Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Sep 07 11:49:54 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also genau das, was du auf 85 % der russischen Landesfläche brauchst. Bauen die Russen eigentlich noch so simples Gerät (vergleichbar etwa wie den Lada Niva) oder sind die mittlerweile auch alle auf Euro 6 Komplextechnik umgestiegen?
Thu Sep 07 12:01:12 CEST 2017 |
bronx.1965
Es hat ja auch niemand behauptet, der Iwan wäre auf den Kopf gefallen.
Im wesentlichen werden sie immer noch ihre eigene, robuste Technik bauen. Das Militär lehnt ja traditionell Dieselantrieb ab. Sicher nicht aus Umweltgründen. 😁
Liegt am Klima. Guck dirs Land an, zu 70 % haben die doch strengste Fröste im Winter.
Thu Sep 07 12:07:08 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Genau wegen des Klimas und Landes frag ich. Aber die Russen sind so pragmatisch durch und durch, die werden sich sicher nicht von MAN oder Mercedes irgendwelche Öko-LKW andrehen lassen, die dann beim ersten Einsatz im russischen Winter die Reifen strecken. Auch die Chinesen haben sicher noch ihre "Euro Blyat" LKWs, die noch produziert werden.
Stell sich mal einer vor. Irgendwo hinter Krasnojarsk: "Vadim, Add Blue alle! Rufen Werkstatt!"
Im Leben nicht 😁
Thu Sep 07 12:08:00 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Schon erstaunlich was da so rum steht und vor allen Dingen rum liegt...sicherlich nicht ohne da rum zusteigen...aber auch irgendwie anziehend
Thu Sep 07 12:27:04 CEST 2017 |
bronx.1965
😁😁😁
Sicher, dieser morbide Charme hat was faszinierendes. Aber nur solange, bis einem wieder einfällt warum das da steht und liegt. Und mit dem Krempel dann die armen Schweine, die zum Spielball der Interessen von ein paar VVI wurden und meist noch nicht mal 25-30 Jahre alt wurden. Wenn überhaupt. . .
Thu Sep 07 12:35:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Jup...der Grund sollte nicht vergessen werden...wobei ich mich ja eher auf den Punkt "steht immer noch so wie damals verlassen" ...ich find solche vergessenen und verlassenen Orte immer irgendwie faszinierend und spannend
Thu Sep 07 12:39:54 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hab dich schon verstanden. 😉 Geht mir ja selbst nicht anders. War in der Normandie so, als ich Bayeux und Caen besuchte und die Landezonen dort.
Ähnlich wie DK, mit den Resten der Bunker in Jylland. . . Und da ist es aufgeräumt.
Thu Sep 07 12:52:34 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Oder das Beinhaus von Verdun. Wenn man dort die Geburtsdaten ließt. Viel kaum älter als etwa 20 gewesen. Noch nichts von der Welt gesehen und schon ins Gras gebissen.
(549 mal aufgerufen)
Thu Sep 07 13:03:00 CEST 2017 |
bronx.1965
So ähnlich sehen die Friedhöfe in der Normandie auch aus. Soweit das Auge reicht. . .
Colleville-sur-Mer
„The Spirit of American Youth Rising from the Waves”
Thu Sep 07 13:20:19 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Die Zahl derer, die damals in wenigen Stunden, teilweise Minuten, gefallen sind kann man sich anhand der Friedhofsbilder immer wieder gut vor Augen führen. Das man die Leute aber so blindlings ohne jeglichen Schutz an den Strand gejagt hat, bis sich dann unter dem Druck der Menschenmassen irgendwo eine Lücke aufgetan hat, ist mir bis heute unbegreiflich. Wer weiß wie viele ohne jeden Durchbruch dort verreckt wären, wenn die Sowjets nicht den großteil der Wehrmacht zu diesem Zeitpunkt gebunden hätten.
Thu Sep 07 13:39:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich wage mal zu bezweifeln, das sie (die Invasion) dann überhaupt gelungen wäre. Ein 2. Dünkirchen wäre wahrscheinlicher gewesen.
Das ging mir damals beim Anblick der Steilküste unten vom Strand nicht anders. Kaum zu fassen, aus heutiger Sicht!
Ich muß da irgend wann noch mal hin. Längst nicht alles gesehen. 2 Wochen reichen nicht.
Thu Sep 07 13:42:14 CEST 2017 |
PIPD black
Zeigt aber auch sehr eindrucks- und leidvoll wie effektiv der Atlantikwall war.🙁
Thu Sep 07 14:21:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Und dabei war der Wall noch gar nicht fertig! Die sind quasi über eine Baustelle gelandet. Aber bei einer Kadenz von ca. 1200 Schuss des MG42 und einer Strecke von über 200 M ohne jede Deckung bis zu den Füßen der Bunkeranlagen, ist es klar das selbst die Baustelle nur mit hohen Verlusten genommen werden konnte. Noch dazu gab es quasi keine feindliche Luftwaffe, da selbige komplett an der Ost- und Südfront unterwegs war.
Wären die Russen nicht gewesen, hätte man sich wohl durch die Alpen kämpfen müssen und am Ende wäre die Atombombe auf Deutschland gefallen. Ob aber zwei Atombomben die russische Intervention ersetzet hätten, wag ich zu bezweifeln.
Thu Sep 07 14:53:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Es zeigt aber auch wie weit wir schon davon entfernt sind...was nicht negativ gemeint ist....aber uns fehlt der wirkliche Bezug dazu und erst solche "Plätze" können uns einen kleinen Teil davon vermitteln....ich würde es in etwa mit der DDR vergleichen...unsere Kids haben keinen Bezug mehr zu diesem Staat/dieser Zeit...es gab sie,ja,aber das war "weit" vor ihrer Zeit.
Jetzt ist aber Feierabend...wird Zeit das mal was wird😁
Thu Sep 07 15:06:37 CEST 2017 |
PIPD black
Unsere Kids?😕
Meine Frau ist nur ein paar Jahre jünger als ich und hat schon kaum noch die DDR wahrgenommen bzw. großartig Erinnerungen daran.
Und was den berühmten D-Day angeht......mir wurde der erst mit "Soldat James Ryan" wirklich bewußt. Ansonsten kannte ich das nur verbunden mit den Worten: "Sturm auf die Normandie" und "Anfang vom Ende des Krieges". Wobei das zu Ostzeiten auch nie Thema war. Da wurde nur der Einzug der roten Armee in B gefeiert und dieses ewige Bild vom Hissen der Russen-Flagge gezeigt: https://www.histoclips.de/Fias/fias_files/5_97/frames/74800.jpg
Thu Sep 07 15:11:15 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Hab sie ja auch nur angeschnitten 😉 aber bin ihr sicherlich um einiges näher wie unsere 17 jährigen Kids...für die ist das lange her,praktisch lange Geschichte
Thu Sep 07 15:12:49 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Zur Russenflagge überm Reichstag gibts sowieso sehr interessante Geschichten. Mal davon abgesehen, dass das berühmte Foto nachgestellt wurde, hat man auch den Arm des hissenden Soldaten retuschiert. Der trug im Original des nachgestellten Bildes wohl drei oder vier Uhren mehr als der normale Mensch am Arm und man wollte den "edlen Befreier" nicht wie einen Plünderer wirken lassen.
Thu Sep 07 15:13:26 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Warum wohl 😉
Thu Sep 07 15:17:48 CEST 2017 |
PIPD black
Als wenn das Plündern das Schlimmste gewesen wäre, was Soldaten der (flüchtenden oder besetzten) Bevölkerung angetan haben.🙄
Thu Sep 07 15:22:57 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich denke da war keine "Seite" anders/besser...ohne das Geschehene gut zu heißen aber am Ende waren es Menschen in Extremsitustionen...ich will da niemanden in Schutz nehmen aber keiner weiß wie er sich in dieser Zeit verhalten hätte...
Thu Sep 07 15:27:18 CEST 2017 |
bronx.1965
Ein absolut stärker Film. Besonders die Sturmszenen am Anfang. Irre!
Thu Sep 07 15:31:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
War gut umgesetzt...der war schon beeindruckend als man den das erste mal sah....und vermittelte einen guten Eindruck von diesem Tag
Thu Sep 07 15:39:55 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Das war das einzige was von allen Gräultaten auf dem Bild erschien und in der DDR durfte halt kein Staubkorn das Bild der roten Armee trüben.
@ James Ryan: Die Anfangsszene wurde von Veteranen des DDay als die wohl detaillierteste Abbildung der Landung überhaupt bezeichnet. Manche der Vets sollen es auch nicht geschafft haben, die Szene bis zum Schluss zu schauen, da die Flashbacks zu stark wurden auf Grund des Realismus. Neben Black Hawk Down übrigens mein absoluter Favourite in Sachen Kriegsfilme. Wurde später dann nur noch von "Band of Brothers" übertroffen, bei der die echten Vorbilder permanent rein reden durften.
Thu Sep 07 15:42:59 CEST 2017 |
PIPD black
Ich hab den Film im Kino geguckt damals. Da ich nicht oft im Kino bin, hat das schon mächtig Eindruck gemacht, wenn die Granaten über uns hinwegsausten und auf der Leinwand einschlugen oder oder oder.....
Thu Sep 07 15:59:11 CEST 2017 |
Christian8P
Guten Tag!
Und wozu waren und sind diese ganzen Kriege am Ende gut?
Für nichts.
Sie bringen nur Elend und Leid über Millionen von Menschen, von denen die überwiegende Mehrheit da einfach auch nur reingezogen wird.
In diesem Sinne...
KLICK
Thu Sep 07 16:15:04 CEST 2017 |
PIPD black
https://www.youtube.com/watch?v=q6_yj_KjCjQ
😉
Thu Sep 07 16:15:40 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Das ist halt immer so eine Sache. Wäre man ins Ruhrgebiet einmarschiert, als die Wehrmacht gerade durch Polen fegte, hätte man den zweiten Weltkrieg quasi im Keim erstickt und Hitlers Armee das Genick gebrochen, bevor sie überhaupt richtig losgelegt hätte. Manches Problem kann leider nicht friedlich gelöst werden. Irgendwer sucht immer Streit.
Siehe auch die verfahrene Lage mit Nordkorea: Jahrzehntelang lässt man den Dicken gewehren. Dann hat er plötzlich neben einer Million fanatischer Soldaten auch noch die Atombombe. Wieder passiert nichts, bis er auch noch Interkontinentalraketen erwibt. Und wieder wartet man ab, so das er schlussendlich sogar die Wasserstoffbombe besitzt. Hätte man die Kim-Familie, auch über politischen Druck, schon vor Jahrzehnten abgesägt, wären wir heute nicht am Rand eines Nuklearkonfliktes. Auch wenn die andere Option definitiv nicht einfacher gewesen wär.
Thu Sep 07 16:16:38 CEST 2017 |
PIPD black
https://www.youtube.com/watch?v=-JIgEKzs9CI
Oder die aktuellere Fassung.😛
Version Nr. 2 dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RiT4swnVB7c
(Ich hoffe es sind tatsächlich die gleichen Lieder.....hab hier ja keinen Ton.)
Thu Sep 07 16:19:21 CEST 2017 |
bronx.1965
Die (der der) Macher eines solchen Films haben es doch in der Hand: entweder heroisch (und damit unrealistisch, gestorben wird schließlich meistens gleich, oder besser, verreckt), oder eben dramaturgisch meisterhaft mit allen Mitteln der Blickrichtungen.
In Erinnerung blieb mir bei S.P.R. auch die Szene mit den "Hundemarken" der gefallenen GI's, ihr wisst schon, die da alle auf der Kiste liegen, wie Casino-Chips! Das war in meinen Augen eine absurde, aber geniale Szene. Da kam alles zusammen, was der Krieg mit (und aus) den Burschen macht. . .
Thu Sep 07 16:22:34 CEST 2017 |
Christian8P
Ein Stückchen liegt da aber auch an der "männlichen" Psyche.
Kriegsgerät und irgendwelche Sprengköpfe, die aus unterirdischen Bunkern ans Tageslicht kommen, üben auf uns ja schon eine große Anziehungskraft aus.
Mich eingeschlossen.
Aber ich persönlich möchte keinen Krieg erleben müssen! Zumal ich ja auch gleich wieder antreten darf, um auch eure Hintern zu schützen.😮😛
Also stellt euch gut mit mir und legt mal genug Kohle für den V-Fall beiseite. Ganz für Lutsche mache ich das nämlich nicht.
Zur Not tut es aber natürlich auch ein Kasten Bier.😛
Thu Sep 07 16:24:36 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nur einer 😛
Thu Sep 07 16:26:21 CEST 2017 |
bronx.1965
Sag bloß, der Bund sucht wieder Reservisten? 😰😁
Der E-Fall ist doch auch stets ein NOT-Fall, oder? 😛
Thu Sep 07 16:26:47 CEST 2017 |
Christian8P
Ein Kasten Bier ist doch so eine art Universalwährung.
Wie oft bekommt denn zu hören, eigentlich müsste ich da 200 Euro für haben, aber für ne Kiste Bier mache ich es auch.😛
Thu Sep 07 16:30:38 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Musst du mir nicht sagen...ich arbeite auf dem Bau😁 ...auch wenn weniger getrunken wird,Bier ist immer noch DIE Währung😁
Thu Sep 07 16:31:48 CEST 2017 |
Christian8P
@Bronx:
Ich habe hier einen Einberufungsbescheid Alarmreserve liegen.
Nach Verkündung des Verteidigungsfalles bzw. nach dessen Eintritt haben Sie sich, ohne weitere Aufforderung abzuwarten, unverzüglich beim Truppenteil (...) zum unbefristeten Wehrdienst gemäß (...) zum Diensteintritt zu stellen.
Fahrkarte liegt auch schon gleich dabei.
Thu Sep 07 16:33:26 CEST 2017 |
bronx.1965
Gute Leute und geschultes Personal merkt man sich halt vor! 😉
Thu Sep 07 16:35:08 CEST 2017 |
Christian8P
Ob man mit mir einen Krieg gewinnen kann?😁
Aber wie bereits mal geschrieben, einer Verpflichtung hätte in meinem Falle damals nichts im Weg gestanden.
Nur ich selbst.🙄
Thu Sep 07 16:36:15 CEST 2017 |
Christian8P
Nebenbei, mein Truppenteil existiert wahrscheinlich überhaupt nicht mehr.😛
Thu Sep 07 16:37:35 CEST 2017 |
bronx.1965
Vlt wärest du heute im Territorial-Kommando Fremde Heere-Ost. 😁 Dann müßte die ganze Geschichte neu geschrieben werden. 😛
Thu Sep 07 16:38:59 CEST 2017 |
Christian8P
Bestimmt.😁😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"