Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 19 19:00:15 CEST 2017 |
Christian8P
@BE: Der Corrado weiß zu gefallen. Ist aber schon ein späteres Modell, erkennbar am Kühlergrill.
@Toledo: Die Museen, die ich als Kind besuchen musste, sind ungezählt. War eigentlich immer spannend und interessant.
Wed Jul 19 19:02:19 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Empfand ich wie Zoo/Tierpark immer ätzend 😉 es gab wenige Museen wo ich wirklich voll dabei war
Wed Jul 19 19:03:14 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also anfangs, gerade als kleines Kind, fand ichs auch nervig mit den Schlössern. Man begriff das ganze dann jedoch mit zunehmendem Alter. Wenn man mal überlegt das der König von England zeitweise im Schloss von Celle residiert hat (hallo BE 😉), dann sieht man was für ein verworrenes Konstrukt Geschichte sein kann. Und wie aus bedeutenden Orten verschlafene Käffer wurden und umgekehrt.
Alleine Lübeck. Hatte mal den stolzen Namen "Königin der Hanse", war eine der bedeutensten Hafenstädte der Welt. Noch in den 1970er Jahren brummte hier der Hafen. Und heute kämpfen die letzten Reste des einst wichtigsten Hafen der Ostsee darum, nicht auch noch bankrott zu gehen. Und selbst Hamburg hustet schon bezüglich des Hafens.
Fällt mir ein, dieses Jahr MUSS ich noch ins Hansemuseum. Lübeck ist wohl seit 30 Jahren Weltkulturerbe und da bekommen alle die 87 gebaut wurden freien Eintritt. Muss man nutzen 😁
@ Bronx: Manchmal findet man auch so Sachen, womit man gar nicht gerechnet hat. Irgendwo zwischen Usedom und Rügen liegt noch ein Troposphärenbunker der NVA rum. Hab ich erst durch nen Flyer in Peene erfahren. Bin danach noch dort hin, absolut geniale Führung. Immer schön flexibel halten 😎
Wed Jul 19 19:04:46 CEST 2017 |
VolkerIZ
Der Chrysler hat was. Sollte aber bei dem Wetter, was Niedersachsen zeitnah erwartet, schnell in die nächste Scheune oder Garage. So eine Patina ist eigentlich zu schade zum Einfetten und zum Restaurieren sowieso, schränkt die Nutzbarkeit allerdings ein wenig ein.
Wed Jul 19 19:06:29 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Deswegen bin ich mit meiner Tochter nur auf ihren Wunsch zu solchen Orten 😉
Wed Jul 19 19:08:35 CEST 2017 |
VolkerIZ
Museen können ganz nett sein, wenn man nicht gerade mit Onkel Alfred 5 Stunden durchs Kriegsmuseum in Belgien latschen muss, maximal doppelt so groß wie meine Halle, aber gut vollgestellt. Da wurde jede einzelne Tafel vorgelesen und in doppelter Länge kommentiert.
Wed Jul 19 19:14:10 CEST 2017 |
British_Engineering
Ich bin als Kind auch nicht gern in Museen gegangen. Mittlerweile hat sich das ziemlich geändert, doch nehme die Kinder auch nur in ein Museum mit, wenn es dort Dinge für Kinder zu tun oder anzuschauen gibt.
Mein schlimmstes Museumserlebnis war mal im Jahre 1987 die St. Paul's Cathedral in London. Staubtrockene Führung, konnte damals auch noch nicht gut Englisch. Meine Eltern waren begeistert, ich habe mir die Beine in den Boden gelangweilt.
Wed Jul 19 19:18:24 CEST 2017 |
VolkerIZ
Und ich habe vor ein paar Wochen einen Museumsbesuch mit den Chabos nach 1 1/2 Stunden zwangsbeendet, obwohl für den ganzen Tag bezahlt war, nachdem ich mich bei 3 Mitarbeitern entschuldigen musste.
Wed Jul 19 19:19:06 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bei mir ist das Interesse immer noch eher gering....da muß ich schon viel Langeweile haben,sehr schlechtes Wetter oder es ist wirklich was (technisch) interessantes...einzige Ausnahme,wenn meine Tochter mal wieder auf Cosplay oder Anime/Manga Messe Bock hat und mich fragt
Wed Jul 19 19:23:55 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Haben die angefangen sich in die Museumsgardinen zu wickeln?
@ BE: Mittlerweile sind doch recht viele Museen kindgerecht respektive nicht mehr so staubig wie früher oder?
Wed Jul 19 19:24:47 CEST 2017 |
bronx.1965
Nichts gegen Museen, klar. Und was mich interessiert wird auch besucht. Aber dann, wenns passt und nicht weil Urlaub ist. Wenn man gefühlt an 300 von 365 Tagen unterwegs ist, die Hälfte davon aus dem Koffer lebt, hat man schlicht keinen Bock mehr.
Dann lieber zwischendurch ne Radtour, 30 hin, 30 zurück, Kopf auslüften, einfach mal an gar nichts denken, Abends dann am Strand sitzen und blöde übers Meer glotzen. 😁
Wed Jul 19 19:27:42 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Kann man so unterschreiben 😉
Wed Jul 19 19:30:03 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hab das Bier vergessen. Gehört abends zum Strand dazu. 😛
Wed Jul 19 19:32:48 CEST 2017 |
Christian8P
Bier ist mein Stichwort! Prost!
Wed Jul 19 19:34:31 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Prost
Wed Jul 19 19:34:40 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja dann... Dito! 😉
Wed Jul 19 19:37:03 CEST 2017 |
British_Engineering
Ja, da hat sich viel zum Positiven verändert.
Radfahren finde ich prima zum Abschalten und vor allem Joggen. Da macht der Kopf bei mir wirklich mal Pause.
Wed Jul 19 19:43:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Mit Fahrräder kannste wiederum mich jagen 😛 Fußpatroullie um Land und Leute im Detail zu genießen oder das Auto für große Sprünge. Alles andere is mir nix 😉
Wed Jul 19 19:47:53 CEST 2017 |
bronx.1965
Absolute Zustimmung! Das Feeling hinterher ist auch geil. Ausgepumpt, aber im positiven Sinne. Wie nach dem Krafttraining, nur schöner. 😎
Wed Jul 19 19:50:06 CEST 2017 |
Christian8P
Seit ich den Führerschein habe, sind meine jährlichen Fahrleistungen mit dem Fahrrad immer weiter gesunken.😛
Wed Jul 19 19:52:59 CEST 2017 |
VolkerIZ
Um das ganze mal thematisch zu verbinden: Ich habe sogar ein Fahrrad, was im Museum steht. Wollte ich dem eigentlich spenden, aber er hat es nur als Leihgabe angenommen. Ist eins von einer maximal einstelligen Zahl von Überlebenden des ehemaligen Itzehoer Herstellers Hübner.
Wed Jul 19 19:53:53 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Dito 😁 meine letzte größere Anzahl an Kilometern mit dem Bike war so um 2009 😁 mein Bike ging dann nach 7 Jahren Standzeit auf den Müll,das was ich jetzt habe steht aber auch schon wieder so lange das mir mein Bruder letztens sagte das da einige Euros rein müssten um das wieder ordentlich zu nutzen
Wed Jul 19 19:54:52 CEST 2017 |
British_Engineering
Jetzt, wo unsere Zwillinge auch Rad fahren können, fahre ich seit kurzem wieder mehr. Vorher war es bei mir jahrelang auch eher eine seltene Tätigkeit, die dann umso mehr genossen wurde.
Wed Jul 19 19:57:18 CEST 2017 |
Christian8P
1998 bin ich mit zwei Kumpels von Selm nach Bad Berleburg mit dem Rad gefahren, inkl. einem selbstgebauten und viel zu schweren Fahrradanhänger.
Ihr könnt ja mal gucken, wie weit das ist und es geht fast nur bergauf!🙄
Wed Jul 19 20:02:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
bei mir bezog sich "größere Anzahl an Kilometern" mehr auf das ich da fast jeden Tag gefahren bin 😁 weil ich lange Baustellen in Chemnitz hatte wo ich nur hin musste,Werkzeug und Material haben immer die Kollegen mitgebracht...so konnte ich auch einiges an Kilometern u. Sprit sparen....war der Anfang noch schwer so ging es am Ende selbst mit meinem Rucksack,den Regensachen und Arbeitsschuhen S3 recht leicht
Mein Onkel ist in seinen jungen Jahren aber mal mit seinem besten Kumpel auf nem Tandem mit Anhänger von hier bis an die Ostsee....soll wohl so ende der 70er,anfang der 80er gewesen sein....aber der Bruder von meiner Dame ist ja noch verrückter und fährt von Niederwiesa bis Norditalien 🙄🙄🙄
Wed Jul 19 20:23:23 CEST 2017 |
British_Engineering
Meine brutalste Radtour war mit einem englischen Austausch-Schüler in den frühen 90er Jahren mit dem Fahrrad von Reading (westlich von London) nach Tremadoc in West-Wales innerhalb von eineinhalb Tagen. Das müssen mehr als 200km gewesen sein. Danach konnte ich mehrere Tage kaum noch auf meinem Hintern sitzen. Spaß war etwas Anderes.
Wed Jul 19 20:29:13 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Meine brutalste Radtour war damals die Fahrradprüfung in der Grundschule. Ich hab wohl trotz intensiver Zurufe permanent den Briten gemacht und bin auf der falschen Seite gefahren. Bin ich danach je wieder Rad gefahren?
Ach stimmt, kurzfristig in der 8ten Klasse. Bis mir der langgezogene Berg bei uns so auf den Sack ging, dass ich doch wieder den Bus genommen hab 😁
Wie würde Forrest Gump sagen: Ich bin kein sehr sportlicher Mann 😁
Wed Jul 19 20:30:56 CEST 2017 |
Dynamix
Wer von euch war das? 😁
https://newstopaktuell.wordpress.com/.../
Rocket, ich Schiele in deine Richtung 😛
Wed Jul 19 20:31:23 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hier ist gerade ein Güterzug vorbeigefahren, was eigentlich nichts Ungewöhnliches wäre, aber vorne dran so eine Lok ausm Osten (Taigatrommel?), in Polizeigrün und alle Waggons in der gleichen Farbe. Hat sogar gehupt, damit man rauskuckt. Sieht man auch nicht oft.
Ätt Dynamix: Die Kommentare unter dem Bericht sind von 2010. Wenn es da eine Lücke gegeben haben sollte, können wir die wohl als geschlossen betrachten. Schade eigentlich.
Wed Jul 19 20:35:08 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber Güstrow ist doch eher jemand anderen seine Gegend 😁
Wed Jul 19 20:36:49 CEST 2017 |
Christian8P
Welche Privatbahn hat in Deutschland denn momentan noch eine V200 (Ost) im Fuhrpark?
Wed Jul 19 20:40:26 CEST 2017 |
Dynamix
Ich hatte auch eher auf Güstrow angespielt 😁
Wed Jul 19 20:42:08 CEST 2017 |
PIPD black
Hier über dem Blog steht "GÜ-Mettenhof". Demnach können es ALLE gewesen sein.😁
Wed Jul 19 20:42:47 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed Jul 19 20:43:29 CEST 2017 |
VolkerIZ
Aber nur MMM kann gleichzeitig überall sein. 😁
Wed Jul 19 20:45:29 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Das klingt zu glorreich um Wahr zu sein 😁 Das wird sicher demnächst kassiert oder stellt sich als Meldung vom Postillion raus. Aber wär zu schön. Gibt genug Fotos von mir 😛
Wed Jul 19 20:45:30 CEST 2017 |
PIPD black
Chulz auch.....aber der ist nicht hier.😛
Wed Jul 19 20:46:53 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wenn er nicht mal hier ist, wo alle sind, dann ist überallsein nicht seine Kernkompetenz.
Wed Jul 19 20:51:15 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Chulz sollte auch nicht hier herkommen. Sonst benehmen wir uns noch Phlegelhaft 😁
Ansonsten, jetzt wo die Blitzer weg sind. Freier Flug für freie Fahrer 😁 Rakete kommt!
https://www.youtube.com/watch?v=PLXhPoxytsM
Wed Jul 19 20:51:48 CEST 2017 |
PIPD black
Bist du Chulz?
Ich bin es nicht.😁
Outet euch! Wer von euch ist chuld äh Chulz?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"