• Online: 2.815

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (289979)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7250
  • 7250

Fri Nov 24 20:02:38 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

WO genau die Bremsbänder sitzen und was sie dort machen (sollen) entzieht sich noch meiner Kenntnis.

Auf die Schnelle mal.

Zitat:

He, wir reden hier von einem Auto das wie viele Jahre alt ist? Ich gehe mal stark davon aus das er KEINE Wartungsnachweise von dem Wagen bekommen hat. Das Automaten keinen Ölwechsel brauchen ist ja leider ein weit verbreiteter Irrglaube.

Beim 500 € Hobel alles nicht unüblich, oder?

Fri Nov 24 20:04:23 CET 2017    |    MrMinuteMan

Dynamix, wie gesagt, dass irgendwer mal irgendwas an der Karre gewartet hat kann ich mir nicht vorstellen. Der letzte Servicezettel im Motorraum war so alt, dass er nur noch zur Hälfte festklebte am Motorblock und war nach drei Fahrten endgültig abgerissen und davon geweht. Irgendwer hatte auch die ganze Karre vor der Abgabe auf Links gedreht, da war kein Fetzen Papier mehr drine. Das Ding sollte im Orkus verschwinden und der Händler von dem ich ihn hab hat wohl einen Kasten Bier gewonnen, da keiner mehr geglaubt hat, dass der Eimer jemals irgend einen Käufer findet 😉

@ Bronx: Ich sehe und versteht! Weiteres am 16ten, in das Thema sollte man sich vielleicht mal wirklich einlesen 😉

Und für 450 € bin ich erstaunt und zufrieden was der Eimer mitgemacht hat. Vergesst mal nicht, dass er seit ich ihn hab runde 2.300 KM bei mir gemacht hat. Für den Preis, dass Alter und die Wartung hat er seinen Job mehr als sauber erfüllt. Denke bevor ich ihn abgebe, wird er locker die 2.500 knacken sollte ich morgen wirklich nach HH fahren.

Fri Nov 24 20:05:08 CET 2017    |    VolkerIZ

Kommt leider immer wieder vor, aber ist für mich unverständlich, dass Leute an der Wartung sparen. Genau so hätte es der Vorbesitzerin passieren können, dass ihr das Getriebe um die Ohren fliegt. Sowas passiert üblicherweise entweder in einer einspurigen Autobahnbaustelle, wenn von hinten ein osteuropäischer LKW mit schwachen Bremsen kommt oder noch schlimmer: Mitten in Mettenhof und dann zerlegt sich auch noch die ZV, wenn man den Knopf runterdrücken will.

Fri Nov 24 20:07:12 CET 2017    |    MrMinuteMan

"Mitten in Mettenhof und dann zerlegt sich auch noch die ZV, wenn man den Knopf runterdrücken will."

Das ist der GAU 😁

Und wie geschrieben, die letzte Besitzerin war sicher Hans Geliebte oder eine ähnlich uralte Dame. Bei denen kann man froh sein das sie nicht den Kofferraum aufmachen und sich fragen wo der Motor ist. "Die erste Karre von die Herbert hatte den da auch immer".

Fri Nov 24 20:10:17 CET 2017    |    VolkerIZ

Jo, und dann haste plötzlich Kevin, Justin, Schantalle und Schakkeline im Auto sitzen "Alder, Du bist doch mein Bro, fahr uns Dönermann. Was heißt das fährt nicht, Du willst nicht, Du Opfa. Fahr Dönermann, Digga oder isch mach disch Gesischd." (Rest wegen unfeiner Ausdrücke zensiert).

Fri Nov 24 20:11:34 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Und für 450 € bin ich erstaunt und zufrieden was der Eimer mitgemacht hat. Vergesst mal nicht, dass er seit ich ihn hab runde 2.300 KM bei mir gemacht hat. Für den Preis, dass Alter und die Wartung hat er seinen Job mehr als sauber erfüllt. Denke bevor ich ihn abgebe, wird er locker die 2.500 knacken sollte ich morgen wirklich nach HH fahren.

Wenn du spitz auf Knopf rechnen mußt, brauchste solche Dinger auch gar nicht erst machen. Alles bis 500 Glocken mußt du als "Schwund" notfalls verbuchen können. Ende der Rechnerei!
Dafür hat der Eimer seinen Job erledigt. 🙂

Fri Nov 24 20:17:08 CET 2017    |    PIPD black

Naja.....deine Scorpio hat aber erst 150 tkm gesehen......zumindest nach Tacho. Mein Golf hatte 233 tkm gelaufen und um das ATF hat sich NIEMAND gekümmert. Ein DSG wäre bei der Wartung nach spätestens 100 tkm Fritte. Der Wandler verträgt schon einiges. Mein ATF war rabenschwarz und dickflüssig. So schlimm sah das auf dem Boden aber noch nicht aus.

Aber gut möglich, dass nicht der Hecktreffer sondern das Rückwärtsgeruckel Grund für die Fahrzeugabgabe waren.

Fri Nov 24 20:17:45 CET 2017    |    MrMinuteMan

Hatter absolut Bronx! Was ich aber vorm Kiesow noch ausbau, sofern es mich nicht auf offnem Feld erwischt, ist das CD-Radio. Das läuft noch richtig geil, kann man sicher seine 10 € noch mit machen 😛

Eventuell bau ich noch bisschen anderen, unnötigen Scheiß aus der sich leicht verschicken lässt. Einfach mal Foto machen, einstellen und gucken ob einer anbeißt. Handschuhfachdeckel, Radio, Deckel von der Mittelkonsole. Alles was man nicht zum fahren braucht. Kiesow interessiert eh nur der Blechanteil 😁

Fri Nov 24 20:19:27 CET 2017    |    Dynamix

Hau einfach weg den Hobel 😁

Fri Nov 24 20:19:38 CET 2017    |    VolkerIZ

Das ganze Gewürzel auf jeden Fall. Alles, was innen nicht Standardmodell ist. Auch das Lenkrad usw., aber nicht gleich verkaufen, sondern pack das erstmal 20 Jahre im Keller. Heute sind die Scorpios noch so billig, wer einen haben will, kauft gleich einen guten mit Ausstattung.

Fri Nov 24 20:21:36 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Aber gut möglich, dass nicht der Hecktreffer sondern das Rückwärtsgeruckel Grund für die Fahrzeugabgabe waren.

Naheliegend. Hecktreffer und Geruckel können aber auch zusammen hängen. Stand der Automat auf "P", weil vielleicht im Stau nicht andauernd die Bremse getreten werden will, kann es durchaus auch Schäden an den Lagern geben. Die Laufleistung hingegen ist in der Tat, wie du schreibst, eher zu gering dafür.

Fri Nov 24 20:23:04 CET 2017    |    VolkerIZ

Wie oft muss das eigentlich gewechselt werden? 150tkm mit der Werksfüllung halte ich jedenfalls für äußerst mutig. Ist ja fast so, wie mit Original-Motoröl bei dem km-Stand, da helfen die wenigen km dann auch nicht mehr.

Fri Nov 24 20:24:41 CET 2017    |    MrMinuteMan

Volker, dass Lenkrad brauch ich noch zum fahren 😁 Und noch mehr Scheiße lager ich mir nicht in den Keller. Ich mach Fotos von den Teilen, stell die zum Schleuderpreis rein und wenn die einer will wird abgebaut. Ansonsten geht der Eimer so weg wie er ist, da werden keine Experimente mehr gemacht! Jeder Euro dazu ist gut, aber wichtig ist das der Weg kommt. Den jeden Tag den der auf mich läuft, kostet Versicherung und Steuern.

@ PIPD: Sagen wir es so. Der Wagen kommt weg weil auf die Frage "Whats your major malfunction?" er auf Grund manigfaltiger Optionen erstmal sehr lange nachdenken müsste 😁

Das Fahrwerk ist rundum breit und zu nix mehr gut. Der Unterboden hängt in Fetzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Besagtes Getriebe rumpelt und spuckt wie jemand der zu viel gesoffen hat, des werten Freundes Arsch sieht aus wie nach drei Runden mit Klitschko zu besten Zeiten und der Tank verzieht sich aus lauter Scham nach innen. Die Sitzheizung ist beidseitig ein pointless Button, dass Lenkrad blättert ab wie Uschi Glas Gesichtscreme und die Sinti Sicheln schreien gerade zu "ich bin Ramsch!".

Nicht zu vergessen das Tape-Tuning und und das einem die Heizung die kalte Schulter zeigt.

Questions?! 😁

Fri Nov 24 20:32:23 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Questions?! 😁

No!

Zitat:

Volker, dass Lenkrad brauch ich noch zum fahren(...)

😛😁

Fri Nov 24 20:32:35 CET 2017    |    PIPD black

Normalerweise so um die 60 tkm, Volker.

Mein Ränger möchte dann ca. 10 Liter frischen Saft. Motoröl übrigens in ähnlicher Menge.

Fri Nov 24 20:36:40 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Wie oft muss das eigentlich gewechselt werden? 150tkm mit der Werksfüllung halte ich jedenfalls für äußerst mutig.

Longlife ist Grütze. Das wissen auch die Hersteller. 60 K, wie Matze sagt, sind vlt etwas gut gemeint (auf keinen Fall falsch) aber 80 sollten bei ATF auch gehen. Es verhält sich ja, bedingt durch die Abwesenheit von Treibstoff-Anteilen, etwas anders als Motor-Öl.
Fakt ist: Wechsel und Spülung, auch die Reinigung des Schiebekastens (wird gern 'vergessen'😉 wirken Wunder!

Fri Nov 24 20:46:18 CET 2017    |    MrMinuteMan

Bei dem Wagen braucht man allerdings eine Wagenladung Wunder damit er wieder schön wird. Oder ein paar sehr fleißige Hände 😁

War eben mal unten und hab den größten Teil meiner CDs raus geräumt. Der Wagen ist jetzt satte 50 € weniger wert 😰

Fri Nov 24 20:46:34 CET 2017    |    PIPD black

Spülung birgt aber auch Risiken, wie einige schon leidvoll erfahren mußten. Nämlich dann wenn sich Dreck, Ablagerungen oder Späne sich in den Kanälen des Schieberkastens verfangen. Deshalb eigentlich rechtzeitig wechseln, dann ist eine Spülung eigentlich kaum von Nöten. Problem ist natürlich, dass im Wandler immer Reste verbleiben, weshalb ich auch davon ausgehe, dass beim Wechsel keine 10 Liter benötigt werden.

Beim Caddy Schaltgetriebe gingen beim Wechsel auch nur knappe 3 Liter statt 4,5 rein.

Fri Nov 24 20:47:40 CET 2017    |    PIPD black

Zitat:

Der Wagen ist jetzt satte 50 € weniger wert 😰

Also mußt du jetzt bezahlen, wenn den Wagen jemand nimmt.😁

Fri Nov 24 20:51:22 CET 2017    |    MrMinuteMan

Ich geb ihm ein paar herzliche Worte und gut gemeinte Ratschläge dafür ersatzweise mit auf den Weg. Vielleicht erläutere ich ihm auch noch mein Verkaufskonzept, was mich zu einem der erfolgreichsten Gebrauchtwagenhändler im Würzburger Raum gemacht hat 😁

Fri Nov 24 20:51:39 CET 2017    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Da fällt mir gerade ein: Heute nachmittag hat ein Caddy in Kiel die Schiebetür verloren. Ist das normal?

Fri Nov 24 20:53:34 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Spülung birgt aber auch Risiken, wie einige schon leidvoll erfahren mußten. Nämlich dann wenn sich Dreck, Ablagerungen oder Späne sich in den Kanälen des Schieberkastens verfangen. Deshalb eigentlich rechtzeitig wechseln, dann ist eine Spülung eigentlich kaum von Nöten.(...)

Absolut! Nur leider machen das die Wenigsten.

Zitat:

Heute nachmittag hat ein Caddy in Kiel die Schiebetür verloren. Ist das normal?

Da du diese Frage stellst: bestimmt, oder? 😁

Fri Nov 24 20:54:05 CET 2017    |    MrMinuteMan

Haben sich spontan verabschiedende Schiebetüren nicht seit dem T2 Tradition bei VW?! 😁

Fri Nov 24 20:54:30 CET 2017    |    VolkerIZ

Kenn ich wirklich nur vom T2, sonst nicht.

Fri Nov 24 20:55:11 CET 2017    |    bronx.1965

Beim T3 geht das aber auch ganz gut. . . 😛

Klick!
Klack!

Fri Nov 24 20:59:20 CET 2017    |    MrMinuteMan

Ich sag ja, Tradition! Und die verpflichtet nun mal, weswegen der Caddy heute seine auch mal abgeworfen hat 😁

Fri Nov 24 21:01:49 CET 2017    |    PIPD black

Normalerweise verliert man die nicht. Selbst wenn die Führungsrollen hin sind, bleibt das Ding drin. Evtl. hat mal jemand versucht, die Tür einzustellen und nach diversen Fehlversuchen und Lackschäden einfach nur die Tür zugeballert und die Schrauben nicht angezogen.

Fri Nov 24 21:02:20 CET 2017    |    VolkerIZ

Oder das war ein Leihwagen von einem, der sonst Gollator fährt und er hat die Schiebetür abgebrochen, als er versucht hat, die aufzuklappen. Die Lösung war jedenfalls ähnlich unbeholfen: Statt die Tür hinten reinzuwerfen, das Loch mit Folie ausm nächsten Baumarkt zuzukleben, ggf. vorhandene Mitfahrer mitm Taxi nach Hause zu schicken und dann ab in die Werkstatt, da ruft der einen der gelben Abschleppwagen eines berüchtigten Konzerns mit 4 Buchstaben. Der hatte sogar auf der Pritsche eine Caddy-Schiebetüren-Einspann-Vorrichtung, offensichtlich war der Fahrer nicht minder intelligent, in einen Caddy sollte doch eine Schiebetür reinpassen.

Fri Nov 24 21:09:38 CET 2017    |    PIPD black

In den Kofferaum bekommst du die Tür nicht so ohne weiteres. Die geht ja oben bis ins Dach rein. Deshalb läuft auch so schön beim Türöffnen das Regenwasser vom Dach auf die Sitze. Unterschätze nicht die Maße der Tür. Und wenn sie rausgefallen ist, wird die auch nicht unbedingt mehr in den Türausschnitt passen. Auch das Reinfummeln der Führungsrollen in die Schienen möchtest du nicht auf der Straße machen, um dann festzustellen, dass die ganze Mühe vergebens war.

Fri Nov 24 21:13:14 CET 2017    |    VolkerIZ

Heckklappe auf, Rückbank umklappen, Tür rein, Klappe zu?

Fri Nov 24 21:17:54 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Heckklappe auf, Rückbank umklappen, Tür rein, Klappe zu?

Siehe:

Zitat:

In den Kofferaum bekommst du die Tür nicht so ohne weiteres. Die geht ja oben bis ins Dach rein.(...)

Fri Nov 24 21:19:10 CET 2017    |    MrMinuteMan

Aufs Dach, festbinden, weiter fahren, dran denken nicht scharf zu bremsen?!

Fri Nov 24 21:19:22 CET 2017    |    VolkerIZ

Ist aber doch schmaler als die Heckklappe und in der Länge ist doch Platz? Oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor? Man soll sie natürlich nicht stehend einladen. 😁

Fri Nov 24 21:21:22 CET 2017    |    MrMinuteMan

Vielleicht wenn mans schräg reinpackt? Eine Ecke oben rechts, eine unten links, drücken, schieben und viel Liebe?!

Fri Nov 24 21:25:34 CET 2017    |    bronx.1965

Ich nehme an, weder stehend, noch liegend.
Das ist mir jetzt auch zu hypothetisch 😮 , ich hol mir mal ein Pils.

Das Gute am heutigen Tage, Carolus rennt wieder. 😁

Fri Nov 24 21:26:12 CET 2017    |    VolkerIZ

So isses. Ich hol mir morgen auch ein Pils, muss sowieso noch einkaufen.

Kuckt mal hier, ab 3.36, Mopedhoschi nimmt eine Abkürzung. 😁

Fri Nov 24 21:37:08 CET 2017    |    MrMinuteMan

Ich hab noch ein paar Schwarzbier hier 😁

Aber das wichtigste wie Bronx sagt. Der Carolus rennt wieder. Und damit ist die Operation erfolgreich abgeschlossen 😎

Fri Nov 24 21:39:11 CET 2017    |    PIPD black

Wenn es nicht gerade ein Kastenwagen war, ist es tatsächlich schwierig so ein Teil da reinzuwürgen. Vorallem, wenn noch Gerümpel und Kindersitze an Bord sind.

Stell dir einfach vor, dein Elch würde ne Tür verlieren. Würdest du die ohne große (Aus)Räumaktion in den Kofferraum bringen? Ich glaube, da ist der ADAC schneller vor Ort.😁

Fri Nov 24 21:41:40 CET 2017    |    VolkerIZ

Den würde ich noch mit der Tür bewerfen, mit denen will ich nix zu tun haben. Aber ansonsten außer Heckklappe würde so ziemlich alles da reinpassen, müsste nur etwas aufräumen. Sogar die Motorhaube passt rein. Hätte ich auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte. Hab ja noch eine liegen für den 940 von einer Freundin, da steht drauf "Letztes Steak vor Texas und letzte Bohnensuppe vor Serbien", deshalb wurde die mal gegen eine leicht verdellte in der gleichen Farbe getauscht.

Fri Nov 24 21:51:10 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Hab ja noch eine liegen für den 940 von einer Freundin, da steht drauf "Letztes Steak vor Texas und letzte Bohnensuppe vor Serbien", deshalb wurde die mal gegen eine leicht verdellte in der gleichen Farbe getauscht.

Hast du die mal mit schlechtem Essen verprellt? 😁

Ansonsten fällt mir zu der Tür-Debatte nur folgender Spruch ein:

Anfrage an Radio Eriwan: "Kann ein Analphabet Mitglied im Schriftstellerkongress werden?"
Antwort: "Im Prinzip ja, aber kein Korrespondierendes!"
😮

Prost! 😛

  • 1
  • nächste
  • von 7250
  • 7250

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • British_Engineering
  • el lucero orgulloso
  • Karotte
  • MrMinuteMan