Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 07 23:36:04 CET 2017 |
PIPD black
War wohl neben Radio der einzige Aufpreis an dem Eimer.😛
Der aktuelle Ränger ist ja nur ein FL (und somit immer noch Mazda-Co-Produktion).
Aber genau das wollte ich. Das VorFL gefällt mir überhaupt nicht.
Sat Jan 07 23:36:49 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wie beim GD sind die alten 8 Ventiler genügsame Dauerläufer....ebenso bei Opel
UHHHHH😁
Alles klar...ich bin gespannt auf die ersten Bilder von DEINEM 😉
Sat Jan 07 23:37:18 CET 2017 |
GD_Fahrer
kenne da nur ein Sorgenkind....🙂
Sat Jan 07 23:38:24 CET 2017 |
ToledoDriver82
😛😁...das ist aber lernfähig 😁
Sat Jan 07 23:39:41 CET 2017 |
GD_Fahrer
Naja.....*gg*
Sat Jan 07 23:40:14 CET 2017 |
ToledoDriver82
😛
Sat Jan 07 23:40:23 CET 2017 |
PIPD black
MEINER wird nicht anders aussehen als die anderen.....außer das Kennzeichen.😉
Also zumindest zu Beginn. Irgendwa finde ich noch zum individualisieren.
Sat Jan 07 23:40:29 CET 2017 |
Christian8P
Der 35i ist ein ziemlich zäher Geselle.😁
Aber auch neuere Fahrzeuge können was ab.
Mein alter A3.Verkauft aus Übermut. Der war noch lange nicht am Ende, trotz fast 400.000km! Aber der 1.6er stammt auch direkt vom Brontosaurus ab.😛
Sat Jan 07 23:41:53 CET 2017 |
ToledoDriver82
Treffpunkt kennst du ja...dann nehmen wir die Kiste aus... äh,unter die Lupe 😁
😠😠😠😉😁
Sat Jan 07 23:56:43 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich verabschiede mich dann mal für heute...gerade so 😛 😁....wünsche eine angenehme Nachtruhe,man liest sich später
Sat Jan 07 23:59:29 CET 2017 |
GD_Fahrer
Auch wech-....N8 all
Sun Jan 08 00:00:11 CET 2017 |
Christian8P
Ich bin auch weg.
Gute Nacht!
Sun Jan 08 00:12:57 CET 2017 |
PIPD black
Mußte gerade eine Fahrzeugbeschreibung des Caddys an einen vermeintlichen Interessenten senden.😉
Sun Jan 08 10:24:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wunderschön guten Morgen aus dem immer noch verschneiten C
(640 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 10:26:54 CET 2017 |
V8-Junkie
Morgen,
Jetzt hat der Winter für ein paar Tage auch uns erreicht. -6ºC derzeit und über Nacht sind 10cm Schnee gefallen. Zum Glück ist Sonntag, das wäre sonst wieder ein Verkehrschaos.
(612 mal aufgerufen)
(612 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 10:29:06 CET 2017 |
PIPD black
Moin,
hier is nix mit Schnee.
Eis weiß ich nicht. Hatte HH aber gestern gut im Griff.
Sun Jan 08 10:31:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Eis gibt's bei uns als Bonus unterm Schnee....aber einige haben es immer noch nicht verstanden mal vom Gas zu gehen.
Verkehrschaos bei euch,Junkie , und das wegen Schnee? Ich dachte man ist da an sowas gewöhnt...
Sun Jan 08 10:53:14 CET 2017 |
Diesel73
Guten Morgen 🙂.
Hier muss auf den Straßen Vollchaos geherrscht haben. Verstehe echt nicht, warum man bei solch einer Wetterlage nicht mal EINEN Abend in der Lage ist, mit seinem Arsch zu Hause zu bleiben 🙄.
Sun Jan 08 10:56:49 CET 2017 |
Christian8P
Guten Morgen!
-1°C und die letzen Reste vom Schnee haben wir hier. Die Hauptstraßen sind aber frei.
Sun Jan 08 11:00:29 CET 2017 |
ToledoDriver82
Versteh ich auch nicht,gerade wenn man nicht unbedingt fahren muss,kann man das Teil doch auch mal stehen lassen. Wir machen dann auch noch mal los,ich werd aber den Wagen nicht erst raus holen,es wird ein kleiner Spaziergang. UND, mein Chef hat auch eben angerufen,nächste Woche weiterhin daheim 😁
Sun Jan 08 11:46:58 CET 2017 |
PIPD black
Wir haben 2 Grad im Plus. Eis ist fort.🙂
Also kann gearbeitet werden.😉🙁
Sun Jan 08 12:17:54 CET 2017 |
V8-Junkie
In den Bergen, aber nicht im östlichen Flachland! Hier hat es zuletzt 2012/13 richtig geschneit.
Sun Jan 08 12:22:22 CET 2017 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Heute ist Gammeltag. Genug gearbeitet, die Tage.
Über Nacht weitere 8-10 cm Schnee. Aktuell -3° C.
(598 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 12:28:44 CET 2017 |
MrMinuteMan
Mahlzeit.
2 Grad, nass, matschig, wolkenverhangen. Aber ich bleib eh im Haus weil meine Erkältung heut morgen offensiv gestartet ist. Hab fast den ganzen Vormittag verpennt und transpiriere wie ein Saunagänger.
Gott hab ich die Schnauze voll davon.
Sun Jan 08 12:32:52 CET 2017 |
motorina
Mahlzeit! (... auch wenn´s bei mir nichts zu essen gibt ...)
Auch wenn ich euere Wetterberichte hier jetzt störe, mir doch egal 😉
Habe mir wieder ein paar Pakete alter (Auto-)Zeitschriften zugelegt, und da fand ich diese interessante Anzeige:
Nur für (N)ostalgiker!
(aus: hobby Nr.23/64 4.11.1964)
(682 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 12:34:48 CET 2017 |
Dortmunder 65
Ich habe heute Morgen den Astra meiner Schwiegermutter über die AB gejagt und dann meinen.
Musste mal sein, der Astra bekommt fast nur Ultrakurzstrecke und meinem tat es auch mal gut.
Alles frei und gut zu Fahren rund um FaM.
Sun Jan 08 12:35:14 CET 2017 |
Christian8P
@Motorina: Starke Anzeige!
Sun Jan 08 12:39:54 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ motorina: Das beweist das man auch im ostdeutschen Zeitungswesen sarkasmusfähig war!
Noch ein Astra? Zwei Astra? Wie viele Astras lümmeln den hier noch rum?
Sun Jan 08 12:51:29 CET 2017 |
motorina
Ne, ne, ist aus einer westdeutschen Zeitschrift "hobby. Wissen - Technik - Unterhaltung"
Hatte ich damals als Jugendlicher schon ab+zu gelesen, wenn ich ein Exemplar erhaschen konnte.
Unglaublich (aus heutiger Sicht!), welche Artikel über Zukunftstechnik da drin stehen (z.B. Versuche mit Turbinenmotoren durch Chrysler oder Entwicklung zum Thema "Kalte Verbrennung", also Brennstoffzellen, undundund ...).
Gibt aber auch Witziges (aus 1963) zum Thema "Ferngesteuert und Fahrschule" ...
(603 mal aufgerufen)
(603 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 12:59:55 CET 2017 |
ToledoDriver82
Sehr schön,immer wieder interessant was damals "Zukunft" war und aus heutiger Sicht total veraltet ist 😉
Bei uns knapp unter Null Grad und Nieselregen...nicht wirklich gut auf dem vereisten Boden.
Da aber mein Astra eh Pause hat,auch nicht weiter schlimm.
Dorti,schön das du den Astra mal fährst 🙂
Sun Jan 08 13:41:29 CET 2017 |
PIPD black
Sowas find ich ja mal richtig geil. Und die ferngesteuerte Fahrschule ist ja heute noch Zukunft....außer bei Motorrad-FS.😛
Bei der Talkrunde am Freitag auf dem Dritten war ein Künstler, der sich der Kulter der 1920-er Jahre und später verschrieben hat. Die Lieder klangen nach "Mein kleiner grüner Kaktus" aber wer sich damit beschäftigt, versteht den Sarkasmus u. ä. dahinter. In einem seiner Stücke war sogar die Homosexualität thematisiert. Und das gesagte klang überhaupt nicht altbacken sondern war tagaktuell.😉
Das es sowas heute immer noch gibt, ist eigenartig, erheiternd aber gleichzeitig auch beängstigend. Zeigt es doch, dass Probleme von vor 100 Jahren heute immer noch nicht gelöst sind.🙁
Sun Jan 08 13:53:04 CET 2017 |
MrMinuteMan
Manche Dinge ändern sich halt nie. Teilweise nicht mal in hunderten von Jahren. Unten mal ein Bild eines Stadthauses aus Celle das irgendwo im 16./17. Jahrhundert gebaut sein muss wenn man die Altersangaben der andere Bauwerke aus dieser Zeit beachtet (BE als Celler weis da vielleicht mehr).
Inschrift: Ach Got wie geht es immer zu das die mich hassen den ich nichts thue mir nichts gunnen noch geben mussen gleich woll Leiden das ich Leb. (Ach Gott, wie geht es immer zu, dass die mich hassen denen ich nichts tue mir nichts gönnen noch geben müssen, gleich mir das Leben verleiden wollen).
Auf gut Deutsch: Schon vor über 400 Jahren war jemand so angepisst das er sich "Es kann der Friedlichste nicht in Ruhe Leben wenns ihm sein Nachbar nicht gönnt" frontal aufs Haus gemalt hat.
Manche Dinge ändern sich wohl wirklich nie 😉 😁
(573 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 13:56:27 CET 2017 |
motorina
Ist so, MMM, leider ...🙁
Tolles Beispiel über die Ignoranz, Intoleranz und Unbelehrbarkeit unseres Menschengeschlechts ... 😠🙄
Sun Jan 08 14:04:20 CET 2017 |
MrMinuteMan
Du glaubst gar nicht wie einen das erst mal doof da stehen lässt, wenn man das zum ersten mal sieht und entschlüsselt hat was da steht. Das war wirklich die Erleuchtung 2016. Und das Ding is über 400 Jahre alt!
Auch ansonsten ist Celle aber absolut ein Besuch wert, der Stadtkern ist wirklich wunderschön und manche Gassen kann man 4 mal durchlaufen und findet immer noch was neues.
Ein anderes Haus was mich beeindruckt hat, hab ich unten noch mal an gehangen. Das Haus wurde exakt 300 Jahre vor mir fertig gestellt. Wenn man so was sieht, geht einem doch etwas der Kopf über. 300 Jahre, dass sind mehr als 5 Generationen zurück und dieses Ding steht immer noch. Wer da alles vor bei gekommen sein muss und was dieses Haus alles erlebt hat in dieser Zeit.
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 14:09:34 CET 2017 |
ToledoDriver82
So geht es mir wenn wir alle Häuser machen...wenns ne alte Kirche ist erst recht
Sun Jan 08 14:14:50 CET 2017 |
MrMinuteMan
Überleg sich mal einer wie viele Handwerke mit so einem Bau schon ihr Geld verdient haben. Wie oft da bestimmte Elemente an und ab gebaut wurden.
Sun Jan 08 14:16:56 CET 2017 |
ToledoDriver82
Richtig...und manchmal findet man eben auch alte Sachen oder Handwerkskunst....immer wieder spannend
Sun Jan 08 14:23:15 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also Spuren von alten Arbeiten oder was genau meinst du?
Sun Jan 08 14:25:24 CET 2017 |
ToledoDriver82
Genau....und bei Kirchen meist eine Signatur von dem der es gemacht hat und wann...was manchmal ne interessante Liste ist
Sun Jan 08 14:37:02 CET 2017 |
MrMinuteMan
Setzt ihr bei neueren Arbeiten dann auch noch euer Kürzel etwas versteckt mit ran oder ist das ne alte Tradition die heute keiner mehr macht?
Ansonsten. Ich bin normalerweise gegen Graffiti. Aber hier hat einer historischen Humor bewiesen. Gefunden im Völkerschlachtdenkmal von Leipzig:
(636 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"