesorten durch die Maschine jagen konnte. Sah dann immer lustig aus wie die Kartoffel oder die Möhre in dem Ding automatisch immer kleiner wurde 😁

Sun Dec 10 18:02:34 CET 2017    |    ToledoDriver82

Ja,diesen "Rohkost " Aufsatz gibt es auch,eben so einen Stabmixeraufsatz

Sun Dec 10 18:03:17 CET 2017    |    VolkerIZ

Den von Krups hat meine Mutter heute noch. Aber nicht das volle Zubehörprogramm. Sie kommt selber aus dem Lebensmittelhandwerk und hat einen ganz guten Überblick, was man braucht und was nicht.

Sun Dec 10 18:03:59 CET 2017    |    Dortmunder 65

Den Krups mit Zusatzteilen hab ich auch hier rumfliegen.

Sun Dec 10 18:05:46 CET 2017    |    Dynamix

War so ein weißer mit nem roten Stufenschalter. Keine Ahnung wie das Ding hieß. Der hat tatsächlich nach X Jahren mal den Geist aufgegeben. Glaube jetzt hat Sie was von Siemens oder Philips.

Sun Dec 10 18:05:54 CET 2017    |    MrMinuteMan

Und taucht das was? Die Dinger scheinen ja wirklich lange zu halten.

Sun Dec 10 18:09:23 CET 2017    |    Dynamix

Das Teil von meiner Mutter müsste locker 20 Jahre alt gewesen sein bevor es die Grätsche gemacht hat. Ich würde sagen das hält 😁

Ansonsten fällt mir nur noch meine alte Panasonic Anlage ein, die hat sich auch 20 Jahre lang erfolgreich gegen die Entsorgung gewehrt bis irgendwann wirklich überhaupt nichts mehr an dem Ding funktionierte. Kassettendeck? Klemmten beide. Radio? Ging irgendwann einfach nicht mehr. Aux? Manchmal ja, manchmal nicht. CD? Am Ende nicht mal mehr das. Da musste das Teil weg.

Sun Dec 10 18:11:34 CET 2017    |    Dortmunder 65

Unsere Krups ist jetzt 26 und die Orangene der Schwiegermutter über 30

Sun Dec 10 18:11:58 CET 2017    |    Christian8P

Das träume ich doch alles nur...🙄
Die A2 ist immer noch dicht und ich fahre hier riesige Ehrenschleifen... Immerhin schneit es nicht mehr.


Sun Dec 10 18:12:01 CET 2017    |    Dynamix

Sun Dec 10 18:13:09 CET 2017    |    ToledoDriver82

Meine Eltern haben ihr RG28 zur Hochzeit 1981 bekommen...und haben es immer noch

Sun Dec 10 18:16:34 CET 2017    |    VolkerIZ

Meine Musikanlage (von Scharf, auch schon über 20 Jahre alt) müsste ich mal wieder zerlegen und reinigen, irgendwann setzt sich immer das CD-Leselämpchen mit Staub zu und dann CDt es nicht mehr. Ist aber kein Problem, hab ich schon mal gemacht. Etwas mehr ist an meinem allerersten eigenen Radio zu machen: Neue Antenne, Komplettreinigung und im Ganzen mal durchsehen. Da muss wohl mal ein Fachkundiger bei. Vergesse ich nur immer.

Sun Dec 10 18:19:15 CET 2017    |    MrMinuteMan

@ Christian: Was zum Juden, fast 2300 mittlerweile als Prognose? Wo zum Teufel bist du da reingeraten?! 😰 😰

Also hier steht noch nicht so viel altes rum. Der Fernseher ist von der toten Großmutter und müsste dieser Tage 10 Jähriges feiern, dass Radio in der Küche etwa 20 Jähriges. Ist natürlich alles nix gegen Geräte die schon 30 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben. Schon erstaunlich wie alt der Krempel im Endeffekt wird 😎

Sun Dec 10 18:26:30 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Es ist ja nicht nur ein Mixer...(...)

Eben, ein RG 28 ist eine Weltanschauung! 😁

Sieht anders aus, hält länger durch. Ach nee, das war ja Duracell. . .

Sun Dec 10 18:29:33 CET 2017    |    VolkerIZ

Man darf ja nicht vergessen, was das Zeug damals im Verhältnis zum Einkommen gekostet hat. Gebrauchtware gab es nicht, das ist alles im Krieg verbrannt und mein Opa hatte in den 50ern 110DM Rente. Von daher konnten sich die Leute alles maximal einmal im Leben anschaffen, am besten noch, wenn nicht jede Generation wieder dasselbe kaufen musste. Da musste das eben halten. War aber wie gesagt auch alles unvorstellbar teuer.

Sun Dec 10 18:29:41 CET 2017    |    MrMinuteMan

Der Duracell-Hase unter den Mixern. Mixt alles. Sogar erwähnten Hasen 😁

Hier schneit es jetzt und DAS ZEUG BLEIBT LIEGEN! 😰

Hab die ersten Flocken auf dem Balkongeländer. Wheeee. Erstmal Linie ziehen.

@ Volker: Bei den Preisen bekommt man aber auch heute noch Qualität die Jahrzehnte hält. Insofern verständlich das es lang hielt und wie du sagst, lange halten musste. Eventuell ist deswegen auch nicht viel aus der Zeit übrig geblieben, was da war musste benutzt werden und konnte nicht in der Ecke schön aussehen.

Ab wann normalisierte sich das den in etwa?

Sun Dec 10 18:32:02 CET 2017    |    bronx.1965

@Volker: Geräte aus der Zeit halten aber auch ewig. Die Gründe hast du ja genannt. War im Osten nicht anders

Rakete: PN ist raus!

Sun Dec 10 18:33:34 CET 2017    |    MrMinuteMan

Bronx: PN ist raus!

Find das Ding echt nice. Nur die Parkplätze. Aber einen Tod stirbt man immer und das Ding ist wirklich flammneu mit alles 😎

Sun Dec 10 18:37:20 CET 2017    |    bronx.1965

Parkplätze gehen doch. Dort ist das kein Problem. Ansonsten: alles da, alles dran, alles drin! Sieht gut aus.

Sun Dec 10 18:40:00 CET 2017    |    MrMinuteMan

Dit hier war übrigens die Empfehlung meiner Eltern. Absolut top, gefällt mir sogar noch besser. Aber nur 10 KM bis zur Arbeit sind irgendwie so.

Mehhhh.

Ich will Distanz zur Arbeit. Sonst werd ich rattig.

Sun Dec 10 18:40:23 CET 2017    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Mit den großen Lohnsteigerungen in den 70ern wurde das besser. Das hat auch noch mal die Massenarbeitslosigkeit etwas gebremst, in der Zeit arbeiteten ja noch Menschen in den Fabriken und man konnte noch durch Konsum und Wachstum Arbeit schaffen. Reichte aber nicht, weil bald jeder alles hatte. Brauchbare Produkte gab es so ungefähr bis Anfang/Mitte 90er, kann man schlecht genau bestimmen, es war ja nicht von einem Tag auf den anderen, sondern langsam, am Anfang kaum merkbar.
Wenn Du heute was haben willst, was das Auspacken überlebt, musst Du bei Manufaktum kaufen oder Dir was vom Handwerker bauen lassen. Dann bist Du vom Preis aber wieder da wie Opa in den 50ern. Oder Du kaufst gebraucht, das ist manchmal kaum teurer als Neuware aus China, eben wegen der riesigen Überbestände.

Sun Dec 10 18:42:58 CET 2017    |    MrMinuteMan

Wobei ich jetzt sagen muss, dass moderne Ware jetzt nicht die Urkatastrophe ist. Das hält alles immer noch ein Stück, sofern man es nicht mit Wucht die Treppe runter schmeißt oder beim billigsten Anbieter gekauft hat.

Gebraucht ist aber wirklich das Schlüsselwort. Wenn man sieht was man gerade im Bereich Elektronik an Sachen günstig hinter her geworfen bekommt, die noch keine 5 Jahre alt sind, trifft das Wort Überbestände wirklich zu. Es gibt einfach zu viel Zeug und die Leute wissen nicht wohin damit.

Sun Dec 10 18:43:54 CET 2017    |    bronx.1965

OT Fahrland ist aber auch nicht schlecht. Aber, was die Arbeit betrifft, biste von der anderen Ecke auch recht schnell in P.

Sun Dec 10 18:49:08 CET 2017    |    MrMinuteMan

Schöne Ecken gibts dort reichlich, deswegen gefällt mir das ganze so auch. Nur eben etwas "Fahrtstrecke" soll schon sein, irgendwie bringt das immer schlechtes Karma so dicht an der Arbeit zu sitzen 🙂

Sun Dec 10 18:51:15 CET 2017    |    bronx.1965

Die Fahrstrecke ist gut, das geht zackig! Schön ausgebaut, mehrspurig und bis P. mit 120 beschildert. 😎
Fährst nur durch den Nachbar-Ort und dann rauf da!

Edit: Schnee bleibt liegen, ca 3 cm sinds schon. 😉

Sun Dec 10 18:58:04 CET 2017    |    PIPD black

Es gibt 5 Jahre alte Elektronik zu kaufen, die noch funktioniert?
Muss ne Ausnahme sein. Da hat einer bei der geplanten Obsoleszens wohl nicht mitgemacht.

Sun Dec 10 18:59:40 CET 2017    |    VolkerIZ

Ich hatte am Anfang auch Bedenken, zu dicht an der Arbeit ist nicht gut, aber hinterher hat es sich wirklich bewährt. 17 Jahre nur 1800 Meter, das war perfekt. Und weil mich hier immer noch keiner kennt, hatte mein Chef auch keine Probleme damit, dass er sich ständig für mein Privatleben entschuldigen müsste.

Sun Dec 10 19:05:29 CET 2017    |    MrMinuteMan

Volker, ist ja nicht so das du jeden Freitag besoffen durch die Gassen tanzt und dabei unzüchtige Lieder singst 😁 Wüsste nicht, was es da zu entschuldigen gibt 😉 😁

@ PIPD: Also von meiner Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer ist alles über 5 drüber. Der Fernseher ist wie gesagt um die 10 Jahre alt, der Videorekorder vermutlich 15 bis noch älter und der DVD-Spieler von Toshiba dürfte auch so seine 10 auf dem Buckel haben 😉


  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He