Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Dec 30 12:13:36 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Noch ein paar Eindrücke!
(1015 mal aufgerufen)
(1015 mal aufgerufen)
(1015 mal aufgerufen)
(1015 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:13:41 CET 2014 |
MrMinuteMan
Bin mal gespannt wie Volker mit den Ohren schlackert wenn er die sieht. Sieht paradiesisch aus und ich kenn wieder einen Schrottplatz mehr 🙂
Tue Dec 30 12:15:04 CET 2014 |
MB Dieselmaster
und ist in SH, fast um die Ecke!
EDIT
Habe die Visitenkarte hinzugefügt!
(1632 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:18:40 CET 2014 |
MrMinuteMan
60 Km von mir schätz ich 🙂 Da werd ich mal hinfahren wenn ich Zeit hab. Großen Dank dafür, Fund der Woche würd ich sagen 🙂
Der LKW, GAZ-69? Irre!!
Tue Dec 30 12:19:33 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Und hier noch was für Bronx.
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:20:35 CET 2014 |
VolkerIZ
Bin gerade wieder da. Käfers: Es muss auch Teilespender geben, bei den 3 habe ich den bösen Verdacht, dass die schon zu lange im feuchten Gras stehen. Müsste man vor Ort klären. Sind auf jeden Fall, soweit man das beurteilen kann, 3 interessante Stücke: Einer von Mitte der 70er aus Emdener Produktion, also aus der Zeit, wo der Käfer sich eher schlecht verkauft hat, ein 68er 1300er und ein Sondermodell "Aubergine". Mit Ausnahme des Grünen sind das aber alles welche, die sowieso gerne rosten.
Tue Dec 30 12:21:58 CET 2014 |
MrMinuteMan
Volker, ich sach ma so blöd. Wollen wir da mal hin? Ich bin neugierig, du scheinbar auch. Und wenn MB sagt der rostige Russe liegt auch dort, dreh ich frei 😉
Tue Dec 30 12:25:35 CET 2014 |
VolkerIZ
Weiß nicht, hab wenig Bock, mir noch 3 Käfer an die Backe zu nageln. Wo bist Du eigentlich? Immer noch in NRW oder schon wieder hier in der Gegend?
Und für mich ist das auch nicht mal eben um die Ecke und Du weißt ja, wie gerne ich weite Strecken fahre und dann noch in Gegenden, die ich nicht kenne.
Ich sehe gerade, der orange hat die glatte Heckschürze und die kleine Scheibe. Ist dann wohl eher ein Mexicaner. Kein Sondermodell, aber in der ebenso seltenen Farbe Samtorange. Müsste ein 83er sein, genau wie der andere. Und der Grüne hat die falschen Rückleuchten. Ist aber wegen der fehlenden Entlüfter in der C-Säule mit Sicherheit was Älteres, ich korrigiere im Übrigen mal auf Modell 69-70, hat ja schon die Tankklappenfernentriegelung.
Tue Dec 30 12:27:56 CET 2014 |
MrMinuteMan
Du sollst ja nicht drei Käfer kaufen, einfach ma gucken ob paar vernünftige Ersatzteile dabei sind und die allgemeine Neugier befriedigen 😉 Ich such auch noch was, eventuell liegt da noch ein MK-4 rum.
Momentan bin ich noch übrigens in NRW, komm am 1. zurück. Und zur Not fahr ich dich, Kurier war ich früher schon 😁
Tue Dec 30 12:28:29 CET 2014 |
MB Dieselmaster
und noch eine Armada von rostigen Porsche 924
Standort MG
(960 mal aufgerufen)
(960 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:29:11 CET 2014 |
MrMinuteMan
Wo zum Geier kommen diese Autos her? Alle dort?
Tue Dec 30 12:29:17 CET 2014 |
zeitdieb22
Mahlzeit miteinander....
der rostige "Russe" ist ein wohl eher ein Exilpole.....
Tue Dec 30 12:29:35 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Volker da findest du sicher Ersatzteile für Käfer, der ist bekannt der Laden.
Tue Dec 30 12:31:00 CET 2014 |
zeitdieb22
tolle Bilder MB, wirklich schade, das solche Ikonen im Schnee so vor sich hingammeln....
Tue Dec 30 12:32:25 CET 2014 |
VolkerIZ
Das beruhigt mich ein wenig. Hört sich also nicht so an, also ob die 3 beim nächsten Steigen der Metallpreise in flüssiger Form nach China gehen. Teile: Muss ich mal kucken. Erstmal muss klar sein, ob die überhaupt geschlachtet werden sollen oder müssen. Erhalten geht immer vor. Gute Fensterdichtungen mit Chromrahmen und einen richtig guten Dachhimmel von dem grünen könnten wir noch gebrauchen, evtl. auch vom Mexicaner, weil das Restaurierungskonzept von unserem noch nicht endgültig fertig ist.
So einen Porsche hab ich heute auch gesehen, an der Tanke. Aber der Onkel war am Waschen und kuckte immer in meine Richtung. Also kein Foto. Dafür gleich ein paar andere. Erstmal Wurstkuchen einwerfen, dann Bilders hochladen.
Tue Dec 30 12:35:37 CET 2014 |
zeitdieb22
hab ich auch gemacht, als ich ein gutes Angebot für meinen 15 Jahre alten "smart" bekam.
Es war Spätsommer und die 6km zur Arbeit konnt ich dann mit dem Fahrrad zurücklegen.
6 Wochen ohne eigenes Auto, dann wurde es kälter und vor allem regnerischer/windiger und ganz schnell hatte ich was neues (altes)😉
Tue Dec 30 12:35:46 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Hatte ja die Visitenkarte reingestellt, ruf doch vorher an.
Ja um die Porsche tut es richtig weh. Da stehen 5 Stück rum und verrotten.
Tue Dec 30 12:37:11 CET 2014 |
MB Dieselmaster
@MrMinuteMan
Der FSO 125 steht dort nicht… Da musst du weiter nach Osten. 😉
Tue Dec 30 12:38:14 CET 2014 |
MrMinuteMan
Da muss ich unbedingt hin!!! Irre! Und zur Not lock ich Volker mit Pizza da raus. Wer weiß was es da noch alles gibt. Jetzt juckts mir richtig in den Fingern.
Tue Dec 30 12:38:39 CET 2014 |
VolkerIZ
Der ist aber auch richtig tot. Obwohl wenns ein Toyota Carola wäre, die Afrikaner würden damit noch fahren. Die fahren die Dinger ja so lange, bis das Dach runterfällt und die Räder blockiert. Bei dem Fiat dürfte das auch nicht mehr lange dauern.
Tue Dec 30 12:43:44 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Diese Seite kennste sicher Volker
http://www.vwkaeferersatzteile.de
Tue Dec 30 12:48:41 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Berlin Lichterrade
(900 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:49:14 CET 2014 |
MB Dieselmaster
und ein Bild vom Schrottplatz Langen aus den frühen 1990er
(1594 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 12:59:32 CET 2014 |
MrMinuteMan
Bist du öffter in der Gegend oder woher die Bilderflut?
Tue Dec 30 13:00:17 CET 2014 |
VolkerIZ
Ätt MB: Danke, die Adresse kannte ich noch nicht. Muss auch zugeben, dass ich da etwas raus bin. Unsere Käfer sind seit 1992 bzw. 2000 abgemeldet und seitdem habe ich außer ein paar megagünstigen Gelegenheiten bei Ebay nichts mehr gekauft. Für den T3 hatte ich immer bei Thomas Koch bestellt und war da auch immer zufrieden.
Aber das hört sich alles interessant an. Danke noch mal! Hat sich viel getan. Es gibt wieder günstige Tanks und komplette Dachhimmel und sogar Ersatzteile fürs Schiebedach. Wußte ich auch alles noch nicht.
Tue Dec 30 13:10:01 CET 2014 |
MrMinuteMan
Hat sich da was in Sachen nachbauten getan ? Klingt fast so und mit 42.000 noch angemeldeten Exemplaren , ist das sicher auch ein lohnendes Geschäft.
Tue Dec 30 13:16:37 CET 2014 |
VolkerIZ
Nachbauten gabs immer schon. Grundsätzlich war die Lage für die häufigsten Käfer-Modelle immer recht entspannt. Nur bei einigen wenigen Teilen gabs mal Engpässe und natürlich bei sehr alten und seltenen Modellen und Sonderausstattungen und Teilen, die selten kaputt gehen. Aber im Vergleich zu anderen Modellen konnte man sich da noch nie beschweren.
Allerdings ist die Qualität der Nachbauteile häufig grenzwertig. Ich erinnere mich z.B. an eine Diskussion im Käfer-Forum über minderwertige Lenkgetriebe, die vor allem bei leistungsgesteigerten Käfern nach 2 Jahren ausgeschlabbert sind. Und Originalware gibts nicht mehr. Zu meiner Zeit waren Lenkgetriebeprobleme beim Käfer noch völlig unbekannt. Aber vermutlich hätte man die in 40 Jahren auch mal überholen müssen oder wenigstens das Öl wechseln lassen.
Hab Bilder mitgebracht. 😁
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
(972 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 13:33:00 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Ich bin immer mit dem handy bewaffnet, falls ich was sehe was mir gefällt. Wenn ich mal wieder bei Kiesow in Norderstedt bin, werde ich euch mal mit Bildern versorgen.
Letztes Mal war es so bitterkalt, da habe ich nur schnell einen Kühlerschlauch für den Volvo ausgebaut und dann schnell weg.
Tue Dec 30 13:35:33 CET 2014 |
VolkerIZ
Für den 850 hast Du da ja auch Auswahl ohne Ende. Ich war ja vor ein paar Wochen auch das erste Mal nach 15 Jahren wieder bei Kiesow und es war 1 (!) 940 da. Der hatte aber genau die Leisten, die ich suchte. Und die Dichtungen dafür werden auch wieder nachgefertigt. Die bekommt man natürlich nicht gebraucht.
Um die vielen 850er, die wegen Kleinigkeiten aufgegeben werden, wird es den Leuten auch noch mal leid tun. Da stehen echt Massen von denen rum. Man könnte meinen, man wäre in Schweden.
Tue Dec 30 13:42:16 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Ja und relativ gute sogar, mir blutete fast das Herz. Als ich vor 14 Tagen da war, gab es 3x 740, 1x 240 und ca. 4x 440/460, und dann ca. 15x 850er, wobei es mehr Limousinen waren.
Suche immer noch ein passendes Lederlenkrad für den 850, muss ich wohl in der Bucht kaufen.
Hatte noch nach E36 BMW geschaut, da brauche ich eine Lampenfassung hinten rechts. Aber es war so kalter Wind und ich habe dann doch schnell aufgegeben.
Tue Dec 30 13:44:05 CET 2014 |
MrMinuteMan
Bild 2 , im Hintergrund der Escort. Wie viel wird für den verlangt? Gefällt mir. Und schön wie dezent Balduin auf Bild 3 im Hintergrund sitzt.
Nebenbei, da ihr beide von Kiesow sprecht. Fürn Sommer jonglier ich im Kopf mit nem Großangriff auf K. Eventuell wollten wir ein Treffen bei mir machen (Zielpersonen Toledo, Futura, Bronx, Lucero , Simba , Christian) und dann mal Kiesow besichtigen.
Hättet ihr Lust dann dort oder längerfristig mit zu kommen? Nur da ihr beide gerade hier seit, wollt ich die Idee mal in den Raum werfen.
Tue Dec 30 13:48:35 CET 2014 |
VolkerIZ
Ich war im November da. Da war da gar kein 700er, nur der erwähnte mattrote 940 Classic, 2 240er, ein endverbrauchter Kombi und eine recht alte Limousine, die vorher wohl schon lange unterm Baum verrottet ist und eben die neueren Modelle.
Ich suche immer noch so eine Radkappe, 15 Zoll, und ein rechtes Rücklichtglas für 7er oder 9er Kombi im guten Zustand, aber zeitnah, sonst muss ich das bei Skandix bestellen. Wenn Du da mal was findest, darfst Du gerne an mich denken. Radkappen natürlich auch mehrere.
Das mit dem Escort kann ich klären. Der steht da schon länger. War hier auch schon mal verewigt. Hier noch mal das Bild. Sind sogar 2, wie ich gerade feststelle. Der Audi ist auch schön. Müsste ein 5-Ender sein, hat 98kw, Schiebedach und AHK und erst irgendwas bei 240tkm und neu Tüv für 1199.
Termin bei Kiesow: Wenns irgendwie passt, bin ich dabei.
Ist Euch eigentlich der schöne 5er BMW mit Originalfahrerin und -kennzeichen im Hintergrund aufgefallen?
(920 mal aufgerufen)
(920 mal aufgerufen)
(920 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 13:52:05 CET 2014 |
MrMinuteMan
Der Radkappe spür ich gleich hinterher. Erstmal die Frage, wie viel Zoll? Wo kann man den Escort kaufen ? Und wie sieht die Rückleuchte aus?
Tue Dec 30 13:55:07 CET 2014 |
VolkerIZ
Radkappe bitte in 15 Zoll, weiß nicht, ob es dieselbe Optik auch für die älteren 14-Zöller gab. Kann aber sein.
Das Rücklicht ist eckig wie alles am Volvo und hat gelbe Blinker. Wichtig. Ludenblinker mag ich nicht. Außerdem muss es ja zum andern passen. Und der Escort steht beim Nachbarn meiner Stammtanke hier im Dorf. Der Typ heißt Harry (wie der Hund von der Tankstellenchefin) und ist ganz locker drauf. Ein kleiner Schrauber und Händler, der immer ein paar Autos im Angebot hat und meistens korrekte Preise.
Tue Dec 30 13:58:36 CET 2014 |
ToledoDriver82
Hab auch gleich noch ein paar Bilder von gestern und heute
Die Schrauber sind mir die liebsten...gibt hier auch ein zwei die immer mal ein paar gute Autos zum kleinen Preis auf dem Hof haben
Tue Dec 30 14:08:54 CET 2014 |
Schlawiner98
Mal wieder von Facebook entwendet 😉
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
Tue Dec 30 14:12:49 CET 2014 |
MB Dieselmaster
Schönes Fahrzeug. 408D?
Tue Dec 30 14:14:06 CET 2014 |
Schlawiner98
Kann ich dir nicht sagen. Aber Volker weiß es bestimmt 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"