Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 24 08:11:14 CET 2017 |
Christian8P
Geht mir auch so.
Aber von Amerika lernen, scheint ja immer noch siegen lernen zu heißen.
Fri Nov 24 08:21:39 CET 2017 |
PIPD black
So ist.
Und die Chinesen haben statt des Tages nach Thanksgiving den 11.11. auserkoren und stehen den Amis in nix nach:
http://www.dw.com/.../a-41342309
Ich war auch dabei.😎😁
Aber meine 60 Euro machen den Kohl auch nicht fett bei 15,7 Milliarden €uro.😉
Fri Nov 24 08:33:46 CET 2017 |
MrMinuteMan
Black “Who cares” Friday. Amazon ballert deswegen auch mit Werbung um sich. Monitore -50%, Wasserfilter, Hanteln, Bücher über Chi und Chong und haste nicht gesehen. Was willste mit dem ganzen Schrott? Lässt mich völlig kalt so was. Lustiger find ich eher, wie Merkel jetzt in China genannt wird 😁
https://www.welt.de/.../...-Merkel-als-naiven-weissen-Gutmenschen.html
Ich kaufe wenn ich brauch und nicht wenn Amazon oder der Kalender das sagen.
Fri Nov 24 10:52:10 CET 2017 |
bronx.1965
Exactly! Dieser Hype läßt mich kalt. In den USA campieren sie sogar vor den Läden, heute früh erst in den News gesehen. Das ist irgendwie krank. Aber das System ist ja selbst krank. 😮
Hat was von Herdentrieb. Aber wie heißt es so schön, wer immer nur der Herde folgt, guckt eben auch nur in Ärsche! 😛
Genau, jeder kranke Scheixx muß kopiert werden. . .
Fri Nov 24 12:13:39 CET 2017 |
MrMinuteMan
Vor allem es gilt immer noch der alte ökonomische Grundsatz, dass keiner was zu verschenken hat. Letzte Woche um 30% rauf, haute um 25% runter. Oder man bekommt irgendwelche Auslaufmodelle die aus dem Lager müssen “geschenkt”. Fragt sich echt was die Leute reitet, sich plötzlich um Staubsauger und Spielekonsolen zu prügeln.
Thema Astra, bin jetzt hinter Hannover. Alle Systeme arbeiten exzellent und am fehlenden “schlagen” des ersten Gangs sieht man sogar das das Problem behoben ist. So muss das!
Fri Nov 24 12:14:56 CET 2017 |
V8-Junkie
Moin,
In Anbetracht des baldigen Eintretens des WE rate ich mal zu relax(en) 🙂
Fri Nov 24 12:25:24 CET 2017 |
Christian8P
Da meine Ablösung jeden Moment durch die Tür kommen müsste...
KLICK
Fri Nov 24 12:25:30 CET 2017 |
ToledoDriver82
Gute Idee...ich muss allerdings noch bissel
Fri Nov 24 12:30:11 CET 2017 |
MrMinuteMan
Relaxt wird verdient in ca. 190 KM. Auf zur letzten Etappe 😎
Hab ich schon erwähnt wie geil das ist wieder Diesel zu fahren? 😁
Fri Nov 24 12:31:05 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hast du 😁
Ich hab noch ca 4h bis zum Feierabend
Fri Nov 24 12:35:31 CET 2017 |
MrMinuteMan
Nach dem ich PIPDs Spione in RÄNGERN gefunden hab, scheint ers mit einem etwas auffällig unauffälligem Tarnfahrzeug zu versuchen 😁
Übrigens, Diesel fahren macht wirklich Spaß
😁
(610 mal aufgerufen)
Fri Nov 24 12:43:30 CET 2017 |
bronx.1965
Ich hab eigentlich Feierabend, aber nochmal QdB. Alles dicht, black Friday! So wird ein Schuh draus.
Fri Nov 24 13:06:24 CET 2017 |
VolkerIZ
Und hier noch 2 Std. bis zum Feierabend und Wochenende. Sollte irgendwie zu schaffen sein.
Fri Nov 24 13:44:15 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Was genau gefällt dir am Diesel-Fahren denn so gut, MMM?
Ich bin ja bekanntermaßen ein Freund des Benziners. Es würde mich aber interessieren, die Argumente für den Diesel aus der Sicht eines Fans dieses Motorkonzepts zu lesen und zu sehen, ob ich diese nachvollziehen kann. 🙂
Fri Nov 24 14:19:01 CET 2017 |
PIPD black
Wie hat Berti in Manta, Manta gesagt......Das is n Gefühl, das is wie....das is wie wenne fliechst......DAS kann man nicht beschreiben.....😉
Fri Nov 24 14:27:45 CET 2017 |
bronx.1965
Aber illustrieren. 😉 🙂 Ich denke, es wird deutlich. Die Seitenlangen Diesel- vs Benzin- Debatten auf MT kann man übrigens wunderbar abendfüllend nachlesen. Falls mal Langeweile herrscht oder so. . .
Diesel
Benziner
Letzter ist natürlich rein zufällig 😁
Fri Nov 24 14:49:08 CET 2017 |
PIPD black
Ich brauch das nicht illustrieren......ich SPÜRE es fast TÄGLICH, wenn es aus dem Drehzahlkeller von knapp über Leerlaufdrehzahl mal vorwärts gehen muss. Was ein GETÖSE und GESTAMPFE😁😁😁
Das kann man nicht beschreiben.😉
Fri Nov 24 14:50:16 CET 2017 |
MrMinuteMan
Wie Bronx sagt, Diesel hat Power 😁 War wieder richtig schön mit etwas runterschalten schnell mal an den LKWs vorbeiwischen zu können, weils sauber von unten raus dreht. Das fand ich schon während meiner Kurierzeit mit den Combos klasse. Völlig neues Lebensgefühl.
Bei mir steht allerdings noch ein zweiter Faktor hoch auf der Liste und das sind ganz simpel die Kosten für mich als Vielfahrer mit 35.000 KM im Jahr. Der Scorpio mag als Saufschwein jetzt hier eher ein schlechter Vertreter der Benzinerzunft sein, aber im direkten Vergleich zwischen ihm und dem Astra kann man klar sagen das sich meine Spritkosten verdoppelt haben.
Wo der Astra sich im Schnitt seine 5,5 L Diesel genehmigt, saugt der Scorpio locker 10 L und mehr durch. Man hat mit dem Diesel schlichtweg nicht dieses Gefühl der drohenden Privatinsolvenz wenn man tanken fährt.
Der Astra kostet mich beim Volltanken derzeit etwas um die 40 bis 45 € und kommt damit grob gepeilt etwa 750 KM weit. Ganz grob gepeilt! Der Scorpio hingegen schluckt locker 60 € an Sprit weg und will alle 400 KM gefüttert werden, was natürlich auch dem geringeren Fassungsvermögen des Tanks (ist etwas eingedrückt) geschuldet ist. Allerdings, hätte der Tank sein volles Volumen, käme er zwar weiter, wäre aber auch pro Tankfüllung teurer weil mehr reinpasst.
PIPD hat das eben auch sehr schön auf den Punkt gebracht 😁 😎
"....was ein Getöse und Gestampfe...." 😎
Fri Nov 24 14:51:00 CET 2017 |
Christian8P
Nimm den besten Orgasmus, den du je hattest, nimm ihn mal 1000 und du bist nicht mal nah dran!
Fri Nov 24 14:52:14 CET 2017 |
Dynamix
Ich glaube ich kenne MMMs Argumente schon 😉
Diesel ist billiger als Benzin, der Wirkungsgrad ist höher wodurch der Verbrauch und auch die Reichweiten höher sind und bei seiner Fahrleistung pro Jahr spart er tatsächlich Geld.
Bonus: Man kann mit den Dieseln meistens permanent Vollgas fahren ohne dafür gleich mit dreifachem Verbrauch gestraft zu werden.
Die Nachteile sollten hinlänglich bekannt sein, aber für die hat sich in Deutschland eh nie jemand wirklich interessiert. Die meisten Dieselfahrer haben den Motor entweder von der Firma aufgedrückt bekommen oder aber Sie wollten Geld sparen was ja gerade bei Vielfahrern DAS Argument für den Diesel schlechthin ist.
Ich persönlich bin auch eher der Freund von Benzinern.
Zum einen kann ich auch mit einem kleinen Benziner durchaus sparsam unterwegs sein und zum anderen lohnt sich der Diesel bei mir wohl erst ab 30.000km. Die schaffe ich zwar locker, allerdings ist diese Jahresfahrleistung auf 3 Autos verteilt 😉 Da brauchts im Alltag keinen Diesel.
Dazu klingen Benziner besser und sind auch noch sauberer. Letzteres ist der Grund warum der Benziner noch nicht mit so komplizierten Abgasreinigungssystemen gestraft ist wie die Diesel und selbst jetzt wo das dank Benzindirekteinspritzung so langsam kommt wird man die ganzen Probleme wie sich zusetzende AGRs und PF nie so in dem Ausmaß haben wie beim Diesel.
Dazu gefällt mir die Leistungsentfaltung und das breitere Drehzahlband deutlich besser. Für einen Diesel mit brauchbarer Literleistung brauchst du eigentlich immer nen Turbolader, wenn dabei noch ein breit nutzbares Drehzahlband rumkommen soll dann am besten gleich zwei Turbolader.
Fri Nov 24 14:53:07 CET 2017 |
PIPD black
@MMM
@Chrissi
😁😁😁😁
Fri Nov 24 14:55:56 CET 2017 |
PIPD black
Och Menno Dynamix......wir wollten das doch gar nicht diskutieren.....lass uns doch einfach mal den Diesel feiern......am BLACK friday....http://www.wikimotiveblogs.com/.../Coal_Roller-e1408653390770.jpg
😁😁😁
Fri Nov 24 14:56:00 CET 2017 |
MrMinuteMan
"Dazu klingen Benziner besser und sind auch noch sauberer."
Das wären exakt zwei Punkte, die mir völlig am Arsch vorbei gehen 😁 Mag daran liegen das in meiner Berufsbezeichnung ein "Ökonom" vorkommt, aber ob das Ding jetzt klingt wie eine russische Wolgafähre oder ob dahinter die Einhörner kotzend umkippen, geht mir völlig am Arsch vorbei 😁
Der Eimer muss fahren, günstig im Unterhalt sein und was wegstecken können. Der Rest ist Pussykram.
Fri Nov 24 15:01:18 CET 2017 |
Dynamix
Deswegen sagte ich ja:
Den meisten deutschen geht sowas völlig am Arsch vorbei und dir als Vielfahrer der eher auf die Kohle schaut sowieso 😁
Das beste aus zwei Welten ist für mich ein riesiger Sauger. Gern mit massig Hubraum und Pferdestärken. Da hat man wie beim Diesel genug Druck von unten heraus, ein schönes breites Drehzahlband und den unbestreitbar deutlich geileren Klang 😉
Ich persönlich mag dieses Nageln leider überhaupt nicht und ohne Turbolader wären die Dinger allesamt noch träger als die Luftpumpe von Motor in meinem Mii. Würde ich an den Mii Motor einen Turbo schrauben (was VW beim Up GTI ja macht) würde ich damit schon ziemlich abgehen und ich bezweifle das man aus einem 1.0 TDI standhafte 115 PS herausbekommt. Für ähnliche Literleistungen beim Diesel brauchen die meisten Hersteller ja gleich 2 Turbos 😉
Fri Nov 24 15:10:20 CET 2017 |
ToledoDriver82
Diesel haben einen Vorteil...der Verbrauch,gerade auch dann wenn die gefordert werden. Mit dem "Druck" unten raus ist es so ne Sache,den kann ein Benziner auch haben,ebenso fehlt dieser bei neuen Diesel auch öfters....was meist wieder der Abgassache geschuldet ist.
Fri Nov 24 15:14:38 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Dynamix, extra noch mal für dich:
😉
(Bronx, Striche lesen kann ich bekanntlich nicht - aber ich kann mir ungefähr vorstellen, was sie bedeuten. 😛)
Ich wollte MMM gar nicht zum Benzinerer konvertieren geschweige denn diskutieren.
Die Argumente sind für mich nachvollziehbar und definitiv nicht zu leugnen (insbesondere die Spritkosten: mehr Kilometer für weniger Geld, kein Kollaps an der Tanke) und wenn dann die Motorcharakteristik noch dem persönlichen Geschmack entspricht, passt's doch.
Zudem bist du, MMM, ja Ex-Gaser - damit hat man ja noch geringere Spritkosten, aber wahrscheinlich auch einige unbestreitbare Nachteile.
Ich für mich schlucke immer kräftig, wenn ich meine beiden Benziner (mit für meinen Geschmack noch deutlich zu kleinen Tanks) tanke, erfreue mich aber am sonoren Geräusch und insbesondere beim R6 am tollen Lauf obenrum.
Zudem fahre ich nicht so viel (wenn's hochkommt um die 20tkm im Jahr) - da ist das noch mal was anderes.
Fri Nov 24 15:31:25 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ach als Bekehren hab ich das gar nicht empfunden. Wenn hier solche Fragen aufkommen, seh ich das immer fachlich-sachlich und nicht irgendwie "religiös" 😉 🙂
Klang, Laufruhe, Emissionen etc. sind natürlich was und schön wenn sie im Grünen Bereich sind. Wenn man aber pro Werktag eine Grundlast vom im Schnitt 78 KM hat, stehen natürlich klare ökonomische Kriterien im Vordergrund. Klang und Laufruhe sind da eh extrem subjektiv.
Nur ein Beispiel, bei der Tour mit PIPD hatte ich so eine dünnwandige Wasserflasche. Die wurde dann irgendwann stabil gelagert, weil knackende Geräusche PIPD als störend empfindet. Ich hingegen hätte das vermutlich gar nicht gehört und bemerkt. So unterschiedlich können Menschen ein und das selbe Geräusch bewerten und entsprechend stört den einen selbst ein anderer Traktordiesel nicht wo der andere schon bei einem leichten Brummen unruhig wird 😉
Fri Nov 24 15:58:38 CET 2017 |
Dynamix
Wie gesagt, in MMMs Fall ist es ja verständlich. Jeder hat seine Gründe warum er das jeweilige Konzept bevorzugt.
Mich persönlich haben Benziner einfach immer mehr fasziniert aber für mich sind Autos eh noch mal was anderes als für den Durschnittsautofahrer.
Fri Nov 24 16:00:30 CET 2017 |
Dortmunder 65
Die Leute werden immer bekloppter!
Ich muss vor einer roten Ampel auf der Linksabbiegerspur anhalten wie zwei drei andere hinter mir auch.
Da fährt einer auf der Spur rechts von mir an uns (bei rot) vorbei und biegt links ab, da stand ich bestimmt schon über 5 Sekunden. Andere wollen nicht warten und fahren geradeaus über die Kreuzung um dann etwa 150m danach riskant zu wenden um danach rechts abbiegen zu können.
Da sollten sie mal Kontrollen einrichten, die Ecke wird immer schlimmer.
Fri Nov 24 16:08:17 CET 2017 |
MrMinuteMan
Dorti, meiner Meinung nach nur ein Symptom der Tatsache, dass immer mehr Mensch so viel Scheiße zwangsweise mitmachen müssen, dass sie an anderer Stelle völlig ausrasten. Manchmal fragt man sich, wie das Leben wäre, wenn die Leute nur die Hälfte von dem Stress haben, den sie jetzt erleben müssen.
Fri Nov 24 16:09:59 CET 2017 |
PIPD black
Ja, so undefinierbare plötzlich und immer wiederkehrend auftauchende Geräusche nerven mich tierisch. Wenn ich es direkt abstellen kann, dann tu ich das.😉
Am Trecker stört mich gar nix. Am Benziner aber auch nicht. Ich bin da auch nicht festgelegt. Ich hätte auch nen V8-Benziner statt des R5-Diesels genommen. Gabs aber nicht nach meinen Vorstellungen. So fährt man halt 3,2-L-Diesel und zahlt obszöne 198 € Steuer im Jahr.😮
Fri Nov 24 16:15:38 CET 2017 |
Dortmunder 65
Und wenn es knallt rasten sie dann völlig aus oder wie.
Dann sollen die halt mal 5 Minuten früher losfahren. Bei den meisten Strecken holen sie kaum etwas raus und riskieren viel. Einfach nur schrecklich und unnötig.
Fri Nov 24 16:31:08 CET 2017 |
MrMinuteMan
Dorti, betrache mal nicht nur den Moment sondern das Gesamtbild. Mal ein kleiner Schnack von meiner Arbeitsstrecke der letzten 3. Monate, mittlerweile zum Glück entschärft und das meiste ist weg.
Du fährst um 6:02 Uhr los. Es ist kein Mensch auf der Straße. Direkt an der ersten T-Kreuzung, keine 4 Minuten nach dem Starten des Motors steht eine Baustellenampel. Du stehst zusammen mit einem einzelnen, anderen PKW auf der gegenüberliegenden Seite fast 2 Minuten rum, bevor die Ampel endlich grün wird. Warum die da steht? Keine Ahnung. Ohne lief es besser, 95 % des Tages ist die Ampel völlig überflüssig weil so wenig Verkehr ist.
Du fährst weiter. Vor dir eine schnurgerade, menschenleere, gut beleuchtet Straße. Großmutter tuckert mit gemächlichen 45 KMh dahin. Um 6:12 Morgens. Und tucker. Und tuckert. Und bleibt stehen, weil ein anderer Angsthase wegen zwei Autos auf einer Straße die mindestens 1,5 KM in jede Richtung einsehbar ist die Ampel anmacht. Wieder stehst du dumm rum. Nach dem die Ampel grün wird, dauert es zudem 8 Sekunden bis Oma das auch gemerkt hat.
Danach geht es weiter. Nächste Ampel, rauf auf die Autobahn. Wieder irgend jemand vor dir, der geistig noch im DKW Junior sitzt und nicht weiß wofür das Wort Beschleunigung in BESCHLEUNIGUNGSSTREIFEN steht. Nach dem du dann endlich all diese hässlichen Leute los geworden bist, wirst du für 5 KM in einen einspurigen Baustellentunnel gezwungen, der für ca. 200 M echte Baustelle existiert. Warum, wieso, keine Ahnung?
Plus eventuell dazu noch:
Dann auf Arbeit noch ein Chef der dich bis aufs Blut reizt, aber keine Chance den Arbeitsplatz zu wechseln, Zuhause vielleicht noch ne Alte die dir das Leben zur Hölle macht mit dem verzogenen Blag, dem brandneuen VW reißt die Steuerkette und die Werkstatt sagt "Stand der Technik" und an der Kasse vorm Aldi hats wieder eine passend.
Und jetzt frag DU noch mal, warum einige kurz vorm Falling Down ala D-Fense sind?! 😉
Oder frag mal PIPD nach dieser einen Straße zur Arbeit, die er früher gerne fuhr und die mittlerweile so umgebaut wurde, dass die Fahrt einer Spa-Behandlung durch die spanische Inquisition gleicht. PIPD, hab leider die Orte vergessen wo die Straße war 🙁
Fri Nov 24 16:38:07 CET 2017 |
Dortmunder 65
Das ist die größte Kreuzung in dem Ort und immer gut befahren. Dazu reichlich andere Teilnehmer.
Das was dort geschieht ist hoch riskant und führt früher oder später in die Katastrophe.
Fri Nov 24 16:39:57 CET 2017 |
MrMinuteMan
Jor aber das hast du doch mittlerweile in fast jeder Stadt. Hier in Lübeck ist das der Lindenteller. Kannst du hingehen wann du willst, du hörst es fast immer Hupen oder siehst sogar den aktuellsten Blechschaden. Wird auch schon ewig dran rumgedoktort, aber irgendwo eingeklemmt zwischen grüner Ideologie (Fahrräder über alles), Fahrbahnmarkierungen und Ampelunsinn.
Wirklich mal sinnig regulieren macht da keiner. Das wird einfach alles laufen gelassen.
Fri Nov 24 16:43:07 CET 2017 |
Dortmunder 65
Mal sehen ob das geht
Fri Nov 24 16:46:43 CET 2017 |
MrMinuteMan
Wie gesagt Dorti, niemand hat die Absicht den Verkehr sinnig zu gestalten.
Hier umme Ecke haben wir das gleiche mit einer größeren Kreuzung:
https://www.google.de/.../...07e9ac802f6!8m2!3d53.8778314!4d10.6785551
Oben siehst du die Memelstraße, darunter den Tremser Weg. Da der Linksbbieger von der Schwartauer Allee (die Straße die rechts von oben nach unten durchs Bild läuft) nur 2 bis 3 Autos pro Grünphase in die Memelstaße gelassen hat, sind viele Autofahrer über den Tremser Weg gefahren.
Daraufhin haben irgendwelche Anwohner wieder den Koller bekommen und bei der Stadt genervt. Statt jetzt aber die Ampel effektiver zu machen, hat man einfach den Tremser Weg an der Einmündung zur Schwartauer Allee doppelt (!) abgepollert, damit die Autos dort nicht mehr durch fahren.
Statt also das eigentliche Problem zu beseitigen, hat man es verschärft. Und dann wundern wenn die Leute wie die letzten Assis fahren und Evil-Knivel artig irgendwelche Stunts machen.
Fri Nov 24 17:05:58 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das einzige was da hilft,ruhig bleiben und nicht von der Hektik und dem Stress der anderen anstecken lassen....und immer zwei Augen mehr offen haben.
Ich fahre auch eher los und selbst wenn ich 10 Minuten auf meinen Arbeitsweg einbüße,bin ich immer noch pünklich da und sollte ich den Puffer nicht brauchen (wie in 95%) dann bin ich eben zu zeitig...na und. Dann hab ich eben noch paar Minuten bis es los geht,kann mir schon mal nen Kopf machen ob ich noch was brauche und gut.....Ampeln,Schleicher,Traktoren,Erntemaschinen etc bringen mich da nicht aus der Ruhe.
Mal abgesehen davon,sowohl die Zeit vor als auch nach der Arbeit sind notwendiges Übel,ich kann da entweder total aggressiv und angespannt unterwegs sein oder es nehmen wie es ist und die Zeit so gut es geht "absitzen" ...also Auto "rollen " lassen,Musik an und dann passt das schon 😉 und bevor wieder einer der Meinung ist,ich stelle mich hinterm LKW an...nein,Tempomat 120 AB und Landstraße und Stadt 10 km/h mehr wie erlaubt,wenn möglich.
Fri Nov 24 17:08:38 CET 2017 |
Dortmunder 65
Die Kreuzung könnte man nur zum Kreisel umbauen, nur mit dem Fußgängerüberwegen wird das auch nur Murks.
Fri Nov 24 17:09:45 CET 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Da erlebe ich jeden Tag solche Dinger. Die Krönung für diese Woche war der Sprinter, der mich noch in der Abfahrt überholt hat, als ich den Mitsubishi am Haken hatte, zwischen mir und der Insel waren ca. 10 Meter Platz, das ist bei einer Geschwindigkeit von 100 mit einem ca. 2,20 breiten Transporter etwa so, wie wenn man einen Faden durch Werfen auf einen Meter Entfernung in die Nadel einfädeln wollte. Aber zielen konnte er, ich habe ihn schon gedanklich die Botanik durchpflügen sehen, nur gebremst vom Ausfahrtsschild.
(547 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"