Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 16 18:05:20 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hab auch schlicht ne Abneigung gegen Anzüge und Krawatten. Fakt! Liegt aber daran das die meisten Anzugträger die ich kenne Business-Kasper sind. Inkompetent und sich mit ihrer Kleidung quasi schützend. Kann man natürlich nicht verallgemeinern, auch klar.
Mir ist halt jede Art von "Dress-Code" zuwider. Deshalb bin ich froh, das ichs nicht mehr habe...
Fri Jun 16 18:05:56 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Toledo in Krawatte ist auch kompliziert denkbar. Eigentlich kann ich mir hier nur Christian mit Strick vorstellen, dass aber auch nur weil er dienstlich einen trägt und es Bilder davon gibt.
Bei mir sagt man übrigens immer, ich säh mit Anzug und Krawatte richtig gut aus. Nun. Da stellt sich eher die Frage, wann seh ich mal nicht gut aus?! 😁
@ Bronx: Ich tendiere dazu, diese Aussage zu negieren! 😮 Unser Dresscode ist Bier in der Rechten, Futter in der Linken, Blödsinn im Kopf und Füße meistens auf oder in irgend einem Küstenabschnitt 😁
Fri Jun 16 18:06:10 CEST 2017 |
PIPD black
Wenn du Mettwurststullen ißt, kannst du auch Mettbier dazu trinken. Vllt. ist die Bierfahne dann nicht so bierig.😁
Fri Jun 16 18:07:57 CEST 2017 |
bronx.1965
Rakete: ich stecke auch lieber im Boot als im Anzug. 😁
Fri Jun 16 18:08:26 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Aber um so mettiger PIPD?! 😁 Mett gehört aufs Brot, nicht ins Bier. Man packt doch auch keine Banane ins Bier. Warte....
😰Klick mich😰
@ Bronx: Du bist auch der Kaleu. Wo sollte man dich auch finden wenn nicht im Boot?! 😁
Fri Jun 16 18:08:45 CEST 2017 |
Christian8P
Beim Saufen meist so gegen Mitternacht. Manchmal auch noch früher.😁😉
Fri Jun 16 18:09:34 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Christian, du meinst wenn ich zu meinen Vorträgen ansetze oder wenn ich den Stahlhelm aufsetze?! 😁
Fri Jun 16 18:09:43 CEST 2017 |
bronx.1965
😁😁😁
Fri Jun 16 18:12:50 CEST 2017 |
Christian8P
Quasi.
Fri Jun 16 18:15:24 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Auch dann seh ich gut aus! Macht alles der Helm 😁
Fri Jun 16 18:15:32 CEST 2017 |
bronx.1965
Besser als die Jerry Springer Show...
Fri Jun 16 18:15:40 CEST 2017 |
PIPD black
@MMM
http://www.chefkoch.de/forum/2,2,506731/Bananen-Weizen.html
😉😎
Fri Jun 16 18:15:46 CEST 2017 |
Christian8P
Helme machen Leute oder was?😛
Fri Jun 16 18:16:37 CEST 2017 |
bronx.1965
Eben gehört, Altkanzler Kohl ist tot.
Fri Jun 16 18:16:38 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Helme machen Leute, auch wenn man da in Selm was drauf bekommt 😰
(726 mal aufgerufen)
(726 mal aufgerufen)
(726 mal aufgerufen)
Fri Jun 16 18:18:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Kohl? Hat man eigentlich mit gerechnet, auch wenn jetzt wohl wirklich der letzte deutsche Polit-Titan der ersten Reihe b.z.w. der Bonner Republik tot ist.
Fri Jun 16 18:24:42 CEST 2017 |
Christian8P
Mit gerechnet hat man, trotzdem bin ich gerade etwas sprachlos.
Fri Jun 16 18:26:19 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Mir gehts ähnlich. Irgendwie ein komisches Gefühl, dass keiner mehr von den großen und fest im Boden verankerten Politgrößen mehr da ist. Schmidt, Strauß, Kohl, streitbare Personen aber sie hatten ihre Meinung und drehten sich nicht wie die Wetterfahne im Wind.
Fri Jun 16 18:29:41 CEST 2017 |
Christian8P
KLICK
Fri Jun 16 18:36:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hab auch mit gerechnet. 87 ist ein hohes Alter.
Sicher war er ein streitbarer Geist, aber kaum einer konnte ihm damals das Wasser reichen. Seine Energie bei der Wiedervereinigung war schon wesentlich entscheidend für den zügigen Ablauf. Man denke nur an seinen 10 Punkte-Plan, mit dem er alle Beteiligten quasi vor vollendete Tatsachen stellte...
Fri Jun 16 18:38:07 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Der konnte das aber auch noch. Der war, im wahrsten Wortsinne, gewichtig. Wenn Kohl gesagt hat machen, dann wurde gemacht weil man wusste das man Gottes Zorn nicht erregen darf. Heutzutage ist das eher ein Geschiebe wie auf dem Basar und entsprechend entwickeln sich die Dinge (nicht).
@ Christian: Kohl und Schröder waren auch die letzten Kanzler, über die es echte Politcomedy gab. Seit Merkel wurde der Betrieb diesbezüglich eingestellt. Versteht man schon, warum die Bonner der Bonner Republik etwas hinterher trauern.
Fri Jun 16 18:40:52 CEST 2017 |
Christian8P
Nun wollen wir ihn hier jetzt aber auch nicht komplett verklären. 16 Jahre waren definitiv genug und wäre die Mauer nicht gefallen, hätte eine große Mehrheit in der BRD einen SPD-Kanzler (Lafontaine) gewählt. Vom CDU-Spendensumpf und seinem zweifelhalften "Ehrenwort" fange ich jetzt erst gar nicht an.
Fri Jun 16 18:45:22 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Verklären nicht unbedingt, aber gerade aus Perspektive 2017 erscheint einem ein Kanzler der eine feste Meinung hat und diese auch durchsetzt doch wie ein Mysterium aus einer lang vergessener Zeit. Ob gut oder schlecht, wo gibt es den heute noch Politiker in der ersten Reihe, die das entsprechende Rückgrat und Durchsetzungsvermögen, auch für unpopuläre Entscheidungen, haben?
Deswegen auch mein Eingangsbeitrag, der letzte Polit-Titan ist abgetreten. Schmidt, Kohl, Strauß. Sicher haben sie viel was man kritisieren konnte, aber man wusste halt auch woran man ist. Und es wurde nicht Quartalsweise die Richtung geändert.
Fri Jun 16 18:46:45 CEST 2017 |
bronx.1965
Verklären will ihn gewiss niemand. Wäre Pissbogen Kanzler geworden, hätte es aber mitnichten eine Wiedervereinigung gegeben. Das steht mal fest.
Fri Jun 16 18:49:36 CEST 2017 |
Christian8P
Das stimmt allerdings.
Ich bin in der Bonner Republik zur Welt gekommen und kannte 16 Jahre lang nur einen Kanzler!
Als ich geboren wurde war zwar Helmut Schmidt noch Kanzler, aber das hatte sich dann ja kurze Zeit später erledigt.
Nach 1998 ging dann auf der politischen Bühne das große Stühlerücken los.
Bis dahin konnte ich so ziemlich jedem Ministeramt den passenden Namen zuordnen.
Das fällt seit 19 Jahren ziemlich schwer, so oft wie da geweschselt wurde und wird.
Fri Jun 16 18:53:34 CEST 2017 |
Christian8P
Warum das nicht?
Der Kessel DDR stand doch schon lange unter enormen Druck. Wer da bei uns Kanzler gewesen wäre, ist doch eigentlich zweitrangig.
Die "Invasion" wäre nicht zu stoppen gewesen. - Ihr wisst wie ich das meine.😉
Fri Jun 16 18:55:09 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich bin 87 geboren und kenn trotzdem noch die Namen der 90er. Eichel, Waigel, Eichel, Scharping. Später dann Schröder, Fischer. Heute muss man sich wirklich konzentrieren um die Namen zu wissen, den wie du sagst wechseln sie nicht nur häufig, sondern es steckt auch kein besonderes Profil dahinter. Irgendwie wurden die Personen austauschbar, namenlos, farblos. Steinmeier ist momentan Bundespräsident, aber hat irgendwer irgend etwas gemerkt? Das sich irgend etwas in der Politik wirklich geändert hat, dass es irgendwie jetzt eine andere, feste Marschrichtung gibt?
Es laviert und wallt irgendwie alles vor sich hin, ohne das jemand den Kurs festlegt. Eine ganze Kapitänskonferenz an Bord, aber keiner der mal sagt wo man eigentlich hin will. Eine kleine Welle und der Kahn schlingert plötzlich wieder in eine ganz andere Richtung.
Fri Jun 16 18:59:36 CEST 2017 |
Christian8P
Wo man auch hinschaut, nur Ödnis auf der politischen Bühne. Vielleicht auch ein Problem an der Sache.
Übrigens stand ich heute neben diesem Herrn im Regen unter dem Vordach der Post. Ich wusste doch, dass er mir irgendwie bekannt vorkommt.
KLICK
Edit.: Link "repariert".
Fri Jun 16 19:04:44 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Nur hohe Tiere am HR HBF 😁
"nur Ödnis auf der politischen Bühne"
Was die Politikverdossenheit erklärt. Zwischen den Parteien gibt es keinen Unterschied mehr und zwischen den einzelnen Politikern erst recht keinen. Kein Wunder das Kurz in Österreich so gehypt wird, auch wenn das Bildnis eines "mächtigen Mann aus Österreich" erstmal schräge Erinnerungen weckt. Aber das ist wenigstens wieder jemand, der irgendwie eine greifbare Form hat.
Fri Jun 16 19:07:58 CEST 2017 |
bronx.1965
Eben nicht. Er hat sich seinerzeit klar gegen die Wiedervereinigung ausgesprochen, sie für undurchführbar gehalten. Auf die Kosten verwiesen und alle möglichen Argumente 'dagegen' parat gehabt. Mit ihm wäre bestenfalls eine Konförderationslösung heraus gesprungen. Daran hätte auch der 'Kessel unter Dampf' nichts geändert. Alles wäre höchstens noch unkontrollierbarer geworden. So sehe ich das jedenfalls.
Über die Spenden-Affäre brauchen wir hier nicht groß reden, vollkommen klar. Kohl ist, wie fast alle großen Tiere, schlussendlich auch dem 'Cäsaren-Wahn' erlegen. . .
Fri Jun 16 19:08:41 CEST 2017 |
Christian8P
Von mir gibt es ein sinnloses Video aus Selm und dann werde ich mal kurz rausgehen, bevor hier gleich die nächste Ladung Regen anmarschiert.
KLICK
Das wäre bei Licht betrachtet aber auch die Meinung der Bevölkerung im Westen gewesen.
Außer ein paar Beteuerungen in der Weihnachtsansprache von Kanzler und Bundespräsident war da nicht mehr viel.
Fri Jun 16 19:12:41 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Habe gerade einen Funkspruch empfangen. Irgendwo ist zu viel Bier am Start und es muss dringend abgepumpt werden. 5-6 unterwegs, bin dann mal auch weg!
Fri Jun 16 19:15:13 CEST 2017 |
bronx.1965
Na dann, doppelt gut, das es kam wie es kam! Sonst hätten wir uns nie getroffen.
Ich nehm jetzt auch ein Pils. Wohlsein!
Fri Jun 16 19:22:07 CEST 2017 |
PIPD black
Die Wiedervereinigung dürfte eine der letzten großen Entscheidung wider aller wirtschaftlicher Vernunft rein aus Prinzip gewesen sein. War nicht irgendwo in den Manifesten der BRD verankert, dass das größte Ziel die Zusammenführung beider deutscher Staaten sei. Daran hat Kohl festgehalten.
Ich möchte mir nicht vorstellen, welcher Slum die Ex-DDR geworden wäre, hätte es die WV nicht gegeben.
Fri Jun 16 19:25:52 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Word!
@ Bronx: Kick ma was es hier in der Dose gibt. Hab ich erst eben rausgefunden 😎
(714 mal aufgerufen)
Fri Jun 16 19:35:10 CEST 2017 |
bronx.1965
100% d'accord!
Rakete: kenne ich, kommt aber geschmacklich nicht an die Flasche heran.
Fri Jun 16 19:50:32 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Aber sie sind kalt. Das is was zählt 😉
Fri Jun 16 19:55:05 CEST 2017 |
bronx.1965
Na dann. . .
Mir fällt gerade wieder Maggie Thatcher ein, die damals die Pläne Kohls brüsk ablehnte, sich übergangen fühlte und äußerte: sie liebe Deutschland so sehr, das sie davon am liebsten zwei habe. . . 😛
Fri Jun 16 20:10:16 CEST 2017 |
V8-Junkie
Hype ist das richtige Wort. Und ein Hype endet oftmals genauso schnell wie er begonnen hat....
Abend,
Fri Jun 16 20:12:57 CEST 2017 |
Christian8P
Das ist ja schön.🙂
Ich wäre aber auch so bestimmt oft in die "Zone" gefahren und hätte dir die billigste Schokolade aus dem Aldi mitgebracht, mit dir politische Diskussionen geführt, die Wiedervereinigung beschworen und wäre am Ende doch froh gewesen, wenn ich in Helmstedt wieder "freien und richtigen" deutschen Boden betreten hätte.😛😉 Natürlich hätte ich dann bei uns die schlimmsten Schauergeschichten aus der DDR erzählt und hätte als Reaktion wahrscheinlich ein abwinkendes Schulterzucken bekommen.
So war es tatsächlich und man war ja auch immer ziemlich bestürzt über die Verhältnisse im Deutschland "drüben".
Für die große Mehrheit war das aber nur graue Theorie, die irgendwo mal aufgeschrieben wurde.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"