• Online: 2.323

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279647)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Sat Jan 07 21:25:50 CET 2017    |    MrMinuteMan

Sieht auf jeden Fall verdammt offiziell aus, muss also echt sein. Aber in Rostock braucht man so was nicht, da entschuldigt sich das Personal noch freundlich und persönlich (Höma wenn du n Problem hast nimmste n Bus. Und jetzt sieh zu das de Land jewinnst oder s gibt D-Zuch im Jesicht!)

 

:D

 

Was die Frage angeht für wie blöd einen der Vorstand hält. Nun. Weiß der Vorstand überhaupt das ihr existiert oder denkt der das macht alles die Technik von allein?!

Sat Jan 07 21:29:23 CET 2017    |    Christian8P

Diese Karten gibt ausschließlich der Fernverkehr raus. Aber mal ehrlich, was sollen solche Karten bringen?

Die Kohle sollte man vielleicht mal in die gröbsten Ärgernisse stecken, aber dazu fehlen natürlich Geld, Wille und Kenne!

Ich gebe es offen zu, weite Strecken mit der Bahn stressen mich heute ungemein.

Sat Jan 07 21:41:12 CET 2017    |    MrMinuteMan

Es ist doch so. Ein paar lausige Karten drucken und durch die Typen verteilen lassen die eh die Arschkarte haben ist günstig und man kann sich auf die Schulter klopfen was man doch alles für die Kundenzufriedenheit tut.

 

Tiefgreifende Reformen im Bahnkosmos kosten Zeit, Geld und Nerven. Missstände fallen auf und entsprechend rollen Köpfe, man muss sich erklären und kann nicht auf ner tollen Dinnerparty rum stehen in der Zeit.

 

Also drucken wir Karten.

 

Meine. Es sollte schon zu denken geben wenn selbst Bahnmitarbeitern lange Bahnfahrten zu stressig sind. Und dabei habt ihr noch Vorsprung durch Insiderinformation.

Sat Jan 07 21:48:34 CET 2017    |    Christian8P

Momentan scheint es nur noch um Boni für Grube und seine Paladine zu gehen, dabei hat der Laden mittlerweile erschreckende Schräglage erreicht.

Wäre ich zahlender Kunde, würde ich Grube so eine Karte vor die Füße werfen und käme mir ziemlich verarscht vor!

Ich bin früher wirklich gerne mit dem Zug gefahren, aber heute habe ich auf weiten Strecken einen Puls von 180!

Ohne Reservierung kann man Fahrten im Fernverkehr fast abhaken.

Den Sparpreisen, an denen wir kaum etwas verdienen, sei Dank!

Grube hat seinen Posten Ende letzten Jahres (2015) dadurch gerettet, dass er (also wohl eher unter seiner Herrschaft) die Fahrgastzahlen im Fernverkehr erhöht hat. Na schönen Dank auch! Für welchen Preis denn?

Was nutzen mir volle Züge, wenn ich am Ende noch Geld dazulegen muss!

Und auch sonst wirkt alles mittlerweile so lieblos und eingefahren und es ist niemand mehr da, der an der Spitze Plan hat, wie dieses ganze System funktioniert.

Da diese Leute die Eisenbahn an sich nicht verstehen, versuchen sie halt immer wieder sie neu zu erfinden.

Wo das hinführt sieht man jeden Tag und überall!

Sat Jan 07 21:50:27 CET 2017    |    ToledoDriver82

Das Problem,wer zahlt den auch freiwillig mehr wenn schon die eigenen Angestellten nicht gerne fahren...sprich,wie bekomm ich mehr Fahrgäste auch wenn die Preise höher sind?

Sat Jan 07 21:54:23 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Das Problem,wer zahlt den auch freiwillig mehr wenn schon die eigenen Angestellten nicht gerne fahren?

Da haben wir einen wichtigen Punkt!

Durch die Fernbusse sind wir ja mittlerweile einem ziemlich harten Wettbewerb ausgesetzt. Ich kenne aber viele Stimmen, die tatsächlich immer noch lieber mit dem Zug fahren wollen und nicht stundenlang im Bus sitzen möchten.

Diese Leute wären ja sogar bereit dann bei entsprechender Leistung der Bahn auch einen höheren Preis zu akzeptieren. Wir stellen dem aber so rein gar nichts gegenüber, was diesen Mehrpreis rechtfertigen würde.

Sat Jan 07 21:55:42 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Wir stellen dem aber so rein gar nichts gegenüber, was diesen Mehrpreis rechnen würde.

Da liegt das Problem.....aber wie sehe den die Lösung aus?

 

 

Zitat:

Ich kenne aber viele Stimmen, die tatsächlich immer noch lieber mit dem Zug fahren wollen und nicht stundenlang im Bus sitzen möchten.

Diese Leute wären ja sogar bereit dann bei entsprechender Leistung der Bahn auch einen höheren Preis zu akzeptieren

Ich auch....in absehbarer Zeit seh ich da aber keine Änderung

Sat Jan 07 21:55:49 CET 2017    |    British_Engineering

Ich fahre mittlerweile längst nicht mehr so viel Zug wie früher. Im Verlag war ich ja jedes dritte Wochenende oder noch öfter für den Arbeitgeber unterwegs.

 

Neulich bin ich aber rund 400km eine Strecke zu einer Fortbildung gefahren. Hin und zurück lief alles wie am Schnürchen und mir fiel sogar mal das freundliche Zugpersonal auf. Es haben sich auch positive Dinge getan bei der Bahn - trotz aller berechtigter Kritik.

Sat Jan 07 21:57:00 CET 2017    |    MrMinuteMan

Hat die Bahn eigentlich kein Kontrollgremium oder eine übergeordnete Behörde wie das Verkehrsministerium das irgendwann ein mal eingreifen müsste? Ihr habt ja einen Beförderungsauftrag und wenn ihr dem nicht mehr nach kommt, dann müsste es doch eigentlich Stress geben oder? Gibt es da überhaupt keine Kontrollinstanz?

 

Die Mutter meines Ladens z.B. hat in den letzten Jahren unglaublich viel Mist gebaut, unter anderem dubiose Immobiliengeschäfte und illegale Zuschüsse für die Vorstände. Das hat sich das Gesundheitsministerium eine weil angeschaut, gemahnt und als dann nichts passiert ist eingegriffen. Mittlerweile ist sogar ein komplettes Gesetz auf dem Weg, was den Laden an die Kette legen soll.

 

Gibt es bei euch so was überhaupt nicht?!

 

@ BE: Dann war das wohl mal die eine Fahrt die gut liefe ;) Zug kommt für mich nicht mehr in Frage.

 

Ich muss z.B. öffters dienstlich nach Berlin. Da müsst ich entweder wie Toledo mitten in der Nacht aufstehen oder erst mal von Lübeck nach Hamburg fahren, umsteigen, nach Berlin und dort in den Regioverkehr. Das ist einfach zu viel Potential für mögliche Schieflagen drin, als das ich das mit machen würde.

 

Zumal ich in Berlin in der Tiefgarage dort meinen "reservierten" Stellplatz hab, weil das Ding so eng ist das außer mir dort so wieso keiner einparken will oder kann ;)

Sat Jan 07 22:00:16 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich fahre mittlerweile längst nicht mehr so viel Zug wie früher.

Damit dürftest du nicht alleine dastehen. Bei uns auch nicht weiter schwer....wenn ich aber sehe wie gut die Straßenbahnlinie nach Stollberg ankommt,frage ich mich warum man sich als Unternehmen sowas durch die Lappen gehen läßt bzw warum man sowas abgibt....schön blöd.

 

Zitat:

Ich muss z.B. öffters dienstlich nach Berlin. Da müsst ich entweder wie Toledo mitten in der Nacht aufstehen oder erst mal von Lübeck nach Hamburg fahren, umsteigen, nach Berlin und dort in den Regioverkehr. Das ist einfach zu viel Potential für mögliche Schieflagen drin, als das ich das mit machen würde.

 

Zumal ich in Berlin in der Tiefgarage dort meinen "reservierten" Stellplatz hab, weil das Ding so eng ist das außer mir dort so wieso keiner einparken will oder kann ;)

So sieht es aus....wenn ich von C bis DD mit der Bahn doppelt so lange brauche wie mit dem Auto und auch so keinen wirklichen Vorteil habe,fahr ich nicht....an weiter weg garnicht erst zu denken.

Sat Jan 07 22:01:39 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Da liegt das Problem.....aber wie sehe den die Lösung aus?

Nehmen wir mal ein Beispiel aus der Praxis.

Wir haben eine IC-Linie von Stralsund über Rostock und Hamburg nach Frankfurt(Main).

Zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember flogen aus diesen Zügen die Bistros raus.

Argument: Es wird zu wenig genutzt! Für den Abschnitt Hamburg - Stralsund mag das sogar zutreffen, allerdings handelte es sich bei diesen Bistros um Wagen, die bei der Modernisierung der IC-Wagenflotte (auch so ein Thema für sich...) nicht berücksichtigt wurden und jetzt zur HU (gibt es bei uns auch und heißt auch so) gemusst hätten. Die Kohle wollte man natürlich sparen.

Als Ersatz bietet man dem Fahrgast jetzt ein besonderes Schmankerl an.

Die ältesten 1. Klasse Wagen die wir haben und die vor Jahren schon zur 2. Klasse degradiert worden waren.

Da hat man fix Wagen mit beiden Klassen gezaubert! Drei Abteile 1. Klasse, der Rest 2. Klasse.

Wo liegt der Unterschied? In den jetzt neuen 2. Klasse-Abetilen hat man fix die Kopfkissen entfernt. Fertig!

Ansonsten befinden sich diese Wagen im Zustand der 60er und 70er Jahre!

Kann man dem zahlenden Kunden deutlicher vermitteln, was man von ihm hält?

Sat Jan 07 22:04:59 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Bei uns auch nicht weiter schwer....wenn ich aber sehe wie gut die Straßenbahnlinie nach Stollberg ankommt,frage ich mich warum man sich als Unternehmen sowas durch die Lappen gehen läßt bzw warum man sowas abgibt....schön blöd.

Regionalverkehr ist Ländersache. Die vergeben die Strecken und wählen i.d.R. natürlich den günstigsten Anbieter, der nicht immer DB Regio sein muss!

Die Konkurrenz kocht aber auch nur mit Wasser!

KLICK

Sat Jan 07 22:05:16 CET 2017    |    MrMinuteMan

Aber der Kunde sieht doch sofort was sich da für ein Museumszug in den Bahnhof schleppt, selbst ohne Ahnung von der Bahn. Und wenn ich ein Bistro suche, nützt mir der schönste Bistrowagen nichts. Es muss da doch irgend ein Kontrollgremium oder eine übergeordnete Behörde geben, die beim unterschreiten bestimmter Benchmarks den Gong schlägt :confused:

Sat Jan 07 22:06:12 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Nehemen wir mal ein Beispiel aus der Praxis.

Wir haben eine IC-Linie von Stralsund über Rostock und Hamburg nach Frankfurt(Main).

Zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember flogen aus diesen Zügen die Bistros raus.

Argument: Es wird zu wenig genutzt! Für den Abschnitt Hamburg - Stralsund mag das sogar zutreffen, allerdings handelte es sich bei diesen Bistros um Wagen, die bei der modernisierung der IC-Wagenflotte (auch so ein Thema für sich...) nicht berücksichtigt wurden und jetzt zur HU (gibt es bei uns auch und heißt auch so) gemusst hätten. Die Kohle wollte man natürlich sparen.

Als Ersatz bietet man dem Fahrgast jetzt ein besonderes Schmankerl an.

Die ältesten 1. Klasse Wagen die wir haben und die vor Jahren schon zur 2. Klasse degradiert worden waren.

Da hat man fix Wagen mit beiden Klassen gezaubert! Drei Abteile 1. Klasse, der Rest 2. Klasse.

Wo liegt der Unterschied? In den jetzt neuen 2. Klasse-Abetilen hat man fix die Kopfkissen entfernt. Fertig!

Ansonsten befinden sich diese Wagen im Zustand der 60er und 70er Jahre!

Kann man dem zahlenden Kunden deutlicher vermitteln, was man von ihm hält?

Sehr einfallsreich :rolleyes::rolleyes::rolleyes: das Problem bei solchen Unternehmen...ich kann nicht Fahrgäste ködern wenn die Preise nicht passen und/oder der Service mist ist,da verliere ich eher noch mehr....was mich zu noch mehr Einsparungen zwingt.

Sat Jan 07 22:06:40 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Hat die Bahn eigentlich kein Kontrollgremium oder eine übergeordnete Behörde wie das Verkehrsministerium das irgendwann ein mal eingreifen müsste? Ihr habt ja einen Beförderungsauftrag und wenn ihr dem nicht mehr nach kommt, dann müsste es doch eigentlich Stress geben oder? Gibt es da überhaupt keine Kontrollinstanz

Das BMV ist die übergeordnete Kontrollinstanz. Das Eisenbahnbundesamt (EBA) überwacht den technischen Ablauf.

Sat Jan 07 22:07:42 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Vielleicht machen wir mal ne Schrottplatzexkursion zum Bunker und nicht zu Kiesow. Christian, PIPD, BE, Toledo, Bronx, Icke. Lohnt sich schon

Da wäre ich definitiv dabei. Ein Zeitfenster würde ich 2017 trotz der vollen Saison finden! Ist nur eine Frage des Vorlaufs. ;)

Fürs Treffen bei der "Stabsstelle Rakete" hab ich doch auch Zeit lockermachen können! :D N'abend, die Herren!

 

Feierabend für heute. Nach Wasser und Elektrik ist nun auch der neue Boden in der Küche drin. Montag kann kommen. :)

Sat Jan 07 22:08:12 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Es muss da doch irgend ein Kontrollgremium oder eine übergeordnete Behörde geben, die beim unterschreiten bestimmter Benchmarks den Gong schlägt :confused:

Dieses Kontrollgremium gibt es nicht bzw. wäre dann wieder der Bund als Eigentümer.

Sat Jan 07 22:08:45 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Regionalverkehr ist Ländersache. Die vergeben die Strecken und wählen i.d.R. natürlich den günstigsten Anbieter, der nicht immer DB Regio sein muss!

Die Konkurrenz kocht aber auch nur mit Wasser!

KLICK

Alles richtig....nur bediente diese Linie mal dein Arbeitgeber ;) alle Städte waren sehr gut vernetzt durch DR bzw DB....wenn ich natürlich alles einstampfe und dann sage, es lohnt nicht mehr,ist es ja klar das andere kommen ;) siehe dein Beispiel

Sat Jan 07 22:11:13 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Alles richtig....nur bediente diese Linie mal dein Arbeitgeber ;) alle Städte waren sehr gut vernetzt durch DR bzw DB....wenn ich natürlich alles einstampfe und dann sage, es lohnt nicht mehr,ist es ja klar das andere kommen ;) siehe dein Beispiel

Moment! Die Deutsche Bahn AG ist immer noch im Eigentum des Bundes und somit liegt die Entscheidung auch in dessen Händen.

Sat Jan 07 22:13:11 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Moment! Die Deutsche Bahn AG ist immer noch im Eigentum des Bundes und somit liegt die Entscheidung auch in dessen Händen.

Und da sind wir wieder am Anfang...zu viele mischen mit,zuviele haben kein Plan,zuviele wollen zuviel Geld raus holen.....wir sollten vielleicht doch noch mal um eine Einstellung von MMM nachdenken :D

Sat Jan 07 22:14:00 CET 2017    |    MrMinuteMan

Und das BMV bemerkt überhaupt nichts? Zumal wie du sagst die Länder den Regionalverkehr bestellen. Also entweder sind wir mittlerweile endgültig im Zeitalter Bananenrepublik angekommen oder die brauchen einfach sehr lange bis mal was passiert. Blauäugig gesagt, dass Land muss doch merken wenn der Verkehr nicht läuft und entsprechend reagieren.

 

@ Bronx: Klingt gut, klingt sehr gut! In Sachen Lage des Bunkers und in Anbetracht von Christians Wohnungssuche könnte man das vielleicht ähnlich wie mit Kiesow kombinieren. Ohne Christian was aufbinden zu wollen, aber das man sich Freitags wieder bei C trifft und dann am nächsten Tag statt zu Kiesow eben zum Bunker rödelt.

 

ODER

 

Du hattest auch mal die Schicke Idee mit der Finnhütte auf Usedom. Die Idee fasziniert mich noch immer.

 

Ansonsten weiterhin viel Glück mit der Küche, bisher scheint ja alles nach Einsatzplan zu laufen.

Sat Jan 07 22:16:07 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Und da sind wir wieder am Anfang...zu viele mischen mit,zuviele haben kein Plan,zuviele wollen zuviel Geld raus holen.....

Wobei der einsetzende Individualverkehr nach der Wende vielen Strecken im Osten das Kreuz gebrochen hat. Zumal die Fahrzeiten auch oft absolut unterirdisch waren. 60km in 2 Stunden konnte man halt niemandem mehr verkaufen, jetzt wo es bessere Alternativen gab.

Sat Jan 07 22:18:48 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Und das BMV bemerkt überhaupt nichts? Zumal wie du sagst die Länder den Regionalverkehr bestellen. Also entweder sind wir mittlerweile endgültig im Zeitalter Bananenrepublik angekommen oder die brauchen einfach sehr lange bis mal was passiert. Blauäugig gesagt, dass Land muss doch merken wenn der Verkehr nicht läuft und entsprechend reagieren.

Beim BMV sitzen doch auch nur Blindgänger ohne Plan. Außerdem läuft der Verkehr ja noch.

Es kann aber einfach nicht sein, dass die DB einzig dem Unterhalt von Herrn Grube dient und das wird immer mehr der Fall. Boni, Boni, Boni.

Sat Jan 07 22:19:45 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Wobei der einsetzende Individualverkehr nach der Wende vielen Strecken im Osten das Kreuz gebrochen hat. Zumal die Fahrzeiten auch oft absolut unterirdisch waren. 60km in 2 Stunden konnte man halt niemandem mehr verkaufen, jetzt wo es bessere Alternativen gab.

Richtig,da geb ich dir recht...wäre man aber dran geblieben,hätte man aber zumindestens mitspielen können. Leider wollte man ja nicht investieren und hat sich auch lange gedrückt.....das rächt sich irgendwann. Nun ist man an dem Punkt das man kaum noch eine wirkliche Alternative ist und muß mit solchen halbherzigen Schnellschüssen versuchen was zu retten...was natürlich nicht funktioniert

Sat Jan 07 22:19:47 CET 2017    |    MrMinuteMan

Verkaufen kann man so was sicher keinem mehr, aber dann muss man halt mal in Zusammenarbeit mit dem Land paar Leute an einen Tisch setzen und schauen wo wann was gebraucht wird und die Strecken entsprechend sanieren. Eine Art Masterplan, damit wenigstens die Ober- und Unterzentren bahntechnisch brauchbar verbunden werden.

 

Heißt also, bevor nicht der Bahnverkehr komplett zusammen gebrochen ist bewegt sich niemand. Also doch Status Bananenrepublik. Kein Alarmsystem, keine Redundanz, kein Back-Up. Einfach laufen lassen. Klasse.

Sat Jan 07 22:20:32 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Klingt gut, klingt sehr gut! In Sachen Lage des Bunkers und in Anbetracht von Christians Wohnungssuche könnte man das vielleicht ähnlich wie mit Kiesow kombinieren. (...)

Das sollte machbar sein! ;)

 

Zitat:

ODER

Du hattest auch mal die Schicke Idee mit der Finnhütte auf Usedom. Die Idee fasziniert mich noch immer.

Ansonsten weiterhin viel Glück mit der Küche, bisher scheint ja alles nach Einsatzplan zu laufen.

Die Idee finde ich auch immer noch spannend, zumal so eine Hütte für unsere Zwecke ideal ist! :D

 

Küche läuft, danke, heute final die letzten Dinge abgeschlossen, Montag kommt die Neue. :)

Sat Jan 07 22:22:23 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Heißt also, bevor nicht der Bahnverkehr komplett zusammen gebrochen ist bewegt sich niemand. Also doch Status Bananenrepublik. Kein Alarmsystem, keine Redundanz, kein Back-Up. Einfach laufen lassen. Klasse.

Willkommen in Deutschland 2017!

Sat Jan 07 22:23:48 CET 2017    |    MrMinuteMan

Deswegen. Da macht das auch nix wenn wir am nächsten Tag noch Hacke sind, für eine "Tour de Bronx" über Usedom zu Fuß reicht das wenn wir gerade aus laufen können und jeder dran denkt vor dem verlassen der Hütte eine Hose an zu ziehen :D

 

Zumals mich auch, auch auf Grund eines gewissen Buch, juckt mal nach Usedom zu fahren. War bisher nur ein mal in Penne beim Raketenzentrum und im Russen UBoot, aber ansonsten kenn ich dort nix.


Sat Jan 07 22:25:05 CET 2017    |    MrMinuteMan

Dieses Land ist zum verzweifeln. Zeit polnisch zu lernen.....

Sat Jan 07 22:27:52 CET 2017    |    GD_Fahrer

Zitat:

Dieses Land ist zum verzweifeln.

Nicht nur deswegen...

 

Moinsen in die Runde

Sat Jan 07 22:27:52 CET 2017    |    MrMinuteMan

Bevor ich mich nun dem Bett zu wende, noch zwei seltene Fiats für die Nachtschicht:

 

Der Erste

 

Der Zweite

Sat Jan 07 22:29:09 CET 2017    |    ToledoDriver82

Nummer 2 gefällt mir....gute Nacht

 

 

und guten Abend GD

Sat Jan 07 22:29:58 CET 2017    |    GD_Fahrer

Zitat:

Nummer 2 gefällt mir

Boah geht garnicht....

Sat Jan 07 22:30:46 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Bevor ich mich nun dem Bett zu wende, noch zwei seltene Fiats für die Nachtschicht:

 

 

 

Der Erste

 

 

 

Der Zweite

Regata Limousine!:)

Sat Jan 07 22:30:54 CET 2017    |    bronx.1965

Abend GD,

 

Zitat:

Zumals mich auch, auch auf Grund eines gewissen Buch, juckt mal nach Usedom zu fahren. War bisher nur ein mal in Penne beim Raketenzentrum und im Russen UBoot, aber ansonsten kenn ich dort nix.

:D:D:D

 

Also da könnte ich schon einiges beisteuern. Wäre interessant! :)

 

Dann gute Nacht nach Schwarte! ;)

Sat Jan 07 22:30:59 CET 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Boah geht garnicht....

Die Nebler müssten natürlich weg...auch wenns in die Zeit passt ;)

Sat Jan 07 22:32:50 CET 2017    |    Christian8P

Gab es die Nebler nicht sogar ab Werk?

Sat Jan 07 22:33:39 CET 2017    |    ToledoDriver82

Könnte sein...war ja bei vielen möglich....so sieht das trotzdem komisch aus

Sat Jan 07 22:34:36 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Die Nebler müssten natürlich weg.

Was sind denn bitte Nebler? :D Nebeln die einen ein? Finde und fand diese Wortschöpfung schon immer lustig.

Sat Jan 07 22:35:49 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Könnte sein...war ja bei vielen möglich....so sieht das trotzdem komisch aus

Das ist aber schon noch typisch für werksseitige Lösungen in den 80ern. Integrierte Nebelscheinwerfer kamen erst so langsam in Mode. Siehe Omega A oder Audi 80 (B3).

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • Swissbob
  • bronx.1965
  • motorina
  • SunIE
  • carchecker75