• Online: 2.551

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290496)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Aug 02 20:53:35 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Jup MMM😉

Christian...das übliche Problem?...zu wenig Geld,zu wenig Platz....zu wenig Autos😁

Motorina...geht es nicht den meisten Firmen im großen Konzern so😉

Wed Aug 02 20:55:08 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Mein alter Herr war happy und es war eine schöne Nacht, ich freute mich einfach mit ihm! Bis heute würde ich einen (gepflegten) B3 im Innenraum am Geruch erkennen. Bilde ich mir ein! 😉

Interessant, dass es selbst dir da so geht.

Wenn ich Audis aus diesen Baujahren sehe (und sei es nur auf einem Bild), dann habe ich gleich wieder diesen typischen Geruch in der Nase und weiß genau wie welcher Schalter klingen muss.

Wed Aug 02 20:56:43 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Man denke nur an die Geschichte vom Audi 50, der abdanken musste, damit der gleichartige Polo besser zum Zug kommen konnte.

Nicht umsonst gibt es den Spruch aus dem VAG-Lager:
Bei uns trinkt die Kuh vom Kalb.

Wed Aug 02 20:57:32 CEST 2017    |    motorina

bronx, den Geruch eines Audi F013 kannst du bei mir noch erschnuppern; der riecht wie damals!
Beim B3 muss ich passen - hatte nie so ein Modell (und will auch keines).
Aber Vaters B4 kann ich dir noch anbieten, wenn du mal wieder süchtig sein solltest.😉

Wed Aug 02 20:57:45 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Wenn's was bringt und sich die Katze selbst in den Schwanz beißt😉

Wed Aug 02 20:58:17 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Interessant, dass es selbst dir da so geht.

Christian, das war auch sowas wie ein besonderer Moment. Sowas vergesse ich nicht. . .

Wed Aug 02 21:00:45 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Der Geruch. Moto hat heute den 80 von seinem alten Herren aufgemacht. Das was man da riechen konnt war Flashback pur. Dieser typische Geruch der Autos der 80/90er. Könnt ich mich drin baden.

Gabs beim Fiesta auch. Geruch, Schaltergeräusche, Haptik, Gegendruck wenn man einen Schalter umlegt. Nostalgie pur.

Wed Aug 02 21:01:12 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

bronx, den Geruch eines Audi F013 kannst du bei mir noch erschnuppern; der riecht wie damals!
Beim B3 muss ich passen - hatte nie so ein Modell (und will auch keines).
Aber Vaters B4 kann ich dir noch anbieten, wenn du mal wieder süchtig sein solltest.😉

motorina: ich komme gerne darauf zurück. Dann kann ich vergleichen. 😉
Wenn ich "kürzer trete" schaffe ichs tatsächlich mal zu dir. Das steht schon lange gaaanz oben!

Wed Aug 02 21:02:02 CEST 2017    |    ToledoDriver82

So war das bei meinem ersten Toledo und beim Kadett...da war das auch gleich wieder da

Wed Aug 02 21:02:54 CEST 2017    |    motorina

"Bei uns trinkt die Kuh vom Kalb."
Super Spruch ... und sehr wahr!!!

Toledo: Ja, gefühlsmässig bei jedem grösseren Hersteller fehlt der Hang zu seiner Geshichte; aber bei Mercedes und z.T. auch bei BMW sehe ich da die Ausnahmen.

Wed Aug 02 21:03:13 CEST 2017    |    VolkerIZ

Bei Motorina warst Du auch noch? Wie hast Du das denn geschafft?

Und geruchstechnisch war Anfang der 80er Schluss, außer bei Mercedes, da entfiel der typische Geruch erst mit der halben Mopf von 1992, gleichzeitig mit der wasserfesten Lackierung. Einen Ford wie meine Eltern hatten, Taunus, Granada, usw. würde ich auch noch am Geruch erkennen, aber was danach kam, war einfach nur neutral, auch meine VWs aus den 80ern, jedenfalls vorher. Spätestens nach einem halben Jahr hatten die dann auch das typische Hundehaare- und Brennholz-Aroma.

Wed Aug 02 21:04:40 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Christian, das war auch sowas wie ein besonderer Moment. Sowas vergesse ich nicht. . .

Ich sehe mich noch immer in der Sonne auf der Treppe meiner Oma sitzen und wartend, dass mein Opa endlich mit dem neuen B3 kommt, den er gerade erst abgeholt hat.

Das war im Mai 1987!

Dazu kommen dann natürlich noch die ungezählten Samstagnachmittage bei Audi in Recklinghausen, wo mein Opa und ich so ziemlich jede Woche hingefahren sind.
Das war für mich schon fast ein heiliger Ort! Heute ist da ein Fitness-Studio drin.🙁
Alleine dieser Spät-80er-Jahre Verkaufsraum (auf zwei Ebenen!) hätte so erhalten werden müssen, aber das sind meine eigenen Spinnereien.

Wed Aug 02 21:04:44 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

So war das bei meinem ersten Toledo und beim Kadett...da war das auch gleich wieder da

Schließt sich das nicht aus? "ersten Toledo" und "auch gleich wieder da" Oder hab ich jetzt was nicht gerafft? 😕

Wed Aug 02 21:06:47 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ich sehe mich noch immer in der Sonne auf der Treppe meiner sitzen und wartend, dass mein Opa endlich mit dem neuen B3 kommt, den er gerade erst abgeholt hat.
Das war im Mai 1987!

Dazu kommen dann natürlich noch die ungezählten Samstagnachmittage bei Audi in Recklinghausen, wo mein Opa und ich so ziemlich jede Woche hingefahren sind.

Das sind schöne, prägende, Erinnerungen, da bin ich sicher. Merkt man ja auch.

Wed Aug 02 21:06:55 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ja...meine Eltern hatten ja auch zwei 1L und vorher einen Kadett😉

Wed Aug 02 21:07:00 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Volker: Wenn du von München nach Dresden fährst, kommst du automatisch an Nürnberg (Motorina) und Chemnitz (Toledo) vorbei. Da musst du einfach nur dein kommen ankündigen und von der Autobahn abfahren. Zumal beide quasi direkt an der AB gelauert haben.

Wed Aug 02 21:07:17 CEST 2017    |    motorina

MMM, du hast bei einem Audi was gerochen???
Das kostet Riechgebühren!😉
Beim B4 erkenne ich den Geruch nicht so eindeutig - vermutlich, weil ich selbst nie einen hatte.
Aber F103 und F104 sind für mich unverwechselbar, wenn sie nicht bis auf die letzte Schraube zerlegt und restauriert worden sind; da verflüchtigt sich dann dieser modelltypische Geruch; deshalb mag ich diese vollrestaurierten Dinger auch nicht so! Da fehlt mir was ... und wenn es nur der typische Geruch ist...

Wed Aug 02 21:08:32 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ja...meine Eltern hatten ja auch zwei 1L und vorher einen Kadett😉

Das erklärts natürlich. 😉 Hatte ich nicht verstanden.

Wed Aug 02 21:09:00 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Riechgebühr...😁😁😁

Bronx...selbst jetzt beim RS ist es so...ich weiß noch genau wo er neu war und die erste Tour nur mit meinem Dad...wenn ich dann so hinterm Lenkrad sitze ist es immer noch nicht so richtig angekommen das es nun meiner ist...es ist komisch...wenn ich dran denke wie stolz ich war als ich den das erste mal selber fahren durfte...

Wed Aug 02 21:09:30 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Das sind schöne, prägende, Erinnerungen, da bin ich sicher. Merkt man ja auch.

Darum ist es für mich auch unvorstellbar keinen Audi zu fahren. Es würde sich irgendwie nicht richtig anfühlen.

Wed Aug 02 21:10:33 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Der Geruch. Moto hat heute den 80 von seinem alten Herren aufgemacht. Das was man da riechen konnt war Flashback pur. Dieser typische Geruch der Autos der 80/90er. Könnt ich mich drin baden.

Ich kann mich an den Geruch erinnern, den ein fast neuer Mercedes W123 ausstrahlte, mit dem ich mal als Kind mitgefahren bin. In dem ersten W123 200D meiner Eltern konnte man diesen Geruch auch noch in etwas abgeschwächter Form genießen, wenn man aufmerksam schnupperte oder mit der Nase an die Polsterstoffe oder manche Kunststoffdinge ging. Das war unvergleichlich. Neulich habe ich mal in einer Postfiliale einen Geruch in die Nase bekommen, der etwas ähnlich war. Ich musste da sofort an den signalroten 200D meiner Eltern denken.

Meine eigenen Autos rochen eigentlich alle eher neutral. Na gut, mein Vectra B roch ganz eindeutig nach Marlboro Red. Das war der Vorbesitzer.

Wed Aug 02 21:10:52 CEST 2017    |    motorina

Okay, Christian, jetzt ist mir alles klar, weshalb du so stark auf diese bestimmten Audi-Typen fixiert bist ... sonnenklar! Prägende (Kindheits-/Jugend-)Erlebnisse...

Volker, ist doch normal, dass man sich mal kurz meldet, wenn man schon so nahe vorbeifliegt...

Wed Aug 02 21:10:52 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Beim B4 erkenne ich den Geruch nicht so eindeutig - vermutlich, weil ich selbst nie einen hatte.

Audis von 1986 bis 1994 riechen eigentlich alle gleich. Ist ja auch kein Wunder, da sie sich ja auch viele Innenausstattungsteile teilten.

Wed Aug 02 21:11:43 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Darum ist es für mich auch unvorstellbar keinen Audi zu fahren. Es würde sich irgendwie nicht richtig anfühlen.

Markentreue aus Emotionalität! Ich bin immer noch nicht sicher, ob die Hersteller und deren Marketing-Agenturen auch nur ansatzweise begreifen, was dieses Potential beinhaltet!

Wed Aug 02 21:12:33 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Moto: Schoss mir sofort in die Nase! Was auch absolut typisch ist: Das klicken der Gurtschnalle. Ganz typisches Geräusch.

Der Astra H hat leider auch keinen typischen Geruch mehr. Nur wenn er sich im Sommer richtig stark aufheizt, dann riecht er leicht. Ansonsten. Nada.

Wed Aug 02 21:12:45 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Okay, Christian, jetzt ist mir alles klar, weshalb du so stark auf diese bestimmten Audi-Typen fixiert bist ... sonnenklar! Prägende (Kindheits-/Jugend-)Erlebnisse...

Sonst wäre Audi vielleicht nicht unbedingt meine bevozugte Marke geworden. Ich bin mit diesen Autos groß geworden und habe insgesamt 18 Jahre meines Lebens (von 1987 bis 2005) mit B3 und B4 erlebt.

Das kann man nicht einfach so abschütteln.

An den B2 habe ich nur dunkle Erinnerungen. Er war Tizianrot und ein Formel E "CL". Mehr weiß ich von dem Auto schon fast nicht mehr.

Wed Aug 02 21:12:45 CEST 2017    |    motorina

Dann muss ich mal in den V8 reinriechen.
MMM, das ist aber dann deine Spezialaufgabe: Geruchsvergleich B4 zum V8!😁😁

Wed Aug 02 21:13:52 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Ich bin immer noch nicht sicher, ob die Hersteller und deren Marketing-Agenturen auch nur ansatzweise begreifen, was dieses Potential beinhaltet!

Begreifen sie nicht, das kann ich dir vergewissern.

Wed Aug 02 21:14:30 CEST 2017    |    ToledoDriver82

...und das ist schade

Wed Aug 02 21:17:24 CEST 2017    |    motorina

bronx: Was redest du da 😕?? 😉
Treue ... Markentreue ... gibt´s dieses Wort überhaupt noch im deutschen Sprachgebrauch?
Nun ja, vielleicht als Wort ... aber in der Realität?? Treue???
Jeder Händler kennt das: Kundentreue war einmal ... Kundenbindung ist das neue Ersatzwort; und die wird z.T. mit unlauteren Werbemethoden versucht ...

Wed Aug 02 21:21:10 CEST 2017    |    VolkerIZ

Das Bemerkenswerte ist, dass der typische Mercedes-Geruch von der Heckflosse bis zum 124er auch nach über einer Million km noch da ist, jedenfalls beim Einsteigen, wenn es nicht das eigene Auto ist, daran gewöhnt man sich leider sehr schnell, dass man es nicht mehr wahrnimmt.

Aber einen F103 am Geruch erkennen finde ich spannend. Ich kenne so den typischen Oldtimergeruch, vor allem bei älteren Modellen, noch mit Stoff-Dachhimmel usw., aber da kann ich auch nicht zwischen Goggo und Käfer unterscheiden, nur mal als Beispiel.

Wed Aug 02 21:22:09 CEST 2017    |    British_Engineering

Manchmal bleiben ja auch ganz typische Geräusche oder fühlbare Faktoren im Gedächtnis hängen. Bei meinem Golf IV fühlte sich die Schaltung sehr massiv an. Eher der Schalthebel. Man hatte immer das Gefühl, was so massiv gebaut ist, hält bestimmt 450.000km.

Bei meinem Punto ist das Geräusch beim Schließen der Heckklappe etwas, das ich bestimmt nie vergessen werde. Die ist im Vergleich zu anderen Autos sehr leicht (evtl. aus Alumininum gefertigt) und fällt mit einem charakteristischen "Bumm" ins Schloss. Und das kratzige Gefühl am Berühren der Türverkleidungen wird mich auch noch lange begleiten, auch wenn das eher zu den negativen Dingen gehört.

Wed Aug 02 21:25:35 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

bronx: Was redest du da 😕?? 😉
Treue ... Markentreue ... gibt´s dieses Wort überhaupt noch im deutschen Sprachgebrauch?
Nun ja, vielleicht als Wort ... aber in der Realität?? Treue???
Jeder Händler kennt das: Kundentreue war einmal ...

Waren nur (naive) Gedanken. 🙄
Ich bin durch den Sport und meinem ehemaligen Job versaut. Loyalität bedeutet mir noch etwas!
Zum Thema Kundenbindung lasse ich mich jetzt lieber nicht aus. . . 😮

Zitat:

Begreifen sie nicht, das kann ich dir vergewissern.

Ich weiß. 😉

Wed Aug 02 21:26:30 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Manchmal bleiben ja auch ganz typische Geräusche oder fühlbare Faktoren im Gedächtnis hängen. Bei meinem Golf IV fühlte sich die Schaltung sehr massiv an. Eher der Schalthebel. Man hatte immer das Gefühl, was so massiv gebaut ist, hält bestimmt 450.000km.

Bei meinem Punto ist das Geräusch beim Schließen der Heckklappe etwas, das ich bestimmt nie vergessen werde. Die ist im Vergleich zu anderen Autos sehr leicht (evtl. aus Alumininum gefertigt) und fällt mit einem charakteristischen "Bumm" ins Schloss. Und das kratzige Gefühl am Berühren der Türverkleidungen wird mich auch noch lange begleiten, auch wenn das eher zu den negativen Dingen gehört.

Es ist dieses Gesamtpacket...denk ich

Wed Aug 02 21:27:06 CEST 2017    |    Christian8P

@BE:
Die Zentralverriegelung alter Audis ist für mich so ein ganz typisches Geräusch oder wenn man z.B. die mittlere Schalterreihe in einem B3 oder B4 betätigt.

Hier mal in einem etwas kargen B3. Bei Vollausstattung gibt es neben den Schaltern kein Fach.
Hatten wir aber weder im B3 noch im B4.
KLICK

Dazu kommt die relativ schwergängige Kupplung und das etwas hakelige Getriebe.

Wed Aug 02 21:28:21 CEST 2017    |    motorina

"Manchmal bleiben ja auch ganz typische Geräusche oder fühlbare Faktoren im Gedächtnis hängen."

Genauso ist es, BE!

Volker: Den typischen Geruch nehme ich nur bei Fahrzeugen wahr, die ich etwas länger selbst hatte.
Einen Goggo von einem Käfer zu unterscheiden, vermag ich vermutlich auch nicht - auch wenn ich sowas gefahren bin, aber ich selbst hatte diese Fahrzeuge nicht, und deshalb sind so typische Details (auch wie BE sie beschrieben hat) nicht im Gedächtnis abgespeichert.

Wed Aug 02 21:29:30 CEST 2017    |    VolkerIZ

Die schwergängige Kupplung hat der B3 immer noch? Kenne ich schon vom 32b. Eigentlich habe ich mich gewundert, dass das Seil überhaupt gehalten hat, habe auch noch irgendwo ein neues liegen, was ich mal vorsorglich bestellt hatte.

Wed Aug 02 21:30:45 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Also der GD ist ja nun seit 2010 bei uns....heute bin ich ihn seit 2 Wochen mal wieder gefahren...dieser Geruch,der hat sich eingebrant und nach so einer recht langen Zeit,nehm ich den auch wieder intensiver war....

Wed Aug 02 21:31:30 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Die schwergängige Kupplung hat der B3 immer noch?

Die hatte selbst der A6 4B noch.

KLICK

Wed Aug 02 21:31:34 CEST 2017    |    motorina

bronx: nein, nicht naiv! So sind wir(!!) halt "gestrickt"; aber die meisten anderen halten von solchen (und anderen Werten) nichts, leider!

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • Fabrice_1
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie