Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Aug 19 20:39:37 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Hab ich auch oft erlebt....die meisten zu meiner Zeit fuhren den Zweitwagen der meist Mutti gehört oder den extra gekauften Zweitwagen von Vati....die meisten mussten auch nix außer den Sprit dafür bezahlen. Und das merkte man auch bei dem Umgang mit den Autos...und den Stress wenn was passiert war. Oft bekam ich nur ein Kopfschütteln weil ich alles selber zahlte....meistens war ich eher froh auch wenn es bedeutete das es mich viel mehr kostet
Sat Aug 19 20:42:44 CEST 2017 |
motorina
Nun, im ersten Jahr das Einfahrtstor mit dem hinteren rechten Radlauf touchiert 😠 ... "Macht nichts, jetzt weiss er (sprich ich), dass er besser aufpassen muss; alles kein Problem: Blech kann man reparieren, einen Menschen nicht!"
Sat Aug 19 20:43:04 CEST 2017 |
VolkerIZ
Bei mir war es auch 2x sehr knapp. 1x bin ich mit dem fast neuen Bremer von meinem Lehrbetrieb auf Eis ins Rutschen gekommen, nur einen halben Meter, aber da fühlt man sich nicht so gut bei.
Und das andere Mal hätte richtig Ärger geben können. Das war auf einer Bewegungsfahrt mit dem Transit vom DRK. Ich versehentlich über die Kreisgrenze (was wir nicht durften) und aus Angst, dass ich mich beim Umdrehen festfahre (es war Tauwetter nach einer gnazen Menge Schnee), bin ich den nächsten Feldweg rein, der nach meiner Berechnung wieder in die richtige Richtung führen müsste. Kam dann über eine Bergkuppe, bis hierhin nur feuchte Fahrbahn und da seh ich schon: Alles vereist. Also alles nur nicht bremsen, mit ganz viel Zwischengas 1. Gang rein und Kupplung ganz langsam kommen lassen, es folgten 2 Umdrehungen und ich kam auf der Wiese zum stehen. Konnte mich dann aber mit der Handbremse befreien, die wirkt ja wie ein Sperrdiff, wenn man etwas Gefühl dafür hat. Aber der Moment, wo man die Bäume auf sich zukommen sieht und dran denkt, dass man an dieser Stelle noch nicht mal versichert ist, den muss man nicht so oft erleben.
Sat Aug 19 20:43:34 CEST 2017 |
bronx.1965
Jo, bissel später versteht man das auch dann. Er war halt manches mal a bissel ruppig. Aber das liegt an den bayrischen Wurzeln dieses Familienzweigs. 😛
Zudem, es war ja alles knapp, da wars doppelt übel wenn etwas kaputt ging. Auch Großvater konnte in der Werkstatt nicht zaubern. . .
Missen möchte ich diese Zeit trotzdem nicht. . .
Sat Aug 19 20:45:02 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich bin bis jetzt erstaunlich unfallfrei durchs Leben gekommen. Der schlimmste Schaden den ich je verursacht hab, war an unsrem damals brandneuen Firmentransporter, mit dem ich beim rückwärts fahren eine Hauswand rasiert hab. Nach drei Wochen im Betrieb und gerade mal 18.000 KM auf der Uhr des Autos. Zum Glück hat ich damals den besten Chef den man sich wünschen konnte und da die Dispo mir das Auto nie hätte geben dürfen, meine Leistung bis dahin exzellent war und ich auf einen Monatslohn verzichtet hab, durft ich den Job behalten.
Vor der Lage in der das passiert ist, hätte ich selbst heute noch Respekt. In etwa vergleichbar mit Bronx Trailerübung für seinen Burschen.
Sat Aug 19 20:45:13 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Mein erster "Unfall" war ein Streifschaden mit dem T4 im ersten FS Jahr.....der zweite war der Auffahrunfall mit dem 35i.......und natürlich der letzte mit dem Dokker,der mir ja ebenfalls angelastet wird
Sat Aug 19 20:45:52 CEST 2017 |
motorina
Tja, die Handbremse - richtig eingesetzt - rettet einen beherzten Fahrer aus vielen Schlamassel!
Beim Benz nur etwas schwierig (mit dem Feststellpedal, ebenso mit den neuen Fahrzeugen...).
Sat Aug 19 20:46:39 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Auch wenn ich defniitiv kein Freund von Autoritätsorgien und Gewaltexzessen bin: Man muss in solchen Situationen den Leuten schon klarmachen, dass da etwas nicht in Ordnung war. Sonst entwickeln die sich wie unser Ex-Lehrling, dem war das Konzept einer Wirklichkeit völlig unbekannt. In seiner Welt drückt man F4 und fängt ein neues Spiel an. Was mich mehr aufgeregt hat als eine vergnubbelte Schraube in einer Ganzglastür (die ich sowieso immer äußerst widerwillig eingebaut habe), war die völlige Gleichgültigkeit, die er dabei rüberbrachte.
Ätt MMM: Seit wann gibt es den neuen Transit? Den mit dem riesigen Kühlergrill? Kurierdienstfahrzeuge mit Beulen von allen Seiten sind bei dem inzwischen alltäglich. Am Anfang fällt das bei einem neuen Modell noch auf, aber spätestens nach 2 Jahren kennt man die nur noch so.
Sat Aug 19 20:52:06 CEST 2017 |
bronx.1965
Volker, ich bin da zu 100 % bei dir. Nur bei mir gibts keine Schellen. Das ist mein Credo! Ich bring das anders rüber, aber besser. Glaube mir!
Da wäre bei mir dann schlicht 'Ende mit der fahrt'. Ganz einfach!
Sat Aug 19 20:56:17 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, der Unfall war schon 2010 mit dem damals brandneuen Opel Movano meiner Kurierfirma.
Hab das unten mal aufgemalt. Das Problem war, dass es links rum in eine Sackgasse ging, alles gerade halbwegs breit genug für den Transporter und dann auch noch zwei Autos so versetzt standen, dass ich im Zick-Zack drum rum musste. Bis zum letzten Auto ging alles gut, aber da hab ich beim einschlagen die Hauswand vergessen und einmal die komplette Breitseite dagegen gehalten.
Belastend kam halt noch hin zu, dass ich bis zu dem Tag eigentlich immer nur Fiesta gefahren bin und ich vorher durch ein Unwetter gefahren bin. Heißt sämtliche Spiegel und Scheiben komplett siffig und quasi ausgefallen. Klar, heute würd mans anders angehen. Aber damals? Zumal ich spät dran war und nur noch schnell abladen wollte.
Glück im Unglück war aber, dass ich wirklich nur mit erstklassigen Leuten bei der Aktion zutun hatte, die wirklich menschlich waren. Ein Anwohner von dem Haus hatte den Knall gehört und mir nach dem er sah was passiert ist, dass Auto zurück auf die Straße gefahren. Der Typ an der Laderampe hat auch nur den frisch verbeulten Transporter gesehen und mir gesagt das ich jetzt erstmal hier 10 Minuten stehen bleib, was trinke und mich erstmal beruhige. Selbst die Dispo hat gesagt "immer mit der Ruhe, du kommst erstmal nach Hause und dann schauen wir uns das an".
Ich war auch völlig fertig nach der Nummer, da mir auf den kurvigen Straßen des bergischen Land in dem Unwetter eh schon die Nerven blank gelegen hatten. Riesen Karre, alles klitschnass, enge, bergige Straßen mit zum Teil gutem Gefälle. Und dann sowas. Habs dann aber noch unfallfrei zurück zur Firma geschafft und von dort mit dem Fiesta zurück nach Hennef, obwohl ich völlig fertig war.
(544 mal aufgerufen)
Sat Aug 19 20:58:20 CEST 2017 |
bronx.1965
Rakete: bei dem damaligen "Status", was die Praxis betrifft, verständlich! Kann passieren. . .
Sat Aug 19 20:59:09 CEST 2017 |
VolkerIZ
Und hat das wenigstens die Versicherung übernommen oder hat man Dir das abgezogen? Wäre ja heutzutage normal, aber da ist man in dem Gewerbe ja auch Subunternehmer und muss das Fahrzeug vom "Arbeitgeber" mieten.
Sat Aug 19 20:59:28 CEST 2017 |
motorina
... und die PKW standen so quer 😕?
(ich immer skeptisch bin und nicht alles glaub´ 😉)
Sat Aug 19 21:00:29 CEST 2017 |
VolkerIZ
MMM vergaß zu schreiben, dass es sich dabei um Gollatoren handelte.
Sat Aug 19 21:02:29 CEST 2017 |
motorina
Und wieder so ein Insider-Begriff ... ich bin wirklich zu wenig hier auf dem Schrottplatz ... 😠
Sat Aug 19 21:03:33 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Der Transporter ist mehr zum Größenvergleich. Ansonsten entspricht die Anordnung exakt den damaligen Tatsachen. Das hat sich eingebrannt.
@ Bronx: Definitiv und wie gesagt, es wurd sich liebreizend um mich gekümmert von allen Seiten. Aber die Nerven waren trotzdem blank. Erst die Fahrt durch komplizierte Straßenverhältnisse in strömendem Regen, dann der Unfall. Ich weiß noch das ich auf der Rückfahrt mein rechtes Bein mit viel Konzentration irgendwie auf dem Gas konstant gehalten hab, während mein linkes außer beim kuppeln nur noch am zittern war. Da ging gar nix mehr, dass war nur noch "überleben".
@ Volker: Chef war wie gesagt einer von der sehr guten Sorte. Er war natürlich wütend über den Schaden an seinem neusten Auto, aber er hat auch eingesehen das mich die Dispo völlig falsch eingeteilt hat und ich nie ohne "Lehrfahrt" mit einem erfahrenen Kollegen das Auto hätte bekommen dürfen. Wir haben uns dann so geeinigt, dass er meinen ersten Monatslohn komplett einbehalten durfte und ich dafür nicht den Job los war.
Sicher hat das die Versicherung gezahlt, aber wer Scheiße baut muss bluten und im Endeffekt hab nun mal ich das Ding versemmelt.
Sat Aug 19 21:03:35 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Mein Fahrlehrer beim Aufbauseminar sagte immer...wer viel fährt dem können auch viele Fehler passieren ....jedenfalls mehr wie wenn man nur sehr wenige fährt
Mein Chef war zum Glück auch ganz entspannt was den Schaden am neuen Dacia anging....da hab ich mir glaub ich mehr den Kopf gemacht....aber alles wieder schick
Sat Aug 19 21:06:08 CEST 2017 |
bronx.1965
Was für ein Seminar? Ich kenne nur Seminare zum Punkte abbauen. . .
Sat Aug 19 21:06:44 CEST 2017 |
motorina
"aber wer Scheiße baut muss bluten":
Sehr nobel von dir!
Aber das hat dich vermutlich anschliessend vor weiteren Unfällen und vor übermütigen Fahraktionen abgehalten...
Sat Aug 19 21:08:58 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So nannte er das Seminar für FS Besitzer die in der Probezeit noch mal antanzen durften 😉 ...für 200€ gabs ne " Standpauke" mit "Fahrprobe" und deren Analyse...plus 2 Jahre Verlängerung der Probezeit 😁😁😁
Sat Aug 19 21:09:54 CEST 2017 |
motorina
Immer diese Neuerungen! Unsereins brauchte so etwas nie!
Mein Patenkind hatte auch sowas ...😎😉
Sat Aug 19 21:10:43 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Was???
Sat Aug 19 21:11:52 CEST 2017 |
bronx.1965
Why that? 😕
Sat Aug 19 21:12:11 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wie Bronx schon sagt. Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung.
Halbes Jahr später hat man mich dann wieder auf die Elefanten los gelassen. Anfangs nur in Köln, später dann "Full Size". Seit dem kann ich die Teile auch entsprechend bewegen und bis heute Stolz auf einige Rangierleistungen die ich damals vollbracht hab. Aber der Schock bleibt trotzdem.
Was ich bis heute nicht kann und wo auch Bronx Bursche mich aus dem Stand überholt hat. Anhänger.
Ich musste damit noch nie fahren. Rangiert hab ich bisher nur 4 mal in meinem Leben bei der Kraftfahrerausbildung von den Blauen. Hab mich auch entsprechend angestellt und bin froh das ich das nicht mehr machen muss 😉
@ motorina: Und dabei hab ich das Teil schon bewegt als wärs aus Meißner Porzellan! 😰 Ansonsten waren wir später nur "professionell übermütig". Wenn man erstmal die Kölner Ringe und ihre Abbiegespuren kannte b.z.w. wann wer wo Rückstau bildet, konnte man unglaubliche Zeiten raus fahren. Oder das es kurz vorm Ebertplatz ne ehemalige Tempo 70 Zone gibt, die auf 50 limitiert ist und wo die grüne Welle aber immer noch bei 70 läuft 😉
Sat Aug 19 21:12:21 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich habe auch mal mit dem Scudo vom Chef einen Baumstumpf mitgenommen. Die Rundung der Stoßstange zeigte hinterher nach innen. Bis auf eine Verfärbung vom gedehnten Plastik war das aber rückstandsfrei mitm Kuhfuß rauszudrücken. Hat den Chef auch nicht besonders berührt. Sollte ich nur in Ordnung bringen.
Mehr hat ihn schon der oben beschriebene Lehrling aufgeregt, der den Transit mit der Plane gegen einen überstehenden Baum gesetzt hatte. Danach war das Planengestell an einer Seite parallelogrammförmig, es ging fast kein Haken mehr zu und er war es natürlich nicht. Er war es nie, egal was.
Sat Aug 19 21:12:30 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wegen 4 Punkten in der Probezeit 😉
Du,so ging es mir auch 😉 dann kam die Situation das ich entweder 2h warte oder es selber versuche....also rauf auf den Bock und los gehts....und es klappte erstaunlich gut...ich darf das große Gespann zwar nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren...aber auf der Baustelle oder im Bereich der Firma geht das schon mal 😉
Sat Aug 19 21:14:00 CEST 2017 |
motorina
Toledo, wollte damit nur sagen, dass in den letzten 2 Jahrzehnten alles komplizierter und regulierter geworden ist.
... auch diese Nachschulungen für FS-Neulinge; bin von deren Erfolg etwas skeptisch!
Sat Aug 19 21:15:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Motorina, dass is son Punkt. Allein Führerscheinklassen. Mittlerweile brauch man für jedes Rad mehr nen eigenen Lappen und das kostet dann auch mal nur läppische 1.200 €. Grob gesprochen. Kein Wunder das kaum noch einer Bus oder LKW-Führerscheine macht.
Toledo, trauen würd ich mich ja. Nur am Opel ist nicht mal ne Anhängerkupplung und ich brauchte auch bis heute noch nie einen Anhänger. Bin eben keiner vom Bau 😛
Sat Aug 19 21:15:46 CEST 2017 |
bronx.1965
Langsam, langsam! Er lernt noch. Und mit etwas Übung ist es machbar und auch du bekommst das hin!
Ich kenne nur 2 Menschen, bei denen ich es aufgegeben habe: meine Schwester und meine Schwiegertochter in spe! 😁
Sat Aug 19 21:16:40 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ist aber schon paar Monde her 😉 das war 2002 und traf mich 1 Monat vor Ende meiner Probezeit
ging mir doch auch so 😉
Sat Aug 19 21:16:59 CEST 2017 |
bronx.1965
Uh! Heftig. 🙄
Sat Aug 19 21:17:08 CEST 2017 |
motorina
MMM wird ruhig gestellt ... und schon funktioniert das Fahren mit einem Hänger (s.o.: mit Ruhe+Geduld!)
Sat Aug 19 21:17:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Deine Schwiegertochter hat eh schon alles gerammt, was bei euch zu rammen ist 😛
Und wie gesagt, ich weiß nicht wann und wo ich mal Anhänger fahre. Ich bekomm alles immer INS Auto (einmal Kurier, immer Kurier 😁) und hinten dran brauch ich nix. Es gibt weder Sand noch Boote zu transportieren, daher liegt das Thema Anhänger hier auch völlig brach 😰
Sat Aug 19 21:18:19 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ihr kennt doch den Witz, wo man sich einen Finger vor die Augen hält und sagt "Da passe ich nicht durch". 😁
So ähnlich ging es meiner Tante, als die Post beschlossen hatte, sie sollte einen Führerschein machen. Hätte die Post sogar bezahlt. Also Hilde in den Bulli gesetzt und los. Bei der ersten engeren Straße hielt sie sich die Hände vor die Augen und schrie "Da kommen wir nicht durch", was den Fahrlehrer veranlasste, die Ausbildung spontan zu beenden.
Sat Aug 19 21:18:35 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Rote Ampel 😉...mit neuem Blitzer den ich wegen Montage nicht kannte 😁
Bis zum Astra war das bei mir ja auch so 😁
Sat Aug 19 21:18:48 CEST 2017 |
motorina
Aber vielleicht einmal eine alte Schrottkarre zum Abholen, MMM!
Sat Aug 19 21:19:12 CEST 2017 |
bronx.1965
Die Latte ist in der Tat recht spektakulär! 😛
😁😁😁
Sat Aug 19 21:20:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Dafür bräuchte es aber nicht nur ne AHK und nen Anhänger sondern auch den passenden FS 😉
Sat Aug 19 21:23:37 CEST 2017 |
bronx.1965
Das ganze FS-Recht heute ist nur noch Mist und Beutelschneiderei! 🙄
Sat Aug 19 21:23:42 CEST 2017 |
motorina
Machen wir im Handumdrehen: eine Vorschulung durch bronx bzw. durch mich! 😁
Das wird eine harte Ausbildung, MMM;😰 das kannste mit Grundausbildung beim Militär vergleichen: hart, fordernd, mit einigen Gemeinheiten gespickt - aber sehr lehrreich!😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"