Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290480)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 13 16:45:51 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁
Fri Oct 13 16:47:30 CEST 2017 |
PIPD black
Und bei Vorlage der Anzeige ist der Samstag auch teilfinanziert😎
(582 mal aufgerufen)
Fri Oct 13 16:48:25 CEST 2017 |
Christian8P
Da steht allerdings bis zu 14.000 Euro.🙁
Fri Oct 13 16:51:55 CEST 2017 |
bronx.1965
Perfekt! 😛
Werte Freunde, er ist einfach nur ergriffen! 😁😁😁
Fri Oct 13 16:54:11 CEST 2017 |
PIPD black
Christian......ich beziehe mich auf den 2. Teil.
Die Prämie für nen Neuwagen ist für MMM mit dem Scorpio nicht mehr erreichbar. Die 6 Monate Zulassung bis zum Ablauf des Prämienzeitraums schafft er nicht mehr.
Aber immerhin bekäme er mind. 100 €......so verstehe ich das.
Fri Oct 13 16:56:49 CEST 2017 |
Christian8P
Mit 100 Euro kommen wir vollzählig aber nicht besonders weit.😛
Aber besser als nichts.😛
Fri Oct 13 17:00:14 CEST 2017 |
bronx.1965
Hab ich auch so verstanden. Daher ja: teilfinanziert. (der Samstag 😁 )
Aber mal im Ernst: wenn er den nochmal inseriert, bekommt er mehr als nen 100er! Zumindest hier wäre das null Problem. Die stehen hier Schlange nach Angeboten im 3-stelligen Bereich. Alle! Ukrainer, Moldawier, Schwatte, völlig egal.
Meine beiden Renaults waren innerhalb von 3 Stunden vekauft und am selben Tag abgeholt. Ob mit Roten oder Schlepper. Bei den Opels das gleiche Spiel. Und der Passat, dito!
Fri Oct 13 17:07:57 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Party like its 1947 😁
Ach fast vergessen, ihr wollt sicher ein paar Bilder von "The Hans" 😎 Anbei außerdem das "karge Mahl" zur Feier des Fahrzeug 😁 😁 😁 😁 😁
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
Fri Oct 13 17:16:56 CEST 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Jetzt lederkomfortslippst Du aber erstmal nach draußen und machst Bildaz. Vorher gibts auch keinen Glückwunsch und die Flasche bleibt zu.
(604 mal aufgerufen)
Fri Oct 13 17:17:51 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ Volker: Siehe oben! Abholung ist Montag, da das Straßenverkehrsdings heute schon um 1130 die Klappe zu gemacht hat und erst am Montag wieder die Gnade der Audienz gewährt 😰
Klingt krass, hab ich aber noch Glück gehabt wie mich der Verkäufer erinnerte. Als ich ihm sagte, ich hol das Ding schon Montag ab, guckte er mich an wie eine Familie Koboldmakis. Dann klickte es und ihm viel ein, dass ich in Bad F/O wohne. Grobes Zitat von ihm: "Da haben Sie aber Glück gehabt, in Lübeck hätten Sie jetzt noch drei Wochen auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten müssen."
Deswegen stapelten sich bei dem auf dem Hof auch die Autos mit "Verkauft"-Schild. Es dauert ewig bis Lübecker ihre Karre zulassen können nach dem Kauf. Für mich wäre das "Exitus" in meiner Lage.
Fri Oct 13 17:18:46 CEST 2017 |
VolkerIZ
Alles klar. Hat sich überschnitten, eben war da nur das Bild mit der Flasche. Dann also Glückwunsch und Prost! Ist der km-Stand echt?
Fri Oct 13 17:20:00 CEST 2017 |
bronx.1965
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Welcome
back, Hans!Fri Oct 13 17:20:16 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich denke schon das der Stand echt ist. Die Technik funktioniert fast fehlerlos, sogar die Uhr, die Fensterheber und die Heizung funzen noch. Nur die Sitzheizungen scheinen schon ins Nirvana voraus geeilt zu sein. Bordbuch und dergleichen sind aber up and away.
@ Bronx: Herzlichen Dank werter Freund! Es war heute wieder ein wunderschöner Tag und bald werd ich wieder mit der Handcreme vor dem Frauenbekleidungsgeschäft stehen. Auch Leonhard freut sich und rülpst kräftig im Besenschrank! Holt die Lederkomforttuba raus, heute Abend ist Stimmungstanz im Gasthaus! 😁
Fri Oct 13 17:21:14 CEST 2017 |
bronx.1965
Gibts den Radio-Code noch? Weil: dat mutt!
Fri Oct 13 17:22:52 CEST 2017 |
VolkerIZ
Versuchs mal mit 060747.
Fri Oct 13 17:23:48 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich muss nachher eh noch mal in den Keller und wühlen gehen. Bin mir sicher das dort noch ein Kassettenradio vom Fiesta MIT Code liegt. Die Klammern hab ich auch. Kassette wär nämlich besser, weil ich dann den Adapter für Klinke reinprügeln kann und über Handy/MP3 Player Mucke hören kann.
Das hier IST UND BLEIBT für mich aber das beste Lied zu diesem Auto. Drückt das Lebensgefühl in der Karre exzellent aus 😁 😎
https://www.youtube.com/watch?v=GYSQFwUmPCQ
Fri Oct 13 17:24:03 CEST 2017 |
bronx.1965
Wie bereits am Fernsprecher erwähnt: keine Ursache, Teuerster! Halte dir nur Leonhard vom Leibe und pass auf, das der Gerät nicht deine Heino-CDs verschluckt!
Ich ventilliere in stiller Freude dem 16. entgegen. . .
Es grüßt Dich. . . 🙂😁
Fri Oct 13 17:26:28 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hätte da noch. . . 😛
Fri Oct 13 17:28:48 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich befürchte schlimmstes was ihr an Musik am 15ten hier anschleppt 😛
Aber "es war dieser Moment als Paris in Flammen stand". Da denk ich immer was ganz spezielles. So 1940 rum 😛
Fri Oct 13 17:28:55 CEST 2017 |
VolkerIZ
Habe mich gerade wieder erhoben, nachdem ich mir beim Rofln am Stuhlbein den Kopf gestoßen habe. Da steht tatsächlich "Eifelturm". Nur echt mit ohne 2 F wie in Hans oder Leonhard.
Fri Oct 13 17:30:01 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, was machst du so nah am Fußboden das du gegen das Stuhlbein mit dem Kopf stürzt? Volker. Yoga ist nichts für Leute wie dich 😁 Oder machst du gerade den "gemütlichen Sonnengruß"? 😁
Fri Oct 13 17:30:31 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hab den Stuhl umgeroflt, weil löl da nicht mehr reicht.
Fri Oct 13 17:30:38 CEST 2017 |
bronx.1965
Ach, Rocket, falls Du doch nochmal die HU angehen willst:
Klick!
Fri Oct 13 17:36:59 CEST 2017 |
PIPD black
Ein Radio mit CD/USB/MP3 liegt hier auch noch rum......könnten sogar 2 sein. Müßte ich mal gucken.
Fri Oct 13 17:38:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Wenn Du wissen willst, was du da eigentlich gekauft hast, hier nochmal zur Feier des Tages ein kurzer Leitfaden. Welcher vor Kompetenz geradezu überquillt:
am besten bei einem kargen Mal genießen. . .
"Ein Youngtimer und Klassiker wird er in jedem Fall, der Ford Scorpio II (1994-1998). Der ist so schräg, dass sich jeder danach umdreht. Zudem schont er das Budget insofern, dass selbst sehr gut erhaltene Exemplare selten mehr als 3.000 Euro kosten; auch 2.000 Euro sind für einen gepflegten Ford Scorpio schon ein Preis, bei dem man sehr viel anstellen kann; meiner kostete noch weniger (zweite Hand, teilweise scheckheftgewartet, Kilometerstand nachvollziehbar, rostfrei, Alufelgen).
Technisch ist das Auto soweit sehr robust; ein Scorpio macht selten Ärger. Die Autos sind eine gute Synthese aus Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Auffälligkeit, und ein tolles "Spaßauto". Ein prima Einstieg in ein faszinierendes Hobby!
Ich habe ja selbst einen von 1996 und muss gestehen, dass ich mit meinem Ford Scorpio am meisten auffalle. Allein schon durch seine Form, durch seine schrulligen Designelemente, durch seine Farbe - das ist wohl das Auto, das am wenigsten als Fluchtfahrzeug taugen würde, weil man den einfach im Gedächtnis behält. Jetzt, wo der letzte wirklich große deutsche Ford langsam zum Kult-Youngtimer wird, werden erst recht Leute auf den Scorpio aufmerksam. Einen Sympathiefaktor hat er zwar nicht unbedingt, viele finden ihn schlicht hässlich oder geschmacklos - aber man wird auf den Ford aufmerksam. Er passt so gar nicht in unsere Zeit, das wird es sein. Vieles an ihm wirkt aus heutiger Sicht übertrieben oder kitschig. Fakt ist aber, dass nie wieder ein Hersteller sich getraut hat, ein so bewusst unsportliches Auto auf den Markt zu bringen und offensiv das Augenmerk auf größtmöglichen Komfort richtete anstelle denn auf Sportlichkeit um jeden Preis. Gerade deswegen mag ich den Scorpio auch sehr. Er wurde konzipiert, um den Fahrer und die Mitreisenden zu entlasten, das spürt man.
Ja, der Scorpio polarisiert. Das gebe ich zu. Ich falle in ihm auch heute noch auf; werde auch öfters auf meinen Ford angesprochen. BMW, Mercedes und Audi 100 fallen kaum auf, der Scorpio hingegen ist ein Auto, bei dem ich auch schon mal aus dem Arzt-Wartezimmer heraus beobachten kann, wie er auf dem Parkplatz intensiv begutachtet wird. Einmal habe ich auch einen kleinen Jungen mal hereinsitzen lassen, der begeistert war ob der Größe und Masse: Solche Autos werden heute gar nicht mehr gebaut!
Vergesst alles, was ihr über den Opel Omega B wisst - der Scorpio kann alles nochmals eine Klasse besser. Zudem kennt der große Kölner auch diverse Qualitätsprobleme früher B-Omegas nicht: Die gute Pflege durch viele ältere Omega-Limousinen-Fahrer ("Opa Heinz"😉 konnte zwar vieles im Zaum halten, aber eben auch nicht alles. Es mag noch absolut rostfreie 1994er Omega B geben, sicher - aber dafür sind umso mehr bereits vor Jahren entsorgt worden, und das in einem Alter, in dem andere gehobene Mittelklassen jener Jahre (Audi A6 C4, BMW E34, Mercedes W124/W210) erst so richtig in Fahrt kamen, gehobene Gebrauchtwagenpreise erzielten und gut verkauft wurden - und sogar der geschmähte Scorpio überlebte viele frühe Omegas. Gemessen am Gesamtbestand, dürfte es fast mehr alte Scorpios als gleich alte Omegas noch geben. Das ist für ein Auto, das mit "wir haben verstanden" beworben wurde und als Richtung der Oberklasse galt, eigentlich sehr schwach, so schade das auch ist!
Leider sind die Kabelbäume ein mehr oder weniger großes Problem, im Ganzen ist der Scorpio aber zuverlässiger und solider als der frühe Opel Omega B. Dennoch sind es Autos, die bis zu zwanzig Jahre alt sind und daher auch einfach altersbedingte Macken aufweisen, was man nie vergessen sollte, wenn man sich für den großen Ford interessiert.
Der "einer wie keiner"-Scorpio ist im Vergleich zum frühen, bis 1997 gebauten Opel Omega - bis auf die Ersatzteilversorgung, die beim Omega erheblich besser ist - problemloser. Er rostet weniger stark (wenn auch Rostprobleme bekannt sind, so ist das nicht!), hat technisch das ewige Leben für sich gepachtet, wenn man ihn nach dem Serviceheft wartet und pflegt, ist sehr zuverlässig, gut verarbeitet und kennt kaum Verarbeitungsmängel. Die Verarbeitung des Wagens ist sehr solide, die Materialien nominell nicht schlechter als etwa im damaligen 5er-BMW E34.
Zudem macht er im guten Zustand "was her" und, so gewöhnungsbedürftig er auch aussieht, ist er eine der praktischsten, preiswertesten, problemlosesten und zudem noch auffälligsten Möglichkeiten, eine alte deutsche Oberklasse-Limousine zu fahren.
Preiswert ist er außerdem, da es gepflegte Erste-Hand-Exemplare für wenig Geld gibt - und die überwiegen eigentlich. Die Schrottplätze sind voll mit dem Turnier - die (sowieso schönere) Limousine ist noch oft im Umlauf, nicht selten beim Ersthalter oder Vorführwagenkäufer. Wer bis zu 5.000 Euro ausgeben kann, sollte beim Scorpio noch mindestens die Hälfte übrig haben, nachdem er sich ein wirklich gepflegtes Exemplar gekauft hat. Das gesparte Geld kann er dann anderweitig verwenden, wenn auch nicht gerade in Tuningteile, denn für den Scorpio gibt es nicht viel davon.
Für das alte Modell spreche ich auch noch, der Vollständigkeit halber bietet es sich an!
Aber auch der klassische, ab 1985 gebaute Ford Scorpio mit "Aero-Heck" nach Uwe Bahnsen oder ab '89 auch mit Stufenheck, den es bis zum Modellwechsel Sommer 1994 offiziell beim Ford-Händler zu bestellen gab (die letzten Lagerwagen wurden bis Dezember '94 ausgeliefert) wird seinen Weg definitiv gehen, zumal ist die Marktlage gut und ähnlich preiswert wie beim Scorpio II. Der erste, 1985 herausgekommene Scorpio, der eigentlich Ford Lugano heißen sollte, ist zwar weniger schrullig, aber auch ein schicker Youngtimer. Er rostet stärker, aber technisch ist er ebenso gut.
Es gibt noch einige ältere Scorpios. Ich würde für den Alltagsfahrer, der Scorpio fahren will und das zu zeitgemäßen Kosten und mit konkurrenzfähigen Fahrwerten, am ehesten einen der gegenwärtig noch verkannten Mk1,5 (ab August 1992) empfehlen, bereits mit dem moderneren Armaturenbrett und einigen Detailüberarbeitungen sowie besserer Rostvorsorge und mit dem 115 PS starken 2.0i-DOHC-Vierzylinder. Ein brummiger, aber durchzugsstarker, außerdem sehr haltbarer und robuster Vierzylinder mit Katalysator (grüne Plakette). Die alten Automatikgetriebe sind nicht empfehlenswert, Handschalter sowieso häufiger. Es kann noch gepflegte Rentnerautos geben, teils vom damaligen Neuwagenkäufer abzugeben, und so etwas kostet in der Regel nicht viel mehr als 1.000 Euro, auch in bestem Zustand mit allen Rechnungen und lückenlosem Scheckheft. Merkt ihr was? Vor 20 Jahren war es der Granada, heute ist es der Scorpio - er geht seinen Weg noch, ihr werdet sehen, und ist ein herrliches Stück alte Bundesrepublik zwischen hemmungslosem Kitsch und dem Bemühen um Spießigkeit und Sachlichkeit!
Wissenswert: Der bis 1992 gebaute Scorpio wird gegenwärtig, weil einige Spezis meinen, dass alte Autos automatisch teuer zu sein haben, teilweise zu Monsterpreisen von 4.000 Euro angeboten, die niemand zahlen würde - dennoch, schöne Stücke aus erster Hand kann man mitunter für lächerliche Einstandspreise von deutlich unter 1.000 Euronen abgreifen, weil sie einfach niemand haben will.
Wichtig: Gepflegte Aero-Heck-Bahnsen-Scorpios findet man häufiger als den jüngeren, aber meist über Jahre hinweg von einigen Haltern rücksichtslos heruntergewirtschafteten Turnier (beim Mondeo und auch beim Scorpio II wäre Ähnliches zu beobachten): Einen wirklich schönen Scorpio Turnier mit guter Vorgeschichte und Wartungshistorie muss man sehr lang suchen, die sind auch gar nicht so billig. Die Suche nach einem Fließheck oder Stufenheck (ab 12/1989) ist da viel einfacher - was nicht heißt, dass es so eines an jeder Straßenecke gibt."
_______________________________________________________________________________________
Fri Oct 13 17:39:59 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, wenn du schon wegen ein paar Bildern den Stuhl umroflst, möcht ich nicht wissen was du umroflst wenn du ihn am Dienstag siehst. 😁 😁 😁 😁 😁
"Bad Rentnerberg: Ein blaues Krümmelmonster roffelte heute Möbel Kraft in Grund und Boden, als es mit einem HANSeatischen Automobil der Extraklasse konfrontiert wurde. Bewohner des Ortes flohen in Scharen auf Rollatoren und Gollatoren, während das Krümmelmonster unkontrolliert durch das Geschäft rofelt. Mit dem Worten "DAS LÖÖÖLT" stürzte es durch mehrere tragende Wände, bis niemand mehr das Haus trug und es in sich zusammenklappte.
Nach dem Krümmelmonster, Lehrer Lämpel und dem Typ mit dem Stahlhelm wird weiter gefahndet. Für zweckdienliche Hinweise oder einen Kasten Flens ist Ihnen die nächste Lolizeistation äußerst dankbar!"
@ Bronx: Hans ist auch der einzige der einen Termin beim TÜV macht. "Shock and awe" ist beim TÜV wie beim Hausarzt immer das Beste. Wenn die wissen du kommst, hast du verloren. Überrumpeln und überrennen!
Fri Oct 13 17:47:34 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ähh, ja. So ungefähr. Freu mich schon auf Dienstag.
Fri Oct 13 17:52:38 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wird gut. Und es war "höchste Eisenbahn" das der Scorpio kommt. Das Getriebeschlagen war Anfang der Woche nur äußerst schwach ausgeprägt und heute bereits recht deutlich. Zudem meine ich schon mehrfach etwas gerochen zu haben. Roch etwas wie die warmen Metallspänehaufen in den metallverarbeitenden Betrieben wo ich früher Kurier für gefahren bin.
Kurz, dass Getriebe altert jetzt im Zeitraffer. Der Entsatz kommt also gerade noch rechtzeitig.
Fri Oct 13 17:55:25 CEST 2017 |
VolkerIZ
Dann lass den stehen, er muss ja noch einmal bis ins Sauerland halten. Und das ist so ungefähr am anderen Ende der Welt.
Fri Oct 13 17:56:19 CEST 2017 |
bronx.1965
Willst du eigentlich per eigener Achse ins Sauerland zur Reparatur fahren? 😕
Fri Oct 13 17:58:14 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich find das geil...MMM fährt wieder Pflaume und diesmal ne geile Limousine😁
Fri Oct 13 17:59:41 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Will ich. Transport kostet doch ein Schweinegeld. Dürfte er auch noch schaffen, wenn ich ihn jetzt stehen lasse. Morgen noch mal 10 KM total durch Schwartau für Volkers Briefkasten, Montag nach Eutin und am 23. Ok noch mal eine Runde zur Arbeit, weil Nachmittags die Winterreifen drauf kommen (was vielleicht eine gute Idee ist, wenn man nach WINTERberg im November fährt). Und dann noch eben die Fahrt dort runter.
Das wars! Mehr bekommt er nicht mehr zutun, bis das Getriebe repariert ist.
Fri Oct 13 18:02:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bist du nicht in einem Automobilclub ?
Fri Oct 13 18:02:31 CEST 2017 |
bronx.1965
Na hoffentlich geht das gut! 😠
Fri Oct 13 18:07:05 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Jor bin ich, aber glaube nicht das die mal so eben die Transportkosten für 480 KM locker machen. Blöd gesagt "Gott mit uns" und wird schon klappen. Ich hoffe einfach, dass ich es schaffe oder im zweiten Fall, dass ich soweit nach vorne komme, dass die mir einen Schlepper entgegen schicken können. Glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht, aber andere Optionen reißen noch mal eine fette, fiskalische Lücke.
Da sich aber noch alles gut einlegen lässt, es keine weitere Geräuschentwicklung gibt und ich größtenteils im 5/6 Gang die Strecke gleite, mach ich mir gute Hoffnung durchzukommen.
Fri Oct 13 18:07:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Also mal ehrlich...überall bieten welche Fahrzeugtransporte von A nach B an,meist sogar für 70-150€...billiger wie ein völlig defektes Getriebe...oder wie gesagt Automobilclub oder Schutzbrief bei der Versicherung
Fri Oct 13 18:12:16 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also ich hab eben was gefunden, aber das günstigste sind 419 € bzw 486 €. Günstig sieht anders aus und das ist weit von 70 bis 150 € entfernt.
Fri Oct 13 18:17:58 CEST 2017 |
PIPD black
Wenn du nen Termin hast und das nix wird, müssen wir mal gucken. Nen Autotrailer kann ich ggfs. organisieren.
Fri Oct 13 18:19:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Den gibt es meist auch recht günstig
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../374358920-280-420?...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../712166430-289-416?...
Fri Oct 13 18:20:15 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hol den Briefkasten am Montag mit dem Scorpio. Keinen Meter mehr als unnötig. Oder wir verschieben das alles auf Mittwoch.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"