Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 17 12:25:43 CEST 2017 |
bronx.1965
Das ganze hat System. Der Schwabe sagt dazu: "des moche mer midder Zeit scho tot".
Nur wer denen permanent auf die Nerven geht, bekommt was. Die wenigsten machen das, bzw halten da durch.
Aber wir sind relativ gut bestellt! 😁
Mon Jul 17 13:04:13 CEST 2017 |
bronx.1965
Gerade über eine liegen gelassene "BILD" gestolpert, manchmal schreiben die ja auch was wahres:
Gefällt! 😁
Middach...
(667 mal aufgerufen)
Mon Jul 17 13:12:11 CEST 2017 |
PIPD black
Ich kenne den Spruch etwas anders:
"Es gibt keine gesunden Menschen. Es gibt nur welche, die noch nicht gründlich genug untersucht worden sind."
Mon Jul 17 13:21:04 CEST 2017 |
bronx.1965
Trifft ja beides den Kern. . .
Mon Jul 17 13:36:17 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Gesund ist, wer die Messwerte erfüllt und wie die erfüllt werden entscheiden wir.
Siehe die leidige Frage wie viel Alkohol gesund ist. Eine Frage - Tausend Antworten.
Mon Jul 17 13:47:32 CEST 2017 |
PIPD black
Gesund ist, wenn man trotzdem lacht.....oder wie war das noch?😛
Ich habe kein Problem mit Alkohol.....nur ohne.😁
Auch ne schöne Beitragszahl: 102.201😎
Mon Jul 17 13:53:12 CEST 2017 |
PIPD black
Wo wir gerade bei Gesundheit sind, fällt mir wieder der Schrödinger und seine Theorie ein......
Eigentlich ist es keine Theorie. Es gibt doch genügend lebende Tote.....(meistens mit SE-Kennzeichen unterwegs😁)
.....auch bezieht es die Frage ein, wann ist tot tatsächlich tot.....auch darüber gibt es unterschiedliche Ansichten.
Mon Jul 17 13:55:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Der Spruch könnte glatt von unserem Doc hier sein. 😁
Den reiche ich ihm mal rein...
Mon Jul 17 13:56:02 CEST 2017 |
bronx.1965
Ist nicht auch 'tot', wer die Messwerte (nicht mehr) erfüllt?
Mon Jul 17 13:57:18 CEST 2017 |
PIPD black
Gute Frage......SEHR gute Frage.😁
Mon Jul 17 14:07:15 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Tot ist wer die Messwerte nicht erfüllt u.s.w 😉
Da gibts ja auch X Meinungen. Die einen sagen wenn bestimmte Teile oder das ganze Großhirn tot ist (also wenn nur noch das Stammhirn arbeitet), andere wenn kein Puls mehr vorhanden ist.
Das ist gerade im Organspendebereiche eine knifflige Frage: Ab wann darf man entnehmen? So früh wie möglich ist natürlich das Beste, aber da kommt wieder die Todesfrage ins Spiel. Kann sein das er noch atmet und einen Puls hat, aber medizinisch eigentlich klar ist, dass ernur noch beatmetes Fleisch ist weil zum "echten Leben" benötigte Hirnregionen zerschossen wurden.
Mon Jul 17 14:08:40 CEST 2017 |
Dynamix
Für mich war tot bisher immer wenn der Körper wirklich nix mehr macht, ergo auch kein Puls. Hirntot ist da ja echt noch mal ne andere Ebene die man da nicht vergessen sollte.
Mon Jul 17 14:13:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Deswegen brauchts auch 2 Unabhängige, die das 'feststellen'. Vlt ganz gut so. . .
Mon Jul 17 14:21:30 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Und selbst da gibts noch Fragen wenn irgendwer pingelig wird. Wir haben hier leider in Deutschland den Kult, Leute zu Tode zu foltern. Statt am Punkt X die Massnahmen einzustellen, weil man z.B. aus Erfahrung weiß das hier nur ein Lock-In Patient oder geistig schwerstbehinderter produziert wird, murkst man rum bis wirklich nix mehr geht. Und erklärt dann noch Stolz irgendwas von Menschlichkeit.
Als wärs menschlich einem sportlich hochaktivem Mit-30iger zu sagen, dass er nach seinem Motoradunfall noch etwa 40 Jahre leben wird, aber seine maximalle Bewegung in blinzeln und Augen rollen besteht. Kann mir doch keiner erzählen das der jemals wieder auch nur ansatzweise glücklich wird.
Mon Jul 17 14:22:34 CEST 2017 |
PIPD black
Auf jeden Fall.
Hast nicht Unrecht MMM, aber willst DU darüber entscheiden, ob derjenige leben kann bzw. darf?😕
Dass das "Leben" für denjenigen Scheiße ist bzw. sein kann, ist klar. Es geht aber eben um die Grundsatzentscheidung.
Mon Jul 17 14:23:38 CEST 2017 |
VolkerIZ
Deshalb soll man sowas ja auch verschriftlichen, so lange man es noch kann. Meine Eltern hatten da schon vor Jahren vorgesorgt, 1x beim Anwalt und ich weiß auch, was in dem Fall zu tun wäre. Und im umgekehrten Fall hoffe ich mal, meine Mutter würde da auch entsprechend entscheiden, auch wenn sie dann 4 anstrengende Puscheltiere erben würde.
Mon Jul 17 14:39:46 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Was Volker sagt, auch wenn selbst mit P-Verfügung keine 100 % Absicherung gibt. Es gibt momentan nur Paragraphen die den Arzt eindeutig rein reiten, aber kaum welche die ihn zweifelsfrei entlasten. Irgendwer kommt immer mit "diese neue Methode aus Amerika" um die Ecke.
Und wer lebt und wer stirbt ist eine hoch dramatische aber manchmal medizinisch erstaunlich einfache Frage. Wenn bestimmte Nerven durchtrennt oder bestimmte Gehirnzentren zerstört wurden, kann jeder Neurologe sagen das X nicht mehr funktioniert.
Mon Jul 17 14:44:02 CEST 2017 |
bronx.1965
Bin in beiden Punkten bei dir! Wer will sich die Entscheidung anmaßen?
Sowas kann man nur frühzeitig selbst regeln. Ganz was Volker meint...
Edit: Rakete, das hier in D nichts 100% sicher ist, bringen sie einem doch schon in der Schule bei.
Mon Jul 17 14:44:57 CEST 2017 |
PIPD black
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär.....diese Entscheidung ist zu komplex. Ich möchte sie nicht treffen müssen.
Mon Jul 17 14:51:01 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wenn der rechtliche Rahmen entsprechend angepasst würde, gäbe es sicher Ärzte. Mit einer gewissen Erfahrung im einschlägigen Bereich weiß man, wann man den P nur noch durchquält und wann man wirklich noch Chancen hat etwas zu verbessern. Nur solange man mit einem Bein im Knast steht, wird man sich hüten das Wissen praktisch zu nutzen.
In meiner Ausbildungsapotheke haben wir z.B. zwei Fälle gehabt, wo schon an der Masse der Medikamenten klar war, dass der Betroffene sich nur noch quält. Wenn von den 10 bis 12 allein mindestens 4 gebraucht werden um die Nebenwirkungen der anderen 6 bis 8 einzudämmen, wer will da noch erklären das man es mit einer sinnigen Behandlung zu tun hat? Gerade wenn wie damals das ins Altenheim zu Hochbetagten geht, die weit über 80, teilweise sogar 90 waren.
Wenn man dann noch das Heim dazu von innen kannte, dann wär jeder Schweinetransporter humaner gewesen.
Mon Jul 17 14:57:51 CEST 2017 |
bronx.1965
Also mir gehts gut! Muss am Wetter liegen...
(568 mal aufgerufen)
Mon Jul 17 15:00:06 CEST 2017 |
bronx.1965
Ätt Rakete: leben nicht gerade die Ärzte und die Pharma-Industrie ganz gut mit dem "Altersüberschuss", wie ich mal etwas salopp formulieren möchte?
Mon Jul 17 15:05:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Reduzier mal auf Pharma, die Ärzte nur bedingt. Und es sind nicht nur Medikamente: Dazu kommen noch Verbände, Hilfsmittel (Brillen, Prothesen), Implantate, orthopädische Schuhe, Hilfs- und Sozialdienste die die alten Leute pflegen, Altenheime und sogar die Taxis und Krankentransporter die die inmobilen Fälle von A nach B bringen.
Je älter und kränker, desto mehr Geld lässt sich für viele verdienen. Gerade aber bei den Ärzten ist dem eher nicht so, Haus- und Heimbesuche sind fiskalisch ziemlich mies, zumal multimorbide dir das ganze Budget zerschissen können und die Ärger mit KV und Kassen einbrocken können. Kompliziertes Thema, unter 4 Augen könnt ich noch weiter ins Detail gehen.
Mon Jul 17 15:05:53 CEST 2017 |
Dynamix
Wenn ich sehe wie die Ärzte da teilweise mit der Pharmaindustrie verbandelt sind muss in deren Köpfen doch jedes mal ein "Kaching" gehen sobald die irgendwelche Demographieprignosen hören! Je älter die Leute werden, desto eher pumpt man die mit Tabletten voll.
Mon Jul 17 15:10:37 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Bestimmte Ärzte bekommen sicher ihren Brocken für die Kooperation mit der Pharmaindustrie, aber die goldenen Zeiten sind auch da in der Fläche vorbei. Vielleicht noch bei Privatpatienten, aber bei den gesetzlichen sitzen dir KV, Kassen und Staat mittlerweile viel zu hart im Nacken.
Mon Jul 17 15:10:42 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich frage ja deswegen auch laienhaft. Nur, verschiedene Dinge sind doch sehr verknüpft. Das ist unstrittig.
Das es eine sensible Thematik ist, natürlich auch.
Mon Jul 17 15:12:59 CEST 2017 |
Dynamix
Der Pharmaindustrie geht es nicht umsonst so gut 😉
Mon Jul 17 15:21:24 CEST 2017 |
PIPD black
Der Pharmaindustrie geht es insbesondere deshalb so gut, weil sie auf entsprechend wirksame Medikamente durch Patentrechte quasi ein Monopol haben und den Preis nach Belieben bestimmen können.
Was die Verbandelung mit Ärzten angeht.....da mag sowas u. U. noch möglich sein, die Regel ist es aber nicht mehr. Das wird inzwischen ziemlich scharf kontrolliert.
Mit einem Bein im Knast? Ja! Und nicht nur Ärzte auch das examinierte Pflegepersonal.....leider
Mon Jul 17 15:22:12 CEST 2017 |
PIPD black
Mal ein Bildchen zwischendurch aus dem Fenster....
(577 mal aufgerufen)
Mon Jul 17 15:23:56 CEST 2017 |
Dynamix
Das ist aber kein Ranger 😕
Mon Jul 17 15:24:57 CEST 2017 |
PIPD black
Nicht?
Kann ja auch nicht immer fremde Ränger abschießen.😉😁
Mon Jul 17 15:25:20 CEST 2017 |
Ascender
Ach, ich finde es ganz witzig. In mir ist sowieso ein Hobby-Philosoph aufgegangen, und ich habe Spaß daran merkwürdige Ansichten zu korrigieren.
Schlimm finde ich es nur, wenn "die" sich selbst überlassen sind und sich gegenseitig hochschaukeln.
Manchmal gewinnt man sogar den Eindruck, dass alle so denken, weil nur diese Leute untereinander schreiben.
Das ist ja auch bei diesen Fakenews-Kampagnen so. Der Großteil der Leute schweigt sich aus. Die denken ihren Teil und ignorieren das Geschreibsel der Leute, die dann sich selbst überlassen sind und sich - wie beschrieben - hochschaukeln.
Und dem versuche ich ein wenig Einhalt zu gebieten. Ein wenig wie Don Quijote.
Mon Jul 17 15:26:13 CEST 2017 |
PIPD black
Nicht nur ein wenig.......wenn du mich fragst.😉
Diese News-Kacke hier auf MT ist ja nicht wirklich informativ. Es ist ja einfach nur ein Klick-Generator. Also müssen ungare Berichte oder merkwürdige Artikel her, damit die Beteiligung hoch genug ist.
Mon Jul 17 15:33:46 CEST 2017 |
Dynamix
Tja, so funktioniert es aber leider! Ohne Klicks keine Werbeeinnahmen und ohne Werbeeinnahmen kein MT.
Mon Jul 17 15:41:50 CEST 2017 |
PIPD black
Neulich hab ich die HP einer Zeitung aufgerufen und es öffnete sich gleichzeitig ein PopUp "Fake-News Nein Danke" oder s. ä. Konnte man dann "mitmachen", "jetzt nicht" oder "schon dabei".
Ob MT sowas wohl auch einführen würde.😉😎
Mon Jul 17 16:10:26 CEST 2017 |
bronx.1965
Eine Dyane. 🙂 Das es sowas heute noch gibt... Sieht sogar noch gut aus. Sehr selten geworden...
Mon Jul 17 16:18:32 CEST 2017 |
PIPD black
Wußte doch, dass das was für den einen oder anderen hier was ist.😛
Mon Jul 17 16:24:52 CEST 2017 |
bronx.1965
Die "etwas reifere" Ente. Mittlerweile auch geliebt. 😉
Mon Jul 17 16:26:42 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ein paar hab ich auch...und Feierabend ist auch
(622 mal aufgerufen)
(622 mal aufgerufen)
(622 mal aufgerufen)
(622 mal aufgerufen)
(622 mal aufgerufen)
Mon Jul 17 17:03:19 CEST 2017 |
V8-Junkie
Da wartet wohl auch jemand auf den Typ mit dem Hammer.....
https://www.willhaben.at/.../
Seit 3 od. 4 Jahren versucht der Typ den Wagen zu verkaufen. Als er das erste Mal inseriert war wollte er, glaub ich, 18k€. Dann 28k, 38k, und jetzt will er 48k €. Ich meine, ist ja schön und gut das der Wagen anscheinend top erhalten und auch relativ selten ist, aber hat Ihm noch keiner gesagt das alt, selten, und gut erhalten nichts bringt wenn ein Modell nicht gefragt ist.......
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"