Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Apr 26 11:32:08 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Das mit den Briten? In der Nähe des Nürburgrings.
Wed Apr 26 11:34:26 CEST 2017 |
Christian8P
In diesem Sinne:
KLICK
Wed Apr 26 13:05:05 CEST 2017 |
PIPD black
Hmmmm....das mit dem kälter mag ich noch nicht glauben.
Vllt. ist es in Husum kälter, weil die Leute da deutlich unterkühlter sind.😉
Die Nordsee ist zumindest im Sommer wärmer. Dafür aber der Wind stärker.
Daher gibt es auch nicht so richtig schöne Sandstrände, wie an der Ostsee. Der Wind bläst alles lose weg.
In DK hat sich das mal wie fiese Nadelstiche am Bein angefühlt.🙁
Wed Apr 26 13:57:00 CEST 2017 |
bronx.1965
An der Ostsee ist es generell frischer im Herbst und Winter. Vorausgesetzt, es gibt eine stabile Großwetter-Lage, z.B. ein starkes Hochdruckgebiet mit Wind aus Ost und Nordost.
Bei gleicher Wetterlage im Sommer gibts aber dann schon mal 25° und mehr, auch direkt am Wasser.
Die Nordsee habe ich im Sommer immer relativ kalt erlebt, also das Wasser. Wetter war auch meist unbeständiger. Jedenfalls bei unseren Touren nach DK. Meist Bjerregaard in Vest-Jylland, Ringkøbing und Esbjerg. Aber trotzdem immer sehr schön.
Wed Apr 26 14:40:38 CEST 2017 |
Christian8P
Wed Apr 26 15:13:17 CEST 2017 |
PIPD black
Die Luft ist im Sommer an der Ostsee wärmer.....wie du schon sagst: Wind ist gemäßigter.
Wenn ich nicht allzu falsch liege mit meinen Erinnerungen aus dem Geo-Unterricht, so dauert es bei der Ostsee -auf Grund ihrer Tiefe- zu lange, um entsprechend auf zu heizen. Die Nordsee ist zwar das größere und tiefere Gewässer und auch den stärkeren Wind, "profitiert" aber von der Offenheit zur offenen See und damit vom warmen Golfstrom. Auf Grund des schmalen Zugangs zur Ostsee findet auch kein wirklicher Wasseraustausch statt, weshalb sie ja auch schon "Kloake der Weltmeere" betitelt wurde.
https://www.welt.de/.../Die-Ostsee-wird-zur-Kloake-der-Weltmeere.html
Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich im Sommer schneller in der Nord- als in der Ostsee war. Letztere hat deutlich mehr Überwindung gekostet. Mit dem Alter wird man da anscheinend verweichlichter.🙄
Wobei da natürlich auch immer die äußeren Gegebenheiten eine Rolle spielen: Temperatur, Wind, Wohlbefinden....
EDIT: Ganz daneben lag ich nicht, aber richtig ist es dennoch nicht ganz......so ist das mit den dunklen Erinnerungen.😉😁
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=22
Wed Apr 26 15:30:15 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Durch den direkten Zugang zu "Wind und Weltmeer" kennt die Nordsee auch wesentlich größere und heftigere Sturmfluten als die Ostsee. Wenn in Dithmarschen schon die Kühe wegtreiben, is bei uns in Bad F/O vielleicht irgendwas mit 3 bis 4 Beaufort am Start.
Entsprechend gewaltig sind dort auch die Deiche und Deichtore. Heut Abend kann ich davon vielleicht mal paar Bilder einstellen.
Das ist dann auch die Lösung fürs Temperaturproblem von heut morgen. Rein Lufttemperaturtechnisch mag es nur geringe Unterschiede geben, aber durch den Wind und den Chillfaktor fühlt es sich wesentlich kälter an.
Baden im Meer fällt übrigens aus. Raketen sind nicht schwimmfähig und die Strände hier sobald es möglich wär völlig überlaufen. Sollte es mal Frühling werden, setz ich mich vielleicht drüben in Mc Pommes an Strand. Da ist nicht so ein Bambule.
Wed Apr 26 15:30:57 CEST 2017 |
bronx.1965
Matze: der letzte Link erklärt es doch perfekt. Den Golfstrom hatte ich vergessen.
Die Wasserqualität der Ostsee ist besser geworden, jedoch noch immer stark schwankend. Ich erinnere mich an das Oder-Hochwasser, da hat man die Auswirkungen extrem gemerkt. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten damals nochmals für eine Verschlimmerung. Algenblüte, Abfall, etc. Das Stettiner Haff war quasi das Auffangbecken. Hätte es das nicht gegeben, es wäre noch schlimmer gewesen. Ich erinnere mich, dass wochenlang abgefischt werden musste...
Edit: Rakete, du kannst nicht schwimmen? 😕
Wed Apr 26 15:32:32 CEST 2017 |
Christian8P
Dann fahre aber nicht nach Warnemünde...
Wed Apr 26 15:41:52 CEST 2017 |
PIPD black
Genau.......wir haben am WE mal überlegt, wo es im Sommer hingehen soll. Und kamen dann auf Texel. Eieieiei......auf den Bildern war das der Strand in Warnemünde bei 30°C und Sonne.😰
Nee....fällt aus. Wir wollen unsere Ruhe.😛
Wed Apr 26 15:47:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Wenn ihr Ruhe sucht, empfehle ich das Achterwasser von Usedom. Wohlgemerkt, nur das. 😁
Alles andere kannst du vergessen.
Wed Apr 26 15:47:51 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Warnemünde im Sommer machen auch nur lebensmüde oder Leute die da wohnen 😁 Genau wie Timmendorf/Travemünde.
Ich bezog mich mehr auf den Küstenabschnitt der direkt an SH anschließt. Da is nich soviel Touri direkt am Wasser und die meisten bleiben eh in SH.
@ Bronx: Das is korrekt. Die Grundschule hat mir mit ihrem Schwimmunterricht zwar nicht das Schwimmen beigebracht, aber dafür n Abneigung gegen selbiges. Das letzte mal das ich außerhalb der Wanne komplett im Wasser lag muss über 15 Jahre hersein.
Bezüglich des Hochwassers schwimmt bei sowas wie dem Oderwasser eh alles (un)denkbare im Wasser. Deswegen ist Hochwasser auch im Katastrophenschutz ein sehr beliebtes Beispiel. Was natürlich für die Leute wo das Treibgut rauskommt/anlandet weniger schön ist.
Wed Apr 26 15:50:39 CEST 2017 |
bronx.1965
Müsst ihr beim THW denn nicht schwimmen können? Ich mein, Stichwort 'Hochwasser', passt ja gerade gut...
"Weniger schön" ist gut... Schon mal an einem Gewässer gestanden, was quasi randvoll mit Tierkadavern, Abfall aller Art ist? Dazu noch ausgelaufenes Heizöl aus tausenden Haustanks? Das Haff war kurz vorm 'umkippen' damals...
In Kamminke hat damals niemand fischen können. Das Jahr war futsch und im darauffolgenden die Bestände auf ein Drittel gesunken...
Wed Apr 26 16:08:18 CEST 2017 |
Christian8P
😰
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Wed Apr 26 16:10:35 CEST 2017 |
MrMinuteMan
THW ist nicht DLRG, dafür bewegen wir uns zu selten an und im Wasser. Und wenn dann sind das meistens Binnengewässer, wo wir A) Schwimmweste tragen müssen (selbst wenn wir nur an der Kaikante hantieren) und B) je nach Aufgabe (zB rutschiger Uferbereich) noch mal via PSA (also Halteleine) gesichert sind. Das wir "ins schwimmen" kommen, is daher eher unwahrscheinlich.
Bezüglich des Treibguts, da musste mir nix sagen. Und es sind nicht nur Tierkadaver die da schwimmen. Dazu Betriebsstoffe, Abfall, ausgelaufene Klärwerke, tonnenweise Müll und Öle. Wahrlich große Scheisse,
Wed Apr 26 16:15:33 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ Schwimmuntericht: Lief bei uns so ab, dass wir jeden Mittwoch (war so scheiße das ich mir sogar den Tag gemerkt hab) in ein völlig verrottetes 60er/70er Jahre Hallenbad gekarrt wurden. Sprünge in den Kacheln und Schimmel dazwischen.
Das ganze unter Anleitung des letzten überlebendem Geschützturms der Bismark, die nicht der gleichen Tat mal ins Wasser zu steigen als ich fast am absaufen war.
Krönung des ganzen war allerdings die Wartebank, die auch gleichzeitig das Heizgebläse enthielt. Allerdings war der Heizungsteil wohl schon Anno Honecker flöten gegangen, so das wir ewig in dem eiskalten Gebläse hockten. Wir waren alle froh, als der Scheiss endlich vorbei war.
Wed Apr 26 16:50:08 CEST 2017 |
bronx.1965
OK, war nur ne Vermutung.
Hab gerade mal überlegt, ich kenne in meinem gesamten Umfeld niemanden der nicht schwimmen kann. Wahrlich ungewöhnlich. Da haben sie euch ja die Freude am Spaß gründlich verdorben. 😠
Wed Apr 26 16:50:47 CEST 2017 |
Christian8P
Ein Luxusbad gab es in Selm auch nicht und trotzdem musste ich zusätzlich zum Schwimmunterricht in der Schule auch noch jeden Montag zum DLRG.
Wed Apr 26 16:56:56 CEST 2017 |
bronx.1965
Schwimmunterricht war ein Witz, ich bin ja quasi schwimmend auf die Welt gekommen. 😁
Auch die Burschen haben beide mit 3 Jahren schwimmen können. Möcht mir gar nicht vorstellen, was mir in Kindheit und Jugend entgangen wäre. Deswegen ist sowas echt bitter...
Wed Apr 26 17:19:57 CEST 2017 |
Christian8P
Frei nach Gerhard Polt:
Wenn ein Nichtschwimmer ersäuft, dann ist das irgendwie konsequent. Wer soll denn sonst ersaufen, wenn nicht der Nichtschwimmer?
Wed Apr 26 17:29:41 CEST 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
ich erinnere mich noch mit Grausen an den Versuch, dass Basti schwimmen lernen sollte. Hinterher war er noch panischer als vorher und nur noch am Hecheln und eigentlich sollte er sich mal abkühlen.
(666 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:00:47 CEST 2017 |
bronx.1965
Christian: 😁😁😁
Mahlzeit nach IZ.
Wed Apr 26 18:17:19 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Bronx, für dich als KÜSTENkind is das natürlich tragisch. Du hattest ja neben vielen kleinen auch das eine große Gewässer zum spielen direkt vor der Tür. Aber ich Binnenratte?! 😁
In der Grundschule gabs bis auf einen lausigen Teich und nen kümmerlichen Bach überhaupt keine Gewässer, die größer waren als eine Badewanne in der Nähe. Und später nach dem Umzug hatten wir den Allner See (zuweit weg ohne Auto), die Sieg (zu tief für mein Alter und wenig reizvolle Stellen) und den Hanfbach. In letzterm konntest du dir die Knöchel umspülen lassen oder dir n nassen Arsch holen wenn du gestolpert bist. Schwimmen und planschen hab ich also auf Grund fehlender Gewässer eh nicht vermisst 😁
Dafür wiederum gabs aber auf den Baustellen (wir wohnten irgendwie immer im Neubaugebiet) um die Hütte rum genug zu entdecken. Oder bei den Sperrmüllsammlungen. Man war trotzdem ausgelastet und hatte seinen Spaß. Allein das rumblödeln mit den weggeworfenen Baumaterialien oder mein selbstgebautes Kanalnetz im Garten unsrer Doppelhaushälfte. Da kam gar kein Gedanke an Schwimmen auf 😛
Unten übrigens wie angedroht die Impressionen aus Dithmarschen vom Kaiser-Wilhelm-Koog. Noch Fragen warums da so pfeift?! 😁 😛
Edit: Das Bild mit Miriam vor dem Haus is nicht aus Dithmarschen, aber Volker dürfte den Tempel kennen 😉
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
(901 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:26:36 CEST 2017 |
VolkerIZ
Das ist aber nicht Brokstedt. 😁
Eigentlich müsste ich da auch mal hin und Bilder machen, bevor das saniert wird. Irgendwann passiert das ja mal.
Es werden noch Wetten angenommen: Findest Du eher einen guten Fiesta oder der Besitzer einen Käufer für das Haus?
Was treibst Du Dich überhaupt in Dithmarschen rum?
Wed Apr 26 18:28:33 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Sagen wirs so: Mittlerweile ist weniger der Fiesta als viel mehr die Zeit Problem Nr. 1 geworden. Wir haben das schon durchexerziert. Allein ab Donnerstagnachmittag bin ich wieder bis mindestens Sonntagmittag nicht zu greifen. Dazu kein Platz zum schrauben etc. Hatte ja einen hier quasi direkt um die Ecke stehen der auf den Bildern gepasst hätte, aber wenn man eh nie Zeit hat das Ding zu fahren. Geschweige den Platz zu schrauben. Was willste dann damit?! Und kosten tut das Ding trotzdem sackig.
Brockstedt hieß der Ordner übrigens, weil da früher auch Bilder von Brockstedt bzw von irgend ner Oldtimershow dort drin lagen 😁 Und dort war ich, weil ichs mir mal angucken wollte. Das kann man als Eingeborener schwer verstehen, aber wir Binnenratten können uns sowas wie Dithmarschen (weites, plattes Land, viel Kohl, wenig Mensch) schwer vorstellen. Da braucht man eine visuelle Bestätigung des inneren Bildes dieses urwüchsigen Landstriches 😛
Wed Apr 26 18:28:45 CEST 2017 |
bronx.1965
So hatte halt jeder seine Präferenzen in der Kindheit... Dennoch schwer vorstellbar für mich. Genauso, wie Urlaub in den Bergen. 😁
Wed Apr 26 18:31:17 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Berge und Wälder vermiss ich hier richtig. Mal wieder schön durch einen richtigen Wald latschen, paar Berge hoch und runter. Neulich bein Eltern sind wir ja nach Freiberg über Land. Gott war das eine Freude. Mal wieder richtig Strecke. Berg, Tal, Kurven, hoch, runter, Bremsen, Panorama. Erquickend-erfrischend! 😁
Edit: Es gibt da auch ein Bild von mir von unsren Bautätigkeiten. Glaub aber das ist eher was fürs nächste Bier 😁 Wobei Volker und Christian haben ja auch schon Kinderbilder von sich hier reingestellt 😛
Wed Apr 26 18:33:41 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Edit, dass hier war meine Jugend. Irgend einen Kram von der Baustelle schleppen und was draus bauen. Das Haus hatte später sogar noch eine erste Etage, eine Ofenstelle und ne improvisierte Toilette (letzteres glaube ich). Haben wir zu, wie viele waren wir, 5 oder 6 dran gebaut plus einen etwas älteren Jungen. Mordsgaudi 😁
Irgendwo aufem Sperrmüll haben wir auch mal n alten Lautsprecher, son richtig fettes Gerät zerlegt. Den Magneten aus dem Teil hab ich glaube ich heute noch im Keller. Bis zum meinem Auszug 2014 lag er auf jeden Fall in meinem Schreibtisch.
(768 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:33:43 CEST 2017 |
bronx.1965
Gott sei Dank machen ja nicht alle in derselben Gegend Urlaub. 😛
Wed Apr 26 18:34:02 CEST 2017 |
Christian8P
@Bronx: Da gehe ich vollumfänglich mit.
Urlaub in den Bergen? Kann mit dem richtigen Auto schon Laune machen, sonst eher reizlos.
Gelle?😁
(751 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:34:43 CEST 2017 |
Christian8P
@MMM: Geiles Bild!
Wed Apr 26 18:35:10 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Christian und sein "Wohnen im Urlaub". Er soll nur aufpassen das er nicht auf irgend nem Fährschiff verschwindet 😁
@ Bronx: Genau das. Haltet euch raus aus meinen Wälder und Bergstrecken. Schwimmt meinetwegen raus bis Schweden, dass Erzgebirge und die Alpen sind mir 😁
@ Christian: War auch ne geile Zeit 😁 Gab immer was zu gucken und zu machen. Deswegen auch nie dran gedacht, dass schwimmen jetzt schön wäre. Lag ja immer was rum und zur Not ist man einfach durch die Rohbauten getobt 😎
Wed Apr 26 18:37:25 CEST 2017 |
bronx.1965
Christian: 😎 Bastard!
Rakete: das Bild zeichnet unstrittig deine (späteren, destruktiven) Vorlieben aus. 😁 Geil!
Wed Apr 26 18:39:41 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Es läuft bei mir wohl wirklich immer darauf hinaus: Irgendwas geht zu Bruch oder wird eingerissen 😁 Dabei haben wir doch was aufgebaut. Und das nicht gerade schlecht 😎 😛 Ansonsten hast aber schon recht. Es passt eher dieses Lied
Aber, gefällt mir das es gefällt 😁 Eins hab ich dann noch für euch, passend zur Autokommune 😎
Das Bild passt auch gut zu deiner Aussage Bronx. Soweit ich mich entsinne sagte Mutter damals ich soll nicht so an dem Hebel rumreißen, sonst bricht er noch ab 😁 😁 😁 😁 😁
(724 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:46:26 CEST 2017 |
PIPD black
Also schwimmen kann ich offiziell auch nicht......aber vom Wasser war ich auch nur schwer fernzuhalten.😉
Immerhin war die Meckl. Seenplatte direkt vor der Haustür und in Reichweite gab es ein Freibad namens "Am Filter". Dorthin mußte man auch mit der Klasse und in den Ferien zum Schwimmunterricht. Ne Bahn oder zwei wie gefordert hab ich damals nie geschafft. Tauchend schaffte ich fast ne Bahn, aber das zählte ja nicht.😛
Wed Apr 26 18:49:13 CEST 2017 |
PIPD black
http://www.svz.de/.../baden-in-alten-filterbecken-id6433186.html
Wed Apr 26 18:50:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Aber dafür habt ihr heute das in Güstrow:
http://www.oaseguestrow.de/
Oder ist das Ding Güstrow-Style und da schwimmen leere Bierdosen im Becken?! 😁
Wed Apr 26 18:51:28 CEST 2017 |
Christian8P
@Fährschiff: Habe ich lange nicht mehr genutzt. Ist als Fußgänger sogar sehr günstig. Vielleicht auch mal ne Idee für uns.
Ansonsten war ich schon immer ein Wasserkind, auch wenn Selm nur den Dortmund-Ems-Kanal und den Ternscher See zu bieten hatte.
Jetzt habe ich ja richtig viel Wasser...
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
Wed Apr 26 18:54:03 CEST 2017 |
PIPD black
Tiefschlag Tiefschlag.......ganz wunder Punkt......das Ding hat so einen hundsmiserablen Ruf (gehabt??????)......da versprich dir nicht zu viel von. Baumängel, Verletzte, eine saugefährliche Rutsche.....keine Ahnung, wie es da heute aussieht, war auch erst einmal da. Das ist fast 20 Jahre her.
Wed Apr 26 18:54:18 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Und wo fährt die Fähre hin? Also wo kommen wir da raus? Und was erwartet uns dort? Das letzte Bild kannste glatt in einen Rahmen packen und an die Wand nageln 😎
@ PIPD: Also ist das Ding weniger Spaßbad als Grausbad. Wundert dann, dass das noch offen ist. Gerade in Güstrow, wos ja nicht all zu viele Kunden geben dürfte.
Der komische Pizzadienst von der großen amerikanischen Kette hat mich ja die ganze Zeit mit Gutscheinen bombardiert. Heute wollt ich mal JA zu dem 50 % Rabatt sagen, bestell alles und tipp dann hier fröhlich vor mich hin. Irgendwann guck ich noch mal in den Tab und stell fest, dass der Mindestbestellwert nicht erreicht wurde. Was früher keinen gejuckt hat, wenn vor Rabatteingabe, der Preis ÜBER dem Mindestbestellwert lag.
Fickt euch doch, bestell ich wieder bei meinem Paki. Die schmeckt eh besser 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"