• Online: 2.553

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Apr 05 19:37:59 CEST 2017    |    PIPD black

@GD_Fahrer
In den Häusern hier, wo die Frau zuhause ist, kam ein großer Teil der Kohle für den Hausbau von den Eltern. Das ist die Generation wie mein Seniorchef, die haben die fetten Jahre noch mitgemacht und gut zur Seite gelegt.
Wer wie wir auf sowas nicht zurückgreifen kann, muss eben arbeiten gehen....BEIDE!
Zu Beginn ist die Frau zwar im Grunde nur für den KiGa arbeiten gegangen, hat aber damit auch ihre Karriere am Laufen gehalten. Ohne das würde sie heute dastehen, wie eine meiner Kolleginnen: Teilzeit, Hiwijob und total raus aus dem Geschäftsleben und seiner Entwicklung. Vorallem an der Fort- und Weiterbildung haperts. So bekommst keinen Fuß mehr auf den Boden.

Wer das nicht will, OK. Wer weitermachen will und/oder muss, braucht ne Kinderbetreuung.
Schaden tuts auch nicht.....wir kennen es ja selbst aus der Ostkindheit.😉

Wed Apr 05 19:42:29 CEST 2017    |    V8-Junkie

Zitat:

Und dann drehstuhlst du durch die Werkstatt?

Nö, kostet zuviel Energie durch die Werkstatt zu drehstuhlen. So gut werde ich nun auch nicht bezahlt.😁

Wed Apr 05 19:42:36 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Schaden tuts auch nicht.....wir kennen es ja selbst aus der Ostkindheit.😉

Stimmt,war völlig normal...war selber mit nicht ganz einem Jahr in der Krippe und mit fast zwei im Kindergarten...war völlig normal...meine Mam hatte Studiert,mein Dad war erst bei der NVA und dann im Schichtdienst,da haben sich auch viel meine Großeltern mit um mich gekümmert obwohl selber im Schichtdienst.....geht alles mit ein wenig Planung und Organisation

Wed Apr 05 19:43:39 CEST 2017    |    PIPD black

Selbst hier auf den Dörfern hat sich einiges getan.
Als wir unsere Kinder damals hier anmelden wollten:
Ganztagsbetreuung?
Nee. Es gibt Vormittags- und Nachmittagsbetreuung. In der Mittagspause (2Std.) müssen Sie die Kinder selbst betreuen.

Paßt perfekt zur Schichtarbeit.🙄

Inzwischen gibt es echte Ganztagsbetreuung.
Der Herr Bürgermeister wurde auch nicht müde, immer wieder zu betonen, wieviel Geld die Kostenübernahme der Gemeinde kostet.😮

Wed Apr 05 19:44:52 CEST 2017    |    GD_Fahrer

wäre aber nicht nötig unbedingt, wenn ein Verdienst reichen würde.....

Wed Apr 05 19:45:36 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Stimmt,war völlig normal...war selber mit nicht ganz einem Jahr in der Grippe und mit fast zwei im Kindergarten.

Mit einem Jahr schon

G

rippe...?

Ich kam mit vier Jahren in den Kindergarten und mit sechs Jahren in die Grundschule.
Übrigens waren bei mir beide Elternteile erwerbstätig! Man hatte zwar die Möglichkeit jederzeit nach Paris oder so zu fahren, dazu musste man aber auch die nötige Kohle haben. Das wird im Osten ja gerne mal vergessen.😉

Wed Apr 05 19:46:54 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Selbst hier auf den Dörfern hat sich einiges getan.
Als wir unsere Kinder damals hier anmelden wollten:
Ganztagsbetreuung?
Nee. Es gibt Vormittags- und Nachmittagsbetreuung. In der Mittagspause (2Std.) müssen Sie die Kinder selbst betreuen.

Paßt perfekt zur Schichtarbeit.🙄

Inzwischen gibt es echte Ganztagsbetreuung.
Der Herr Bürgermeister wurde auch nicht müde, immer wieder zu betonen, wieviel Geld die Kostenübernahme der Gemeinde kostet.😮

Bin ich froh das es damals noch nicht so schlimm war....und Ganztagsbetreuung war hier zum Glück immer eher Standard....und ist es wohl auch noch

Zitat:

Ich kam mit vier Jahren in den Kindergarten und mit sechs Jahren in die Grundschule.
Übrigens waren bei mir beide Elternteile erwerbstätig! Man hatte zwar die Möglichkeit jederzeit nach Paris oder so zu fahren, dazu musste man aber auch die nötige Kohle haben. Das wird im Osten ja gerne mal vergessen.😉

So sieht es aus 😉

Wed Apr 05 19:49:52 CEST 2017    |    PIPD black

@GD
Jein.
Es ist ja immer die Frage, was ausreichend und was nötig ist.
Ich wollte nie in einer Mietswohnung sein. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, die sich bot. War zwar alles spitz auf Knopf, aber hat sich im Nachgang wohl gelohnt.
Als Alleinverdiener wäre es nicht gegangen. Das ist Fakt.
In einer 60-qm-Mietswohnung evtl. schon, aber was soll dann die Frau den ganzen Tag in solcher Butze. Meine Frau hält es nie lange zuhause aus. Die geht lieber arbeiten.
So hat jeder seine Berufung, Ansprüche etc.

Wed Apr 05 19:51:04 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Bei mir war durch den Ost-West-Umzug alles völlig durcheinander. Dafür ist meine erste Kindergärtnerin relativ dramatisch abgetreten. Die Dame war in der TU-154 der Luftwaffe, die über Namibia kollidiert ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkollision_vor_Namibia_1997

Wohnung kaufen is momentan hier ne blöde Idee. Entweder völlig überteuert (70 Quadratmeter Eigentumswohnung für fast 300.000 €) oder uralte Bruchbude die eventuell auch noch auf nem Erbpachtgrundstück steht.

Wed Apr 05 19:55:00 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Es ist auch nicht wirklich schlimm wenn beide arbeiten gehen....aber eine Wahl würden wohl viele gerne haben....also ich kenn einige,die würden gern arbeiten gehen und das so schnell wie möglich,können es aber nicht weil es keine Plätze gibt. Ich kenn aber auch einige,die würden gern daheim bleiben und sich voll und ganz um die Kinder kümmern,müssen aber zumindestens Teilzeit arbeiten weil das Geld sonst nicht reicht

Zitat:

Wohnung kaufen is momentan hier ne blöde Idee. Entweder völlig überteuert (70 Quadratmeter Eigentumswohnung für fast 300.000 €) oder uralte Bruchbude die eventuell auch noch auf nem Erbpachtgrundstück steht.

Wohnraum ist in den großen Zentren ein teurer Spaß....außerhalb davon aber wohl die letzten Jahre wohl "bezahlbar"...anders kann ich mir die vielen neuen Siedlungen mit Einfamilienhäusern nicht erklären

Wed Apr 05 20:05:54 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Ich habe hier in einer der günstigen Gemeinden eine Eigentumswohnung gekauft, für die Kohle bekomme ich wo anders ein riesen Haus mit viel Fläche drum rum.

Wed Apr 05 20:07:24 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Definiere Sauerei:

https://www.youtube.com/watch?v=MwsRDjMyciU

Günstig gibts hier auch noch, aber dann wohnst du weit ab vom Schuss und kannst ordentlich in Sprit investieren. Sobald du bisschen zentraler wohnen/kaufen willst wirds teuer. Vom Hamburger Speckgürtel kann dir sicher PIPD ein Lied singen 😉

Wed Apr 05 20:12:21 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Es kommt eben drauf an....hier bauste für 300000 ein gängiges Haus und bist damit noch nicht mal ganz unten an der Preisskala und die meisten Arbeiten dann ja auch in der Nähe.....oder die Herrn sind eh die Woche über unterwegs,denen ist es egal von wo sie starten 😉

Wed Apr 05 20:13:05 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Sobald die Rente reicht sind wir hier weg! Bude verramscht und in einer ruhigen guten Lage was anständiges gekauft.
Wir sind hier nicht gebunden.

Wed Apr 05 20:14:27 CEST 2017    |    VolkerIZ

Und ich wohne in einem Vorort von Hamburg und arbeite am Anus der Welt. Einziger Vorteil: Man steht nie im Stau, den sieht man immer nur auf der anderen Seite. Aber inzwischen schlägt auch hier schon die Blase zu: Viele Häuser sind so teuer, dass sie sich nie bezahlt machen werden. Man kennt ja die 10%-Regel: Ein Haus darf (evtl. inkl. dringend nötiger Reparaturen, bevor man Miete kassieren kann) nicht mehr kosten als 10 Jahres-Mieten.

Wed Apr 05 20:20:08 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Das wunder mich hier etwas,Volker....was hier in den letzten 2-3 Jahren an Altbauten saniert wird....und wenn ich saniert sage,dann meine ich das in den meisten Fällen nur die Fassade zur Straße und das Treppenhaus von der originalen Substanz übrig bleiben

Wed Apr 05 20:22:13 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Toledo: Das hier wär was für dich:

https://www.welt.de/.../...Mann-hat-die-Idee-fuer-die-Zukunft-Ost.html

@ Volker: Kenn ja dein Dorf. Du hast einen sehr großen Standortvorteil für Pendler. Und da man in Hamburg und seinem Speckgürtel wohl immer noch mehr bezahlt als bei euren "überteuerten" Häusern, dürfte klar sein das es bei euch wohl noch teurer wird.

Wed Apr 05 20:24:46 CEST 2017    |    PIPD black

@Dorti So werden wir das wohl auch machen.

@MMM Geil am Video: die FW-Männer schaufeln das Bindemittel in das Unfallauto.

Wed Apr 05 20:25:12 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ich hätte nur gerne schon die Wertsteigerung der letzten 2 Jahre mitgenommen. Außerdem plane ich 20 Jahre Finanzierung und das sollte fertig sein, wenn ich in Rente gehe. Die Gegend hier ist insofern echt ideal: Noch fast bezahlbar, aber eben nicht mehr lange. Mit Eigenkapital könnte man sowas aber auch machen, wenn es etwas teurer ist. Ich darf nur eben kein Risiko eingehen.

Wed Apr 05 20:29:11 CEST 2017    |    PIPD black

Kreis Steinburg ist "Grenzgebiet".
Heißt: hierher kommen die Speckgürtler, denen es weiter südlich zu teuer ist

UND

Ditmarscher, die dort keine Zukunft haben und hier oder in HH arbeiten.

Wohnt hier beides neben uns Tür an Tür. Und was die für die Hütten bezahlt haben, ist unglaublich. Ich kenne ja die Baukosten. Und die fanden ihre Kaupreise günstig.

Wed Apr 05 20:30:22 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

@ Toledo: Das hier wär was für dich:

https://www.welt.de/.../...Mann-hat-die-Idee-fuer-die-Zukunft-Ost.html

Jup,ist bekannt...allerdings ist man geteilter Meinung was den Herrn angeht....auf der einen Seite ist es gut,in Chemnitz wird schon genug platt gemacht,auf der anderen kauft er Häuser und macht nix oder nicht genug,was natürlich für die Mieter nicht so toll ist....

Zitat:

Ich hätte nur gerne schon die Wertsteigerung der letzten 2 Jahre mitgenommen. Außerdem plane ich 20 Jahre Finanzierung und das sollte fertig sein, wenn ich in Rente gehe. Die Gegend hier ist insofern echt ideal: Noch fast bezahlbar, aber eben nicht mehr lange. Mit Eigenkapital könnte man sowas aber auch machen, wenn es etwas teurer ist. Ich darf nur eben kein Risiko eingehen.

Du,ich möchte gar nicht wissen,was es kostet so einen Altbau der viele Jahre leer stand zu kaufen und fast komplett zu erneuern.....auch wenn ich natürlich diese Variante sehr mag weil es zumindestens die alte Optik bewart

Wed Apr 05 20:31:14 CEST 2017    |    VolkerIZ

Weiter südlich ist es ja nicht nur teurer, sondern auch enger. Immer wenn ich in den letzten Jahren mal irgendwo hinter Elmshorn war, war ich erschrocken, wie die da die Gegend zubauen. Und die Baukosten sind ja nicht niedriger als wenn man auf einem richtigen Grundstück baut. D.h.: Man ist einen Haufen Geld los und hat kein Grundstück. Dann braucht man auch kein Haus.

Zitat:

Du,ich möchte gar nicht wissen,was es kostet so einen Altbau der viele Jahre leer stand zu kaufen und fast komplett zu erneuern.....auch wenn ich natürlich diese Variante sehr mag weil es zumindestens die alte Optik bewart

Kann man machen, wenn man Geld, Fachwissen und eine günstige Quelle für gebrauchte Baustoffe hat. Bei mir fehlt es am ersteren. Ich muss vom 1. Tag an Miete kassieren, weil ich vom 1. Tag an den Kredit bezahlen muss. Völlig baufällig geht also nicht. Ansonsten hätte z.B. das Ding hier Potential.

Edith sagt: Ich finde es nicht wieder. War ein Ex-Bäckerladen, oben (viel zu große, ansonsten brauchbare) Wohnung, hinten noch ein Anbau mit 2 Wohnungen (sofort vermietbar). Nötig wäre: Bäckerladen zur Wohnung ausbauen, obere Wohnung teilen (zu groß, will keiner haben) und Dächer erneuern, ist Pappe drauf. Kostete was bei 149.000 oder so.

Wed Apr 05 20:34:49 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Weiter südlich ist es ja nicht nur teurer, sondern auch enger. Immer wenn ich in den letzten Jahren mal irgendwo hinter Elmshorn war, war ich erschrocken, wie die da die Gegend zubauen. Und die Baukosten sind ja nicht niedriger als wenn man auf einem richtigen Grundstück baut. D.h.: Man ist einen Haufen Geld los und hat kein Grundstück. Dann braucht man auch kein Haus.

Unterschreib ich,sofort.....das wundert mich jedes mal wenn ich so ein Baufeld sehe...Eigenheime auf engsten Raum...wenn der in der Mitte grillt,können alle anderen drumherum mit machen ohne ihr Grundstück zuverlassen...praktisch wie ein Neubaublock nur nicht in die Höhe gebaut sondern nebeneinander

Wed Apr 05 20:35:19 CEST 2017    |    Dortmunder 65

In 2 Jahren gehört der Grundschuldschein uns und in 10 sind zum Rentenstart rund 40tTeuro auf diversen Bausparer
angespart und zuteilungsreif.
Sollte reichen um rechtzeitig die Biege zu machen.

Wed Apr 05 20:36:06 CEST 2017    |    PIPD black

So ist das Volker.
Aber die Hamburger sind froh über jeden qm.
Das war schon vor 13 Jahren so.
Als uns der Hausbauer von Grundstücken mit 300 qm erzählt hat, sind wir vom Glauben abgefallen.
Wir haben knapp 800 und das ist hier auch schon recht eng.

Wed Apr 05 20:36:56 CEST 2017    |    PIPD black

Dorti
Der Plan kommt mir bekannt vor.😎

Wed Apr 05 20:38:25 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ PIPD: Wo auch sonst hin mit dem Bindemittel? Das Auto kommt eh auf den Schrott und extra noch einen Eimer rumschleppen deswegen bringts ja auch nicht.

Die modernen Mittelstandslegebatterien wie das hier

versteht auch kein Mensch. Vor allem bei dem was die kosten. Dann soll man doch lieber gleich die Fläche effektiv nutzen und Mehrfamilienhäuser in die Höhe bauen.

Dithmarschen ist übrigens ein gutes Stichwort. Auf Friedrichskoog stehen schon einige Häuser leer. Irgendwann ist dort nur noch Landwirtschaft.

@ Wohnung: Meine Hütte wäre auch nur im Hamburger Speckgürtel für mich unbezahlbar. Das geht wirklich nur hier draußen und ist ein echter Glücksgriff. Die Einheiten hier im Haus stehen auch nie lange leer wenn jemand auszieht.

@ Dorti: Wohin wird den dann gebogen? Schon ein Landkreis in Auswahl?

Wed Apr 05 20:41:51 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die modernen Mittelstandslegebatterien wie das hier

versteht auch kein Mensch

Genau so...hab selber in den letzten 9 Jahren viele solche Häuser mit gebaut.....es sind nur ganz ganz wenige dabei gewesen wo ich gesagt habe "Könnte mir auch gefallen"

Wed Apr 05 20:41:55 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ich habe 1069 qm und das ist definitiv zu klein. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass ich mir das Nachbargrundstück leisten kann, wenn es meiner Nachbarin mal zu groß wird. Dann habe ich 3000, das Wohnhaus müsste ich aber vermieten und sehr wahrscheinlich noch was aus eigener Tasche drauflegen. Dafür könnte ich dann die Halle aufgeben, obwohl ich das ungerne mache, seit der Hausmeister da auch für mich schraubt. So habe ich immer den Twingo da zum Zurückfahren.

Wed Apr 05 20:49:24 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Vor allem führen diese Legebatterien doch den Sinn eines Eigenheim ad absurdum. Das kaufste doch um dich auszubreiten, deine Ruhe zu haben. Vielleicht noch einen Oldtimer auf dem Grundstück oder ne große Hobbywerkstatt. Muddi kann bisschen Gemüse anpflanzen, die Kinder haben Platz zum spielen. Das geht doch alles nicht bei den Legebatterien, da kann man doch gleich in der Etagenwohnung bleiben.

Es muss ja nicht gleich so groß wie Volker sein, aber etwas Platz sollte schon dabei sein.

@ Volker: Und das Nachbarhaus dann platt machen und die volle Grundstücksgröße nutzen!?

Wed Apr 05 20:50:42 CEST 2017    |    Dortmunder 65

weitere Ostsee oder Raum Minden
Ersteres wegen der Gesundheit meiner Holden und das zweite wegen der Nähe zu Verwandten.

Wed Apr 05 20:52:59 CEST 2017    |    PIPD black

@Dorti
Familie kann man sich nicht aussuchen......also am besten weit weg.😉

Wed Apr 05 20:53:49 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Vor allem führen diese Legebatterien doch den Sinn eines Eigenheim ad absurdum. Das kaufste doch um dich auszubreiten, deine Ruhe zu haben. Vielleicht noch einen Oldtimer auf dem Grundstück oder ne große Hobbywerkstatt. Muddi kann bisschen Gemüse anpflanzen, die Kinder haben Platz zum spielen. Das geht doch alles nicht bei den Legebatterien, da kann man doch gleich in der Etagenwohnung bleiben.

Das denk ich mir auch immer....wenn ich ein Haus mit Grundstück habe und muß immer noch die Nachbarn um Verständnis bitten wenn es mal etwas lauter wird oder ich selber ein Nachbarn habe der immer laut macht wenn ich meine Ruhe haben will,dann kann ich auch in einer Wohnung wohnen

Wed Apr 05 20:54:00 CEST 2017    |    VolkerIZ

Dann eher hier plattmachen, das Nachbarhaus ist bewohnbar und der Rest von einem 2-Stöckigen, was im Krieg abgebrannt ist, noch mit einigen schönen Details wie Füllungstüren und einem gemauerten Kachelofen von 1912. Könnte man auch wieder aufstocken.
Ich würde hier allerdings auch das EG vom großen Gebäude mit dem Eingangsbereich mit dem Tor erhalten wollen, daraus kann man was machen, aber die obersten 3-4 Meter müssen weg und sonst auch einiges, z.B. einige Zwischenwände oder Mauerpfosten, die z.Zt. noch das Dach stützen, das müsste man dann intelliigenter lösen.
Nachteil wäre immer noch: Dass dann das Garagen- und Werkstatgebäude auf dem südlichen Grundstück steht, aber wenn es nicht mehr so hoch ist, kommt auch wieder Licht ins Nachbarhaus, zum letzten Mal vor dem Krieg, weil mein Vorgänger so hoch gebaut hat.
Aber ist alles eine Geldfrage. Das Grundstück kaufen wäre bedingt realistisch, aber dann noch was bauen? Soviel Geld gibt mir keiner und ich könnte es auch nicht abbezahlen. Also wenn, dann Wohnung vermieten und den Garten und Nebengebäude selber nutzen.

Wed Apr 05 20:57:51 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Der Abstand ist da schon bedacht!

Wed Apr 05 20:59:09 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Vor allem führen diese Legebatterien doch den Sinn eines Eigenheim ad absurdum. Das kaufste doch um dich auszubreiten, deine Ruhe zu haben. Vielleicht noch einen Oldtimer auf dem Grundstück oder ne große Hobbywerkstatt. Muddi kann bisschen Gemüse anpflanzen, die Kinder haben Platz zum spielen. Das geht doch alles nicht bei den Legebatterien, da kann man doch gleich in der Etagenwohnung bleiben.

Sehe ich genau so! Bei 300qm brauche ich kein Grundstück. Das ist ein Witz! 😛 Zudem vlt. noch in so einer völlig überteuerten Retorten-Siedlung wo eine Hütte aussieht wie die andere.
Ich hab hier Platz, meine Ruhe und es ist eine "gewachsene" Gegend mit relativ homogener Struktur an Bewohnern.

Wed Apr 05 21:00:32 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Dorti: Also Ostsee ab etwa Wismar und ostwärts orientiert?!

@ Volker: Also alles mal wieder eine Geldfrage. Ist ja auch die Frage wie sich die Grundsteuer entwickelt und ob man sich dann so viel Grund noch leisten kann. Und Abriss könntest du über die Zeit selber machen oder? Brauch man da eigentlich auch wieder Genehmigungen oder kannst du sagen "ich knack jetzt mal das Dach weg"?

@ Toledo: Genau das. So was wie Bronx hat ist ideal. Genug Fläche, Autos kann man unterstellen und wenn mal paar Spritköpfe einfallen können die auch was lauter machen ohne das direkt die Pol auf der Matte steht. So muss das!

Wenn man vom Teufel spricht 😁

Wed Apr 05 21:02:09 CEST 2017    |    VolkerIZ

Hier sind auch 2 homogene Bewohner, die ich Euch heute morgen versprochen habe.

Ätt MMM: Wenn das Nachbargrundstück meins wäre, dann könnte man hier schon enstpannt abreißen, wenn dann was aufs Pappdach nebenan fällt, das muss sowieso neu. Aber selber machen ist bei 7 Metern Höhe, 200 qm Dachfläche und Höhenangst wohl nicht empfehlenswert. Ich hätte schon genug damit zu tun, Brauchbares und sonstiges zu sortieren, den Müll wegzufahren und die guten Balken und Steine sauberzumachen, usw. Das ist Arbeit für Monate.


Wed Apr 05 21:02:35 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn man vom Teufel spricht 😁

😁😁😁 ist so beim Kaleu. . .

Zitat:

Hier sind auch 2 homogene Bewohner, die ich Euch heute morgen versprochen habe.

Ich wußte es! Sie sind niemals weg gewesen. . . 😛

Wed Apr 05 21:07:02 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Sehe ich genau so! Bei 300qm brauche ich kein Grundstück. Das ist ein Witz! 😛 Zudem vlt. noch in so einer völlig überteuerten Retorten-Siedlung wo eine Hütte aussieht wie die andere.
Ich hab hier Platz, meine Ruhe und es ist eine "gewachsene" Gegend mit relativ homogener Struktur an Bewohnern.

Richtig...gewachsene Gegend ist wichtig mit Grundstücken nicht am Reizbrett entworfen und Abstand zum Nachbarn.

Zitat:

@ Toledo: Genau das. So was wie Bronx hat ist ideal. Genug Fläche, Autos kann man unterstellen und wenn mal paar Spritköpfe einfallen können die auch was lauter machen ohne das direkt die Pol auf der Matte steht. So muss das!

Ich kauf mir ja ein Haus nicht nur wegen der eigenen vier Wände 😉 ich will ja dann schon bissel so schalten und walten wie ich will........ich bin eh ne sonder Form,wenn ich ein Haus hätte dann so das ich auch Sonntags Rasen mähen könnte oder abends um 10 auch mal ne Flex keinen stört 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender