Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 09 22:55:50 CET 2017 |
PIPD black
OK.
Sparen tun wir auch. Für die Kinder, für Instandhaltung am Haus, etc.
Autos bleiben hier idR auch 10 Jahre. Der Passat bleib 11. Der Caddy wird im Juli 10.
Mon Jan 09 22:55:58 CET 2017 |
Dortmunder 65
Man muss halt immer am Ball bleiben mit der Pflege und Service.
Mon Jan 09 22:57:20 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wem sagst du das 😉 😁
Mon Jan 09 22:58:18 CET 2017 |
PIPD black
Das war ich mit dem Passi auch.
Aber alles kann man nicht immer selbst machen.
Getriebe hakelte, Fahrwerk war platt, Servo wohl auch. Für 3,5 ging er weg.
Das Gleiche hätte ich quasi mit Werkstatt investieren müssen. Dann wäre er vllt. 5 oder 6 wert gewesen.
Dann weg und was neues zuverlässiges kaufen.
Mon Jan 09 22:59:48 CET 2017 |
Dortmunder 65
Mal sehen wie lang der Tiguan durchhält.
Mon Jan 09 23:00:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich glaub mein Benz war das Auto mit dem schlechtesten Zustand bei Verkauf....aber das was am schnellsten verkauft wurde....die Welt der Gebrauchtwagen ist schon komisch
Mon Jan 09 23:01:31 CET 2017 |
Christian8P
Guten Abend!
@Toledo: War der 626 Kombi nicht noch schlechter?
Mon Jan 09 23:04:41 CET 2017 |
ToledoDriver82
Nein,vom Allgemeinzustand war er besser wie der Benz,läßt man mal den Unfall weg,war selbst die Blechsubstanz besser
Der GW hatte keinen technischen Mangel,sein größter war der Unfall EDIT:ich vergaß den defekten ABS Sensor 😉
Der Benz hatte viel Rost,undichte Servopumpe,nen ölenden Motor,ne defekte Niveauleitung.....um nur mal die großen Problem zu nennen
Mon Jan 09 23:06:07 CET 2017 |
PIPD black
Den Passi hab ich über Nacht über den Preis verkauft.
Der Händler hatte 2,5 geboten. Das war mir dann zu wenig. Also Freitag Abend mobile und am Samstag ab 9 das Handy an. 4 Anrufe. 2x Ali, 1x Igor und 1 Deutscher aus Giffhorn. Der kam Nachmittags dann an und nahm ihn mit. War sehr glücklich. Dann kamen noch ein paar Anrufe. Vorher geguckt, für was die anderen so in unserer Gegend gehandelt wurden und dann relativ niedrig angesetzt. Für den Käufer ein Schnapper, für mich am Ende auch, weil ich mehr als vom Händler bekam und eh Reparaturen anstanden. Klar hätte ich mit mehr Zeit auch höhere Preise umsetzen können, aber so hatte ich einfach ein gutes Gefühl und den Käufer auch nicht übers Ohr gehauen. Alles war sorgsam und sehr ausführlich beschrieben. Den Ordner mit den Rechnungen bekam er auch mit. Scheckheft bis zuletzt. Kein Feld mehr frei. Beim nächsten Service hätte es ein neues geben müssen.....aber ich glaub, das hat keiner mehr ausgestellt.😉
Mon Jan 09 23:08:55 CET 2017 |
ToledoDriver82
Na wenn es für beide Seite passt ist es doch super
Mon Jan 09 23:12:09 CET 2017 |
PIPD black
Ich denke auch.
So hab ich das aber auch mit den Händlern vor Ort gehalten.
Ich hab Ihnen direkt meine Vorstellungen gesagt. Und wenn sie nicht konnten oder wollten, haben sie es mir ebenfalls kundgetan. Ich glaube, ich hätte auch beim jetzigen Verkäufer unterschrieben, wenn er nicht noch was nachgelassen hätte.😉
Mundpropaganda und das nette Gespräch schaffen Zutrauen.
Mon Jan 09 23:16:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
So sollte es doch auch sein. Wir hatten das Thema gerade in der FB GRuppe..dort beklagten sich viele wie schlecht doch die Qualität der Anzeigen geworden ist,welche Wunschvorstellung trotzdem für die Preise herrschen und das man blöd angemacht wird wenn man sie darauf anspricht....von den "Experten" die ihren Senf dazu geben ganz zu schweigen.
Der eine verbindet eben Erinnerungen damit und will einen recht hohen Preis haben,der andere will so günstig wie möglich kaufen.
Wenn beide Seite sich mit dem Objekt befassen,den Markt etwas beobachten und jeder sein "Egoismus" etwas zur Seite schiebt,sollte man doch irgendwie auf einen Nenner kommen....und wenn nicht,sollte man nicht gleich ausfallend werden....leider ist das Thema Auto sehr emotional und damit nie 100 Prozent frei von Emotionen
Mon Jan 09 23:18:11 CET 2017 |
PIPD black
Na das macht doch Hoffnung, dass bei ner guten und ehrlichen Beschreibung der Kübel zu Höchstpreisen unter die Leute kommt.😉😁
Mon Jan 09 23:24:26 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich bin immer noch der Meinung,eine Anzeige "Auto fährt" und dann ein schlechtes Bild geht garnicht. Eine ordentliche Beschreibung und ein paar halbwegs gute Bilder sollten doch drin sein...das ist ja auch nicht zu viel verlangt,dann kann ich auch erstmal nen höheren PReis reinschreiben...ob den dann einer bezahlt,hängt von den Käufern ab und wie nah ich mich am wirklichen Markt und Zustand orientiert habe 😉..Glück gehört natürlich auch immer dazu...gerade wenn man auf unsere Freunde mit dem Hammer wartet 😁
Mon Jan 09 23:28:12 CET 2017 |
PIPD black
Ne Aufbereitung innen bekommt der Caddy auch noch.
Mon Jan 09 23:29:12 CET 2017 |
PIPD black
Dann kann ich auch vernünftige Bilder machen. Meine Frau kam heute auf die Idee, mal ne Anzeige zu schalten um den Markt zu checken. Mal schauen....
Mon Jan 09 23:29:25 CET 2017 |
ToledoDriver82
Kann nicht schaden....das ist ja so ein Punkt...wenn man manchmal sieht was Leute für Bilder vom Innenraum machen,ich denk die wollen die Kisten verkaufen
Mon Jan 09 23:30:41 CET 2017 |
PIPD black
Diesmal will ich das Maximum.😛
Mon Jan 09 23:33:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wenn deine Vorbereitung gut ist,konnte das auch drin sein 😉 ich drück die Daumen. Ich bin in nächster Zeit in der glücklichen Lage nicht zu verkaufen....wobei die andere Seite auch nicht einfacher ist 😁
Mon Jan 09 23:35:30 CET 2017 |
Dortmunder 65
Schieb mal die Daten hier rein, ab und an bekomme ich Anfragen nach sowas.
Mon Jan 09 23:36:39 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wenn die Anzeige online ist,wollen wir die sehen...du kennst uns doch,wir werden dir alles aufzählen 😛😁😁
Mon Jan 09 23:43:36 CET 2017 |
PIPD black
VW Caddy Life 1,9 TDI 77 kW 105 PS 5-Gang-Handschaltung DPF (grüne Plakette) 0603/AGK EZ: 07/2007 TÜV/HU 10/2018 unfallfrei
7-Sitzer, ESP, Climatic, (kleine) MFA (Bordcomputer), GRA (Tempomat), abnehmbare Westfalia-AHK (mit Dauerplus und Ladeleitung, welche es nicht ab Werk gibt), WR ein Jahr alt auf 16"-Alu, SR profilmäßig noch OK, sollten aber ausgetauscht werden auf 17"-Alu, Scheckheft aktuell (heutige Mitteilung "Service in 1.100 km", wird noch gemacht), 170 tkm, ZR bei 120 tkm, Kupplung + ZMS vorsorglich bei 150 tkm (stellte sich am Ende raus, das es überhaupt nicht nötig gewesen wäre), Bremsen HA neu, VA noch frisch, Eibach ProKit (Tieferlegung um 35 mm), Stoßdämpfer hinten ebenfalls bei 150 tkm neu, schwarze SW vorne, abgedunkelte Rückleuchten vom CrossCaddy hinten, Netztrennwand, Türwarnleuchten, Nebelscheinwerfer, Radio RCD300 mit MP3/CD und 6 Lautsprechern, Frontscheibe mit Graukeil, lackierte Stoßstangen, Doppeltonhupe, zusätzliche Innenraum- und Leseleuchten (original VW), Handschuhfach mit Deckel und Innenlicht aus Caddy FL, zusätzlich getönte Privacy-Verglasung ab B-Säule (effektiver Sonnenschutz für die Kinder),DEFA-230-V-Anschluß im Kofferraum (z. B. für Kühlbox beim Camping), DPF sollte auch noch für mind. 50 - 70 tkm gut sein.
Sämtliche Originalteile (SW, RL, FW, Kühlergrill, offenes Hndschuhfach und Sitzumbausystem zur Entnahme der 2. Sitzreihe vom FL) und weiteres Zubehör wird mitgeliefert. Das wären Dachträger (Quertraversen mit komplettem Zubehör wie Schrauben, Schlüsseln und Werkzeug) und ein Paulchenhecksystem für 3 Fahrräder. 3. Bremsleuchte als Ersatz, wenn die jetzige bis zum Verkauf intakt bleiben sollte.
Rostprobleme sind lange nicht mehr aufgetaucht: VW hat vor 4-5 Jahren eine neue Motorhaube und neue Türgriffe an den Schiebetüren spendiert. Natürlich mit entsprechenden Lackierarbeiten an den Schiebetüren, an der B-Säulen unter den Fangplatten und die Heckklappe.
Da der ESD auch nicht mehr so schön ist (für TÜV/HU war er noch gut) und sicherlich bald fällig sein wird, gibt's einen neuen ESD auch noch dazu, den ich mal vorsorglich gekauft habe. Aber da der TÜV-er immer sagte, dass er noch nicht nötig wäre, wurde er auch noch nicht verbaut.
VB 7.500 €
Mon Jan 09 23:48:15 CET 2017 |
Dortmunder 65
Danke
und nun muss ich in die Horizontale, 5.30 Uhr geht wieder los.
Gute Nacht
Mon Jan 09 23:49:39 CET 2017 |
PIPD black
Bitte😁
Mon Jan 09 23:50:10 CET 2017 |
ToledoDriver82
Nacht Dorti...ich werd das auch tun
Mon Jan 09 23:51:03 CET 2017 |
PIPD black
Ich dann auch.....mir fällt auch nix mehr ein, was ich noch ergänzen könnte.😉
Tue Jan 10 08:56:11 CET 2017 |
bronx.1965
Moinsen,
wenn ich lese was am Caddy alles investiert wurde, sollte es doch beim Verkauf quasi ein Selbstläufer sein. Vorausgesetzt, der Preis ist nicht zu ambitioniert angesetzt. Bei Caddy Preisen hab ich null Peilung.
Aber @ Matze: auf jeden Fall gutes Gelingen!
So, heute finale Phase der Küche, ich will fertig werden!
Euch einen schönen Dienstag. 😉
Tue Jan 10 09:26:28 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hau rein,gutes gelingen
Morgen
Tue Jan 10 09:37:56 CET 2017 |
PIPD black
Moin Männers🙂
Och investiert wurde da gar nicht viel.
Das meiste war günstig oder sogar kostenlos.
Die älteren Caddys bzw. auch die Neueren sind gute "Bastelkarren", weil VWN in den ganzen Jahren immer wieder was gefunden hat, wo sie einsparen konnten und das dann entfiel. Oder es gab Dinge einfach nicht, dafür aber beim baugleichen Touran, die man problemlos nachrüsten konnte.
Im Grunde ist unser Caddy für die damaligen Bestellmöglichkeiten nahezu vollausgestattet.
Es fehlen dazu der Lederhandbremshebel, die große MFA, die Standheizung und das DSG.
Größter Posten war eigentlich die Kupplung. 328 € mit Zweimassenschwungrad. Einbau hat ein Kumpel gemacht.
Der Rest war wenn überhaupt Teilepreise oder eben die VW-Servicepreise, die sich hier aber bei nem älteren Fahrzeug in Grenzen halten.
Reifen braucht jeder irgendwann mal. Somit ist das nichts außergewöhnlich, außer dass ich da auch nicht das billige Gelump nehme.
Ich denke, der Preis ist am obersten Limit. Aber man bekommt auch viel dafür.
Wenn der Käufer die Serienstahlfelgen in 15" mit den Werksreifen und den 15"-Winterradsatz mit 4 mm auch noch haben will, braucht er nen Anhänger, um alles vom Hof zu bekommen.😁
Tue Jan 10 09:41:32 CET 2017 |
bronx.1965
Danke.
Heute werden die Geräte noch geliefert und angeschlossen. Das ist für mich das Sahnehäubchen auf dem Eis. Die 2 Hängeschranke sind da quasi Beiwerk. 🙂
Dann bin ich endlich fertig und es reicht auch erstmal mit dem Renovieren. Aber im Sommer hab ich ja keine Zeit für sowas...
Und auch keinen Bock! 😁
Tue Jan 10 09:44:54 CET 2017 |
ToledoDriver82
So ne neue Küche hat doch auch was 😉 und da nur kurz Zeit hast im Jahr,muß es eben so gemacht werden. Dafür ist die Arbeit vergessen wenn man ein Blick auf das fertig Ergebniss wirft....geht mir zumindestens immer so
Tue Jan 10 09:47:50 CET 2017 |
PIPD black
Kann ich seeeeeeeeeeeeehr gut nachvollziehen.
Wie haben vorletzten Sommer das Wohnzimmer renoviert.
Neuer Boden, Decke gestrichen, Steckdosen installiert und verlegt und die Wende verputzt.
Und dann auch noch teilweise die Küche.
Da wir dahin einen Durchgang haben wurde der Rundbogen mit gebrochenem Mosaik eingefaßt.
Was für eine Syssifusarbeit.🙁
Aber meine Frau hatte ihren Spaß und wir erfreuen uns täglich daran.
Nur mit dem Bodenleger hatten wir Stress....leider.
Nochmal renoviere ich nicht im Sommer.😉
Tue Jan 10 09:49:47 CET 2017 |
PIPD black
Ich wünsche aber auch noch gutes Gelingen. Ein Ende ist in Sicht.😛
Wir haben neulich auch vor unserer Küche gestanden und festgestellt: Die kann nochmal 10 oder 11 Jahre bleiben. Hängt bei uns ja teilweise nur rum.😛
Die Geräte wie Backofen oder Geschirrspüler sind zwar nicht mehr so toll, aber die werden ersetzt, wenn kaputt.
Tue Jan 10 09:51:26 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich hasse renovieren 😉 wobei arbeiten am Fußboden noch gehen aber alles was mit Farbe,Tapete und Putz zu tun hat....nein Danke,das liegt mir auch nicht und deswegen lass ich da mittlerweile auch die Finger von...man muß ja nicht alles können 😉
Tue Jan 10 09:52:29 CET 2017 |
bronx.1965
Ich stimme euch beiden zu. Wenn das Ergebnis steht, ist alle Mühe vergessen.
Aber irgendwann ist es dann trotzdem auch erstmal genug. Das waren jetzt 4 Dinger hintereinander und das meiste lief neben dem Tagesgeschäft quasi nebenher. Nur für die Küche hab ich mir frei genommen um es so kurz wie möglich zu halten.
So, Elektriker ist da! 🙂
Tue Jan 10 10:02:01 CET 2017 |
PIPD black
Das nebenher schlaucht mich auch immer.
Meiner Frau macht das Spaß. Die mag sowas.
Das Putzen der Wände mit dem Reibeputz oder wie das Zeug hieß, war gar nicht so schwer. Nur Kleckerkram. 10-20% des teuren Zeugs gingen flöten. Ich wollte ihn das machen lassen, aber das wäre ziemlich teuer gekommen. Er hat sich dann die Zeit genommen, mir das zu zeigen und zu erklären und ich habe dann jeden Abend eine ganze Wand gemacht. Durften ja keine Ansätze bleiben.😉
Das lief gut.
Beim Treppenhaus/Flur letztes Jahr verließen sie mich dann. Der Tapetenkram lag mir überhaupt nicht. Da durfte dann der Maler ran. Reste abkratzen, Spachteln, Tapezieren. 3 Tage und sie waren durch. Ich hab 3 Monate gebraucht überhaupt was auf kette zu bringen. Motivation dafür fehlte mir gänzlich.
Aber nu is schick.
Leider kommt dann direkt danach immer die Frau: "Jetzt brauchen wir auch neue Möbel."
🙁
Tue Jan 10 10:10:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ein tolles Ergebnis lässt so einiges vergessen 😉 das geht mir auf Arbeit ja oft genug so...und auch das was mir so gefällt...du hast dir den Arsch aufgerissen,nen Kopf gemacht aber am Ende drehst du dich noch mal um,schaust es dir an und sagst dir "Hat sich doch gelohnt",bei öffentlichen Gebäuden sogar noch etwas mehr und das auch immer wenn man es mal wieder sieht oder gar dort ist
Tue Jan 10 10:25:31 CET 2017 |
bronx.1965
@Matze: verputzen ist reine Übungssache. Man braucht Ausdauer und auch ein gutes Augenmaß. Ich mach das nicht gerne aber es geht dann doch ganz gut, wenn ich mich erstmal überwunden habe.
Tapezieren dagegen ist für mich die Höchststrafe! Zum K***en. Deswegen wird Tapete hier im Haus auch Zug um Zug durch Rauhputz ersetzt. Ist einfach dauerhafter. 😉
Tue Jan 10 10:28:53 CET 2017 |
ToledoDriver82
Da hast du recht,Kumpel macht es genau so...hat fast alle Tapeten ersetzt durch Strukturputz...als gelernter Maurer auch nicht ganz so schwer für ihn 😁
Deswegen hab ich ihn auch mein Schornstein damals neu machen lassen,ich hab dafür die Rinne bei ihm gemacht
Tue Jan 10 10:30:49 CET 2017 |
PIPD black
Bei uns waren die Tapeten alle durch den Kater zerfetzt.
Das WZ haben wir dann wohlweißlich geputzt. Allerdings war der Kater, nachdem die Fliesenleger da waren, nicht mehr da.😠
Sonst wäre auch der Flur ähnlich behandelt worden. Aber mit Tapeten gefällt es uns doch auch sehr gut.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"